Rose Eric Tabarly - Merkmale der Sorte

Kletterrose Eric Taberly mit großen und duftenden purpurroten Blüten sieht neben jeder Unterstützung großartig aus, selbst bei einer einzigen Bepflanzung. Es wird traditionell entlang von Zäunen in der Nähe der Wände von Häusern und Spalieren gepflanzt.

Rose Eric Tabarly - Was ist diese Vielfalt, Geschichte der Schöpfung

Die Sorte wurde 2002 in Frankreich vom berühmten Züchter Aylan Meyer gezüchtet. Im Jahr 2004 erlangte er Ruhm und Popularität in den Vereinigten Staaten. 2006 wurde er mit dem renommierten Preis der Los Angeles Society ausgezeichnet.

Rose Eric Tabarly

Kurzbeschreibung, charakteristisch

Kletterrose Eric Taberly kann sich bis zu 1,5 m hoch dehnen, wird aber nicht als Peeling angebaut. Die Stängel kriechen, sind gewölbt, peitschenartig und gehen beim Binden bereitwillig nach oben. Das Laub ist dicht grün ohne Glanz. Blüten bis 10 cm Durchmesser. Die Blütenblätter sind purpurrot. Das Aroma ist von mittlerer Persistenz. Winterhärte bei -23 ° C.

Gruppenpflanzrosen Eric Taberly

Vor- und Nachteile der Sorte

Unter den Vorteilen der Sorte:

  • hohe Blütengröße - bis zu 10 cm Durchmesser;
  • wieder blühende Sorte;
  • im Schnitt kostet 7 Tage oder mehr;
  • hohe Peitschen;
  • hohe Beständigkeit gegen Mehltau und schwarzen Fleck.

Von den Minuspunkten stellen sie fest:

  • empfindlich gegen kaltes feuchtes Wetter;
  • geringe Resistenz gegen Dürre;
  • Wimpern sind schwer zu biegen, um Schutz für den Winter zu bieten.

Beachten Sie! Diese Rose hat eine geringe Regenbeständigkeit.

Verwendung in der Landschaftsgestaltung

Die Büsche werden einzeln und in großen Gruppen an den Stützen gepflanzt. Geeignet für dichte und hohe Hecken. Rose Eric Taberly wird zum Dekorieren von Zäunen, Pavillons und Wänden von Gebäuden verwendet und häufig auch unter Fenstern gepflanzt.

Knospen Eric Taberly in unvollständiger Auflösung

Eine Blume züchten, wie man sie auf offenem Boden pflanzt

Die Wahl eines Pflanzplatzes für Setzlinge kann nicht zufällig erfolgen, da die Anforderungen der Agrartechnologie an die Sorte recht streng sind. Eine kletternde Hybridrose kann nur durch Stecklinge, Sämlinge und Stecklinge vermehrt werden, nicht jedoch durch Samen.

Beachten Sie! Sie können Originalsämlinge nur in spezialisierten Baumschulen kaufen.

Die besten Ergebnisse wurden bei der Frühjahrspflanzung von April bis Mai sowie bei der Herbstpflanzung im September erzielt. Im ersten Fall verzögert sich die Blüte um 2-3 Wochen.

Der Pflanzort ist so gewählt, dass die Büsche vor Mittagssonne und starkem Wind geschützt sind. Die Rose sollte kein Wasser aus den Dachabläufen bekommen. Besser im Halbschatten pflanzen als in der Sonne.

Der Boden wird fruchtbar, leicht und locker benötigt. Der optimale pH-Wert liegt zwischen 5,6 und 6,5. Sie können verrotteten Mist und Torf zur Versauerung und Sand und Holzasche zur Lockerung hinzufügen.

Pflanzverfahren Schritt für Schritt

Pflanzen Sie eine Rose wie folgt:

  1. Ein Loch wird 60x60 cm und die gleiche Tiefe gegraben.
  2. Eine dünne Drainageschicht wird auf den Boden gegossen.
  3. Der entfernte Boden wird zu einem Viertel mit Humus vermischt.
  4. Ein Busch wird gepflanzt, ohne den Wurzelkragen zu vertiefen.

Zum Schluss Wasser und Mulch.

Pflanzenpflege

In warmen Regionen zeigt sich die Sorte nicht als launisch, und in mittleren Breiten erfordert sie viel Pflege.

Bewässerungsregeln und Luftfeuchtigkeit

Der Busch sollte nicht besprengt werden, da dies mit dem Auftreten von Pilzkrankheiten behaftet ist.Die Bewässerung erfolgt zweimal pro Woche an der Wurzel. Im August wird weniger häufig gewässert - einmal pro Woche. Im September wird die Bewässerung eingestellt.

Top Dressing und Bodenqualität

Düngemittel werden 1-2 mal im Monat ausgebracht. Im Frühjahr - Stickstoffnitrat (30 g pro 10 Liter Wasser). Während der Blüte werden sie mit Kalium-Phosphor-Düngemitteln gefüttert. Im Herbst wird Humus unter die Wurzeln gegossen.

Beschneiden und Umpflanzen

Im Frühjahr werden die Büsche um ein Drittel geschnitten, wodurch trockene und kranke Äste entfernt werden. Einmal alle 5 Jahre werden sie beschnitten, so dass nur 30-40 cm übrig bleiben und der Busch verjüngt wird. Der Sanitärschnitt wird im Herbst durchgeführt.

Merkmale der Überwinterung einer Blume

In den nördlichen Regionen auf freiem Feld überwintert die Sorte Eric Taberly nicht. In mittleren Breiten ist ein Unterschlupf mit hügeligem Boden und Agrotextilien über die Kronen- oder Fichtenzweige erforderlich.

Schutz eines Rosenstrauchs mit Fichtenzweigen

Blühende Rose

Jährliche Triebe an den Enden bilden Gruppen von 3-5 Knospen. Die Blütenkrone ist durchschnittlich 8-10 cm breit. Die üppige Blume besteht aus 100 Blütenblättern mit einem angenehmen Duft von purpurroten Tönen mit einer burgunderfarbenen Tönung.

Meistens blüht die Sorte näher am Hochsommer und hört 2 Monate lang nicht auf zu blühen. Im Süden können die Knospen im Juni blühen, dann gibt es eine Pause im Juli und die Wiederblüte setzt sich im August fort.

Pflege während und nach der Blüte

Im ersten Jahr wird empfohlen, die Knospen zu entfernen, damit der Busch starke Wurzeln und Triebe bildet. Ab dem zweiten Jahr, während der Blüte, werden alle welken Knospen entfernt, wodurch die Samen nicht reifen können.

Was tun, wenn es nicht blüht, mögliche Gründe

Das Fehlen von Knospen weist auf eine Erschöpfung des Bodens hin. In diesem Fall ist ein Top-Dressing erforderlich. Der zweite Grund ist die Alterung des Busches, die einen frühlingsverjüngenden Schnitt erfordert.

Blütenvermehrung

Der auf der Baustelle verfügbare Busch kann durch Stecklinge oder Schichten vermehrt werden. Es kann nicht durch Samen vermehrt werden, da es sich um eine Hybride handelt.

Die Besonderheit der Sorte ist, dass die Stecklinge nach der Blüte geerntet werden. Dies geschieht normalerweise im Spätsommer, Anfang September.

Rosenstecklinge

Da die Stecklinge näher am Herbst geschnitten werden, wurzeln sie unter Gewächshausbedingungen. Triebe von 12 bis 14 cm Länge werden in lockerem Boden vergraben und mit einer transparenten Kappe bedeckt. Bis zum nächsten Frühjahr werden sie bei einer Temperatur von + 15-17 ° C gehalten.

Krankheiten, Schädlinge und Möglichkeiten, sie zu bekämpfen

Obwohl die Sorte als ziemlich empfindlich angesehen wird, ist ihre Krankheitsresistenz bei richtiger landwirtschaftlicher Technologie hoch. Die Hauptsache ist, die Büsche nicht zu eng zu pflanzen, sondern jedes Jahr im Frühjahr und Herbst zu beschneiden. Zur Vorbeugung werden die Büsche im Frühjahr mit einer Lösung von Bordeaux-Flüssigkeit besprüht, im Sommer mit "Aktara" oder "Fitoverm" von Schädlingen, wobei die Vorbeugung im Herbst wiederholt wird.

Im Allgemeinen wird Eric Taberly auch für Anfänger keine unangenehmen Überraschungen bringen. Bei richtiger Pflanzung und regelmäßigem Gießen, Ankleiden und Beschneiden blüht es jedes Jahr mehr als ein Dutzend Jahre hintereinander reichlich.

Gast
0 Bemerkungen

Orchideen

Kaktus

Palmen