Wie man Spirea und Wurzel aus einem Zweig vermehrt
Inhalt:
- Wie sich Spirea vermehrt
- Wie man Spirea durch Samen vermehrt
- Fortpflanzung von Spirea durch Stecklinge im Sommer
- Fortpflanzung durch Teilen des Busches
- Wachsende Spirea durch Schichtung
- Agrotechnik zur Pflege und Kultivierung von Spirea
- Alles über das Beschneiden von Spirea
- Krankheiten und Schädlinge
- Erfahrene Gartentipps
Spirea (Mädesüße, weiße Braut) ist ein unprätentiöser, aber recht dekorativer Strauch der rosa Familie. Der Lebensraum dieser Pflanze sind die Ausläufer der Alpen, des Himalaya und der Kordilleren. Aufgrund der großen Artenvielfalt wird es häufig in der Landschaftsgestaltung eingesetzt und löst eine Vielzahl von Gartenproblemen.
Wie sich Spirea vermehrt
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, diesen spektakulären Strauch zu vermehren. Die zuverlässigsten, die das Ergebnis garantieren, sind:
- Pfropfung,
- Teilung des Wurzelsystems,
- Wurzelbildung von Schichten.
Sie können versuchen, Spirea aus Samen zu züchten. Sie sollten jedoch wissen, dass erstens Spirea-Samen schnell ihre Keimung verlieren und zweitens es unmöglich ist, hybride Pflanzensorten aus Samen zu züchten.
Samen reproduzieren:
- Spirea Japanisch;
- Spiraea von Nippon;
- Spirea Wangutta;
- spirea Dubravolistnaya.
Die Samen dieser Sorten behalten bis zu 80-90% Keimung.
Wie man Spirea durch Samen vermehrt
Das Pflanzenmaterial wird im Herbst gewonnen, wenn die Früchte der Pflanze vollreif sind. Für die Keimung von Spirea-Samen ist normalerweise keine Schichtung erforderlich, daher erfolgt das Pflanzen normalerweise im Herbst. Erfahrene Gärtner empfehlen jedoch, im Frühjahr Samen zu säen.
Vor der Aussaat müssen Sie sich um das Nährmedium kümmern. Dazu müssen Sie leicht sauren oder neutralen Boden, Vermiculit und Flusssand mischen. Die Bodenmischung wird in einen Samenkasten gefüllt, in dem die Samen der Pflanze gleichmäßig verteilt sind.
Die Box wird dann frischer Luft ausgesetzt und mit einer Gartenhaube abgedeckt. Wenn Sprossen erscheinen, wird der Film entfernt. Wenn das Wachstum 2-3 cm erreicht, werden die Samen gestochen.
Die Spirea-Pflege während dieser Zeit wird auf die rechtzeitige Bodenfeuchtigkeit reduziert. Im Herbst, wenn der Boden noch gut aufgewärmt ist, sollten die Büsche auf einem provisorischen Beet in den Boden gepflanzt und für den Winter stehen gelassen werden. Wenn junge Sträucher eine beeindruckende Größe erreichen, können sie dauerhaft gepflanzt werden.
Fortpflanzung von Spirea durch Stecklinge im Sommer
Die Praxis zeigt, dass der höchste Prozentsatz der Spirea-Wurzelbildung von Zweigen stammt, die im Sommer nach der Blüte entnommen wurden. Dazu müssen Sie einen gesunden, aufrecht wachsenden Stamm des laufenden Jahres nehmen. Die Auswahl des Pflanzmaterials erfolgt an einem wolkigen oder regnerischen Tag.
Bevor Sie mit dem Pfropfen einer Pflanze beginnen, müssen Sie den Boden für das Pflanzen vorbereiten. Hierzu werden zu gleichen Teilen Flusssand, Torfsubstrat und Gartenerde entnommen.
Spirea-Stecklinge im Sommer erfolgen nach folgendem Schema:
- Es werden ca. 15 cm lange Stecklinge geerntet, auf denen 4 Blätter verbleiben sollen.
- Die Enden, die in den Boden vertieft werden sollen, sind schräg geschnitten.
- Die Stecklinge werden 10-12 Stunden in einen Behälter mit einem wurzelbildenden Hormon getaucht.
- Unmittelbar vor dem Pflanzen wird die schräge Spitze des Schnitts mit Aktivkohle, Holzasche oder Wurzelpulver behandelt.
- Die Stecklinge werden um 3-4 cm in den Boden vertieft.
Nach dem Pflanzen müssen die Sämlinge mit einer Gartenhaube, einer Folie oder einem Glas einen Treibhauseffekt erzeugen. Wenn die Triebe eine Länge von 3-5 cm erreichen, müssen die Pflanzen mit frischer Luft versorgt werden.
Fortpflanzung durch Teilen des Busches
Um die Spirea durch Teilung zu vermehren, müssen Sie einen gesunden 3 Jahre alten Busch sorgfältig ausgraben und ihn mit einem Gartenmesser (je nach Größe) in 3-4 Teile schneiden.
Wenn Sie mehrere weit verbreitete Wurzelstrahlen abschneiden müssen, sollten Sie keine Angst haben, da die Pflanze dieses Verfahren ruhig toleriert. Diese Vermehrungsmethode für Gartensträucher sollte im August oder September durchgeführt werden, während der Boden gut aufgewärmt ist und Zeit für die Anpassung der Parzellen bleibt.
Wachsende Spirea durch Schichtung
Es ist sehr einfach, den Busch durch Schichtung zu vermehren. Hierfür werden Zweige verwendet, die an der Basis wachsen. Der Stiel muss vorsichtig auf den Boden gebogen, mit einer Gartenhalterung sicher befestigt und mit Erde bestreut werden.
Wenn die Pflanze Wurzeln wachsen lässt, wird der Mutterstamm herausgeschnitten und ein Jahr später an einen dauerhaften Wachstumsort transplantiert. Die Vermehrung von Spirea durch Schichtung ist vielleicht der einfachste Weg, der auch für unerfahrene Gärtner geeignet ist.
Agrotechnik zur Pflege und Kultivierung von Spirea
Spirea ist unprätentiös und kann ohne die Aufmerksamkeit des Gärtners wachsen. Wenn Sie jedoch die einfachen Regeln der Pflege befolgen, kann dieser Strauch zu einer wahrhaft königlichen Gartendekoration werden.
Treffpunkt
Spirea ist ein Strauch, der gut geweihte Orte bevorzugt. Süd-, Südwest- und Südoststandorte eignen sich am besten für diese Pflanze. Der Busch kann auch im Schatten gepflanzt werden, aber in diesem Fall kann sich sein Wachstum verlangsamen und die Blüte wird nicht so intensiv sein.
Bewässerung
Es ist notwendig, den Strauch zu gießen, wenn er gerade einer Transplantation unterzogen wurde. Darüber hinaus ist es notwendig, die Pflanze in besonders trockenen Perioden zu gießen. Dies gilt nicht für japanische Spirea, die reichlich Feuchtigkeit in der Bodenbedeckung benötigt. Ohne sie kann sie schnell umkommen.
Jäten und Lockern
Junge, gerade gepflanzte Büsche erfordern das obligatorische Lösen und Zerstören von Unkraut in der wurzelnahen Zone. Diese Verfahren verbessern die Luftdurchlässigkeit des Bodens und verhindern, dass überschüssige Feuchtigkeit stagniert und das Wurzelsystem verrottet.
Mulchen
Um die erforderliche Feuchtigkeitsmenge aufrechtzuerhalten, muss der Wurzelkreis des Busches mit einer 8-10 cm dicken Mulchschicht bedeckt werden. Die Rinde von Nadelbäumen, trockenen Schilfblättern, Schalen mittelgroßer Nüsse ist dafür hervorragend geeignet.
Top Dressing
Spireas müssen normalerweise nicht gefüttert werden. Einige Gärtner tun es jedoch. Wenn festgestellt wird, dass die Pflanze ihr Wachstum verlangsamt hat oder nicht üppig genug blüht, gibt es eine Wäsche zum Ausbringen von Düngemitteln.
Top Dressing wird zweimal pro Saison angewendet. Das erste Mal war zu Beginn des Frühlings. In diesem Fall werden Stickstoffdünger angewendet, um die Bildung von Laubmasse zu stimulieren. Das zweite Mal - kurz vor Beginn der Blüte. Dem Boden werden Kali oder komplexe Düngemittel wie "Crystal-Agro" zugesetzt.
Alles über das Beschneiden von Spirea
Das Beschneiden ist vorteilhaft für das Beschneiden dieser Pflanze. Es gibt jedoch einige Nuancen. Da es unter den Sorten von Spirea Vertreter gibt, die sowohl im Frühling als auch im Sommer blühen, müssen sie durch Beschneiden auf unterschiedliche Weise geadelt werden.
Wofür wird Spirea nach der Blüte beschnitten?
In der Regel werden nach der Blüte die Pflanzensorten beschnitten, die sich durch den frühen Beginn der Vegetationsperiode auszeichnen. Nachdem der Strauch verblasst ist, werden getrocknete, gebrochene oder erkrankte Stängel mit einer scharfen Gartenschere entfernt. Außerdem werden gefrorene oder nicht richtig wachsende Triebe ausgeschnitten.
Graue Spirea nach der Blüte beschneiden
Spiraea grey ist eine wunderschön blühende Hybride mit weißen Blüten, die von norwegischen Züchtern erhalten wurde. Die Pflanze gehört zur frühen Blüte und erfordert aufgrund der spezifischen Lage der Blütenstände einen besonderen Ansatz für den Haarschnitt.
Wenn Sie den Strauch gemäß den üblichen Empfehlungen stoppen, kann die Dekorativität der Schwefelspirea erheblich beeinträchtigt werden.
Um den Busch in einem gepflegten und gesunden Zustand zu halten, müssen Sie die folgenden Regeln befolgen:
- Es sollte mit Spirea beschnitten werden, wenn die Blüte abgeschlossen ist.
- Gesunde Zweige werden nicht um 2/3 geschnitten, sondern nur um 15-30 cm gekürzt. Dadurch kann der Strauch seine Dichte erhöhen und blühende Knospen erhalten.
- Nur Triebe, die den Winter nicht überstanden haben, sind komplett ausgeschnitten. Der hygienische Schnitt wird erst durchgeführt, nachdem die Blüte des Strauchs abgeschlossen ist.
- Um den grauen Spirea-Busch vollständig zu verjüngen, müssen Sie alle Triebe herausschneiden und die Stümpfe mit mehreren ruhenden Knospen belassen.
Wie man Spirea richtig schneidet
Der Strauch wird zu Beginn des Frühlings beschnitten, wenn die ersten grünen Blätter erscheinen. Jeder Stiel wird zu starken, gesunden Knospen gekürzt. Dünne oder unterentwickelte junge Triebe werden vollständig herausgeschnitten.
Ab dem fünften Lebensjahr wird der Spirea-Busch normalerweise um 30-40 cm gekürzt. Nach dem Beschneiden muss der Busch reichlich gewässert werden. Einige Gärtner kombinieren Schnitt und Düngung.
Krankheiten und Schädlinge
Spirea Gartenstrauch wird selten zum Gegenstand von Angriffen von Insektenschädlingen und häufigen Gartenkrankheiten. Es kommt jedoch von Zeit zu Zeit vor. In diesem Fall ist die Pflanze schwer krank und endet oft mit dem Tod des Strauchs.
Der Strauch kann von folgenden Insekten befallen werden:
- Blattlaus;
- Spinnmilbe;
- Weiße Fliege;
- Rosenblattrolle;
- Wiesensägefliege.
Blattlaus
Wenn Blattläuse gefunden werden, sind dringende Maßnahmen erforderlich. Tatsache ist, dass große Kolonien dieses Insekts, die sich von Pflanzensaft ernähren, die Pflanze in kürzester Zeit zerstören können.
Spinnmilbe
Sie können verstehen, dass die Spinnmilbe den Busch durch die weiße Blüte ausgewählt hat, die beginnt, die Stängel und Blätter zu umhüllen. Allmählich färbt sich die Krone des Strauchs gelb und wirft ihre Blätter ab. Die Komplexität des Kampfes gegen dieses Insekt ist auf die Fruchtbarkeit der Zecke zurückzuführen. Deshalb müssen wir schnell handeln.
Zunächst ist es notwendig, die Hauptbedingung für die Existenz dieses Insekts zu beseitigen - die Trockenheit des Bodens. Es ist notwendig, den Fluss einer ausreichenden Menge an Feuchtigkeit herzustellen und die Buchse regelmäßig zu sprühen. Für die Zerstörung eines Insekts ist es ratsam, ein Insektizid wie "Merkalon" oder "Metaphos" zu verwenden. Von den Volksmethoden wird die Seifen-Asche-Infusion wirksam sein.
Pilz
Spirea ist in der Regel resistent gegen Pilzkrankheiten. Ein Verstoß gegen die landwirtschaftliche Technologie und den Standort der Pflanze neben einer infizierten Pflanze einer anderen Art kann jedoch dazu führen, dass die Pflanze krank wird.
Die ersten Anzeichen einer Pilzinfektion sind Bräunung, Blüte, Schrumpfen oder Kräuseln der Blätter, Verdunkelung der Stängel. Wenn diese Symptome auftreten, müssen Sie die Pflanze mehrmals mit einem Breitband-Fungizid besprühen.
Wenn die getroffenen Maßnahmen nicht zu einem positiven Ergebnis führen, muss die Pflanze aus dem Boden entfernt und verbrannt werden. Der Boden sollte mit einer Kupfersulfatlösung behandelt werden. Dieser Ort sollte nach Möglichkeit innerhalb von anderthalb bis zwei Jahren vom Pflanzen befreit werden.
Erfahrene Gartentipps
Spirea hat viele Fans unter Gärtnern und sie sind bereit, ihre Erfahrungen mit dem Anbau dieser wunderbaren Pflanze zu teilen:
- Es ist am besten, Spireas zu pflanzen, die zu unterschiedlichen Zeiten blühen. Die Sträucher blühen abwechselnd und erfreuen die ganze Saison über das Auge.
- Sommerblühende rosa Vertreter behalten in der Regel 15 Jahre lang ihre dekorative Wirkung. Dann verlieren die Pflanzen allmählich ihre Attraktivität. Dies bedeutet, dass die Buchse ersetzt werden muss.
- Verblasste Blütenstände müssen unbedingt entfernt werden. Andernfalls können alle Kräfte des Strauchs eingesetzt werden, um die Reifung der Samen sicherzustellen.
- Da die Wurzeln des Busches nicht zu tief liegen, haben Sie keine Angst vor hohem Grundwasser. Es ist jedoch notwendig, den Zustand des Bodens zu überwachen und in besonders trockenen Jahreszeiten die Pflanze mit der richtigen Feuchtigkeit zu versorgen und mit warmem Wasser zu besprühen.
Mädesüß ist eine sehr verbreitete Pflanze in der Landschaftsgestaltung. Aufgrund seiner Unprätentiösität und seines spektakulären Aussehens wird es von Lissabon bis Wladiwostok angebaut.