Rose Ascot (Ascot) - welche Art, Eigenschaften

Rosen sind seit mehr als einem Jahr oder sogar Jahrzehnten die beliebteste Blumensorte bei Gärtnern. Dank der zarten und üppigen Blütenstände, der edlen Knospen und des attraktiven Aromas sind sie zu einer echten Dekoration des Blumengartens geworden. Die Ascot-Rosensorte ist wegen der reichen Kirschfarbe der Blüte und des unprätentiösen Anbaus besonders bei einheimischen Gärtnern beliebt.

Schöpfungsgeschichte und Merkmale der Sorte

Ascot Hybrid-Teerose hat eine kugelförmige Blütenform, die Oberfläche der Blütenblätter ist dicht doppelt. Die Farbe ist lila-violett, die Knospen blühen ziemlich langsam.

Ascot Rose Aussehen

Die Sorte wurde 2007 von Züchter Hans Jürgen Evers in Deutschland gezüchtet und unter der Förderung von Rosen Tantau auf den Weltmarkt gebracht. Besonders wertvoll sind Setzlinge aus Deutschland.

Kurzbeschreibung, charakteristisch

Eine blühende Pflanze weist folgende charakteristische Merkmale auf:

  • Meistens schwankt die Größe eines erwachsenen und gebildeten Busches zwischen 0,8 und 1 Meter, aber manchmal erreichen diese Indikatoren 1,2 Meter.
  • Der Busch ist ein typischer Vertreter von Hybrid-Teerosen. Die Blüte erfolgt im oberen Teil des Busches, der aus etwa gleich langen Trieben besteht.
  • Die Knospen zeichnen sich durch eine satte dunkle Kirschfarbe mit einer ausgeprägten violetten Tönung aus. Manchmal gibt es Blüten von lila und / oder lila Farbe.
  • Die Blüte zeichnet sich durch ihre Fülle, Dauer und Wiederholung der Blüte während einer Vegetationsperiode aus.
  • Die Sorte Ascot gehört zu hybriden Teerosen, obwohl die Pflanze an den meisten englischsprachigen Standorten als Busch (Peeling) präsentiert wird.
  • Die Blüten sind becherförmig, die Urheber positionieren sie als "Nostalgie-Typ", die Oberfläche der Blütenblätter ist Frottee. Wenn Sie nicht auf die Form der Struktur und Farbe des Laubes geachtet haben, können Sie eine Blume mit einer kleinen Pfingstrose verwechseln, sie sind sehr ähnlich.
  • Während der Blüte strahlt der Busch ein reiches, ziemlich schweres und gleichzeitig angenehmes Aroma aus.

Beachten Sie! Ein charakteristisches und vorherrschendes Merkmal der Sorte ist die Resistenz gegen Regen und Krankheiten.

Rose Ascot schmückt die Seite perfekt

Die Rose sieht vorteilhaft aus, wenn sie in Gruppen, in der Mitte des Rasens oder entlang der Wege gepflanzt wird.

Verwendung in der Landschaftsgestaltung

Aufgrund ihrer hervorragenden dekorativen Eigenschaften und ihres unprätentiösen Anbaus wird die Ascot-Hybrid-Teerose häufig von Landschaftsarchitekten bei der Dekoration von Rasenflächen und persönlichen Grundstücken verwendet.

Die Höhe des Busches ist durchschnittlich, aber dies hindert ihn nicht daran, in Einzelpflanzungen gut auszusehen. Sie bilden Hecken, Büsche werden entlang von Wegen und Bordsteinen gepflanzt. Bei Gruppenpflanzungen sehen rosa Büsche vor dem Hintergrund heller Blumen vorteilhaft aus.

Wichtig! Damit die Büsche besonders attraktiv aussehen, müssen sie zugeschnitten werden, um die richtige und attraktive Form zu erhalten.

Rose Ascot im Landschaftsdesign

Vor- und Nachteile der Sorte

Rose Ascot hat die folgenden Eigenschaften:

  • Ein spektakuläres Erscheinungsbild kombiniert mit einer langsamen Öffnung der Knospen, wodurch der Busch während der gesamten Blüte mit Blütenständen übersät ist.
  • Die Triebe sind nicht sehr dornig, was das Pflanzen, Beschneiden und Pflegen des Busches erleichtert.
  • In mittleren Breiten überlebt die Pflanze den Winter ruhig.
  • Hohe Laubdichte.
  • Resistenz gegen Krankheiten und Schädlingsbefall.

Was die Mängel betrifft, gibt es nur einen, aber ziemlich gewichtigen - die Blütenblätter "brennen" unter dem direkten Einfluss des Sonnenlichts schnell aus. Daher muss der Pflanzort mit äußerster Sorgfalt ausgewählt werden.

Eine Blume wachsen lassen, besonders auf offenem Boden pflanzen

Das Pflanzen und Wachsen einer blühenden Kultur weist im Vergleich zu anderen Sorten keine grundsätzlichen Unterschiede auf. Das einzige, was zu berücksichtigen ist, ist die Wahl eines Standortes zum Pflanzen eines Schnitts.

Um Ascot-Rosen zu züchten, können Sie Samen oder bereits gewachsene Sämlinge verwenden. Wenn Sie auf die erste Methode zurückgreifen, dauert der Vorgang natürlich viel länger. Vorbehaltlich des Kaufs von hochwertigem Pflanzenmaterial wird die Pflanze jedoch widerstandsfähiger. Diese Anbaumethode wird am häufigsten von Blumenzüchtern oder erfahrenen Floristen angewendet.

Ascot Rosensamen Aussehen

Was das Pflanzen von Sämlingen betrifft, so kann man bereits im nächsten Jahr unter allen Bedingungen eine üppige und reichliche Blüte beobachten.

Die am besten geeignete Zeit zum Pflanzen von Blumen ist der Frühling. Vor dem Einsetzen des kalten Wetters hat die Pflanze Zeit, Wurzeln zu schlagen und den Winter ruhig zu überleben. Die Pflanzstelle sollte hell, aber nicht sehr sonnig sein, da sonst die empfindlichen Blütenblätter der Pflanze verbrannt werden.

Der Landealgorithmus lautet wie folgt:

  1. Graben Sie ein Loch mit einer Tiefe gemäß der Berechnung der Länge des Wurzelsystems + einem Rand von 15 cm, etwa 40-60 cm Durchmesser. Das Loch ist reichlich mit Wasser gefüllt.
  2. Der ausgehobene Boden muss mit Holzasche und Kompost gemischt werden.
  3. Senken Sie den Stiel in die Grube in der Höhe, in der sich die Transplantationsstelle befindet.
  4. Der gesamte Hohlraum muss mit einem zuvor vorbereiteten Untergrund bedeckt und etwas gestampft werden.
  5. Sie müssen eine Furche um den Umfang des Landeplatzes graben.
  6. Am Ende den Busch wieder reichlich gießen.

Aussehen gesunder Ascot-Rosensämlinge

Blühende Rose

Die Blüte ist lang und dauert von Juni bis Mitte Oktober in mehreren Wellen. Die Pflanze kann je nach Wetterbedingungen und Pflegeeigenschaften während einer Vegetationsperiode bis zu dreimal blühen.

Aber es gibt Fälle, in denen die Pflanze "sich weigert zu blühen". Es kann mehrere Gründe geben:

  • Welken / Altern der Pflanze;
  • Die Pflanze wird erst im ersten Jahr gepflanzt.
  • Bakterienverbrennung an den Stielen, die nach dem Winterschlaf auftrat (ein häufiges Problem);
  • erfolgloser Landeplatz;
  • Pflegefehler;
  • eine große Anzahl von Unkräutern um den heißen Brei.

Wenn Sie den provozierenden Faktor nicht bestimmen, verdorrt die Pflanze allmählich, bis sie vollständig verschwindet.

Pflanzenpflege

Rosenbüsche sind beim Verlassen unprätentiös. Wenn Sie jedoch nicht einmal das Minimum an agrotechnischen Regeln einhalten, verblasst die Pflanze schnell oder blüht nicht. Ein wesentlicher Bestandteil der Askot-Pflege:

  • regelmäßige Bewässerung;
  • Ausbringen von mineralischen / organischen Düngemitteln;
  • Beschneidung;
  • Durchführung vorbeugender Maßnahmen gegen Krankheiten und Schädlinge.

Bewässerung

Die empfohlene Bewässerungshäufigkeit beträgt je nach Wetterlage 1-2 Mal pro Woche. Beim Gießen sollte die Feuchtigkeit einen Wert von ca. 25 cm erreichen. In den ersten Monaten nach dem Pflanzen muss das Mulchen in einem Kreis von ca. 8-10 cm durchgeführt werden.

Top Dressing

Die erste Fütterung erfolgt im Abstand von 1 Monat. Verwenden Sie dazu:

  • fermentiertes Geflügelmistkonzentrat, das in einem Verhältnis von 1 Liter Konzentrat zu 10 Litern reinem Wasser verdünnt wird;
  • spezielle Mineralkomplexe.

In der zweiten Sommerhälfte hören die Pflanzen auf zu düngen, da sie sich auf die Ruhephase vorbereiten müssen.

Beschneidung

Für ein erfolgreiches Wachstum und eine erfolgreiche Entwicklung ist es wichtig, die Pflanzen mit dem Eintreffen des Frühlings zu beschneiden, um die richtige Form zu erhalten und beschädigte Triebe zu entfernen. Im Sommer werden verwelkte Knospen sowie schwache Blätter und Triebe entfernt. Im Herbst werden während der Vorbereitung auf die Überwinterung wieder beschädigte und schwache Triebe entfernt.

Wichtig! Um Schäden durch Infektionen oder Krankheitserreger zu vermeiden, werden die Schnittstellen sorgfältig mit Gartenlösungen behandelt.

Es ist am besten, einen natürlichen Stoff als Abdeckmaterial für den Winter zu verwenden, um vor Frost zu schützen.

Blütenvermehrung

Meistens wird diese Pflanze durch Stecklinge vermehrt. Die Triebe zum Pflanzen werden kurz nach der Blüte des Strauchs, dh vom Spätsommer bis zum mittleren Spätherbst, geschnitten. Sämlinge, die bereits Wurzeln haben, können erst im Frühjahr gepflanzt werden.

Am häufigsten werden Stecklinge mit Kartoffeln verwurzelt:

  1. Geeignete Triebe werden geschnitten, auf denen sich mehrere Knötchen befinden.
  2. Im beleuchteten Bereich graben sie einen etwa 15 cm tiefen Graben.
  3. Ungefähr ein Drittel des Grabens ist mit Sand bedeckt.
  4. Stecklinge von ca. 10-12 cm werden in Kartoffelknollen gelegt.
  5. Schließlich werden die Stecklinge in einen Graben gelegt und mit einem Mini-Gewächshaus bedeckt.

Das Gewächshaus muss regelmäßig belüftet werden. Bewässern Sie es unbedingt mit Zuckersirup. Nach 1 Monat nach dem Pflanzen müssen die Pflanzen ausgehärtet sein.

Krankheiten, Schädlinge und Möglichkeiten, sie zu bekämpfen

Die Ascot-Rosensorte ist resistent gegen die meisten Krankheiten und Schädlinge. Bei unsachgemäßer oder unregelmäßiger Pflege können jedoch eine Reihe von Problemen auftreten.

Grüne Blattlaus

Sie können einen pathogenen Mikroorganismus mit 1 Stück Waschseife und infundiertem Wermut in 10 Litern Wasser bekämpfen. Die Blätter und Stängel des Busches werden einmal pro Woche bis zur vollständigen Genesung reichlich mit der resultierenden Zusammensetzung behandelt.

Von Blattläusen befallene Rose

Mehltau

Sie können die Krankheit mit einer Backpulverlösung bekämpfen. Für 1 Liter Wasser gibt es 40 g Backpulver, 2-mal pro Woche sprühen.

Eine Rose, die von Mehltau befallen ist

In Fachgeschäften gibt es eine große Auswahl an Medikamenten, die zur Vorbeugung und Behandlung von Pathologien eingesetzt werden.

Die hybride Teesorte Ascot ist eine Gartendekoration, die während der Blüte ein unglaubliches Aroma ausstrahlt und angenehme nostalgische Empfindungen hervorruft. Damit die Pflanze ihren Besitzer mit reichlich Blüte zufriedenstellen kann, müssen alle Pflegeanforderungen beachtet werden.

Es wird empfohlen, Rosen in speziellen Baumschulen oder bei Freunden zu kaufen, da sonst nicht garantiert werden kann, dass Sie genau die betreffende Pflanze erhalten. Es ist wichtig, den Schnitt vor dem Kauf sorgfältig zu prüfen. Das Vorhandensein trockener Zweige und Schäden deuten darauf hin, dass das Pflanzenmaterial nicht von sehr hoher Qualität ist. Daher ist auch nicht bekannt, ob der Sämling Wurzeln schlagen wird.

Gast
0 Bemerkungen

Orchideen

Kaktus

Palmen