Tradescantia Zimmer - häusliche Pflege

Indoor Tradescantia ist eine beliebte, unprätentiöse Blütenpflanze, die Züchter erfolgreich zu Hause anbauen. Auch ohne Blumen sieht es aufgrund der Farbe der Blätter sehr dekorativ aus. Das Kriechen der Stängel ermöglicht es Ihnen, einen ordentlichen Ampelbusch zu arrangieren.

Wie sieht es aus, zu welcher Familie es gehört?

Tradescantia (lateinisch Tradescantia) ist eine Gattung von niedrig wachsenden mehrjährigen Immergrünen, die ihren Namen vom Vater und Sohn der englischen Naturforscher Tradescantia hat. In der Natur kommt diese dekorative Blattpflanze in den tropischen und gemäßigten Breiten Süd- und Nordamerikas vor.

Pflanze im natürlichen Lebensraum

Die Blätter können elliptisch oder länglicher sein - lanzettlich. Blütenstände befinden sich oben oder in den Achsen der oberen Blätter. Die Blüten sind klein oder mittelgroß, oft zahlreich.

Äußerlich sieht Tradescantia, wenn sie nicht blüht, wie Gras aus, da sie keinen dauerhaften Baumstamm hat. Aus diesem Grund werden seine Sorten häufig im Ziergartenbau als Bodendecker verwendet - sie wachsen schnell, erobern neue Gebiete und unterdrücken Unkraut.

In Gärten wird die Blume verwendet, um offene Grundstücke zu schmücken, aber sie wurzelt auch gut in Innenräumen. In Privathaushalten wird es häufiger als ampelöse Pflanze verwendet - kriechende Stängel und längliche Blätter hängen frei in hängenden Töpfen und Körben und verleihen der Raumgestaltung Originalität.

Beachten Sie! Tradescantia ist unprätentiös und wurzelt leicht auf der Bodenoberfläche.

Tradescantia Belotsvetkovaya

Tradescantia: häusliche Pflege

Im Frühjahr und Sommer, während der aktiven Vegetationsperiode, sollte die Lufttemperatur etwa 25 ° C betragen, und während der Ruhephase ist es besser, die Pflanze an einen kühleren Ort zu bringen, an dem die Temperatur nicht über 12 ° C steigt. Die letzte Anforderung ist nicht grundlegend, die Hauptsache ist die richtige Grundversorgung für Raumtradescantia zu Hause während des Winterschlafes.

Tradescantia mag kein direktes Sonnenlicht, wie viele Zierpflanzen. Es ist besser, schattige Stellen zu wählen: Selbst wenn das Licht hell ist, muss der Topf so positioniert werden, dass diffuses Licht auf die Pflanze fällt. Stellen Sie ihn beispielsweise hinter andere größere Blumen. Wenn möglich, werden die Töpfe am besten an Fenstern mit Blick nach Osten oder Westen aufgestellt.

Die Knospe ist bereit zu blühen

Nicht alle Sorten sind gleich lichtempfindlich. Bunte Lichtarten brauchen also mehr, sonst verlieren die Blätter ihre ungewöhnliche Farbe und werden nur noch grün. Tradescantia Belotsvetkovaya hingegen gehört zu den schattenliebenden Arten.

Während der aktiven Jahreszeit wird die Pflanze regelmäßig und reichlich gewässert. Woher weißt du, wann es Zeit zum Gießen ist? Wenn die oberste Schicht der Bodenmischung trocken ist, können Sie sie nach einigen Tagen sicher gießen. Im Winter hängt das Bewässerungsregime von der Umgebungstemperatur ab. In einem kühlen Mikroklima müssen Sie warten, bis der Topf vollständig trocken ist, und erst dann die Bewässerung wiederholen (etwa am vierten Tag nach dem Trocknen der obersten Schicht).

Weitere Informationen! Tradescantia kann ohne Wasser lange überleben - dies schwächt die Pflanze, führt aber nicht zum Tod.

Experten sind sich nicht immer einig, ob krautige Pflanzen gesprüht werden sollen. Bei Tradescantia ist dies nicht verboten, es ist jedoch besser, eine Sprühflasche mit einer feinen Düse zu verwenden, um die Blätter nicht zu benetzen, sondern Feuchtigkeit um sie herum zu erzeugen.Obwohl Tradescantia gegenüber trockener Wohnungsluft ziemlich tolerant ist, fühlt es sich bei höherer Luftfeuchtigkeit wohler an.

Fertige krautige Bodenmischung kann in einem Fachgeschäft gekauft werden. Erfahrene Blumenzüchter können den Boden jedoch selbst vorbereiten. Dazu müssen Sie 4 Anteile Laubboden, 2 Anteile Grasnarbe und die gleiche Menge Humus sowie einen Anteil Sand hinzufügen.

Zimmerpflanzen werden in der Regel im Frühjahr und Sommer gefüttert. Tradescantia wird alle zwei Wochen abwechselnd mit organischen (Kompost, Torf, Stroh) und mineralischen Düngemitteln (Phosphor, Stickstoff und Kali) gedüngt. Ersteres wird normalerweise in flüssiger Form verkauft, während organische Stoffe in körniger Form verkauft werden.

Wichtig! Pale Tradescantia ist eine giftige Sorte, daher ist es besser, alle Manipulationen an der Pflanze mit Handschuhen durchzuführen, um die Haut nicht zu reizen.

Wann und wie es blüht

Tradescantia blüht normalerweise von Juni bis Oktober, kann aber unter bestimmten Bedingungen zu jeder Jahreszeit blühen. Eine Blume mit einem kurzen Stiel besteht aus drei Blütenblättern. Auf einem Blütenstand können sich mehrere Blüten befinden.

Die häufigsten Farben:

  • Weiß;
  • Rosa;
  • lila.

Tradescantia-Blüten haben keine Nektarien, daher ziehen sie Insekten nur mit ihren leuchtenden Farben an.

Blütenstand an der Spitze des Stiels

Beschneiden und Umpflanzen

In Tradescantia wird häufig beobachtet, dass die Stängel beim Innenanbau freigelegt werden, was die dekorative Wirkung beeinträchtigt. Um dies zu verhindern, müssen Sie sich um die Blume kümmern: Kneifen Sie die Triebe und schneiden Sie sie einmal im Jahr.

Gleichzeitig mit dem Beschneiden führen Floristen eine Transplantation von Tradescantia durch. Bei jungen Pflanzen wird das Verfahren jährlich durchgeführt, bei Erwachsenen reicht es aus, dies alle drei Jahre zu tun.

Die Transplantation besteht darin, den Topf und das Substrat zu ersetzen. Da sich das Wurzelsystem in Länge und Breite entwickelt, sollte der neue Behälter einige Zentimeter höher und breiter sein. Die Pflanze wird vor Beginn der aktiven Vegetationsperiode auf frischen Boden mit einer obligatorischen Drainageschicht übertragen, um die Blüte nicht zu beeinträchtigen.

Wie multipliziert es sich?

Um Setzlinge von Tradescantia am Ende des Winters oder des frühen Frühlings zu erhalten, werden die Samen in sandigem Torfboden ausgebreitet und beim Trocknen der obersten Schicht aus einer Sprühflasche gesprüht. Der Behälter kann mit einer Plastikkappe abgedeckt werden, um eine Gewächshausumgebung zu schaffen, und von Zeit zu Zeit zur Belüftung entfernt werden.

Weitere Informationen! Die Samenvermehrung ist ein mühsamer und langwieriger Prozess: Bei richtiger Durchführung blüht eine neue Pflanze etwa im dritten Jahr.

Die Vermehrung durch Stecklinge ist günstiger:

  • Stecklinge werden jeweils ca. 10-15 cm geschnitten (dies erfolgt während der gesamten Vegetationsperiode);
  • Mehrere Stängel werden in einen Behälter mit einer Erdmischung für Tradescantia gepflanzt und allein gelassen, wobei nur von Zeit zu Zeit ihr Zustand überprüft wird.

Die ersten Wurzeln können in wenigen Tagen erscheinen, und nach zwei Monaten können die überlebenden Stecklinge als vollwertige Pflanzen bezeichnet werden.

Eine andere Art der Reproduktion von Tradescantia ist die Teilung des Rhizoms. Nur erwachsene Pflanzen (3-4 Jahre alt) eignen sich als Pflanzmaterial, dessen Wurzeln es geschafft haben, Nährstoffe anzusammeln. Zu alte Exemplare (7-8 Jahre alt) werden weggeworfen - es besteht die Gefahr, dass das Rhizom verfault.

Sie müssen die Wurzeln mit jungen Knospen und zufälligen Wurzeln teilen (wachsen am Stiel im Luftteil). Die Anzahl der Knospen und Anhänge sollte ungefähr gleich sein, da sonst die neuen Pflanzen keine Wurzeln schlagen. Die Stängel werden von oben auf eine Länge von 15 cm geschnitten, alle Schnitte werden mit zerkleinerter Holzkohle verarbeitet. Nach einem kurzen Verwelken werden die Stängel in den Boden gepflanzt.

Beachten Sie! Das Schneiden für Tradescantia ist die am wenigsten traumatische Art, eine Pflanze zu vermehren: Mit dem geplanten Schnitt können gleichzeitig frische Stecklinge geschnitten werden.

Tradescantia Virginia

Mögliche wachsende Probleme

Tradescantia hat trotz seiner Vitalität keine hundertprozentige Immunität gegen Krankheiten. Die häufigsten Schädlinge sind:

  • Blattlaus;
  • Spinnmilbe;
  • Thripse.

Die erste Hilfe, die der Besitzer der Tradescantia-Blume leisten kann, besteht darin, die betroffenen Stellen mit Seifenwasser oder Knoblauch zu waschen. Wenn der Infektionsprozess große Formen angenommen hat, müssen Sie ein Insektizid verwenden.

Andere mögliche Probleme:

  • braune Flecken auf den Blättern weisen auf Probleme mit der Bewässerung hin: Die Pflanze hat nicht genug Wasser, oder im Gegenteil, die Anzahl der Bewässerungen sollte verringert werden.
  • trockene Blätter: Selbst unter strikter Einhaltung des Bewässerungssystems kann die Luftfeuchtigkeit unzureichend sein. Sie müssen die Blätter aus einer Sprühflasche sprühen.
  • Die Stängel werden länglich und die Blätter schrumpfen: Die Blume hat nicht genug Sonne. Sie müssen den Standort der Pflanze ändern oder den Zugang zur Lichtquelle öffnen. Entfernen Sie beispielsweise die Töpfe vorne, die das Licht zu fest blockieren.
  • tradescantia hat sein insgesamt attraktives Aussehen verloren: Dies sind Symptome eines Nährstoffmangels - eine zusätzliche Fütterungssitzung sollte durchgeführt werden.

Der beste Weg, eine Blume vor Krankheiten zu schützen und ihre dekorative Wirkung zu bewahren, besteht darin, stets einfache Pflegeregeln einzuhalten.

Tradescantia Blossfeld

Ansichten

Dies ist eine sehr repräsentative Gattung, aber nicht alle Sorten sind für die Aufbewahrung in Innenräumen geeignet. Verschiedene Arten von Tradescantia sind bei Blumenzüchtern besonders beliebt.

Tradescantia Belotsvetkovaya (auch bekannt als White Tradescantia oder Pale) ist möglicherweise die häufigste Art in Wohnungen. Seine Stängel kriechen, was diese hausgemachte Tradescantia zu einer ausgezeichneten Ampelpflanze macht. Weiße Blüten erscheinen oben auf den Trieben oder in den Blattachseln.

Tradescantia Virginskaya ist die seltenste Bewohnerin von Wohnungsfensterbänken. Es ist immer noch ein Gartenkraut, ein robuster Vertreter seiner Art mit leuchtend lila Blüten und langen lanzettlichen Blättern.

Andersons Tradescantia stammt von der Virginianischen Art. Es hat lange lanzettliche Blätter und flache Blüten mit drei großen Blütenblättern. Sie fühlt sich in Innenräumen wohl und kann den ganzen Sommer blühen.

Die Tradescantia Sillamontana unterscheidet sich von ihren Schwestern durch abgerundete, flauschige Blätter in einem gedämpften Grünton. Auch ohne Blütenstände sieht es elegant aus.

Sillamontana Sorte

Tradescantia Blossfeld hat selbst für einen Vertreter dieser Art ein ungewöhnliches Aussehen - die Blattplatte ist oben grün und geht von unten in einen lila Farbton über. Die Blütenblätter auf der Blume sind weiß mit einem breiten rosa Rand.

Tradescantia Violet zeichnet sich durch seine ursprüngliche Farbe aus - kleine Blüten wachsen umgeben von länglichen Blättern in einem dunkelvioletten Farbton. Wegen der zarten Farbe der Blütenblätter wird es auch als rosa Tradescantia bezeichnet.

Der Name Tradescantia Kleinblättrig spricht für sich - seine Blattlänge beträgt durchschnittlich 6 mm. Dank der dichten, kleinblättrigen Masse sieht die Pflanze auch nach der Blüte üppig aus.

Lila Sorte

Tradescantia Nanook-Blätter sind oval, spitz und befinden sich auf einem verdickten Stiel nahe beieinander. Die Oberfläche der Blätter ist sehr ungewöhnlich - als hätte der Künstler große grüne Farbstriche auf eine weiß-lila Platte aufgetragen.

Tradescantia Priechnaya befindet sich an den Ufern von Gewässern. Sein übliches Aussehen sind mittelgroße grüne Blätter und weiße Blüten. Es gibt auch eine Vielzahl von Trikoloren - weiße und lila Streifen können auf der Blattplatte erscheinen.

Tradescantia ist zu Hause pflegeleicht und sieht gut aus. Aufgrund seiner entwickelten dekorativen Eigenschaften ist es bei Liebhabern von Blüten- und Ampullenpflanzen immer beliebt.

Gast
0 Bemerkungen

Orchideen

Kaktus

Palmen