Medinilla - welche Art von Blume, Beschreibung

Medinilla ist eine Pflanze, die ein tropisches Klima liebt. Abhängig vom Temperaturregime, der Beleuchtung und der Luftfeuchtigkeit kann es jedoch auch zu Hause angebaut werden. Die Pflanze hat aufgrund der ungewöhnlichen Form der Blume ein attraktives Aussehen. Es sieht aus wie ein Boot und erreicht eine Länge von 10 Zentimetern. Eine Beschreibung dieser ungewöhnlichen Exotik ist unten dargestellt.

Die Entstehungsgeschichte der Blume

Eine weit verbreitete Pflanze in Afrika und Madagaskar, aber die Philippinen gelten als ihre Heimat. Bevor er eine Blume wachsen lässt, muss er daher zu Hause die bestmögliche Pflege leisten.

Medinilla Pflanze

Die Pflanze hat über 100 Sorten, von denen einige eine Höhe von bis zu 2 Metern aufweisen. Blumen gehören zur Familie Melastomov. Am Stiel wachsen Blätter in verschiedenen Formen und Farben. Medinilla erhielt jedoch aufgrund seiner ungewöhnlichen exotischen Blüte die größte Beliebtheit.

Wichtig! Die Pflege der Medinilla-Pflanzen zu Hause wird nicht einfach sein - nicht jeder kann mit dem Exotischen fertig werden.

Damit die Blume gesund wird und sich an ihrer Blüte erfreut, müssen die empfohlene Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Raum eingehalten werden. Es ist wichtig, den richtigen Ort im Haus zu wählen. Bevor Sie einen oder mehrere Sämlinge kaufen, sollten Sie sich mit allen Feinheiten des Wachstums vertraut machen. Nur in diesem Fall können Bedingungen geschaffen werden, die zu einer üppigen Blüte führen. Andernfalls wird der Besitzer der Pflanze die ungewöhnliche Medinilla-Blume niemals sehen.

Sorten von Zimmerpflanzen

Trotz der Tatsache, dass die Blume mehr als 100 Vertreter hat, haben nur wenige Arten zu Hause Wurzeln geschlagen, darunter: wunderschöne Medinilla, Adern, Sperma, Javanica, Sedum.

Medinilla ist wunderschön

Eine wunderbare Pflanze, die ihrem Namen voll und ganz gerecht wird. Es wird auch Medinilla Magnifica genannt.

Der Busch hat große Blütenstände, die sich zusammen mit großen Blättern an den herabhängenden Trieben befinden. Wenn Sie genau hinschauen, scheint es, als ob mehrere kleine Blütenstände in einer großen Blume gesammelt sind, wodurch eine einzigartige Ausstellung entsteht.

Medinilla ist wunderschön

Die Blume hat einen hellrosa oder korallenroten Ton und hält etwa 3 Monate. Die volle Entwicklung erfordert ein warmes und feuchtes Klima.

Folgende dekorative Sorten werden unterschieden:

  • Trezor;
  • Medinilla Bella;
  • Dolce Vita.

Geädert

Die Beschreibung unterscheidet sich geringfügig von der vorherigen Ansicht. Entlang des Pflanzenstammes sind große ovale Blätter mit ausgeprägten Adern angebracht. Es gibt nicht so viele Blütenstände, sie bestehen aus mehreren kleinen Blüten, meist in Pastelltönen.

In Bezug auf die Anzahl der Blütenstände ist es anderen Pflanzensorten deutlich unterlegen.

Muss ich wissen! In der Natur ist die Ader teilweise an Bäumen befestigt - diese Möglichkeit kann nur in Gewächshäusern gegeben werden.

Cuming

Eine Gruppe von Pflanzen, deren Blätter wie Herzen geformt sind. Sie sind leicht konkav und die Kanten sind erhöht.

Die Blume ist beliebt für ihre interessanten Blütenstände - sie sind groß und aufrecht. Medinilla Cuminga ähnelt im Aussehen Flieder.

Graublättrig

Im Gegensatz zu vielen Sorten hat es Triebe, die nicht länger als 15 cm sind. Die Blätter sind gerundet, haben einen Durchmesser von 0,5 cm und eine kaum wahrnehmbare Ader in der Mitte.

Die Blüten haben einen leuchtend rosa Ton, lange weiße Fäden treten aus ihrem Kern hervor.

Javanika

Im Gegensatz zu früheren Sorten ist es berühmt für seinen weniger launischen Charakter. Die Pflanze ist kurz, mit Blättern, die der Form eines Eies ähneln, und Blütenständen, die in einem hellvioletten Farbton gemalt sind. Es passt sich schnell an die Luftfeuchtigkeit an.

Medinilla Javanica

Pflanzenpflege zu Hause

Da Medinilla ziemlich launisch ist, ist es notwendig, sich richtig um sie zu kümmern. Nicht jeder Gärtner wird in der Lage sein, möglichst realitätsnahe Bedingungen zu schaffen. In der Tat ist es für seine Entwicklung notwendig, ein angenehmes Temperaturregime und eine hohe Luftfeuchtigkeit einzuhalten.

Lufttemperatur und Beleuchtung

Die Medinilla-Innenblume mag kein direktes Sonnenlicht, daher muss sie im Sommer von den Fensterbänken entfernt werden. Im Winter hingegen lohnt es sich, es näher am Fenster und vorzugsweise von der Südseite zu platzieren. Die Pflanze bevorzugt eine hellere, diffuse Farbe.

Das Temperaturregime sollte das ganze Jahr über innerhalb von +20 .. + 25 Grad gehalten werden. Im Winter ist eine Abnahme zulässig, jedoch nicht mehr als +16 Grad.

Wichtig! Wenn die Temperatur unter der festgelegten Norm liegt, kann die Blume vollständig absterben.

Luftfeuchtigkeit und Bewässerungsregeln

Medinilla - eine Blume, die hohe Luftfeuchtigkeit liebt - sollte etwa 75% betragen. Es ist notwendig, die Pflanze regelmäßig mit sauberem Wasser zu besprühen, und im Winter empfehlen Gärtner die Installation von Luftbefeuchtern, da die Luft aufgrund der Arbeit der Heizelemente trocken wird, was der Pflanze überhaupt nicht gefällt.

Einhaltung der Regeln für die Pflege einer Blume

Das Gießen der Blume, insbesondere am Ende des Winters, sollte konstant sein, da sich zu diesem Zeitpunkt Blütenknospen bilden. Wenn die Pflanze bereits blüht, wird weniger häufig gewässert, und zu Beginn der Wintersaison ist sie erheblich eingeschränkt.

Wichtig! Das Bewässerungswasser muss frei von Chlor und anderen Verunreinigungen sein.

Bodenzusammensetzung und Fütterung

Da Medinilla sogar auf der Rinde von Bäumen wachsen kann, ist es hier, was den Boden betrifft, nicht launisch. Laut Gärtnern sollte der Boden aus Rasen und Blattboden, Sand, Torf und Humus bestehen. Um nicht nach jeder einzelnen Komponente zu suchen, können Sie in Blumengeschäften eine fertige Mischung kaufen.

Wissenswert! Am Boden des Topfes sollte eine gute Drainage vorhanden sein, um ein Verrotten des Wurzelsystems zu vermeiden.

Damit die Medinilla Magnifica mit ihrer Blüte zufrieden ist, muss sie zu Hause regelmäßig gefüttert werden. Im Sommer muss die Pflanze alle 20 bis 30 Tage gedüngt werden, jedoch nicht mehr als dreimal während der gesamten Saison. Von Herbst bis Frühling ist dies jedoch nicht erforderlich.

Größe des Blumenbehälters

Da das Wurzelsystem einer Blume nicht so gut entwickelt ist wie das vieler anderer Pflanzen, ist es unpraktisch, sie in einen tiefen Topf zu pflanzen.

Es wird empfohlen, die Pflanze in einen flachen, aber breiten Topf zu pflanzen, der dann in einen Korb gehängt werden kann, damit die Blätter und Blüten schön herunterfallen.

Beschneiden und Umpflanzen

Es ist notwendig, die Pflanze zu verpflanzen, bevor sich Blüten bilden. Während des Eingriffs werden die Wurzeln vom alten irdenen Koma befreit, sorgfältig untersucht - schlechte oder verfaulte Stellen werden entfernt. Erwachsene Medinilla wird nicht öfter als einmal alle 3 Jahre transplantiert.

Nachdem die Blüten vollständig geblüht haben, müssen sie abgeschnitten werden. Darüber hinaus mit einer geringen Menge an Flucht, die nur das Auftreten von lateralen Prozessen stimuliert.

Pflanzentransplantation

Merkmale von Blütenpflanzen

Die Pflanze beginnt im letzten Wintermonat, im Februar, aufzuwachen. Zu dieser Zeit wachsen neue schöne Blätter, aber im Frühjahr, im April, erscheinen Blütenstiele.Der Zeitraum zwischen dem Auftreten der Knospen und ihrer vollständigen Offenlegung ist nicht gering - er dauert mehr als einen Monat. Die Blüte selbst ist gleich lang.

Das ist interessant! Auch während der Blütezeit hat die Pflanze absolut keinen Geruch.

Nachdem die Blume vollständig geblüht hat, muss sie geschnitten werden. Dies stimuliert nur die weitere Entstehung neuer Blütenstände.

Arten und Form der Blumen

Wenn die Pflanze noch jung ist, sind die Zweige flexibel, aber sie werden mit zunehmendem Alter härter. Die Blätter sind grün, groß, haben eine ausgeprägte oder schwach ausgeprägte Venation und können eine elliptische oder breit lanzettliche Form haben.

Die Blumen selbst fallen in ihrer Schönheit auf und werden in großen Büscheln gesammelt, die am Topf hängen. Wenn Sie genau hinschauen, enthalten die Trauben viele kleine Blüten in verschiedenen Formen, die aus 4-5 Blütenblättern bestehen. Sie können hellrosa, rosa und rosarot sein.

Optionen für die Blumenzucht

Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Blume zu reproduzieren:

  • Saat;
  • Stecklinge.

Medinilla-Samen können entweder von einer vorhandenen Pflanze zu Hause geerntet oder in einem Blumenladen gekauft werden. Sie müssen von Februar bis März in einem kleinen Behälter gesät werden, der mit einem Substrat aus einer Mischung aus Sand und Rasen gefüllt ist.

Damit die Samen gut keimen können, müssen sie warm gehalten werden. Am besten bauen Sie ein Mini-Gewächshaus. Mit dem Auftauchen der Sprossen werden sie getaucht und in verschiedene Töpfe verpflanzt.

Die zweite Fortpflanzungsmethode sind Stecklinge (kann von Januar bis Mai durchgeführt werden). Dazu wird ein Stiel mit 3 Knospen abgeschnitten, in das vorbereitete Substrat gepflanzt und mit einem Glas bedeckt, wodurch Gewächshausbedingungen geschaffen werden. Die ersten Wurzeln erscheinen erst nach 5 Wochen, danach können sie wie eine erwachsene Pflanze in einen Topf gepflanzt werden.

Pflanzenkrankheiten und das Auftreten möglicher Schädlinge

Medinilla ist großartig - eine Blume, die gegen äußere Reize resistent ist, aber wenn sie gewässert wird, kann die Pflanze häufig unter Verrottung des Wurzelsystems und im Falle von Trockenheit unter Würmern leiden.

Braune Flecken sind ein Zeichen für eine Beschädigung der Scheide

Sie können Probleme mit der Anlage anhand der folgenden Änderungen identifizieren:

  • Lichtflecken auf den Blättern - zu viel Sonnenlicht trifft direkt auf die Pflanze;
  • vorzeitiges Fallen von Knospen oder Blüten - Zugluft im Raum oder ständiger Ortswechsel;
  • Mangel an Blüte - es gab keine Ruhezeit;
  • das Auftreten von braunen Flecken - von der Scheide betroffen (sprühen Sie die Blätter mit einer speziellen Lösung gegen Insekten);
  • Blätter kräuseln sich zu einem Schlauch - unzureichende Luftfeuchtigkeit;
  • schwarze Flecken auf den Blättern und Stielen - das Auftreten von Fäulnis (in diesem Fall ist es notwendig, den Boden vollständig zu ersetzen und die Blume mit einem Fungizid zu behandeln).

Die Medinilla-Blume wird jeden Gärtner mit ihrer Majestät, langen Blüte und Artenvielfalt erobern. Für diejenigen, die angemessene Lebensbedingungen für die Pflanze schaffen können, erhalten sie eine echte exotische, einzigartige Blume in ihrem Zuhause.

Gast
0 Bemerkungen

Orchideen

Kaktus

Palmen