Rose Maria Theresia (Maria Theresia) - Beschreibung der Kultur
Inhalt:
Rose Maria Theresia hat weltweit große Popularität erlangt. Hervorragende dekorative Eigenschaften gelten als die Hauptvorteile der Kultur. Um eine üppige Blüte zu erreichen, müssen Sie die Ernte richtig pflegen.
Rose Maria Theresia - was ist das für eine Sorte
Die Kultur wurde 2003 in Deutschland erhalten. Nach einer Weile verbreitete sich die Vielfalt in Asien und Europa. Kultur kam 2007 nach Russland.
Kurze Beschreibung und Eigenschaften
Die Rose ist eine Staude. Laut Beschreibung ändert der Rosenknospen bei heißem Wetter seine Farbe. Im Aussehen ähnelt es einer Pfingstrose. In Enzyklopädien über Blumen werden die folgenden Merkmale der Floribunda Maria Theresa Rose angegeben:
- Büsche erreichen eine Höhe von 65-70 cm. Ihre Breite beträgt 40-50 cm. Die Blätter haben eine dunkelgrüne Tönung und eine glatte Textur.
- Die Blüten haben einen Durchmesser von 7-8 cm und ähneln in ihrer Form kleinen Vasen.
- die Anzahl der Blütenblätter in einer Knospe beträgt 60-70 Stück;
- Die Pflanze eignet sich gut für Gruppenpflanzungen.
- Die Blütenblätter sind rosa. Es können bis zu 5 Blumen an einem Trieb sein.
Vor- und Nachteile der Sorte
Rose Mariatheresia hat viele Tugenden:
- lange Blüte;
- hohe Resistenz gegen Pilzinfektionen;
- ausgezeichnete Kältebeständigkeit;
- Hervorragende Regen- und Feuchtigkeitstoleranz.
Kultur ist auch durch bestimmte Nachteile gekennzeichnet:
- schnelles Abwerfen von Knospen während der Blüte;
- die beeindruckende Höhe der Büsche;
- Verformung von Ästen.
Verwendung in der Landschaftsgestaltung
Rose der Sorte Maria Teresa eignet sich perfekt für Gruppenkompositionen. Sie sieht in Gärten sehr attraktiv aus. Das makellose Erscheinungsbild der Kultur ermöglicht es Ihnen, daraus Gartenkompositionen zu erstellen.
Eine Blume züchten: wie man sie auf offenem Boden pflanzt
Damit sich die Maria Teresa Rose schön entwickelt und prächtig blüht, lohnt es sich, besonders auf die Pflanzarbeiten zu achten.
Es wird empfohlen, die Kultur ausschließlich mit Sämlingen zu bepflanzen. Sie können in spezialisierten Kindergärten gekauft werden.
Wann ist das Boarding?
Es wird empfohlen, im März oder April eine Rose zu pflanzen. Es ist wichtig, dass der Boden vollständig aufgewärmt ist. Wurzeln wurzeln nicht in gefrorenem Boden. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit des Absterbens von Pflanzen.
Sitzplatzauswahl
Für das Pflanzen einer Ernte lohnt es sich, einen beleuchteten Bereich zu verwenden. Es sollte hoch genug sein und kein stehendes Grundwasser haben. Der Ort sollte gut belüftet sein. Es ist wichtig, Zugluft zu vermeiden. Für eine Rose ist ein neutraler oder leicht saurer Boden geeignet.
So bereiten Sie den Boden und die Blume für das Pflanzen vor
Vor dem Pflanzen wird das Wurzelsystem der Blume 10 Minuten lang benötigt. Tauchen Sie in eine Lösung aus Wasser und Ton. Im Garten müssen Sie ein 60 cm großes Loch machen. Es ist wichtig, dass die Wurzeln frei im Boden liegen.
Pflanzverfahren Schritt für Schritt
Um eine Landung durchzuführen, müssen Sie Folgendes tun:
- Legen Sie einen Sämling in die vorbereitete Aussparung und verbreiten Sie seine Wurzeln.
- Die Pflanze mit Erde bestreuen.
- Stampfen Sie den Boden.
- Gießen Sie 2-3 Liter warmes Wasser unter den Busch.
- Decken Sie das Bett mit einer 10 cm dicken Mulchschicht ab.
Pflanzenpflege
Damit eine Kultur gedeihen kann, braucht sie hochwertige Pflege. Es sollte umfassend sein.
Bewässerungsregeln und Luftfeuchtigkeit
Die Büsche sollten einmal pro Woche gewässert werden. Bei trockenem Wetter wird empfohlen, dies zweimal pro Woche zu tun. Am besten befeuchten Sie den Boden morgens. Für das Verfahren sollten Sie warmes Wasser verwenden. Es ist wichtig, Pfützen in der Nähe der Stängel zu vermeiden.
Top Dressing und Bodenqualität
Sie müssen die Büsche während der Saison dreimal füttern:
- unmittelbar nach dem Pflanzen wird Stickstoff in den Boden eingeführt;
- Wenn Knospen erscheinen, benötigt die Pflanze Kalium und Phosphor.
- Superphosphat wird vor blühenden Büschen hinzugefügt.
Beschneiden und Umpflanzen
Die Kultur muss abgeschnitten werden. Dies ermöglicht es Ihnen, einen ordentlichen Busch zu bekommen. Zusätzliche Triebe sollten im Frühjahr entfernt werden, bevor die Knospen erwachen. Im Sommer müssen verwelkte Knospen entfernt werden, da viel Energie für die Samenbildung aufgewendet wird. Im Herbst sollten Sie den Busch inspizieren und die überwucherten Äste entfernen.
Merkmale der Überwinterung einer Blume
Es ist notwendig, die Buchsen zu isolieren, wenn die Temperatur auf –7 ° C fällt. Zuvor sollte der Stammkreis mit einer Mulchschicht bedeckt werden. Büsche können spud und mit Fichtenzweigen bedeckt sein.
Blühende Rose
Damit eine Kultur gedeihen kann, müssen Sie sie qualitativ hochwertig pflegen. Er muss einen integrierten Ansatz haben.
Eine Zeit der Aktivität und Ruhe
Die Kultur zeichnet sich durch eine üppige Blüte aus, die im Juni beginnt und im Oktober endet. Im Sommer bilden sich Knospen an den Pflanzen. Nach den Beschreibungen der Gärtner ähnelt die Blüte einer Topala-Rose.
Pflege während und nach der Blüte
Damit sich eine Kultur normal entwickeln kann, muss sie ordnungsgemäß gepflegt werden. Während der Knospenbildung benötigt die Rose Kalium und Phosphor. Um die dekorative Wirkung der Büsche zu erhalten, müssen Sie die verblassten Knospen sofort entfernen.
Was tun, wenn es nicht blüht?
Das Fehlen einer Blüte kann auf folgende Faktoren zurückzuführen sein:
- Nährstoffmängel;
- unsachgemäße Bewässerung;
- Verdickung der Landungen.
Blütenvermehrung
Die Kultur wird meistens auf übliche Weise vermehrt - durch Stecklinge. Diese Methode ist bequem und einfach.
Stecklinge können zu jeder Jahreszeit durchgeführt werden. Dieser Vorgang kann im Frühjahr, Sommer oder Herbst durchgeführt werden.
Grüne Triebe werden für Stecklinge verwendet. Sie sollten 5 mm dick und 15 cm hoch sein. Der Schnitt sollte in einem Winkel von 45 ° erfolgen. Pflanzenmaterial sollte in einem Wachstumsförderer eingeweicht werden. Wurzel ist eine ausgezeichnete Option.
Krankheiten, Schädlinge und Möglichkeiten, sie zu bekämpfen
Die Sorte ist resistent gegen Krankheiten. Bei Verstößen gegen die Sorgfaltsregeln besteht jedoch die Gefahr von Problemen. Um dies zu vermeiden, lohnt es sich, Prophylaxe zu verwenden. Büsche müssen während der Saison dreimal gesprüht werden. Kupfersulfat oder Bordeaux-Flüssigkeit wird zur Behandlung von Pilzinfektionen verwendet.
Floribunda Rose Maria Teresa ist eine beliebte Gartenbaukultur, die üppig blüht.Daher wird es häufig in der Landschaftsgestaltung verwendet.