Lavendel - wächst aus Samen zu Hause
Inhalt:
Berglavendel ist eine erstaunlich schöne Pflanze mit hellvioletten Blättern mit einer silbernen Tönung. Lavendel wird nicht nur als Zierpflanze, sondern auch als Heilpflanze angebaut und als Gewürz verwendet. Obwohl der Strauch als südlich gilt, kann er in einer Region mit jedem Klima angebaut werden.
Lavendel - wächst aus Samen zu Hause
Lavandula ist eine mehrjährige Pflanze, die zur Familie der Lamiaceae gehört. In der Natur gibt es etwa 30 Arten, in Russland ist schmalblättriger Lavendel am häufigsten. In den nördlichen Regionen unseres Landes braucht es Schutz.
Folgende Sorten werden zu Hause angebaut:
- L. Englisch;
- L. Voznesenskaya;
- Sineglazka;
- Südländer;
- Blau.
Meistens werden Wege im Garten mit Lavendel geschmückt, Gruppenkompositionen mit Himbeer-, gelben und roten Blüten werden verdünnt. Die Büsche sehen harmonisch aus mit Rosen und Santolina.
Züchtungsmethoden für Lavendel
Der schnellste Weg, um Lavendel zu bekommen, ist aus Samen. Es gibt jedoch auch andere einfache Zuchtmethoden.
Durch Stecklinge
Ermöglicht es Ihnen, alle Sortenqualitäten der Mutterpflanze beizubehalten. Es werden sowohl grüne als auch letztjährige Stecklinge verwendet. Der Strauch kann durch bis zu 13 cm lange Zweige mit 2-3 Wachstumsknoten vermehrt werden. Damit der Schnitt Wurzeln schlagen kann, muss er in einem Wurzelstimulator eingeweicht werden. Ein Trieb mit einem unteren Wachstumsknoten ist im Boden vergraben. Die Dauer der Wurzelbildung beträgt 6 Wochen.
Schichten
Im Frühjahr werden die extremen Äste gekippt und in Löcher gelegt, die neben dem Busch ausgegraben wurden, und die Mitte wird mit Erde bestreut. An dieser Stelle werden bald Wurzeln erscheinen, und es wird möglich sein, den Trieb erst nach einem Jahr vom Hauptstrauch abzuschneiden.
Lavendelsamen sammeln und für die Aussaat auswählen
Vollblühende Blumen werden verwendet, um Lavendelsamen zu sammeln. Sie können Sträucher aus Ihrem eigenen Garten oder einen gekauften Blumenstrauß nehmen. Wenn die Blumen trocken sind, wird ein Material aus ihnen ausgewählt und getrocknet.
Es ist nicht notwendig, sofort Samen für Setzlinge oder im Garten zu pflanzen. Das Material bleibt mindestens 5 Jahre lebensfähig, dafür reicht es aus, es trocken in dicht verschlossenen Beuteln oder Behältern zu lagern.
Wenn Sie Saatgut in einem Geschäft kaufen, müssen Sie auf den Preis achten, er darf nicht zu niedrig sein. Die Verpackung muss vollständige Informationen über den Hersteller, die Aussaatmerkmale, die Pflanzenmerkmale und eine Beschreibung der Sorte enthalten.
Vorbehandlung von Lavendelsamen
Damit Samen sprießen können, müssen sie vorbereitet und geschichtet werden. Das Verfahren wird wie folgt durchgeführt:
- Die Samen werden mit einem Material gemischt, das Feuchtigkeit speichern kann: Sägemehl, Sand oder Torf.
- Die Mischung wird aus einer Sprühflasche angefeuchtet, in einen Behälter gegossen und mit einem Deckel abgedeckt, aber nicht fest verschlossen.
- Der Behälter wird mehrere Tage im Keller oder im unteren Regal des Kühlschranks abgestellt.
Zweite Methode der Samenvorbereitung:
- Legen Sie die Samen in desinfizierten Sand (15 Minuten im Ofen geröstet).
- In einen Behälter mit Sand geben und kaltes Wasser hinzufügen, bis es an die Oberfläche kommt.
- Fügen Sie eine Schicht Torf hinzu.
- Behälter bei Raumtemperatur lagern.
- Nach 4 Tagen, wenn die Samen gequollen sind, entfernen Sie das Substrat und lassen Sie es trocknen.
- Legen Sie die Samen mit Sand in einen Behälter mit Löchern und kühlen Sie sie ab.
- Wenn die obere Abdeckung der Samen verschwunden ist, kann der Behälter herausgenommen und im Schnee vergraben werden.
- Holen Sie es sich im Frühjahr vor dem Pflanzen.
Dritte Option:
- Die Samen in einem Käsetuch verteilen, zu einer Rolle drehen, jeder Fetzen sollte nicht mehr als 6 Einheiten enthalten.
- Jede Rolle nass machen.
- Das Käsetuch 3 Wochen lang in den Kühlschrank stellen.
- Überprüfen Sie alle 10 Tage den Feuchtigkeitsgehalt des Materials.
- Wenn die Zeit abgelaufen ist, entfernen Sie die Samen, trocknen Sie sie und geben Sie sie in der folgenden Reihenfolge in Schichten in einen Behälter: Sägemehl, Torf, Samen, Sand.
- Stellen Sie den Behälter 45 Tage lang in den Kühlschrank.
Jedes Jahr können Sie die Schichtung mit verschiedenen Methoden durchführen und selbst bestimmen, welche am bequemsten ist und es der Pflanze ermöglicht, sich effizienter zu vermehren.
Lavendel in den Boden säen
Lavendel kann direkt auf offenem Boden oder in Sämlingskästen gesät werden.
Welchen Boden mag Lavendel?
Der ideale Boden für Lavendel besteht aus 2 Teilen Humus, 3 Teilen Gartenerde, 1 Teil Sand. Die Pflanzmischung sollte gesiebt und fein sein, ohne Klumpen, da Lavendelsamen klein sind und möglicherweise nicht in einer anderen Zusammensetzung keimen.
Vor dem Pflanzen wird der Boden in einem Ofen bei einer Temperatur von 130 ° C kalziniert oder mit einer Lösung von Kaliumpermanganat verschüttet.
Aussaat von Lavendelsamen für Setzlinge
So pflanzen Sie Lavendelsamen zu Hause - Schritt für Schritt Anleitung:
- Füllen Sie die Behälter mit Löchern mit Humus und Flusssand im Verhältnis 2: 1.
- Legen Sie die Samen auf das Substrat.
- Schleifen Sie das Material mit einer Schicht von 3 mm.
- Befeuchten Sie den Untergrund mit einer Sprühflasche.
- Decken Sie den Behälter mit einer transparenten Folie oder einem Glas ab und legen Sie ihn an einen hellen Ort.
Bei fehlendem Sonnenlicht wird eine Phytolampe installiert.
Auf offenem Boden werden Ende Mai Setzlinge gepflanzt, die Blüte erfolgt erst im nächsten Jahr - im Sommer.
Samen direkt in den Boden säen
Es ist nicht notwendig, Setzlinge zu züchten und sie dann in den Garten zu bringen. Die Samen können sofort an einem festen Ort gepflanzt werden. Dies geschieht im Hochherbst, aber die Methode ist nur für die südlichen Regionen geeignet, da sonst die Samen im Winter absterben.
Der Landeplatz wird sorgfältig ausgewählt. Es sollte trocken und sonnig sein. Um die Durchlässigkeit von Wasser und Luft zu erhöhen, wird die Erde mit Flusssand verdünnt.
Das Pflanzmaterial wird 4 mm in den Boden eingegraben, mit Erde bestreut und verdichtet. In Abwesenheit von Niederschlägen ist es notwendig, den Boden mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu bewässern. Mit dem Einsetzen des Frosts ist das Gebiet mit Blättern und Schnee bedeckt. Die ersten Aufnahmen werden von Mai bis Juni erscheinen.
Bedingungen für die Samenkeimung
Damit Lavendel rechtzeitig keimen kann und die Sprossen stark und gesund sind, muss er Zugang zu Sonnenlicht und einer durchschnittlichen Lufttemperatur von 15 bis 21 ° C bieten.
Wachsender Lavendel
Wenn freundliche Triebe erscheinen, wird das Gewächshaus vollständig entfernt und die Bodenfeuchtigkeit bleibt wie zuvor erhalten. Der Behälter mit den Sprossen wird mit hellem Sonnenlicht auf die südliche Fensterbank gebracht. Die Dauer der Tageslichtstunden sollte 8-10 Stunden betragen.
Tauchsämlinge tauchen und sich um Setzlinge kümmern
So pflanzen Sie Lavendel in Töpfe: Sprossen können in separate Behälter getaucht werden, wenn jeweils 2 Blätter erscheinen. In einem Behälter können bis zu 5 Pflanzen gezüchtet werden. Wenn mindestens 5 Blattpaare auf der Pflanze erscheinen, wird die Oberseite eingeklemmt. Dadurch wird der Strauch üppiger.
Härten von Lavendelsämlingen
Die Anpassung der Sämlinge an neue Bedingungen dauert ca. 1 Woche. Jeden Tag werden die Sämlinge an die frische Luft gebracht, wodurch sich die Zeit im Freien allmählich erhöht.
Lavendelsämlinge in Töpfe pflanzen
Wenn Sie Lavendel in Töpfen in Ihrem Haus anbauen möchten, ist es wichtig, einen guten Behälter zu wählen. Es sollte genügend Platz für das Root-System vorhanden sein. Ein länglicher Behälter funktioniert auch. Der erste Topf für Setzlinge wird mit einem Durchmesser von mindestens 30 cm und einem Volumen von 2-3 Litern gewählt - die Pflanze liebt Platz. Wenn die Blume dunkel ist, ist die Blüte schwach und die Blütenblätter blass.
Das Pflanzen und Pflegen eines Lavendelstrauchs beginnt mit dem Gießen. Die Bewässerung der Sträucher erfolgt morgens oder abends, es wird abgesetztes Wasser verwendet. Die Flüssigkeit muss nicht nur in den Boden eindringen, sondern auch auf die Stängel gelangen. Bei kühlem Wetter kann auf die Bewässerung verzichtet werden, um Überschwemmungen zu vermeiden. Im Winter wird die Pflanze selten gewässert, nicht mehr als zweimal pro Woche.
Der Behälter ist an einem gut beleuchteten Ort ausgesetzt. Im Winter sollte die Dauer der Tageslichtstunden dem Sommer entsprechen, damit der Strauch künstlich beleuchtet wird. Im Winter sollte die Raumluft kühl sein.
Um zu verhindern, dass die Batterien die Luft austrocknen, wird empfohlen, die Pflanze mit einem Haushaltsbefeuchter zu pflegen.
Im ersten Monat werden zweimal Flüssigdünger auf den Boden ausgebracht. Wenn die Pflanze verblasst ist, werden trockene Stängel entfernt und der Strauch abgeschnitten. Im nächsten Jahr wird die Pflanze in einen größeren Topf gepflanzt.
Lavendel ist kein anspruchsvoller Strauch. Wählen Sie einfach den richtigen Ort zum Wachsen und überwachen Sie den Feuchtigkeitsgehalt. Wenn Sie aus Samen wachsen, können Sie gleichzeitig eine große Anzahl von Exemplaren erhalten und eine Miniatur eines Lavendelfelds im Garten erstellen.