Wie man Rosen mit Hefe füttert - ist es als Dünger möglich

Rosen erfordern, wie andere Pflanzen auch, besondere Aufmerksamkeit und Pflege, wenn sie wachsen. Ein geeigneter Pflanzplatz, Beleuchtung und Entwässerung sind nur Grundbedürfnisse. Diese Sträucher sind ziemlich launische Pflanzen, so dass viele unerfahrene Gärtner Schwierigkeiten haben, mit ihnen umzugehen. Wenn Sie jedoch einige Informationen über ihre Fütterung kennen, können Sie ihre Farbe in der heißen Jahreszeit erheblich verbessern. In diesem Material erfahren Sie, wie Sie Rosen mit Hefe füttern, ob dies möglich ist und wie genau diese Fütterung durchgeführt wird.

Rosen mit Hefe füttern

Damit Rosen während des Wachstums eine große Menge an Nährstoffen erhalten, müssen sie mit Hefe gefüttert werden. Ohne eine Fülle von Nährstoffen im Boden wird das Pflanzenwachstum erheblich verlangsamt und die Blüte wird schwach und kurzlebig. Darüber hinaus sind schwache Rosenbüsche nicht resistent gegen Schädlinge und können bei einer Transplantation nicht normal an einem neuen Ort Wurzeln schlagen.

Eine Hefe-Rosen-Ergänzung, ideal für Pflanzen im Freien

Der Vorteil der Fütterung mit Hefe besteht darin, dass die Immunität der Pflanze gestärkt wird. Dadurch können sich die Blüten gegen verschiedene Krankheiten und Viren verteidigen. Darüber hinaus stimuliert Hefe das Wachstum des Stammes, der Triebe und des Wurzelsystems.

Wichtig! Hefe wirkt sich nicht nur positiv auf Pflanzen, sondern auch auf den Boden aus. Dank ihnen beginnen nützliche Bodenmikroben mit voller Kraft zu arbeiten, produzieren noch mehr organische Stoffe und wandeln sie in Humus um.

Hefe kann in jedem Lebensmittelgeschäft gekauft werden. Sie sind kostengünstig und für Gärtner völlig sicher, und die Vorteile können enorm sein.

Die Düngemittelvorbereitung ist sehr einfach.

Hefe-Dressing-Rezept

Hefe ist ein einzelliger Pilz, der extrem schnell wächst und sich vermehrt. Das Top-Dressing von darauf basierenden Buschrosen erfolgt nach verschiedenen Hauptmethoden. In diesem Fall wird nicht nur Trockenhefe, sondern auch Nasshefe verwendet.

Rosen mit frischer Hefe füttern

Eines der beliebtesten und effektivsten Rezepte ist die Verwendung von frischer Hefe, die normalerweise in Briketts verkauft wird. Sie sehen aus wie Rechtecke aus Schmelzkäse. Um ein Top-Dressing aus einer frischen Version herzustellen, benötigen Sie:

  • 100 Gramm frische Hefe;
  • 1 Liter Wasser bei Raumtemperatur;
  • tiefe Kapazität;
  • eine Prise Zucker oder andere zuckerhaltige Produkte: Marmelade, Honig, Süßigkeiten, Marmelade.

Die gesamte Liste der Zutaten muss in einem tiefen Behälter gemischt werden und auf den Fermentationsprozess warten. Gießen Sie danach den Inhalt in einen 5-Liter-Eimer und geben Sie bis zum Rand Wasser hinzu. Dann wird diese Substanz unter die Wurzel der Rose gegossen, ein Liter pro Busch.

Wichtig! Es ist zu beachten, dass ein solcher Verband keiner Langzeitlagerung unterliegt und daher unmittelbar nach der Vorbereitung angewendet werden muss. Es lohnt sich auch nicht, diese Aktionen oft durchzuführen.

Nasshefe

Trockenhefe Rezept

Es gibt ein anderes Rezept, das auf der Verwendung der trockenen Version in einem Beutel basiert. Zum Kochen benötigen Sie:

  • 10 Gramm Bäckerhefe;
  • 10 Liter Wasser bei Raumtemperatur;
  • tiefe Kapazität;
  • 2 Esslöffel Zucker.

Zum Kochen ist es notwendig, alle Zutaten zu mischen, auf die Gärung zu warten, weitere 10 Liter Wasser hinzuzufügen, um die Zusammensetzung zu dispergieren, und sie an der Wurzel der Pflanze zu füttern.

Hefe mit Kräutertinktur

Um eine Hefemischung basierend auf einer Kräuterstimmung zuzubereiten, benötigen Sie:

  • Unkrautgras;
  • tiefe Kapazität;
  • Wasser;
  • Humatkonzentrat oder Phytosporin;
  • Trockenhefe - 200 Gramm.

Es ist notwendig, viel Unkraut in einen vorbereiteten Behälter zu geben, ihn mit Wasser zu füllen und 2-3 Wochen stehen zu lassen, damit eine natürliche Gärung stattfinden kann.

Nach Beendigung der Fermentation müssen Sie das Kraut aus dem Behälter nehmen und dort ein Konzentrat aus Human oder Phytosporin hinzufügen. Fügen Sie unter Rühren 200 g Trockenhefe hinzu und verdünnen Sie die fertige Lösung in 10 Litern Wasser.

Trockenhefe

Wie man Rosen mit Hefe und Zucker füttert

Der häufigste und effektivste Weg, um sich gesund zu ernähren, ist die Verwendung von Hefe und Zucker oder zuckerhaltigen Lebensmitteln. Das Fazit ist, dass Bio-Lebensmittel benötigt werden, damit diese mikroskopisch kleinen Pilze schneller aktiviert und reproduziert werden können. Vor allem "lieben" sie Zucker und andere süße Lebensmittel.

Für die Herstellung von Düngemitteln benötigen Sie dieselben Zutaten:

  • Trocken- oder Nasshefe.
  • Ein paar Teelöffel Zucker oder Marmelade. Sie können auch Honig verwenden.
  • Ein Behälter mit einem Liter normalem Wasser. Die Temperatur sollte für eine Person (wie in einer Wohnung) neutral sein: ungefähr 24 Grad.

Der "Koch" -Prozess sieht folgendermaßen aus:

  1. Legen Sie die Pilze in einen Eimer oder eine Schüssel mit Wasser und fügen Sie dort Zucker hinzu.
  2. Warten Sie, bis die Mischung fermentiert ist.
  3. Gießen Sie einen Liter Suspension in einen größeren Behälter. Fünf Liter reichen aus.
  4. Leeres Volumen mit Wasser auffüllen.

Düngemittel sind fertig. Jetzt können Sie die Rosen mit ihnen gießen, wobei Sie auf die Regel zählen: ein Liter - ein Strauch.

Wichtig! Die Hauptsache ist, es nicht zu übertreiben, da Düngemittel, auch wenn sie natürlich sind, unnötig sind und die Entwicklung der Pflanze negativ beeinflussen können.

Rosen mit Hefe und Asche füttern

Wie sich herausstellte, wirkt sich Hefe äußerst positiv auf Rosen und andere Pflanzen aus. Sie sind in der Lage, die Struktur des Stammes und der Blüten zu verbessern, den Boden und die Rosenzellen mit Stickstoff zu sättigen, organische Substanzen im Boden zu mineralisieren und die Bildung von nützlichem Humus aus ihnen zu beschleunigen.

Asche trägt zur Wiederauffüllung von Elementen wie Kalium und Kalzium im Boden bei. Sie werden durch häufiges Gießen ständig aus dem Boden ausgewaschen, und die Pflanze erhält sie nicht in ausreichenden Mengen.

Die Herstellung von Düngemitteln ist schwieriger als der Kauf von Fertigdünger

Wenn Sie diese beiden Komponenten miteinander kombinieren, erhalten Sie einen noch besseren und gesünderen Dünger. Es wird auf die gleiche Weise wie für Trocken- und Nasshefe beschrieben hergestellt. Der einzige Unterschied besteht darin, dass auch Asche in den Behälter gegeben wird. Letzteres kann einfach auf den Bereich nahe der Buschwurzel gestreut und dann mit einer Hefezusammensetzung übergossen werden

Fertige Zubereitungen, die Hefe enthalten

Die vorteilhaften Eigenschaften des betreffenden Produkts können sich auch bei der Verwendung spezieller Düngemittel manifestieren, die Hefe enthalten. Unten finden Sie eine Liste der beliebtesten:

  • Glanz. Kosten von 150 bis 350 Rubel *.
  • Baikal EM-1. Die Kosten betragen rund 300 Rubel.
  • Ökonom Biokonstruktor. Die Kosten liegen innerhalb von 420 Rubel.
  • Wostok EM-1. Die Kosten betragen 250 Rubel.

Wichtig! Der qualitative Unterschied zwischen solchen Zusammensetzungen und den heimischen besteht darin, dass sie spezielle Bodenpilze enthalten, die den Boden besser düngen und das Aussehen der Pflanzen verbessern.

Wie man Rosen richtig mit Hefe gießt

Für jede einjährige oder mehrjährige Pflanze ist ein Überschuss an Dünger genauso schädlich wie ein Mangel daran. Aus diesem Grund wird empfohlen, bei der Herstellung solcher Haushaltslösungen die Konzentration des Wirkstoffs nicht zu überschreiten. Bewässern und düngen Sie die Blumen auch nicht zu oft. Dies wirkt sich negativ auf die Zusammensetzung des Bodens aus.

"Baikal EM-1" hilft bei der Düngung von Blumen

Daher wurde überlegt, wie man Rosen mit Hefe füttert und welche Rezepte man verwenden kann. Es ist erwähnenswert, dass nicht nur Rosen, sondern auch andere im Freien wachsende Pflanzen mit einer solchen Zusammensetzung gedüngt werden können. Es spielt auch keine Rolle, wann der Prozess stattfinden wird: im Frühjahr oder Sommer (im Juni, Juli oder August). Kann auch im Spätherbst gedüngt werden.

* Die Preise gelten für März 2020.

Gast
0 Bemerkungen

Orchideen

Kaktus

Palmen