Warum Anthurium zu Hause nicht blüht und was zu tun ist

Die exotische Blume Anthurium (Anthurium) hat eine hohe dekorative Wirkung, weshalb sie in der Indoor-Blumenzucht sehr beliebt ist. Die Leute nannten ihn männliches Glück. Unter natürlichen Bedingungen wächst die Blume in tropischen Regenwäldern, daher ist eine hohe Luftfeuchtigkeit erforderlich, um sie zu züchten. Anthurium kann jedoch häufig darunter leiden, wodurch eine Blüte für eine lange Zeit nicht auftritt. Andere Gründe, warum Anthurium schlecht wächst und nicht blüht, werden unten beschrieben.

Zeit und Dauer der Anthuriumblüte zu Hause

Das erste Mal nach dem Pflanzen in einen Topf blüht eine exotische Pflanze im zweiten oder dritten Lebensjahr. Normalerweise beginnt Anthurium unter Innenbedingungen jährlich in der zweiten Februarhälfte, seine Blütenstände freizusetzen. Die letzte Knospe blüht Anfang April. Im Durchschnitt sollte eine Pflanze 1,5 bis 2 Monate blühen. In einigen Fällen kann dieser Zeitraum jedoch aufgrund von Sortenmerkmalen und Aufbewahrungsbedingungen variieren.

Aufgrund von Temperaturänderungen blüht die Blume auch nicht.

Anthurium blüht nicht, sondern setzt nur Blätter frei: Gründe

Es kann viele Gründe geben, warum Anthurium zu Hause nicht blüht. Bevor Sie eine Behandlung für einen Busch durchführen und ihn wieder zum Blühen bringen, sollten Sie daher das wahre Problem finden, aufgrund dessen der Busch keine Knospen freisetzen kann.

Topf zu groß

Da Anthurium ein schwaches Wurzelsystem hat, ist es schwierig, Nährstoffe aus dem Boden zu gewinnen. Daher erschwert der große Behälter, in dem der Busch wächst, diesen Vorgang noch mehr. In diesem Fall blüht die Blume erst, wenn sie wächst und den gesamten Raum des Behälters ausfüllt.

Bewässerungsfehler

Einer der Hauptgründe, warum Anthurium zu Hause nicht blüht, ist falsches Gießen. Dies schließt die Unregelmäßigkeit des Verfahrens sowie die Verwendung von Bewässerungswasser schlechter Qualität ein.

Beachten Sie! Kaltes chloriertes Leitungswasser führt häufig zu Wurzelfäule, bei der der Busch nicht mehr blüht und das Laub nicht mehr trocknet.

Ungeeignete Temperatur

Der nächste Grund, warum Anthurium lange Zeit nicht blüht, ist die ungeeignete Temperatur im Raum. Während der Vegetationsperiode sollte das Temperaturregime im Bereich von 19 ° C bis 23 ° C liegen. Es ist sehr wichtig, keine scharfen Sprünge in diesen Indikatoren zuzulassen und sie nicht unter 15 ° C abzusenken, da die Pflanze sonst in den Winterschlaf geht.

Beachten Sie! Der Busch wird nach der Blüte absichtlich in den Winterschlaf versetzt, damit er an Stärke gewinnt. In anderen Fällen wird die erforderliche Temperatur im Raum aufrechterhalten.

Unzureichende Feuchtigkeit

Für tropische Pflanzen wie Anthurium sind Feuchtigkeitswerte sehr wichtig. Wenn sie unter 60% fallen, hemmt die Pflanze ihre Lebensprozesse.

Mangel oder Überschuss an essentiellen Spurenelementen im Boden

In bestimmten Phasen der Anthuriumentwicklung sollten sich Gehalt und Dosierung der Spurenelemente im Dünger ändern. Ansonsten treten Probleme auf.Ein Überfluss an Nährstoffen kann auch den Mangel an Blüte beeinflussen, da die Pflanze stattdessen möglicherweise nur Laubmasse zu wachsen beginnt.

Entwürfe

Aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit und der hohen Temperaturen kann es im Raum zu Verstopfungen kommen, sodass eine Belüftung erforderlich ist. Ihre Häufigkeit, insbesondere in kühleren Perioden, kann die Pflanze jedoch schädigen. Es lohnt sich auch, keine starken Zugluft zuzulassen, die die Blütenstände und Blätter aus dem Busch reißen.

Transplantationsfehler

Anthurium blüht nicht und wächst auch aufgrund unsachgemäßer Transplantation nicht. Dieses Verfahren wird als schwierig angesehen und erfordert Erfahrung. Oft werden dem Wurzelsystem und den Trieben mechanische Schäden zugefügt, durch die anschließend Infektionen eindringen.

Wichtig! Verwenden Sie beim Umpflanzen keine kontaminierten Gartengeräte.

Krankheiten und Parasiten

Aufgrund unsachgemäßer Pflege treten Schädlinge und Krankheiten häufig im Busch auf. Optisch beginnt eine solche Pflanze ihre Farbe zu ändern und zu verdorren. Blütenstände bilden sich nicht und die Blätter kräuseln sich und fallen ab.

Die häufigsten Krankheiten, die Anthurium betreffen, sind:

  • Rost von Blättern;
  • Wurzelfäule;
  • Mehltau;
  • Septoria.

Von den Schädlingen wird die Blüte beeinflusst durch:

  • Mealybug;
  • Spinnmilbe;
  • Blattlaus;
  • Schild.

Unsachgemäße Pflege kann das Blühen und Trocknen von Laub beeinträchtigen.

Andere mögliche Probleme bei der Blüte von Anthurium

Die Blume kann aus anderen Gründen nicht blühen. In solchen Fällen muss zunächst die Richtigkeit der Pflegemaßnahmen überprüft werden.

Blumen trocknen aus und fallen

In diesem Fall können trockene Luft, mangelnde Bewässerung und starke Zugluft der Grund sein. Das Auftreten einer Spinnmilbe oder Blattlaus hat ebenfalls solche Anzeichen.

Begrünung von Blumen oder Stempel

Eine Änderung der Farbe des Stempels zu grünlichen Farbtönen kann aufgrund der falschen Zusammensetzung und Dosierung der Düngemittel auftreten. Es lohnt sich nicht, selbstständig Präparate für den Verband auszuwählen, sondern fertige Mineraldünger speziell für Anthurium zu kaufen.

Beachten Sie! Ein weiterer Grund für dieses Verhalten ist der Mangel an natürlichem Licht.

Blüht oder wächst nicht

In der Tat sind alle oben genannten Punkte die Gründe für das mangelnde Wachstum und die Blüte von Anthurium:

  • unsachgemäße Bewässerung mit minderwertigem Wasser;
  • Schlechtes Licht;
  • Temperatursprünge;
  • trockene Luft;
  • das Auftreten von Schädlingen;
  • Krankheitsschaden;
  • Mangel oder Überschuss an Düngung.

Damit das Anthurium wieder blüht, müssen Sie es regelmäßig füttern.

Wie man Anthurium zum Blühen bringt: Tricks

Floristen haben mehrere wirksame Tricks, um die Knospenbildung nach Anthuriumblüten zu unterstützen.

Fertige Düngemittel

Für die regelmäßige Fütterung sind folgende Zubereitungen geeignet:

  • "Uniflor Bud" - reich an Phosphor und Kalium, verlängert die Blüte;
  • Azalee enthält einen hohen Stickstoffgehalt, der in der ersten Phase des Pflanzenwachstums erforderlich ist.
  • Kemira Lux ist ganzjährig einsetzbar.

Hausmittel

Wenn das Anthurium aufhört zu blühen, was tun und mit Volksmethoden tun? Zu Hause ist es nützlich, Anthurium mit organischer Substanz zu düngen. Dazu können Sie Folgendes verwenden:

  • Königskerze. Sie werden zu jeder Jahreszeit gedüngt und lösen 1 EL auf. ein Löffel Dünger in 1 Liter Wasser;
  • Vogelkot. Besitzt eine hohe Effizienz, 1 Teelöffel wird in 1 Liter Wasser gelöst.

Zusätzlich zu organischer Substanz können Sie Top-Dressing nach Volksrezepten zubereiten:

  • Mischen Sie in 5 Liter warmem Wasser einen halben Teelöffel Trockenhefe und 2 EL. Esslöffel Zucker, dann bestehen Sie für einen Tag und gießen Sie den Boden in einen Topf;
  • machen Sie eine Tinktur von 2 EL. Löffel Teeblätter in 1 Liter Wasser geben und an die Wurzel des Busches gießen;
  • 1 EL. Lösen Sie einen Löffel Holzasche in 1 Liter Wasser und Wasser.
  • Machen Sie eine Abkochung von 50 g Zwiebelschale und 1 Tasse gekochtem Wasser.

Beachten Sie! Bei Bedarf können Sie die Wirkstoffkonzentration durch Zugabe von klarem Wasser reduzieren.

Anthurium erfordert besondere Pflege, deren Blüte nicht immer reibungslos verläuft. Die Pflanze sollte die Knospen im Februar blühen. Wenn dies nicht der Fall ist, wurden Fehler bei der Pflege gemacht. Es lohnt sich, sich vorab mit den Regeln für das Halten eines Busches zu Hause vertraut zu machen, um in Zukunft keine Probleme zu haben.

Gast
0 Bemerkungen

Orchideen

Kaktus

Palmen