Mehrjährige Moschusmalve - Pflanzen und Pflege

Ohne das wunderbare Aroma und die Zartheit der Blütenblätter könnte Malve als Unkraut betrachtet werden. Darüber hinaus kann es in der Natur an verschiedenen Orten gefunden werden. Vögel oder ein günstiger Wind werfen oft Malvensamen in Privatbesitz. Wenn Sie genau hinschauen, kann diese Blume als Dekoration für jeden Bereich dienen. Die Büsche sind ziemlich kompakt, die Blüte ist heftig und lang. Die Pflanze verlässt im Winter die Knospen.

Beschreibung der Anlage

Moschusmalve (Malva) ist eine krautige mehrjährige Pflanze. Es wächst bis zu einer Höhe von nicht mehr als 1 m. Die Kultur erhielt ihren Namen aufgrund des moschusartigen Geruchs von Blumen.

Wie sieht Moschusmalve aus?

Die Stängel des Busches sind dicht verzweigt. Die gesamte Oberfläche der Malve ist mit feinen Haaren bedeckt, einschließlich der Schattenseite des Blattes. Letztere haben eine ovale Form und sind an länglichen Blattstielen am Stiel befestigt. Entlang des Stiels sind die Knospen einzeln und die Krone ist mit einem Blütenstand von drei Blüten gekrönt.

Perlrosa oder blendend weiße Blütenblätter in einem dreilappigen Kelch. Für sein schneeweißes Outfit wird er manchmal die malvenweiße Braut genannt. Die geöffnete Knospe erreicht einen Durchmesser von 5 cm.

Interessant sind auch die Früchte der Kultur. Sie sehen aus wie ein Rad mit 15 bis 20 Samen um den Mittelkegel.

Für Ihre Information! Das Kraut ist eine gute Honigpflanze und hat medizinische Eigenschaften. Bei Problemen mit dem Magen-Darm-Trakt wird seit langem ein Abkochen von Pflanzenwurzeln angewendet. Die Infusion der Blätter hilft bei nicht heilenden Wunden.

Wachsende Malve aus Samen

Wenn eine Pflanze aus Samen gezüchtet wird, besteht immer die Gefahr, dass ein Exemplar entsteht, das nicht wie der Elternstrauch aussieht. Oft übernehmen die Eigenschaften wild wachsender Vorfahren. Aber viele Gärtner mögen diese Methode, um neue Sträucher zu bekommen.

Aussaat

Die Samen werden in 3-4 Stück gesät. in einem Loch. Die Tiefe des Pflanzlochs sollte nicht mehr als 1 cm betragen. Der Abstand zwischen den Löchern wird auf 30-45 cm gehalten.

Moschusmalve Samen

Die beste Zeit für die Aussaat von Malven ist der Mai. Samen schlüpfen in 18-24 Tagen.

Für die Herbstsaat beträgt die Tiefe der Löcher 3-4 cm. Sie ist erforderlich, um die Pflanzen vor Frost zu schützen.

Sämlingspflege

Die Keimung von Malvensämlingen beginnt am Ende des Winters. Schrittweise Beschreibung des Verfahrens:

  1. Behälter mit Nährstoffmischung vorbereiten.
  2. Samen in flache Löcher geben und mit Erde bestreuen.
  3. Befeuchten Sie den Boden.
  4. Mit Folie abdecken.
  5. Stellen Sie Temperaturbedingungen von 18 ° C bis 20 ° C bereit.
  6. Überwachen Sie die Bodenfeuchtigkeit.

Am 8-10. Tag des Pflanzens sollten Sie mit dem Aushärten beginnen. Nach dem Erscheinen von drei echten Blättern können sie (aber nicht wünschenswert) tauchen.

Wichtig! Vor dem Pflanzen auf offenem Boden müssen die Sämlinge unbedingt gehärtet werden. Dazu können sie auf die Loggia, die Terrasse oder den Balkon gebracht werden.

Malve auf offenem Boden pflanzen

Malve wird in Form von Wurzelstecklingen auf offenem Boden gepflanzt.

Der Boden zum Pflanzen sollte reich an organischer Substanz und locker sein. Um eine Stagnation des Wassers zu vermeiden, ist eine gut durchlässige Fläche zum Pflanzen vorgesehen.

Bis zu einem halben Meter Abstand bleibt zwischen den zukünftigen Büschen. Die Sämlinge werden einzeln gepflanzt.

Wann pflanzen?

Bewurzelte Stecklinge können bis zum Hochsommer im Freien gepflanzt werden. Vor dem Winter hat die junge Pflanze Zeit, sich anzupassen und gut zu wurzeln.

Samen können im zeitigen Frühjahr und vor dem Winter gesät werden. Die Aussaat im Herbst erfordert Schutz für den Winter. Trockene Blätter, Fichtenzweige, Stroh usw. reichen aus.

Wie und wo man pflanzt

Es ist sehr wichtig, eine Pflanze mit einem starken Wurzelsystem zu pflanzen. Am besten mit einem intakten Erdklumpen. In dieser Hinsicht ist es schwierig, reife Pflanzen neu zu pflanzen. Die Pfahlwurzel ist ziemlich lang.

Wichtig! Auch bei der Aussaat ist es besser, die Samen in einzelnen Behältern zu säen. Beim Tauchen sterben viele Sämlinge.

Für eine reichliche Blüte und optimale Dekorativität ist es ratsam, Malve an einem windgeschützten Ort zu pflanzen.

Pflege der Malve im Garten

Mehrjährige Muskatnuss reinigt die Luft in der Umwelt. Gleichzeitig muss eine Person den Boden anreichern.

Daher muss die Blume gepflegt, dh gedüngt, bewässert und gejätet werden. Idealerweise reicht es aus, die Büsche alle drei Wochen zu füttern. Die Hauptsache ist, dass der Komplex Folgendes umfasst:

  • Kalium;
  • Stickstoff;
  • Phosphor.

Im Frühjahr tut es nicht weh, Humus über das Blumenbeet zu streuen.

Die systematische Entfernung von verwelkten Knospen und Blättern erhöht die dekorative Wirkung des Busches und beugt Krankheiten und Schädlingen vor.

Vor dem Einfrieren wird die Malve bis zur Wurzel geschnitten. Um ein Einfrieren der Wurzeln zu vermeiden, kann der Bereich mit der Malve dicht gemulcht werden (mit Stroh, Sägemehl, Blättern, Kompost).

Wie man eine Pflanze gießt

Die Bewässerungshäufigkeit hängt von den Wetterbedingungen ab. Bei heißem Wetter wird empfohlen, 2-3 mal pro Woche zu gießen. Bei normalem Wetter ausreichend wöchentliche Bewässerung.

Das Wasser sollte warm gehalten werden. Die Bewässerung erfolgt an der Wurzel der Pflanze.

Für eine gute Belüftung des Wurzelsystems sollte Bewässerung mit Lockerung und Unkrautjäten (mindestens einmal) kombiniert werden.

Reproduktion

Malve vermehrt sich gut durch Stecklinge. Zur Keimung sollten die Zweige in den Boden gepflanzt werden.

Malvenstecklinge

Pflanzenmaterial wird aus der Mitte eines gesunden Stiels geschnitten. Hierfür eignen sich der späte Frühling und Sommer.

Wichtig!Die Scheiben mit zerkleinerter Holzkohle oder Zimtpulver bestreuen. Dadurch werden die Wunden desinfiziert und das Entsaften gestoppt.

Für Setzlinge können Sie fertige Erde verwenden oder selbst vorbereiten. Eine Mischung aus Rasen und Torf (Humus) funktioniert am besten.

Bei regelmäßiger Bewässerung werden die Stecklinge bald Wurzeln schlagen. Dies kann durch die äußeren Erscheinungsformen des Sämlings verstanden werden: Er verdorrt nicht, sondern beginnt zu wachsen.

Die Malvenbraut wird an einem festen Ort mit einem Erdklumpen gepflanzt.

Krankheiten und Schädlinge

Malve ist durch die von ihr produzierten Phytoncide vor Infektionen durch Pilzkrankheiten geschützt. Bei unsachgemäßer Pflege oder widrigen Wetterbedingungen wird der Schutz jedoch geschwächt.

Eine geschwächte Pflanze wird von allen Arten von Pilzkrankheiten befallen:

  • Fleckenbildung;
  • Mehltau;
  • Blattrost;
  • Stammkrebs;
  • Mosaikvirus.

Bei geringen Läsionen können erkrankte Teile abgerissen und entsorgt werden. Schwere Läsionen werden mit solchen Medikamenten behandelt:

  • Trichodermin;
  • Phyto-Arzt;
  • Mycosan-V.

Blattläuse und Spinnmilben sind auch für Malven gefährlich. Insektizide helfen ihnen:

  • fitoverm;
  • Kinmix;
  • Fufanon.

Wichtig! Wenn Schädlinge auf Malven auftreten, sollten auch benachbarte Pflanzen untersucht werden.

Blüte und Pflege während dieser Zeit

Muskatmalve beginnt Anfang Juni zu blühen und setzt sich bis zum Frost fort. Während dieser Zeit muss die Pflanze gefüttert und regelmäßig gewässert werden. Die wesentlichen Elemente in dieser Zeit sind Kalium, Stickstoff und Phosphor. Um das dekorative Erscheinungsbild des Busches nicht zu beeinträchtigen, müssen verwelkte Knospen entfernt werden. Experten raten außerdem, die Pflanzungen auf Schädlinge und Infektionskrankheiten zu untersuchen.

Rosa Malve

Wie und wann man Samen sammelt

Neue Pflanzen säen sich normalerweise selbst aus, was die Gestaltung des Blumengartens stören kann. Ohne darauf zu warten, sollten Sie daher die reifen Samen im Voraus sammeln. Die Bereitschaft der Samenkapseln kann durch ihre Farbänderung nach Gelb verstanden werden. Als nächstes müssen Sie die Samenkapseln abschneiden und die Samen selbst herausziehen.

Beachten Sie! Zur Lagerung müssen sie etwa zwei Wochen bei einer Temperatur von 10 ° C getrocknet werden. In einer Papiertüte bei Raumtemperatur bleiben die Samen 2-3 Jahre lang lebensfähig.

Vorbereitung für die Überwinterung

Die Pflanze im Garten kann ohne Schutz überwintern. Vor dem ersten Frost werden die gebrauchten Stängel ausgeschnitten. Geschnittene Triebe können bis zum Frühjahr im Blumenbeet belassen werden. Sie dienen als Garantie bei starkem Frost und helfen, Schnee über den Landungen zu halten (zusätzlicher Schutz). Darüber hinaus wird im Frühjahr überschüssige Feuchtigkeit nicht schaden.

Malve in der Landschaftsgestaltung

Die Pflanze wird häufig im Landschaftsbau verwendet, insbesondere im rustikalen Stil. Malve sieht gut aus als zentrale Figur eines Blumengartens und zur Zonierung einzelner Bereiche. Ein Blumenbeet aus verschiedenen Malvensorten sieht sehr harmonisch aus. Der Moschusbusch wird mit Rittersporn, Dahlien, Ringelblumen kombiniert. Mit ihnen macht die Malve eine Komposition, die bis zum Frost blüht.

Blumenbeet der Malve

Erfahrene Gärtner schmücken mit ihnen Zäune, Hauswände und andere Gebäude.

Wenn Sie die einfachen Regeln befolgen, wächst Moschusmalve in jedem Bereich gut. Sie wird sich mit üppiger Blüte und zartem Moschusduft bis zum Frost erfreuen.

Gast
0 Bemerkungen

Orchideen

Kaktus

Palmen