Hortensienboden - wie man Hortensienböden ansäuert

Hortensie ist eine wunderschöne großblättrige Gartenpflanze und wird auch in Gewächshäusern und sogar zu Hause angebaut. Dafür ist es wichtig zu wissen, welche Bedingungen sie bevorzugt und wie sich der Boden zusammensetzt.

Welchen Boden mag Hortensie?

Für das volle Wachstum des Busches ist ein sehr lockerer Boden erforderlich, der für Luft und Feuchtigkeit gut durchlässig ist. Dies ist eine Voraussetzung für den Beginn einer üppigen Blüte. Nach jeder Bewässerung wird der Boden gründlich gelockert oder gründlich gemulcht, um die tägliche Pflege zu vereinfachen.

Blühende panikartige Sorte

Für Ihre Information! Am allermeisten liebt Hortensie fruchtbaren Boden, aber selbst in einem nährstoffarmen Boden stirbt sie nicht, nur die äußere Dekorativität, insbesondere Blumen, leiden darunter.

Überraschenderweise hängt der Farbton von Hortensienblüten von ihrer Sorte, dem pH-Wert des Bodens und seiner chemischen Zusammensetzung ab. Bei einem pH-Wert <5 ist der Farbton der Blütenblätter blau, bei einem pH-Wert von 5,0 bis 6,5 färben sich die Blüten beige, und in einem alkalischen Boden mit einem pH-Wert von> 6,5 werden die Blütenstände rosa oder sogar lila. Wenn der Boden im Gartenbeet neutral ist, ist Hortensie ein ziemlich häufiges Phänomen, das mit blauen und dann rosa Blüten zu blühen beginnt. Der Gärtner hat die Möglichkeit, die Farben der Hortensie, die er mag, nach seinem Geschmack anzupassen.

Geeigneter Boden für Hortensien

Die Farbe der Blütenblätter einer Hortensie ist ein genauer Indikator für die Zusammensetzung des Bodens, in dem sie wächst. Um eine blaue Blütenfarbe zu erhalten, ist eine aktive Assimilation von Aluminium durch das Wurzelsystem erforderlich. Dies geschieht nur in sauren Böden. Wenn der Boden sauer ist, Sie aber auch eine rosa Farbe erhalten möchten, werden in der zweiten Märzhälfte Limette, Dolomitmehl und Kreide in den Boden eingebracht.

Blaue Blumen

Wichtig! In Böden mit einer Reaktion von pH> 7 besteht für die Pflanze das Risiko einer Chlorose.

Manchmal ist es sogar in sauren Böden nicht möglich, blaue Blüten zu bekommen. Dies ist auf den Mangel an Aluminium im Boden bei gleichzeitigem Phosphorüberschuss zurückzuführen, der die Assimilation beeinträchtigt. Es gibt viele Möglichkeiten, den Boden für Hortensien sauer zu machen.

Wie man Hortensienboden ansäuert

Wenn der Strauch im Garten wächst, kann der Boden um ihn herum seinen Säuregehalt ändern. Dies ist insbesondere durch häufige Regenfälle, Bewässerung und Düngung betroffen. Wenn der Busch zuerst blau blühte und dann rosa wurde, bedeutet dies, dass die Erde so schnell wie möglich angesäuert werden muss.

Sie können den Säuregehalt durch eine einfache und kostengünstige Methode erhöhen - die Pflanzung mit Sägemehl, Nadelstreu, Torf sowie die Einführung von Schwefel oder Aluminiumsulfat mulchen. Die Schwefelauftragsmenge hängt von der chemischen Zusammensetzung des Bodens ab. Um den Säuregehalt des sandigen Bodens zu verringern, werden nur 60 g Schwefel pro 1 m² zugesetzt, für Ton ist die Norm doppelt so hoch - 160 g pro 1 m².

Beachten Sie! Der Säuregehalt der Erde wird durch Bewässerung mit einer Aluminiumsulfatlösung erhöht: 15 g Pulver pro 1 Liter Wasser.

Hortensien-Zitronensäure-Anteile

Zitronensäure ist ein billiger und erschwinglicher Bodensäuerer. Die Bewässerung erfolgt 1-2 mal im Monat mit einer Rate von 1,5-2 EL.Esslöffel Pulver pro 10 Liter Wasser.

So füttern Sie Ihre Hortensie mit Essig

Für diese Zwecke ist gewöhnlicher Lebensmittelessig mit einer Konzentration von 9% geeignet. 100 g Essig in 10 l Wasser auflösen. Die Lösung wird dann sofort in den Boden um den Stamm des Busches gegossen.

Wie man Rispenhortensien im Frühjahr pflanzt

In den nördlichen Regionen wird der Strauch normalerweise nur im Frühjahr gepflanzt. In den südlichen Regionen wird auch Herbstpflanzung verwendet. Zuvor wurden die Wurzeln der Sämlinge und damit die jährlichen Zweige etwas gekürzt, so dass nach jeder Gabel maximal 4 Knospenpaare übrig bleiben.

Geschlossener Wurzelsämling

Am Boden der Pflanzlöcher muss unbedingt eine kleine Drainageschicht gegossen werden, auf die fruchtbarer Boden mit Humus und Torf in einem Hügel gegossen wird. Zusätzlich wird eine kleine Menge komplexer Mineraldünger zugesetzt. Der Sämling wird auf den Hügel gelegt und seine Wurzeln werden ausgebreitet, und dann wird der verbleibende Boden bedeckt.

Beachten Sie! Sie können den Wurzelkragen um nicht mehr als 3 cm vertiefen.

Die Bepflanzung erfolgt durch Bodenverdichtung, Bewässerung und Mulchen mit Torf oder Sägemehl. Wenn Sie Blumen in einem blauen Farbton erhalten möchten, werden ein wenig Metallspäne unter die Wurzeln gegossen, um den Boden mit Eisen anzureichern.

Pflanzgrubengröße für Rispenhortensie

Die optimale Größe der Pflanzlöcher für einen zwei Jahre alten Hortensiensämling beträgt 40 × 40 cm und eine Tiefe von bis zu 50 cm. Wenn der Boden an der Pflanzstelle schlecht ist, müssen Sie ihn mit Humus und Rippern anreichern, damit das Loch mit einem Rand gegraben wird.

Abstand zwischen Rispenhortensien beim Pflanzen

Der Abstand zwischen den Büschen hängt davon ab, welchen Effekt der Gärtner dadurch erzielen möchte. Um beispielsweise je nach Sorte eine dichte Hecke zwischen einzelnen Pflanzen zu erhalten, bleiben 1,4 bis 2,5 m übrig. In diesem Fall werden die Sämlinge normalerweise in einem Abstand von 70 bis 100 cm gepflanzt, um nur die schönsten und starke Exemplare im Laufe der Zeit.

Wie man Hortensien wässert

Es ist notwendig, Hortensien richtig zu pflegen, beginnend mit der Wahl des Wassers für die Bewässerung. Hierfür ist nur weiches und gut abgesetztes Wasser geeignet. Auf der Baustelle wird es in einen Behälter gegossen, wo es sich unter der Sonne erwärmt.

Wichtig! Hartes Wasser ist absolut nicht geeignet.

Wie oft Wasser Hortensie zu gießen

Hortensie ist anspruchsvoll zu pflegen, vor allem aber zu gießen. Sie bevorzugt reichlich angefeuchteten Boden, daher leidet er stark unter Dürre. Die Büsche werden oft (mindestens zweimal pro Woche) und in einem Volumen von jeweils mindestens 10 Litern Wasser bewässert. Um das Risiko von Wurzelverbrennungen bei trockenem, heißem Boden zu verringern, hilft das Mulchen, bei dem der Boden viel länger trocknet.

Wie man Hortensien im Juni füttert

Die wichtigsten Bedingungen für eine regelmäßige und üppige Blüte sind die regelmäßige Zufuhr von Nährstoffen in den Boden und dessen Versauerung. Im Frühjahr wird die Hortensie erstmals im März gefüttert, um dadurch das aktive Wachstum der grünen Masse zu stimulieren. Stickstoffnitrat oder andere stickstoffhaltige Düngemittel werden bevorzugt. Kaliumsulfat wird auch funktionieren.

Knospe bereitet sich auf Auflösung vor

Zum Knospen ist die Einführung von Phosphor und Kalium erforderlich. Im Sommer wird Superphosphat am häufigsten als komplexer Mineraldünger verwendet, der 1 EL auflöst. Löffel in 10 Liter Wasser. Top Dressing wird nicht zu oft gemacht, 1-2 mal im Monat ist genug.

Mag Hortensie Mist

Das Füttern mit Mistlösung ist ein traditionelles Frühlingsereignis. Nehmen Sie 1 Liter Königskerze und verdünnen Sie es in 10 Liter Wasser.

Beachten Sie! Bio-Dressings werden niemals mit mineralischen kombiniert, zwischen ihnen sollte ein Abstand von 1-2 Wochen liegen.

Welcher Torf wird für Hortensien benötigt?

Da Hortensienböden eine saure Reaktion erfordern, eignet sich Hochmoor-Torf am besten zum Mulchen. Dieses Material hat einen pH-Wert von 2,8-3,6, während tief liegender Torf einen pH-Wert von 5,5-7 hat. Hochmoor-Torf wird verwendet, um den Boden für das Pflanzen von Sämlingen vorzubereiten, und wird auch weiter in die stängelnahen Kreise gegossen.

Ist es möglich, Hortensien mit Asche zu düngen

Holzasche ist ein hochwertiger organischer Dünger.Es enthält viele verschiedene Spurenelemente und Mineralien, die für das volle Leben der Pflanzen notwendig sind. Gleichzeitig werden Hortensien nicht mit Asche gedüngt, da deren Zugabe zum Boden zu einer Erhöhung des pH-Wertes führt.

Bewässerung von Hortensien mit Kaliumpermanganat

Eine schwache (hellrosa) Lösung von Kaliumpermanganat wird zum Gießen von Pflanzungen auf offenem Boden und zum Besprühen des oberirdischen Teils von Pflanzen verwendet, um das Auftreten verschiedener Pilzkrankheiten zu verhindern. Die Arbeitslösung wird im Verhältnis 3 g Kaliumpermanganat pro 10 Liter Wasser hergestellt.

Beachten Sie! Während der Saison reicht es völlig aus, eine solche Verarbeitung dreimal durchzuführen.

Bernsteinsäure für Rispenhortensien

Rispenhortensie reagiert positiv auf Bodenversauerung mit 1% iger Bernsteinsäurelösung. Sie können eine Lösung zum Gießen und Sprühen der Krone verwenden. Geschwächte Sämlinge reagieren besonders heftig, wodurch die Substanz zu einem Wachstumsstimulans wird.

In den Sommermonaten können Sie verschiedene Zubereitungen verwenden, die Bernsteinsäure enthalten. Zum Beispiel ist Bona Forte ein bekannter Dünger für blaue Hortensien.

Wie man Rispenhortensien mit Samen aus China zu Hause pflanzt

Sie können Hortensiensamen in Online-Shops kaufen. Heutzutage bieten die Standorte eine Vielzahl von Sorten zur Auswahl, sowohl baumartig groß für die Gartenpflege als auch zwergartig für den Anbau in Töpfen auf Fensterbänken.

Wichtig! Vor der Aussaat sollten Sie die Samen sorgfältig untersuchen. Lebensfähige Proben haben eine glatte, fast schwarze Oberfläche, ohne Flecken, ohne unangenehmen Geruch.

Wie Samen aussehen

Wie man Hortensien aus Samen zu Hause für Setzlinge züchtet

Das schrittweise Verfahren zum Erhalten von Sämlingen ist wie folgt:

  1. Samen müssen zuerst gekeimt werden. 3-4 Tage lang werden sie auf einem feuchten Wattestäbchen aufbewahrt, während sie jeden Tag sorgfältig vom abgesonderten Schleim abgewaschen werden müssen. Dieses Verfahren hilft, alle fehlerhaften Samen auszusortieren, da sie selbst nach einigen Tagen im Wasser nicht anschwellen können.
  2. Der Boden für die Aussaat wird zu gleichen Anteilen aus gemischten Blättern, Grasnarben und Nadelböden hergestellt. Zusätzlich wird Sand zur Lockerung, Humus zur Fruchtbarkeit und Torf zur Versauerung gemischt.
  3. Die Aussaat erfolgt in Kisten, wobei die Samen um 1-2 cm vertieft werden. Zur Verbesserung der Belüftung manchmal mit kalziniertem Sand bestreuen.
  4. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Treibhauseffekt erzielen, indem Sie die Kartons mit Feldfrüchten mit transparenter Folie oder Glas abdecken.
  5. Täglich werden die Gewächshäuser 1-2 Stunden lang geöffnet, um zu lüften und gegebenenfalls den getrockneten Boden aus einer Sprühflasche mit warmem kochendem Wasser zu besprühen.
  6. Mit dem Aufkommen der Triebe wird das Gewächshaus endlich geöffnet.
  7. Die Ernte erfolgt in Einzeltöpfen (je 100-150 g) mit dem Aussehen von 2 echten Blättern auf den Sämlingen.

Sämlingshortensie

Agrotechnik der Hortensie paniculata

Das Pflanzen von Sämlingen erfolgt in gut beleuchteten, sonnigen Gebieten oder im Halbschatten. Einige Sorten reagieren negativ auf die sengende Sonne, dies muss berücksichtigt werden. Schattenliebende Hortensien produzieren bei hellem Licht keine üppigen Blüten.

Pflanzen von Hortensiensämlingen auf offenem Boden

Ton und lehmige saure Böden müssen nicht verbessert werden. Andere brauchen eine Veränderung, wie zum Beispiel Sand. Die Pflanze bevorzugt feuchten Boden, daher kann auf das Mulchen nicht verzichtet werden, dessen Rolle Gartenbodenbedeckungen spielen können.

Wichtig! Im Sommer muss mindestens zweimal pro Woche gegossen werden.

Boden für Raumhortensie

Um eine Zwerghortensie unter Innenbedingungen zu züchten, müssen Sie den Boden in der Zusammensetzung genau so vorbereiten, wie der Strauch im Garten gepflanzt wird.

Indoor-Zwerghortensie

Unter den zahlreichen Gartensträuchern mit schönen Blüten ist die Hortensie die anspruchsvollste für die chemische Zusammensetzung des Bodens.Sie braucht sauren Boden, während Sie durch Auftragen des Top-Dressings sogar den gewünschten Farbton der Blütenblätter einstellen können.

Gast
0 Bemerkungen

Orchideen

Kaktus

Palmen