Rosensamen - wie sie aussehen, kann man zu Hause keimen

Die Rose gilt seit langem als die schönste Blume unter allen Pflanzen. Ich möchte, dass diese Kultur das Haus ständig schmückt, aber leider wird der präsentierte Blumenstrauß zur Freude des Auges nicht lange aufbewahrt. Es gibt noch eine andere haltbarere Option: Sie können eine Rose zu Hause aus Samen züchten. Das Wachsen einer stacheligen Schönheit erfordert viel Arbeit und Pflege, aber dennoch ist dieser Prozess ziemlich aufregend und das Ergebnis wird jede Hausfrau mit duftenden Knospen begeistern. Dieser Artikel beschreibt ausführlich, wie man Setzlinge einer so schönen Blume richtig pflanzt und züchtet.

Wie Rosensamen aussehen: eine detaillierte Beschreibung des Aussehens

Rosensamen haben eine beige oder braune Farbe und eine ähnliche Form wie Buchweizen. Jetzt im Verkauf finden Sie Samen von Floribunda, Polyanthus, Park, Tee, Zimtrosen usw.

Rosenbusch kann aus Schösslingen und Samen gewonnen werden

Für Ihre Information! Chinesische Sämlinge der Sorte Angel Wings sind heute sehr beliebt.

Wo man Rosensamen bekommt, wie man den richtigen auswählt

Um beim Anbau von Rosen ein positives Ergebnis zu erzielen, müssen Sie den Blumentyp auswählen, der für die klimatischen Bedingungen geeignet ist, unter denen er gepflanzt wird. Sämlinge können in jedem Gartengeschäft gekauft oder selbst gezüchtet werden.

Wenn Sie selbst Samen pflücken, müssen Sie den Samenkasten der Rose sorgfältig abschneiden und die Samen zur weiteren Verarbeitung in einen Teller geben. Die Früchte müssen reif, unbeschädigt und frei von sichtbaren Krankheiten und Insekten sein.

Gekaufte Körner müssen zu den Rosensorten passen, die auf diese Weise vermehrt werden. Verwenden Sie am besten ein Produkt, das im selben Jahr geerntet wurde. Das Verfallsdatum des Saatguts und die Unversehrtheit der Verpackung müssen unbedingt überprüft werden.

Beachten Sie!Nicht alle hybriden oder kommerziellen Sorten werden die Erwartungen erfüllen. Meistens ähneln sie beim Keimen nicht der ausgewählten Sorte oder keimen überhaupt nicht.

Die folgenden Rosentypen werden am besten vermehrt und gezüchtet:

  • Hund stieg auf;
  • stachelige Hagebutte;
  • Hagebutten (Mai Rose, Zimt Rose);
  • faltige Hagebutte;
  • graue Rose (rotblättrig).

Wichtig! Viele Menschen verwechseln Stockrose und Steinrose mit gängigen Rosensorten. Dies sind jedoch völlig unterschiedliche Pflanzenarten, die nicht zur Gattung Hagebutte gehören.

Wie Samen aussehen

Vor- und Nachteile eines solchen Wachstums

Das Pflanzen von Rosen mit Samen hat Vor- und Nachteile. Die Vorteile umfassen:

  • Verfügbarkeit. Saatgut kann problemlos in jedem Gartengeschäft gekauft werden. Um eine große Anzahl von Sämlingen zu erhalten, ist es auch möglich, Samen unabhängig aus dem Samenkasten der Blume zu erhalten. Dies ist eine ziemlich wirtschaftliche Art, Sämlinge zu züchten.
  • Vitalität. Rosen wachsen mit einem kräftigen und starken Rhizom;
  • Frostbeständigkeit. Die Wurzeln der Blume sind stark genug, um sich unabhängig vom Frost zu erholen.
  • Klasse. Durch eine solche Keimung können Sie Ihre eigene Art von Rose erhalten;
  • Pfropfung. Aus den mit Hilfe von Stecklingen gewonnenen Sträuchern können noch mehr Stecklinge gezüchtet werden. Mit Stecklingen ist es möglich, eine Kopie der Mutterpflanze zu erhalten, während das Pflanzen von Samen immer ein Experiment ist.

Die Nachteile sind:

  • Keimung.Nicht alle Samen können sprießen, nur vollwertige;
  • Zeit. Rosensamen sind schwer zu keimen, so dass das Warten auf die ersten Triebe lang sein wird;
  • Hausarbeit. Der Prozess der Arbeit und Pflege der Sämlinge ist ziemlich mühsam. Alle Funktionen müssen berücksichtigt werden, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.
  • Sortenbeschränkung. Nicht alle Arten von Rosen vermehren sich mit Samen.

Wie man eine Rose aus Samen zu Hause züchtet

Das Pflanzen von Rosen besteht aus mehreren Stufen. Damit ein Strauch gesund und schön wird, müssen viele Faktoren berücksichtigt werden. Wie wächst eine Rose zu Hause aus Samen?

Samenvorbereitung

Zunächst muss das Saatgut Schritt für Schritt zum Pflanzen vorbereitet werden:

  1. Wenn beschlossen wurde, Samen von Hand zu sammeln, sollte dies im Herbst erfolgen.
  2. Es wird empfohlen, leicht unreife Früchte zu nehmen, die gerade erst eine rote Färbung angenommen haben. Dies erhöht die Keimrate.
  3. Körner sollten mit Wasserstoffperoxid oder Manganlösung behandelt und 30-40 Minuten in Wasser eingeweicht werden. (Diejenigen, die aufgetaucht sind, müssen ausgesondert werden, da sie leer sind).
  4. Nach dem Einweichen sollten die Samen auf Papier oder Stoff getrocknet werden.
  5. Kann mit einem Stimulans behandelt werden (hilft der Blume, schneller zu wachsen), dies ist jedoch nicht erforderlich.
  6. Legen Sie die Samen für 5-6 Minuten in kochendes Wasser. (Schichtung). Wickeln Sie sie danach in ein Tuch, stellen Sie sie für ca. 2-3 Monate in den Kühlschrank und lassen Sie sie keimen (in regelmäßigen Abständen müssen Sie nachsehen und nachsehen). Gekeimte Körner müssen in den Boden gepflanzt werden.
  7. Nach der angegebenen Zeit werden die Samen aus dem Kühlschrank genommen und an einen kühlen Ort gestellt. Wir müssen auf die Entstehung von Sprossen warten. Sobald sie erscheinen, werden sie sofort in den Boden gepflanzt.

Beachten Sie!Wenn ein Spross längere Zeit nicht aus dem Samen hervorgeht, können Sie ihn vorsichtig in zwei Teile teilen. Dies hilft ihm, schneller zu keimen, da der Prozess aufgrund der dicken Haut um viele Monate verzögert wird.

Frische Hagebutten

Landung

Sie können im Laden Erde zum Pflanzen von Rosen kaufen oder selbst mischen. Dies erfordert gewöhnlichen Gartenboden, Sägemehl, Torf und Sand im gleichen Verhältnis. Um den Boden zu sterilisieren, legen Sie ihn 15 Minuten lang in den Ofen. Nachdem der Boden abgekühlt ist, müssen Sie ihn in den Topf füllen, nachdem Sie den Abfluss auf den Boden gestellt haben (ca. 1-1,5 cm).

Wichtig! Der Topf mit den gepflanzten Samen sollte mit Glas oder Plastik bedeckt sein. Die Raumtemperatur sollte nicht niedriger als 10 ° C und nicht höher als 18 ° C sein.

Wenn Sie die Pflanze zu Hause lassen möchten, ist es besser, die Samen sofort in einen Blumentopf zu pflanzen. Wenn die weitere Bepflanzung jedoch im Freien geplant ist, müssen die Körner in eine geschnittene Plastikflasche gegeben werden. Danach muss es mit Klebeband zurückversiegelt und mit einem Deckel verschlossen werden.

Sämlingspflege

Nach dem Keimen wird der Film oder das Glas entfernt (bei einer Flasche den Deckel öffnen), ein Behälter mit Erde wird an einen Ort gestellt, an dem Sonnenlicht fällt (jedoch ohne direkte Strahlung). Im Winter kann eine Phytolampe über den Sprossen platziert werden, jedoch nicht zu nahe, um Verbrennungen an den Blättern zu vermeiden.

Es ist notwendig, den Boden nach Bedarf zu gießen: bei heißem Wetter nicht mehr als zweimal täglich und bei kaltem Wetter, abhängig von der Trockenheit des Bodens. Das Wasser sollte abgetrennt und bei Raumtemperatur sein.

Sprühen ist auch für die Blume sehr wichtig. Vergessen Sie bei heißem Sommerwetter oder während der Heizperiode (wenn sich der Topf auf der Fensterbank befindet) nicht, die Pflanze mit einer Sprühflasche zu gießen, damit die Blätter nicht austrocknen.

Auch spezielle Düngemittel für Rosen sollten in Blumengeschäften gekauft werden.

Sämlinge auf offenem Boden pflanzen

Im Frühjahr werden bereits gereifte Triebe auf offenes Gelände gepflanzt. Der Boden sollte unter Zusatz von Tiefland-Torfsand lehmig sein. Der Ort sollte gut beleuchtet und nicht zu windig sein. Es ist wünschenswert, dass die Samen bereits 4-6 Blätter haben, andernfalls kann die Pflanzung auf das nächste Jahr verschoben oder bis September gewartet werden. Es wird empfohlen, die erscheinenden Knospen abzuschneiden, da sie alle Säfte ziehen und die Pflanze nicht stärker werden lässt.

Wichtig! Vor dem Winter sind die Sprossen mit Folie bedeckt.

Sprossen im ersten Jahr müssen für den Winter abgedeckt werden.

Rosensamen auf offenem Boden pflanzen

Das Saatgut kann nicht nur in einer künstlichen Umgebung, sondern auch direkt in offenes Gelände gepflanzt werden. Die Samen werden bis zu einer Tiefe von ca. 3-4 cm in den Boden abgesenkt und nicht mehr als einen Zentimeter mit Erde bedeckt. Der Abstand zwischen den Samen sollte 10-15 cm betragen. Die Häufigkeit des Gießens hängt von der Jahreszeit ab. Bei heißem Wetter sollten die Pflanzen mindestens einmal am Tag bewässert werden.

Wichtig! Bewässern Sie den Boden nicht zu oft, Sie müssen ihn auf Trockenheit prüfen. Rose mag keine Feuchtigkeit oder Austrocknung des Bodens, daher sollte alles in Maßen sein.

Im Herbst werden die Sämlinge gewässert und mit Folie bedeckt, um die Feuchtigkeit zu speichern. Im Frühjahr wird der Film entfernt. Vergessen Sie im Sommer nicht, die Blätter mit Wasser zu besprühen.

Verschiedene Düngemittel beeinträchtigen auch nicht das Wachstum der Blume, aber Sie sollten sich nicht zu sehr von ihnen mitreißen lassen.

Die Richtlinien zum Pflanzen und Pflegen sollten befolgt werden, um das Auftreten von Parasiten zu verhindern. Wenn eine Rose Anzeichen einer Krankheit aufweist, müssen für ihre Behandlung spezielle Präparate (Aktara, Topas usw.) verwendet werden.

Aus chinesischen Samen eine Rose züchten: Nuancen

Chinesische Rosensamen sind sehr beliebt, aber wenn Sie sie pflanzen, sollten Sie einige Faktoren berücksichtigen:

  • Chinesische Rosen sind schwer zu keimen, da die Samenschale zu stark ist und das Warten auf die Keimung lange dauert.
  • Glauben Sie den Anzeigen nicht, es gibt keine blauen oder schwarzen Rosen. Ein solches Produkt sollte nicht gekauft werden.
  • Vergessen Sie nicht die Desinfektion des Materials, da es unwahrscheinlich ist, dass die Lieferanten daran beteiligt sind.

Beachten Sie! Das Prinzip des Anbaus chinesischer Rosensamen unterscheidet sich ansonsten nicht von den anderen. Das einzige ist, dass die Aussaat von fremdem Pflanzenmaterial das ganze Jahr über erfolgen kann.

Mit allen Empfehlungen und Tipps können Sie Ihr Haus oder Ihren Garten mit schönen Rosen dekorieren. Obwohl dies kein einfacher Prozess ist, wird das Ergebnis jeden Gärtner angenehm überraschen.

Gast
0 Bemerkungen

Orchideen

Kaktus

Palmen