Ratibida columnifera Pflege

Ratibida ist eine sonnenliebende Pflanze aus der Familie Astrov. Da die Pflege nicht schwierig ist, findet man sie oft in Blumenbeeten und Mischgrenzen, nicht nur in Gärten, sondern auch auf Stadtplätzen und Parks.

Beschreibung der Blume

Die erste Erwähnung dieser Blume geht auf den Beginn des 19. Jahrhunderts zurück. Es wurde vom amerikanischen Naturforscher KS Rafinesk-Schmalz während einer seiner wissenschaftlichen Expeditionen in die Great Plains entdeckt. Der Wissenschaftler untersuchte die Pflanze sorgfältig, beschrieb und benannte sie.

Wie ein Ratibide aussieht

Für Ihre Information! Aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit dem Kopfschmuck indigener Mexikaner erhielt die Ratibid-Blume den populären Namen "Mexikanischer Hut" oder "Sombrero". Diese Ähnlichkeit ist auf den übermäßig konvexen Kern und die hellen Kanten von burgunderroten oder gelben Blütenblättern zurückzuführen.

Gerade, mit spärlichen Zweigen, sind die Blütenstiele mit kleinen lanzettlichen Blättern bedeckt, die je nach Art entweder silbriggrün oder dunkelgrün sein können.

Lebensraum

Der natürliche Lebensraum dieser spektakulären Pflanze ist sehr umfangreich: von den kühlen Hügeln Kanadas bis zu den heißen Prärien Mexikos. Dies bedeutet, dass der mexikanische Hut sowohl trockenes als auch kühles Klima verträgt.

Übliche Formen

Ratibida sombrero kann sich keiner herausragenden Artenvielfalt rühmen. Heute sind 7 Arten bekannt, von denen zwei am beliebtesten sind: Columnar Ratibid Conflover und Pinnate Ratibid.

Ratibida columnar Conflover ist die bekannteste und am weitesten verbreitete Pflanzenart mit großen Blüten. Im Durchmesser können sie 8-10 cm erreichen. Der Stiel ist sehr hart, leicht kurz weichhaarig, die Blätter sind spärlich grau-grün. Die Stängel dieser Blume können bis zu 1 m lang werden.

Ratibida säulenförmig

Auf der Basis der Wildarten von Ratibiden gelang es den Züchtern, eine Untersorte zu entwickeln, die als feines Ratibid (var. Pulcherrima), gelbes Cheyenne-Ratibid und rotes Mitternachtsratibid bezeichnet wurde.

Cirrus (Ratibida pinnata) zeichnet sich durch längliche Blütenblätter und einen bescheidenen kugelförmigen Kern aus. Die Blume ist Rudbeckia sehr ähnlich und wird oft verwechselt. Außerdem sind die Stängel des gefiederten Ratibids viel länger als die des säulenförmigen Ratibids und können 1,5 m erreichen.

Fortpflanzung von Ratibid

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, diese spektakuläre Staude zu züchten. Der Anbau von säulenförmigem Ratibid-Mexikanerhut aus Sämlingen ist die einfachste und am besten geeignete Methode für gemäßigtes Klima.

Samenvermehrung

Etwa einen Monat vor dem Pflanzen, im Februar, wird der Samen kalt geschichtet. Dadurch können die Samen schneller keimen. Im März werden Samen auf die Oberfläche eines angefeuchteten Bodens gesät. Die Box wird an einem gut beleuchteten, zugfreien Ort aufgestellt und mit einer Gartenhaube abgedeckt. Die optimale Temperatur für die Keimung sollte mindestens 20 ° C betragen. Es ist notwendig, die Sämlinge zu befeuchten, wenn der Boden austrocknet, und vorzugsweise aus einer Sprühflasche. Kondensation sollte nicht unter der Haube zugelassen werden.

Beachten Sie! Die ersten Aufnahmen sollten, wenn sie richtig gemacht wurden, in 10 Tagen erscheinen.

Nach ungefähr einem Monat, nachdem die Sämlinge stärker geworden sind, müssen sie an einen dauerhaften Ort auf offenem Boden gebracht werden. Junge Pflanzen werden nur in gut vorbereiteten Böden gepflanzt.Es ist besser, wenn der Platz für diese Blume im Herbst vorbereitet wird. Dazu müssen Sie den Boden gut ausgraben und etwas Asche, Kompost und Flusssand hinzufügen, um die Luftdurchlässigkeit zu erhöhen. Darüber hinaus müssen Sie sich um die Entwässerung oder Entwässerung kümmern.

Sämlinge werden in einem Abstand von 30-35 cm voneinander gepflanzt, um die Wurzeln nicht zu beschädigen. Zum Zeitpunkt der endgültigen Wurzelbildung sollten junge Triebe über Nacht bedeckt werden, um ein Einfrieren zu vermeiden.

Samenvermehrung

Samen auf offenem Boden pflanzen

Sie können versuchen, diese Blume zu züchten, indem Sie die Samen direkt in den offenen Boden säen. Diese Methode hat ihre Vorteile: Die zerbrechlichen Wurzeln der Pflanze sind während der Transplantation nicht wie im ersten Fall gefährdet. Die günstigste Zeit für die Aussaat von Ratibid-Samen ist Anfang April. Die Samen werden in Furchen von nicht mehr als 2 cm in Schritten von 25 bis 30 cm in Furchen gelegt und mit Sand mittlerer Fraktion bestreut.

Wichtig! Nach dem Säen der Samen sollte der Platz mit einem Abdeckmaterial oder Fichtenzweigen isoliert werden.

Fortpflanzung durch Teilen des Busches

Die Reproduktion von Ratibid kann durch Teilen des Busches erfolgen. Dies ist umso ratsamer, wenn die Staude schon lange auf dem Gelände wächst. Tatsache ist, dass diese Blume alle 2-3 Jahre verjüngende Transplantationen benötigt, sodass Sie diese beiden Aufgaben problemlos kombinieren können. Sie sollten jedoch vorsichtig sein, wenn Sie den Busch aufgrund seines zerbrechlichen Wurzelsystems direkt teilen, und wenn möglich, die Wurzel nicht freilegen, um einen irdenen Klumpen zu erhalten.

Vermehrung durch Stecklinge

Das Schneiden ist eine andere, wenn auch nicht sehr beliebte Art, Ratibid zu züchten. Es ist am besten, eine Blume aus Stecklingen im Mai oder Anfang Juni zu züchten, wenn es keinen Nachtfrost gibt. Seitentriebe der Pflanze sind perfekt, um Pflanzenmaterial zu erhalten. Sie werden direkt in den mit Sand bedeckten Boden gepflanzt. Die Stecklinge sollten mit einer Gartenhaube abgedeckt werden, um einen Treibhauseffekt zu erzielen. Nach ungefähr zwei Wochen bilden die Stecklinge ihr eigenes Wurzelsystem, und es wird keine Kappe mehr benötigt.

Vorbereitung auf den Winter

Die Vorbereitung für den Winter des mexikanischen Hutes beginnt, wenn die Pflanze vollständig geblüht und getrocknet ist und der Kern seine Farbe von silbriggrün nach dunkelbraun ändert. Das heißt, es ist Zeit, die Früchte - kleine Kapseln - zu schneiden und die Samen zu sammeln. Nach der Ernte sollten die Stängel entfernt werden, indem sie bodenbündig geschnitten werden. Aufgrund der Tatsache, dass diese Pflanze selbst den stärksten Frösten standhält, sind keine Isolierungsmaßnahmen erforderlich.

Ratibida gefiedert

Ratibida: Pflanzen und Pflege

Das Pflanzen und Pflegen von Ratibid ist kein besonders schwieriger Prozess. Sie laufen darauf hinaus, dass verblasste Blumen rechtzeitig entfernt werden und der Boden um den Busch herum regelmäßig gelockert und von Unkraut befreit wird.

Auswahl eines Landeplatzes

Die Wahl eines Pflanzortes für diese Pflanze sollte auf der Grundlage erfolgen, dass das Ratibid äußerst sonnenliebend ist. Offene und gut beheizte Gebiete im Süden und Westen sind am besten geeignet.

Beachten Sie! Der Boden dafür muss leicht alkalisch sein. Die Hauptbedingung für das angenehme Leben dieser Blume ist jedoch ein gut durchlässiger, lockerer Boden.

Bewässerung und Fütterung

Die Ratibida muss nur in zwei Fällen speziell gegossen werden: bei trockenem Wetter und nach dem Jäten. In der restlichen Zeit wird der Feuchtigkeitsbedarf leicht durch Ausfällung gedeckt. Eine häufige Düngung ist ebenfalls nicht erforderlich und kann sogar zum Laubwachstum beitragen, anstatt aktiv zu knospen.

Es reicht aus, die Pflanze zweimal pro Saison zu füttern. Das erste Mal werden 7 Tage nach dem Einpflanzen des Pflanzmaterials in den Boden gedüngt, das zweite Mal - während der aktiven Vegetationsperiode. Für die Fütterung sollten Sie universelle Mineralkomplexe wählen.

Krankheiten und Schädlinge

In der Regel leidet der mexikanische Hut fast nicht an Krankheiten und wird selten von Insekten befallen.Manchmal kann die Blume von allen Arten von Gartenflecken und, was äußerst selten ist, von Mehltau befallen werden. In diesem Fall müssen alle mit der Krankheit infizierten Bereiche entfernt und die Pflanze mit einem Fungizid besprüht werden.

Wenn bei der Vorbereitung der Stelle für das Pflanzen des Ratibids der Entwässerung wenig Aufmerksamkeit geschenkt wurde, kann die Pflanze unter dem Zerfall des Wurzelsystems leiden. Leider ist dieser Vorgang irreversibel. In diesem Fall sollte der Busch entfernt werden, es sollte daran gearbeitet werden, das Entwässerungssystem zu verbessern, und erst danach sollte an dieser Stelle eine neue Blume gepflanzt werden.

Ratibida in der Landschaftsgestaltung

Bevor die Einbeziehung von Ratibid in die Landschaftsgestaltung des Gartens geplant wird, sollte berücksichtigt werden, dass sich diese Blume durch Selbstsaat schnell ausbreiten und andere Zierpflanzen auf dem Gelände allmählich verdrängen kann. Wenn dies unter Kontrolle gebracht werden kann, sieht die Blume in Mischkompositionen mit Rudbeckia, Kamille und Aster großartig aus. Darüber hinaus eignet sich Ratibida gut für einige untergroße Sträucher.

Ratibida in der Landschaftsgestaltung

Ratibida, mexikanischer Hut, Sombrero - alles dreht sich um sie, die schöne Vertreterin der Astrovs. Eine freie und kräftige Blume kann eine wunderbare Ergänzung für jeden Garten sein und sich durch ihr ungewöhnliches Aussehen während der Sommersaison erfreuen.

Gast
0 Bemerkungen

Orchideen

Kaktus

Palmen