Host - Boarding und Abreise
Inhalt:
Hosta ist eine mehrjährige südländische Pflanze, die sich gut an verschiedene Bedingungen anpasst und gleichzeitig das Auge nicht mit Blüten, sondern mit schönen Blättern erfreut. Eine unprätentiöse Hosta, die gepflanzt und gepflegt wird und keine besonderen Schwierigkeiten bereitet - ein willkommener Gast in russischen Gärten, da sie ziemlich strenge Winter gut verträgt.
Beschreibung der Anlage
Diese Pflanze hat viele Namen - Hosta, Funkia, manchmal gibt es sogar eine Variante wie die Riesenbanane. Und verschiedene Sorten können unterschiedlich aussehen: Ihre Blätter können grün, blau und bunt sein. Unabhängig von der Sorte zeichnen sich alle Funktionen durch Ausdauer und Winterhärte aus. Es wird angenommen, dass sie starken Frösten perfekt standhalten können, jedoch nur in einem Ruhezustand.
Wenn man bedenkt, wie robust der Wirt ist, wird es in Zentralrussland, selbst in der Region Moskau, die durch häufige Frühlingsfröste gekennzeichnet ist, keine Schwierigkeiten bereiten, ihn zu pflanzen und auf freiem Feld zu lassen. Aber zum Beispiel ist der Ural nicht die erfolgreichste Region für die Datscha-Kultivierung von Funka. Allerdings ebenso wie subtropische Bedingungen, da sich viele Sorten nicht gut an sie anpassen.
Hosta: Pflanzen und Pflege auf freiem Feld
Es ist durchaus möglich, dass ein Wirt zu Hause in großen Behältern oder Töpfen wächst. Aber natürlich wachsen sie auf großen Flächen viel schöner. Wenn der Florist ein Sommerhaus hat, können Sie dort auch Funkii pflanzen.
Was wird für das Pflanzen im Land benötigt
Wie fast alle Blumen bevorzugt die Hosta einen nahrhaften, gut durchlässigen und atmungsaktiven Boden. Sie braucht einen leichten Boden, sauer oder alkalisch. In jedem dieser Fälle fühlt sich die Pflanze großartig an.
Um eine Hosta zu züchten, müssen Sie hochwertige Setzlinge kaufen, vorzugsweise in einem Gartencenter, um die Sortenmerkmale sicher zu stellen. Die beste Zeit zum Einkaufen ist der Frühling. Im Prinzip erscheinen die Sämlinge bereits im Februar und März, aber in diesen Monaten ist es zu früh, um die Pflanze in offenes Gelände zu verpflanzen, und die ganze Zeit müssen die Sämlinge irgendwo gelagert werden, damit sie nicht leiden. In solchen Fällen üben sie das vorübergehende Pflanzen in einem 1-2-Liter-Topf, der mit säureneutraler Erde gefüllt ist.
Sie können die fertige Mischung verwenden, in der alle anderen Hausblumen wachsen. Aber es ist besser, die Mischung selbst zu machen, dafür nehmen sie Blattboden, Torf, Sand und Vermiculit. Es ist auch wichtig, den richtigen Topf zu wählen.
Achten Sie beim Kauf darauf, die Sämlinge zu überprüfen. Sie werden normalerweise in Säcken verkauft, die Erde oder Nährstoffmischung enthalten. Wenn Sie es zur Seite rollen, können Sie die Rhizome sehen. Sie sollten lang genug, belastbar und frei von sichtbaren Schäden oder Anzeichen von Krankheiten sein. Außerdem müssen Sie auf den Schatten der Rhizome achten, der hell sein sollte. Es ist wichtig, dass die Wurzeln nicht übergetrocknet sind, sondern dass übermäßige Feuchtigkeit sie schädigt. Daher sollten Sie keine Sämlinge kaufen, wenn sich Kondenswasser auf der Verpackung ansammelt.
Den besten Ort auswählen
Hosta ist eine Blume, die sich überall in einem Gebiet, das vor direkter Sonneneinstrahlung und Wind geschützt ist, am besten anfühlt. Zum Beispiel kann diese Pflanze auf der Nordseite eines Hauses oder Zauns sowie unter dem Baldachin hoher Bäume gepflanzt werden. Die beste Option ist Halbschatten, dh ein Bereich, der nur in der ersten Tageshälfte, nicht länger als vier Stunden, von der Sonne beleuchtet wird.
Blaue Wirtssorten eignen sich hervorragend, wenn sie nur zwei Stunden Sonnenschein pro Tag haben. Aber bunte Sorten im Schatten fühlen sich nicht sehr gut an. In solchen Fällen verlieren sie ihre dekorative Wirkung, werden blass. Aber auch in der Sonne sollten Sie sie nicht pflanzen. Die beste Option ist, wenn der Schatten mittags und bis 15.00 Uhr auf sie fällt. Wenn weiße Flecken auf den Blättern erscheinen oder sie gelb werden und ihre Elastizität verlieren, deutet dies alles darauf hin, dass sie übermäßig viel direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind.
Schrittweiser Pflanzprozess
Es ist am besten, diese Pflanze Anfang Juni im Freien zu pflanzen, wenn keine Frostgefahr mehr besteht. Es ist klar, dass die meisten Gärtner die Frage haben, wie man einen Wirt auf dem Land pflanzt, damit er schön wächst. Der Aktionsalgorithmus lautet wie folgt:
- Es ist notwendig, ein Pflanzloch zu graben, um es breit genug zu machen, wobei zu berücksichtigen ist, dass das Wurzelsystem des Funky dazu neigt, in horizontaler Richtung zu wachsen. Wirte können viele Jahre lang an einem Ort wachsen, ohne sie zu verpflanzen. Daher muss das Loch mindestens 30 cm tief genug sein.
- Kompost wird am Boden der Pflanzgrube platziert, eine Mischung aus Torf oder Sand wird hinzugefügt. Wenn der Gärtner weiß, dass der Boden auf dem Gelände zu sauer ist, wird eine Handvoll Holzasche auf den Boden des Lochs geworfen.
- Die Grube ist etwa 2/3 ihrer Höhe mit Erde gefüllt, und der Boden wird mit Wasser gegossen.
- Das Wurzelsystem des Funkii-Sämlings wird sorgfältig über die Oberfläche des angefeuchteten Bodens verteilt, so dass sich die Wachstumsknospen auf Bodenniveau befinden. Besprühen Sie sie mit Erde und gießen Sie sie dann erneut mit Wasser.
Pflege der Gastgeber im Garten
Die Pflege eines Gastgebers im Garten verursacht in der Regel keine Schwierigkeiten. Aber natürlich müssen Sie alle Nuancen im Voraus kennen, damit sich die Pflanze angenehm genug anfühlt.
Die Fortpflanzung von Wirten erfolgt normalerweise durch Teilung, viel seltener durch Samen. Das Teilen des Busches erfolgt am besten im Frühjahr. Dies ist der schnellste Weg, viel weniger arbeitsintensiv als Saatgut. Wenn dies zu diesem Zeitpunkt noch nicht möglich war, muss dies im Spätherbst erfolgen. Im Allgemeinen ist es schwierig, den optimalen Zeitpunkt für solche Arbeiten zu bestimmen. Gastgeber sind Gartenhundertjährige. Theoretisch können sie im gleichen Gebiet lange wachsen. Trotz dieser Ausdauer müssen ihre Büsche alle 6 bis 10 Jahre verjüngt werden, aber vieles hängt von der jeweiligen Sorte ab. Sie können feststellen, dass es Zeit ist, eine solche Operation durchzuführen, indem Sie die Blätter der Pflanze zu schrumpfen beginnen. Dann teilen sie den Busch und suchen nach einem neuen Platz für den Sämling, indem sie ihn gemäß dem oben beschriebenen Algorithmus neu pflanzen.
Bewässerungsmodus
Hosta ist eine Pflanze, die Feuchtigkeit liebt. Die erste Bewässerung erfolgt während des Pflanzens. Gleichzeitig mag die Pflanze keine Überschwemmungen. Die beste Option ist die Tropfbewässerung, dies ist jedoch nicht immer möglich. In solchen Fällen müssen Sie nur vorsichtig sein.
Es ist besonders wichtig, mit blauen Sorten vorsichtig umzugehen. Wasser wäscht die Wachsschicht von ihren Blättern ab und sie werden vor der hellen Sonne praktisch schutzlos. Darüber hinaus erhöht Feuchtigkeit, die in die Blätter eindringt, das Risiko, Pilzkrankheiten zu entwickeln, erheblich.
Top Dressing
Diejenigen, die sich für ein Thema wie Hosta, seine Blüte, Pflege und Kultivierung interessieren, sollten wissen, dass die richtige Fütterung für diese Pflanze sehr wichtig ist. Düngemittel sind für Zimmerpflanzen und noch mehr für eine Sommerhäuschenblume erforderlich, da sie die Elastizität der Blätter und ihren Schatten direkt beeinflussen.
Der Gastgeber wird mehrmals pro Saison gefüttert. Erfahrene Erzeuger raten dazu zur Einnahme von Langzeitdüngern. Die Zusammensetzung solcher Fonds muss sicherlich Kalium, Phosphor und Stickstoff enthalten. Letzteres sollte ein wenig sein, da es die Blätter aufhellt und die Farben irgendwie verwischt. Wenn sich auf dem Gelände eine Hosta befindet, wird bei der richtigen Pflege Stickstoff erst im Frühjahr eingeführt, wenn die Blätter noch nicht erschienen sind.
Damit die Pflanze schnell wächst und viele Blätter darauf erscheinen, lohnt es sich, Azofoska oder Dünger zu verwenden, bei denen die Verhältnisse wie folgt sind: zwei Teile Stickstoff zu einem Teil Phosphor und ein Teil Kalium. Es ist klar, dass die Menge an Dünger davon abhängt, auf welche Pflanze die Mischung aufgetragen wird. Wenn es sich um einen großen Busch handelt, kann es viel davon geben, und wenn es sich um eine Miniaturfunktion handelt, reicht ein Löffel völlig aus.
Das zweite Top-Dressing in einem Jahr wird gegen Ende des Frühlings oder sogar zu Beginn des Sommers angewendet. In diesem Fall werden alle drei aufgelisteten Elemente im gleichen Verhältnis gemischt. Dann hat die Pflanze schön gefärbte Blätter. Aus vorgefertigten Mischungen dieses Typs können Sie Osmotk verwenden.
Merkmale der Pflege während der Blütezeit
Typischerweise blühen die meisten Pflanzensorten von Juni bis September. Ihre Blüten können ziemlich unscheinbar sein, besonders im Vergleich zu den schönen Blättern. In der Tat müssen Sie den Wirt nicht für die Blumen lieben, aber Sie sollten sie auf jeden Fall mit Sorgfalt umgeben. Zu diesem Zeitpunkt wird sicherlich mindestens ein Top-Dressing durchgeführt, damit die Pflanze ihre grüne Masse nicht verliert. Die Bewässerung muss ziemlich aktiv sein, aber allen oben genannten Regeln entsprechen.
Merkmale der Pflege während der Ruhezeit
Es stellen sich viele Fragen, wie man sich während der Ruhezeit um den Gastgeber kümmert. Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass es im Winter für die Pflanze vorkommt, sind grundsätzlich keine Maßnahmen erforderlich. Alles, was die Hosta braucht, ist Bodenmulchen, das im Herbst durchgeführt wird. Einige Erzeuger empfehlen auch, die Pflanze für den Winter abzudecken, um sie im Frühjahr zu öffnen. Dies gilt jedoch nur für Regionen, die von starkem Frost geprägt sind.
Vorbereitung auf den Winter
Für diese Anlage sind keine besonderen vorbereitenden Maßnahmen erforderlich. Im Klima Zentralrusslands, Funkii Winter gut im Garten auf freiem Feld, müssen sie mit nichts bedeckt werden. Es ist nur wichtig sicherzustellen, dass sich das Rhizom mindestens 5 cm unter dem Boden befindet. Dies ist besonders wichtig im ersten Jahr nach dem Pflanzen. Tatsache ist, dass eine zu hoch gepflanzte Pflanze keine Temperaturänderungen toleriert.
Es wird auch empfohlen, die Pflanze im Herbst zu beschneiden. Dies ist notwendig, damit seine Büsche für das nächste Jahr üppig und schön genug aussehen. Am besten tun Sie dies, wenn alle Blätter bereits gelb geworden sind. Dies bedeutet, dass sie keine Nährstoffe mehr erhalten, die an das Wurzelsystem weitergeleitet werden. Das Beschneiden erfolgt am besten mit einer Gartenschere. Gleichzeitig werden alle Blätter abgeschnitten und die Triebe werden bis zu 10 cm lang.
Damit die Pflanze gut überwintern kann, wird sie gemulcht. Meist wird für diese Zwecke eine Mischung aus geschnittenem Gras und Torf verwendet.Geschredderte Rinde und Kompost können als Alternative in Betracht gezogen werden. Die Mulchschicht sollte 10-20 mm dick sein. Wenn der Gärtner beschließt, nicht im Frühjahr, sondern im Herbst zu beschneiden und die Blätter der Pflanze von selbst fallen, können sie auch ein guter Winterschutz sein. Es ist jedoch unmöglich, eine Schicht Mulch darauf zu gießen. Dadurch entsteht ein fruchtbarer Boden für die Fortpflanzung von Krankheiten und Schädlingen. Es ist nicht üblich, Agrarfasern und andere Vliesstoffe als Schutz für den Wirt zu verwenden.
Es reicht nicht aus zu wissen, wo und wie der Wirt gepflanzt werden soll, sondern Sie müssen ihn auch richtig gießen und rechtzeitig füttern. Nur unter solchen Bedingungen erfreuen seine Blätter das Auge mit leuchtenden Farben, und die Büsche wachsen und bilden wunderschöne Kompositionen mit anderen Gartenblumen.