Levkoy - Pflanzen und Pflege auf freiem Feld

Levkoy (Matthiola) wächst auf natürliche Weise in warmen Klimazonen (Südeuropa, Afrika, Asien). Es ist eine Zierpflanze mit schönen duftenden Blüten.

Die Erstbeschreibung der Kultur stammt aus dem 16. Jahrhundert. Die Kultur wurde nach dem Arzt, dem Botaniker P. Mattioli, benannt. Im letzten Jahrhundert wurde Levkoy hoch geschätzt und fast überall gefunden. Aus irgendeinem Grund hat das Interesse an ihm heute etwas nachgelassen. Aber wahre Liebhaber beschäftigen sich mit dem Anbau einer Blume und verwenden sie oft, um Blumenbeete zu dekorieren. Darüber hinaus ist das Pflanzen und Pflegen von Levkoy auf freiem Feld keine schwierige Aufgabe.

Levkoi können jeden Blumengarten schmücken

Botanische Eigenschaften

Mattiola (ein anderer Name für Levkoev) ist ein krautiger Zwergstrauch. Die Höhe der Kultur variiert je nach Sorte, Art, Gruppe zwischen 0,2 und 0,8 und sogar 1 m. Blätter, deren Form einer Lanzette oder einem Diamanten ähnelt, können mit Haaren bedeckt werden. Der Rand der Blattplatte kann gezahnt oder fest sein. Die Kultur blüht von Juni bis November. Färbung der Knospen aus Weiß, Gelb, Rosa und Burgund. In einer verblassten Knospe befindet sich eine Schote mit schmalflügeligen flachen Samen.

Für Ihre Information! Die Pflanze ist eine wohlriechende Pflanze, insbesondere Sorten mit einfachen Blüten.

Beliebte Arten und Sorten

Bis heute sind etwa 650 Levkoy-Sorten bekannt. Es gibt Levkoi-Stauden, es gibt Biennalen und Jahrbücher. Sie sind in fünfzig weitere Arten unterteilt. Es gibt auch eine Unterteilung nach Blütezeit, Arten von Knospen und Stielen.

Die moderne Klassifikation unterscheidet sie nach Zweck in getrennte Gruppen:

  • Strauß. Sie blühen im Sommer mit mittelgroßen bunten Blüten. Die Höhe des Levkoy beträgt ca. 30 cm, der Durchmesser der Knospe beträgt 4 cm. Alle Stiele sind ungefähr gleich lang, was zum Schneiden sehr praktisch ist;
  • Blumenstrauß gigantisch. Diese Pflanzen werden bis zu 0,6 m hoch. Vertreter der Gruppe sind mehrblättrige und spät blühende Pflanzen. Die Blüten sind groß (5,5 cm) und in einer langen Traube (20 cm) gesammelt. Seitliche Triebe blühen später als zentrale;
  • quedlinburg levkoi. Dies sind säulenförmige, spät hohe, frühe niedrige und frühe hohe Büsche. Erstere sind aufgrund ihrer großen leuchtenden Farben gefragter. Es gibt mehr als 70 Sorten in dieser Untergruppe. Die beliebtesten von ihnen sind Gelb, Lazurblau, Rubinrot;
  • Erfurt. Sie züchten sie seit dem 18. Jahrhundert. Dies sind untergroße üppige Büsche. Blätter und Knospen sind mittelgroß;
  • großblumige baumartige. Sehr hohe Büsche (ca. 1 m). Die Besonderheit der Pflanze ist, dass der Zweig von der Wurzel einzeln wächst und beginnt, sich näher an der Spitze zu verzweigen. Blütenpinsel sind fest und die Knospen selbst sind groß und saftig-hell. Berühmte Vertreter der Illusion-Untergruppe, Tsartroza, Diana;
  • Levkoi baumartig einstämmig oder Excelsior. Hohe Pflanzen mit gefüllten Blüten. Die interessantesten in der Untergruppe sind Levkoy Gelgelb mit hellgelben Knospen und Sanatsation mit burgunderfarbenen;
  • Levkoi einstämmige Pyramide. Sie können groß, mittel und zwergartig sein. Sie alle sind durch die Form der Pyramide des Busches verbunden, die pyramidenförmig ist. Die beliebtesten Sorten sind Rubin, Saphir, Arktis;
  • Levkoi breiten sich pyramidenförmig aus. Eine Besonderheit der Untergruppe ist die Remontabilität. Die Blüten sind groß und hell.

Mattiola mehrfarbig

Eine separate Gruppe wird unterschieden:

  • Levkoy Grau-Matthiola Incana (Unterart Riesen-Lavendel). Dies ist eine typische Art, deren Blütezeit vom Beginn des Sommers bis zum Frost reicht.Erhältlich in einer Vielzahl von Farben;
  • königliche Mischung. Auf einem Busch Pinsel in verschiedenen Farben;
  • duftender Levkoy. Unscheinbare Blüten mit einem sehr hellen Aroma;
  • Däumelinchen. Eine Zwergsorte mit hellen bunten Büscheln.

Wachsender Levkoy aus Samen

Vor der Aussaat sollte das Material vorbereitet werden, dh die Samen sollten einen Tag lang in Wasser eingeweicht, auf einem feuchten Tuch ausgelegt und zur Schichtung in der Kälte entfernt werden. Dafür reichen 2-3 Tage.

Levkoy Samen

Wann und wie man sät

Bei Setzlingen wird die Matthiola-Staude (Matthiola Longipetala) am Ende des Winters ausgesät. Dazu werden die Pflanzbehälter mit einer Bodenmischung aus Rasen und Sand im Verhältnis 3: 1 gefüllt. Die Samen werden bis zu einer Tiefe von 0,5 cm ausgesät. Dann werden abgedeckte Behälter oder Töpfe an einen dunklen, warmen Ort gestellt.

Beachten Sie! Die ersten Triebe können bereits am Ende der ersten Woche auftreten, aber auch die Keimung nach zwei Wochen ist normal.

Sämlingspflege

Wenn Sprossen erscheinen, muss der Film geöffnet und die Sämlinge an einem sonnigen Ort (vorzugsweise unter einem Spitzenschatten) neu angeordnet werden. Die optimale Raumtemperatur beträgt 10-12 ° C. Passt gut:

  • geschlossene Terrasse;
  • Loggia;
  • Veranda;
  • ungeheizter Raum in einem Wohngebiet.

Nach ein paar Tagen sollten die Sämlinge gewässert werden. Nach einigen Wochen wird ein Tauchgang in einzelne Container durchgeführt. Für den Anbau von Pflanzen eine Zusammensetzung im Verhältnis 2: 2: 1 von:

  • Rasen;
  • Laubland;
  • Sand.

Wichtig! Es tut nicht weh, der Mischung eine kleine Menge Hydrogel zuzusetzen. Dies stärkt das Wurzelsystem besser.

Wenn sich Luft und Boden erwärmen, können Sämlinge in offenes Gelände gepflanzt werden.

Damit Levkoi-Blüten gesund werden und sich an üppigen Blüten erfreuen, ist es ratsam, sie mit einer Zusammensetzung zu füttern:

  • Wasser - 1 l;
  • Borsäure - 0,3 g;
  • Kupfersulfat - 0,3 g;
  • Mangansulfat - 0,1 g;
  • Zinksulfat - 0,1 g.

Haussämlinge müssen ausgehärtet werden (7-10 Tage vor dem Umpflanzen). Sie können zuerst Fenster oder Türen für kurze Zeit öffnen. Vor dem Pflanzen müssen die Sämlinge rund um die Uhr belüftet werden.

Pflanzen mehrjähriger Levkoy-Blüten auf offenem Boden

Es ist besser, Sämlinge zu Beginn warmer Tage auf offenem Boden zu pflanzen, wenn die Rückfröste bereits zurückgegangen sind. In Zentralrussland ist dies Ende Mai. Junge Pflanzen sind ziemlich zerbrechlich und empfindlich, daher sollten die Abendstunden für Pflanzarbeiten genutzt werden.

Der Standort für den Levkoy ist sonnig mit einem geringen Grundwasservorkommen. Kreuzblütler-Vorgänger sind nicht erlaubt. Ein solcher Boden ist auch nicht für die Aussaat von Samen geeignet, da die Wahrscheinlichkeit einer Schädigung von Sämlingen mit einem schwarzen Bein hoch ist.

Der Boden ist vorzuziehen:

  • Soddy Lehm;
  • sod-sandiger Lehm.

Beachten Sie! Die Düngung von Böden mit neutraler Säure muss nicht gedüngt werden. Ein zusätzlicher Verband ist nur bei starker Bodenverarmung angezeigt.

Die Pflanzgruben sind je nach Sorte 15 bis 30 cm voneinander entfernt. Die Büsche werden in stark verschütteten Löchern (in Erdschlamm) gepflanzt. Die gefüllten Gruben sind gut verdichtet.

Bewässerung und Lockerung des Bodens

Die Ernte reagiert sehr stark auf Bewässerungsabweichungen. Es kann bei längerer Trockenheit und Wasserüberlauf verschwinden. Daher sollte die Bewässerung regelmäßig und rationiert erfolgen.

Nach jedem Gießen wird auf das Jäten und Lösen der Wurzelzone vertraut.

Reproduktionsmethoden

Die Kultur wird durch Samen vermehrt. Um den ganzen Sommer über blühen zu können, müssen Sie sie alle 15 Tage säen.

Levkoy gewöhnlich

Ein gewöhnlicher Levkoy ist eine Blume mit einer einreihigen Knospe, und manchmal werden aus ihren Samen doppelte Blüten gewonnen. Sie sind steril, aber einige können keimen.

Beachten Sie! Empirisch können Sie die Samen berechnen, aus denen Büsche mit gefüllten Blüten wachsen. Dazu sollten die Samen stumpf, kurz und stark gegen den Stiel gedrückt sein. Aber selbst aus solchen Samen macht das Erhalten von zotteligen Knospen 50% der Gesamtzahl der gewachsenen Büsche aus.

Top Dressing und Transplantation

Für diese organische Kultur reicht es aus, sich mit Asche zu ernähren. Im Frühjahr ist es jedoch ratsam, Mineralien hinzuzufügen. Komplexe Mineralfütterung ist optimal. Während der Blütezeit benötigt Levkoy insbesondere Kalium-Phosphor-Präparate.

Bei einer langfristigen Anbauoption ist die Fütterung erst im ersten Jahr ausgeschlossen.

Wenn der Standort unglücklich ist, kann die Pflanze transplantiert werden. Die Wurzel wird mit einem großen Erdklumpen ausgegraben und in dieser Form in ein neues Loch verpflanzt. Die Pflanze sollte zwei Tage nach dem Umpflanzen gewässert werden. Der Rest der Pflege ist normal.

Schädlinge und Krankheiten

Von den Insekten leidet Mattiola oder Levkoy am häufigsten unter dem Kreuzblütlerfloh. Für kleinere Läsionen können Sie eine Lösung aus Holzasche verwenden. Sie sollten die gesamte Pflanze einschließlich der Unterseite der Blätter besprühen. Wenn das Ausmaß der Katastrophe groß ist, müssen Sie Chemikalien verwenden, zum Beispiel:

  • Entscheidung;
  • aktara;
  • actellik;
  • Bankcol;
  • intavir.

Von den Krankheiten leidet Levkoy an einem schwarzen Bein. In einem erkrankten Busch wird der untere Teil des Stiels braun und schwarz. Die Krankheit ist nicht behandelbar. Es ist einfacher, dies zu verhindern. Die Bodenbearbeitung vor dem Pflanzen hilft dabei.

So bereiten Sie sich auf die Überwinterung vor

In kalten Klimazonen kann Levkoy nur als jährliche Ernte angebaut werden. Vor dem Einfrieren werden die Büsche vollständig herausgezogen und entsorgt. Das Bett unter dem Levkoy wird zur Vorbereitung auf die nächste Saison ausgegraben.

In Gebieten mit milden Wintern ist es sinnvoll, die Pflanze vor dem Winter zu verlassen. Nur mehrjähriger Levkoy sollte auf Null getrimmt werden. Die auf dem Blumenbeet verbleibenden Zutaten bieten ausreichend Schutz.

Für Ihre Information! Es gibt eine andere Möglichkeit, den Busch unter Raumbedingungen zu konservieren, dh Sie können ihn ausgraben, in einen Topf pflanzen und für den Winter ins Haus bringen.

Blütezeit und Pflege danach

Je nach Sorte dauert die Blüte der Pflanze von Juni bis Frost. Danach wird die Pflanze entfernt, wenn sie einjährig ist, oder auf Null geschnitten, wenn sie zweijährig oder mehrjährig ist.

Wenn Sie Samen sammeln müssen, sollten Sie warten, bis die Schoten gereift sind. Reife haben eine braune Farbe.

Terry Levkoy

Verwendung in der Landschaftsgestaltung

Levkoy sieht in gemischten Blumenbeeten gut aus, insbesondere in Gesellschaft stark bunter Nachbarn, eignet sich aber auch für Gruppenpflanzungen. In diesem Fall sollte man sich an eine deutliche Abstufung der Pflanzen durch Wachstum halten.

Sie sind auch ideal für maurische Rasenflächen. Die duftende Mattiola passt organisch in Gartenbeete mit Kräutern. Matthiola mit zwei Hörnern ist in dieser Rolle besonders gut.

Eine wichtige Eigenschaft dieser Kultur ist das wunderbare Aroma der Knospen. Wenn Sie keine Blumenbeete damit pflanzen möchten, können Sie diese in tragbaren Behältern anbauen und in der Nähe Ihres Wohnbereichs platzieren. Das berauschende Aroma, das in einer Sommernacht in das Fenster eindringt, verleiht letzterem einen besonderen Charme.

Es ist wunderbar, dass es so eine Pflanze wie Levkoy gibt. Das Pflanzen und Pflegen erfordert nur minimalen Aufwand. Sogar ein unerfahrener Gärtner kann damit umgehen. Die Hauptsache ist, die oben beschriebenen Regeln einzuhalten.

Gast
0 Bemerkungen

Orchideen

Kaktus

Palmen