Aus der Rose entstand ein Trieb am Stiel - wie man in einen Topf pflanzt

Es kommt vor, dass ein luxuriöser Rosenstrauß als Geschenk erhalten wird. Blumen in einer Vase halten länger. Es kommt oft vor, dass eine Rose einen Spross auf einen Stiel gegeben hat, wie man ihn in einen Topf pflanzt, interessiert viele Anfänger. Die Technologie ist seit langem entwickelt, Gärtner haben aus dem Anhang gelernt, vollwertige üppige Büsche zu züchten.

Ein Trieb auf einem Stiel einer Rose

Setzlinge sind eine zuverlässige, aber teure Methode, um eine Rose zu züchten. Viele Gärtner verwenden Triebe, die in einer Vase erscheinen.

Ist es möglich, eine neue Blume aus einem Trieb auf einer geschnittenen Rose zu züchten?

Der neue Teil am Stiel ist unbrauchbar, wenn nur Blätter vorhanden sind. Wurzeln sind auch notwendig, dann sind Versuche erfolgreich.

Wichtig! Experimentieren Sie nicht mit importierten Sorten. Sie werden in geschnittener Form ins Land gebracht. Um den Transport zu ertragen und lange im Wasser zu stehen, werden sie mit Chemikalien behandelt.

Zuverlässiger sind lokale, angepasste Rosentypen. Es ist gut, Sommerstecklinge zu pflanzen. Lagerkopien wurzeln nicht immer in Blumenbeeten. In Gewächshäusern werden sie in Behältern mit einer bestimmten Bodenzusammensetzung unter besonderen Feuchtigkeitsbedingungen aufbewahrt. Gewächshausschönheiten sind auf freiem Feld launisch, werden oft krank.

Jede Blume aus einem Blumenstrauß kann Wurzeln schlagen

Wenn sich die Rose in einer Vase befindet, besteht kein Zweifel an der Sorte. Die Methode, eine Blume aus einem Trieb in einer Vase zu züchten, ist wirtschaftlich, was Blumenzüchter fasziniert.

Rosen in einer Vase sprossen: was zu tun ist

Der richtige Zeitpunkt für die Zucht ist Ende Mai, Sommer. Dies ist die Vegetationsperiode, in der die Vitalität der Pflanze ihren Höhepunkt erreicht. Was tun, wenn die Rosen in der Vase gekeimt sind? Erfahrenen Züchtern wird empfohlen, es zur Fortpflanzung zu verwenden.

Die Rose lässt ihre Blütenblätter fallen, die Blume verdorrt - Sie können Stecklinge nehmen. Die Erfolgschance beträgt 70%.

Nicht alle Rosenstecklinge wurzeln

Wie man richtig schneidet

Wählen Sie einen Stiel, der seit mindestens 3 Wochen im Wasser ist - grün, dick, saftig und verwandelt sich in die Verholzungsstufe. Die Knospen sind frisch, reif und nicht geschwärzt.

Wie man einen Schnitt macht:

  1. Der untere Teil des Stiels wird entfernt.
  2. Am Griff verbleiben 3 Knospen.
  3. Der untere Schnitt erfolgt in einem Winkel von 45 ° 1 cm unter der Niere. Obermaterial - in einem Abstand von 2 cm von der Niere. Genau abschneiden.
  4. Die Dornen werden entfernt.
  5. Die Schnittstelle wird mit Kaliumpermanganat behandelt.

Der Kofferraum ist 15 bis 20 cm groß. Sie arbeiten mit einem scharfen, sauberen Werkzeug - einem Messer oder einer Gartenschere.

Beachten Sie! Die Pfropfmethode eignet sich für Rosen aus einem Busch, der auf einer Baustelle wächst, und eine hausgemachte Teerose in einer Wanne.

Verwurzelung

Unmittelbar nach der Vorbereitung wurzeln die Schenkel. Rosenspross in einer Vase, wie man zur Pflanze wurzelt:

  • im Wasser. Sie nehmen abgesetztes oder gekochtes Wasser und fügen einen Wachstumsstimulator hinzu. Sie können den Stiel einen Tag lang in einer Lösung aus Epin oder Heteroauxin halten und ihn dann um 3-4 cm in das vorbereitete Wasser absenken. Die Flasche mit dem Anhang wird an einem beleuchteten Ort aufgestellt, jedoch nicht in direktem Sonnenlicht. Das Wasser wird alle 3 Tage gewechselt. In der dritten oder vierten Woche tritt Kallus auf - eine Verdickung, aus der dann die Wurzeln wachsen;
  • in der Erde. Achten Sie auf lockeren, abgetropften Boden. Sie kaufen ein im Laden gekauftes oder bereiten es aus Laub- und Grasland, Asche und Sand vor. Der Stiel wird für einen Tag in einen Wachstumsstimulator getaucht und schräg in feuchte Erde gelegt. Erstellen Sie ein Mini-Gewächshaus aus einer Dose oder einer Plastikflasche.
  • im Paket. Torf oder Moos wird mit einem Biostimulans imprägniert, das in eine Plastiktüte gegossen wird.Ein Rosenspross wird in das Substrat gelegt. Im Inneren wird Feuchtigkeit erzeugt, der Beutel wird mit Luft aufgeblasen, gebunden und an einen leicht warmen Ort (22-25 ° C) gestellt. Wenn der Stiel keimt, wird der Beutel gelöst, die Pflanze kann sich an die Umgebungsluft anpassen;
  • in Kartoffeln. Die Knolle gibt den Stecklingen Feuchtigkeit und Nahrung. Sie nehmen eine reife große Kartoffel, entfernen die Augen, damit sie nicht keimen. Ein Teil der Knolle wird abgeschnitten, der vorbereitete Schaft hineingelegt und sofort in einen Behälter mit Erde gepflanzt.

Wichtig! Die letztere Methode ist nicht zum Klettern von Sorten geeignet.

Wie macht man aus einer Straußrose ein Shooting und pflanzt es auf dem Land? Jede der Methoden ist zuverlässig, aber aus verschiedenen Gründen gibt es Verlegenheiten, weshalb mehrere Triebe gleichzeitig verwurzelt sind. Wurzelschäfte werden oft aus einer Sprühflasche gesprüht.

Einen Rosensämling in einen Topf pflanzen

So pflanzen Sie einen Schnitt in den Boden: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Setzlinge aus Stecklingen werden als selbstwurzelig bezeichnet. Sie wurzeln gut, geben kein wildes Wachstum, degenerieren nicht zu Hagebutten. Durch die Vermehrung durch Stecklinge erhalten Sie genau die Rose, die in der Vase stand. Nur Hybridsorten können enttäuschen.

Wenn die Rose Triebe mit Blättern hat, wurden sie getrennt und verwurzelt, es ist Zeit, sie in den Boden zu pflanzen. Je nach Jahreszeit erfolgt dies in einem geschützten Bereich oder in einem Topf.

In der Datscha oder im privaten Innenhof wählen sie einen ruhigen Ort ohne Zugluft, hell und belüftet. Die Sämlinge sollten von Backsteinmauern und Metallzäunen wegwachsen.

Beachten Sie!Rosen mögen keine tief liegenden Orte, an denen die Luft stagniert und Regen und Schmelzwasser nicht herunterkommen. Die Kultur wird unterdrückt, Pilze entwickeln sich.

Entwässerte leichte Böden mit einer schwachen Säurereaktion sind für Rosen geeignet. Die Struktur wird mit Sand, Ton, Rasenboden korrigiert.

Die Erde wird tief im Voraus gegraben, Gülle, Asche und Mineraldünger werden eingebracht.

Nächste Schritte:

  1. Grabe ein Loch mit einem Durchmesser und einer Tiefe von 50 cm.
  2. Der Boden ist mit Drainage bedeckt (Blähton, Steine, Kieselsteine).
  3. Humus oder Kompost wird darauf gegossen.
  4. Von oben machen sie aus einer Grube einen Hügel aus fruchtbarem Land.
  5. Die Wurzeln des Sämlings werden darauf gelegt und begradigt.
  6. Mit Erde bestreuen, stopfen.
  7. Bewässern Sie die Pflanzung, schaffen Sie einen Schutz aus einer Plastikflasche, Dosen.

Die Stecklinge werden im Frühjahr auf offenem Boden gepflanzt, wenn die Gefahr wiederkehrender Fröste vorüber ist.

Wichtig!Rosen werden bei bewölktem Wetter gepflanzt, in den ersten 10 Tagen sind sie vor der Sonne geschützt.

Ein verwurzelter Sämling wird, wenn er vor dem Winter ist, in einen Topf überführt:

  1. Geschirr mit Drainagelöchern wird mit kochendem Wasser oder Dampf übergossen.
  2. Mit Blähton füllen.
  3. Fruchtbarer Boden wird gegossen.
  4. Oberseite mit Sand bedeckt, der die Pflanzung vor Austrocknen und Fäulnis schützt.
  5. Pflanzenwurzeln befinden sich an der Grenze zwischen Boden und Sand.
  6. Der Boden wird angefeuchtet, der Spross wird besprüht.

Wirf eine Plastiktüte darauf - erstelle ein leichtes Gewächshaus. Also macht die Rose Winterschlaf. Chinesische, bengalische Sorten, Miniaturrosen bleiben zu Hause, andere werden im Frühjahr auf persönlichen Parzellen umgepflanzt.

Nicht jede Rose kann zu Hause gut in einem Topf wachsen, nur einige Sorten

Wie man einen Spross in einem Topf pflegt

Eine gesunde Rose mit saftigen Blättern liebt die südlichen und südöstlichen Seiten der Wohnung, die richtige Bewässerung und Fütterung. In armen Böden bei direkter Sonneneinstrahlung verdorrt die Kultur. In der heißen trockenen Luft wird die Wohnung nicht üppig sein. Eine Rose in einem Topf braucht sorgfältige Pflege.

Bewässerung

Das Substrat wird beim Trocknen im Sommer täglich angefeuchtet. Bis zum Herbst ist die Bewässerung reduziert, im Winter reicht 1-2 mal alle 10 Tage.

Gießen Sie mit stehendem Leitungswasser oder nehmen Sie destilliertes Wasser aus einer Klimaanlage oder Mineralwasser ohne Gas. Eine halbe Stunde nach dem Eingriff wird überschüssige Flüssigkeit von der Palette entfernt, da sonst die Wurzeln anfangen zu faulen.

Für Ihre Information!Rosen vertragen Trockenheit leichter als Staunässe.

Wenn die Rose geblüht hat, wird sie gebadet. Der Behälter wird in einen Beutel gewickelt, die Pflanze in ein Bad gestellt und aus der Dusche mit Wasser bei 36-38 ° C gegossen. Die Flüssigkeit wäscht Staub und Mikroben weg, die während der Blüte besonders aktiv sind.

Düngemittel, Top Dressing

Vegetation und Blüte entziehen der Pflanze viel Energie, eine aktive Nährstoffaufnahme erfolgt aus dem Boden. In den Gerichten ist ihre Anzahl begrenzt, so dass die Kultur gefüttert wird.

Die Geschäfte des Agro-Komplexes verkaufen spezielle Düngemittel für Rosen. Für die Wachstums- und Knospungszeit sind Formulierungen mit Stickstoff und Kalium geeignet. Eine 10% ige Königskerzenlösung wird ebenfalls benötigt.

Beachten Sie! Die Pflanze wird zuerst reichlich angefeuchtet, um die Wurzeln nicht zu verbrennen, dann wird ein Top-Dressing aufgetragen. Im Winter wird kein zusätzliches Futter benötigt.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

In dem Raum, in dem die Rose in einem Topf lebt, halten die Züchter eine Luftfeuchtigkeit von 50-60% aufrecht. Hohe Raten bringen die Bedingungen für die Existenz einer Blume näher an die subtropische. Russische Rosen können das nicht ertragen, sie beginnen an Infektionskrankheiten zu erkranken.

Feuchtigkeit wird durch Sprühen jeder Nacht mit Wasser bei Raumtemperatur erzeugt. In einem kühlen Raum wird weniger häufig Wasser gesprüht. Befindet sich der Blumentopf in der Nähe der Batterie, wird das Sprühen erhöht. Zur zusätzlichen Befeuchtung der Luft wird ein offener Behälter mit Wasser neben den Topf gestellt.

Die Lufttemperatur bei warmem Wetter sollte bis zu 22 ° C betragen, im Winter ist es kühler, bis zu 15 ° C, so dass das Geschirr auf einer glasierten Loggia herausgenommen wird.

Stecklinge in Kartoffelknollen

Der Griff hat nicht gestartet: Gründe

Nicht alle Rosenschenkel wurzeln, auch wenn sie richtig geschnitten sind. Ein Stiel ist Teil einer erwachsenen Pflanze. Es enthält Nahrung für das Wachstum von Trieben und Wurzeln, aber es reicht nicht aus.

Wenn der Schnitt auf Wurzel gelegt wird, öffnen sich zuerst die Knospen und Blätter erscheinen. Es gibt nicht genügend Nährstoffe für die Wurzelbildung. Daher wird das Schneiden vor dem Wurzeln im Bodensubstrat einen Tag lang mit Wurzel- oder Zirkonpräparaten in Wasser gehalten.

Wichtig! Wenn sich vor dem Auftreten der Wurzeln eine aktive Knospe gebildet hat, wird diese entfernt, damit die Nährstoffe zu den Wurzeln gelangen.

Eine Möglichkeit, eine Rose zu vermehren, sind Stecklinge. Der Chubuk stammt aus einem lebenden Busch oder aus einem Stiel eines Blumenstraußes in einer Vase. Richtig schneiden, in Wasser, Erde, Beutel, Kartoffeln verwurzeln. Wenn die Wurzeln erscheinen, werden sie in einen Topf oder unter Deckung im Vorgarten gepflanzt. Die Stecklinge entwickeln sich im späten Frühling und Sommer gut. Die Triebe werden gepflegt: bewässert, besprüht. Mit Sorgfalt transplantiert. Um die Mineralien im Boden wieder aufzufüllen, werden junge Pflanzen gefüttert.

Gast
0 Bemerkungen

Orchideen

Kaktus

Palmen