Rhododendren im Ural: Pflege und Pflanzung
Inhalt:
Rhododendren zeichnen sich durch ihre helle Blüte aus. Im Ural müssen für die Pflege und den Anbau von Pflanzen einige Regeln eingehalten werden. Dies ist auf die kalten klimatischen Eigenschaften zurückzuführen. Es gibt jedoch einige Sorten, die Temperaturänderungen gut vertragen und häufig als dekorative Ornamente verwendet werden.
Rhododendron-Sorten für den Anbau im Ural
Rhododendren wachsen im Ural langsamer als in anderen Regionen. Damit sich die Pflanze jedoch mit üppiger Blüte entwickeln und erfreuen kann, muss der richtige Typ ausgewählt werden. Die frostbeständigen Arten umfassen die folgenden.
Daurianischer Rhododendron ist ein gut entwickelter Busch, der eine Höhe von bis zu 2 m erreichen kann. Ausgedehnte Zweige mit kleinen ovalen Blättern. Im Herbst fallen einige Blätter ab, der Rest wird rot. Es beginnt Ende April zu blühen. Blütenstände sind klein rosa oder lila.
Ledebour ist ein Busch, der nicht höher als 1,5 m ist. Seine Besonderheit ist die Erhaltung des Laubes während des Winters. Im Frühjahr lässt er es jedoch vor der Blüte fallen. Die Kultur blüht mit lila Knospen. Dünne Triebe mit ovalen Blättern von dunkelgrüner Farbe.
Schlippenbach ist eine Kultur, die eine Höhe von bis zu 2,5 m erreicht. Die Triebe des Busches sind dünn mit ovalen grünen Blättern. Blütenstände sind groß rosa.
Grandiflorum ist ein Busch, der auch im Winter die grüne Farbe von Trieben und Blättern beibehält. Die Höhe kann bis zu 3-4 m erreichen. Die Blütenstände sind groß lila mit kleinen orangefarbenen Flecken.
Der japanische Rhododendron wurde für Regionen mit niedrigen Temperaturen entwickelt. Der Busch ist bis zu 1,5 m hoch. Die Triebe sind dicht gelegen. Es beginnt Mitte Mai zu blühen. Die Knospen sind groß, hellorange.
Lites ist ein Busch, der niedrige Temperaturen bis zu -40 ° C verträgt. Erreicht eine Höhe von 1,5 m. Ausbreitende Triebe. Die Farbe der Knospen kann je nach Sorte variieren.
Frostbeständige Rhododendren ermöglichen es Gärtnern, helle Sträucher zu bekommen und ein angenehmes Aussehen zu genießen.
Wie man einen Rhododendron vermehrt
Rhododendren wachsen im Ural auf verschiedenen Bodenarten. Die Kultur kann je nach Art auf unterschiedliche Weise vermehrt werden. Die Zuchtmethode wird individuell nach den persönlichen Vorlieben des Züchters ausgewählt.
Schichten
Das Wachsen mit dieser Methode erfordert keine besonderen Fähigkeiten. Um das Verfahren durchzuführen, müssen Sie:
- Kippen Sie im Frühjahr den jungen Trieb und bestreuen Sie ihn mit Erde.
- Sichern Sie den Muttertrieb und gießen Sie ihn regelmäßig.
- Ein Jahr später erscheint am Kontaktpunkt mit dem Boden des Sprosses ein junger Spross, der ausgegraben und an einen neuen Ort verpflanzt werden muss.
Saat
Die Vermehrung unter Verwendung von Samen erfolgt wie folgt:
- Bereiten Sie einen Behälter mit Torf und Sand vor und gießen Sie viel Wasser ein.
- Pflanzen Sie die Samen in flachen Löchern in den Boden.
- Mit Erde bestreuen und mit Glas bedecken.
- Öffnen Sie die Betten einen Monat lang jeden Tag und halten Sie den Feuchtigkeitsgehalt im Boden aufrecht.
- Tauchen Sie die Sämlinge nach dem Auflaufen der Sämlinge in separate Behälter und stellen Sie sie in das Gewächshaus.
- Wachsen Sie das ganze Jahr über einen Sämling und pflanzen Sie ihn dann in den Boden.
Samen dürfen nur an bewährten Orten gekauft werden, an denen Pflanzenmaterial verkauft wird.
Stecklinge
Diese Methode wird für Pflanzen verwendet, die älter als 4-5 Jahre sind. Um diese Zuchtoption zu verwenden, müssen Sie den folgenden Aktionsalgorithmus ausführen:
- Im Frühjahr, bevor die Knospen erscheinen, müssen Stecklinge mit einer Länge von bis zu 10 cm vorbereitet werden.
- Die Stecklinge werden 2 Stunden in einen Wachstumsaktivator gegeben. Ein Wurzelpräparat wird verwendet.
- Torf und Sand im Verhältnis 2: 1 mischen und das Pflanzmaterial einpflanzen.
- Mit einem Glas oder einer abgeschnittenen Plastikflasche bedecken.
- 3-4 Monate regelmäßig gießen.
- In Sämlingsbehälter umpflanzen und bis zum Frühjahr stehen lassen.
Im Frühjahr werden Stecklinge in offenes Gelände gepflanzt.
Rhododendren im Ural: Pflege und Pflanzung
Das Pflanzen von Rhododendron-Sämlingen und die Pflege von Feldfrüchten auf freiem Feld im Ural ist nicht schwierig. Bei der Auswahl des Pflanzmaterials sind jedoch einige Besonderheiten zu beachten.
Standortauswahl und Bodenanforderungen
Das Pflanzen eines Sämlings erfolgt in einem breiten Loch von nicht mehr als 40 cm Tiefe.
Bei der Auswahl eines Landeplatzes müssen Bereiche mit diffusem Sonnenlicht bevorzugt werden. Meistens wachsen Sträucher in der unteren Reihe unter hohen Bäumen. Bei voller Schattierung blühen sie jedoch praktisch nicht und entwickeln sich schlecht. Sie können sie nicht in Entwürfe pflanzen.
Der Boden am Pflanzort sollte einen hohen Säuregehalt aufweisen. Die Luftfeuchtigkeit sollte neutral sein. Wenn sich Wasser ansammelt, wird die Drainage durchgeführt, da sonst die Wurzeln verrotten. Der Boden sollte locker und sauerstoffdurchlässig sein.
Bäumchenauswahl
Bei der Auswahl eines Sämlings müssen Sie den Busch sorgfältig auf Fäulnis und Beschädigung untersuchen. Das Root-System muss geschlossen sein. Am häufigsten werden Haussämlinge verwendet, mit denen Sie alle Eigenschaften der ausgewählten Sorte erhalten können.
Es ist durchaus möglich, bei niedrigen Temperaturen gesunde Büsche zu bekommen. Rhododendren im Ural, die gepflanzt und gepflegt werden und die Einhaltung der agrotechnischen Regeln erfordern, werden Sie lange Zeit mit ihrer Blüte begeistern. Wir sprechen über rechtzeitiges Gießen, Top-Dressing und Schutz vor Schädlingen und Krankheiten.
Lösen und Mulchen
Vor jeder Bewässerung muss der Boden gelockert werden. Dadurch kann Sauerstoff in die tiefen Schichten eindringen und das Risiko von Fäulnis im Wurzelsystem verringert.
Es wird empfohlen, mit Nadelbäumen zu mulchen. Eine solche Abdeckung hält Feuchtigkeit zurück und oxidiert den Boden.
Bewässerung und Fütterung
Die Bewässerung erfolgt zweimal pro Woche. Für das normale Wachstum des Busches werden durchschnittliche Bodenfeuchtigkeitswerte verwendet. Daher müssen mindestens 10 Liter Wasser unter jeden erwachsenen Busch gegossen werden.
Das Top-Dressing erfolgt nach folgendem Schema:
- im Frühjahr werden Stickstoffdünger ausgebracht, die das Wachstum anregen;
- Nach dem Ende der Blüte werden Superphosphate oder komplexe Düngemittel ausgebracht.
Im Herbst wird nicht empfohlen, die Büsche zu füttern, da sich möglicherweise neue Triebe bilden, die bei niedrigen Temperaturen absterben.
Wie bereite ich ein Tierheim für den Winter vor?
Vor dem Einsetzen des kalten Wetters muss die Pflanze vorbereitet werden. Dazu wird der Busch reichlich bewässert und alle beschädigten Triebe entfernt.Eine Plastiktüte oder eine Strohschicht wird als Abdeckung verwendet. Der Busch neigt sich zum Boden und alle Triebe sind bedeckt. Beim Abdecken der Buchse müssen Löcher für das Eindringen von Luft gemacht werden.

Schutzbüsche für den Winter sind eine wichtige Voraussetzung für das Wachstum in den ersten 3 Jahren nach dem Pflanzen.
Krankheiten und Schädlinge
Um Rhododendren richtig zu züchten, ist es notwendig, Schädlinge und Krankheiten rechtzeitig zu bekämpfen.
Unter den Parasiten sind Schnecken und Schnecken besonders ärgerlich. Sie können sie mechanisch beseitigen. Oft schädigen junge Triebe und Blätter Blattläuse und Schuppeninsekten. Insekten werden mit speziellen Insektiziden oder Seifenlösungen entfernt.
Unter den Krankheiten ist Rhododendron durch Flecken auf den Blättern bedroht. Die Krankheit kann mit Bordeaux-Flüssigkeit geheilt werden. Fäulnis ist auch häufig. Der beschädigte Bereich muss entfernt und die Bewässerung reduziert werden.
Der Anbau von Rhododendren wird nicht schwierig, wenn Sie das richtige Pflanzenmaterial auswählen. Um einen schönen Busch zu erhalten, der Wetteränderungen gut verträgt, ist es wichtig, die richtige Sorte zu wählen. Bei der Auswahl eines Sämlings sollten Büsche ohne Beschädigung und Fäulnis bevorzugt werden. Nach dem Pflanzen muss auf die weitere Pflege geachtet werden. Es ist wichtig, die Sämlinge rechtzeitig zu gießen und nahrhafte Düngemittel aufzutragen. Vorbehaltlich dieser Regeln wird Kultur auch im Ural für viele Jahre eine Dekoration des Ortes und Teil von Landschaftskompositionen sein.