Wie man eine Gartenhortensie richtig gießt

Die Heimat der schönen Hortensie ist das Territorium von China und Japan. In den meisten Fällen handelt es sich um einen baumartigen Strauch mit riesigen panikförmigen Blütenständen. Der Durchmesser einer Blume beträgt ca. 30 cm. Lianen und Bäume sind seltener. Unterscheidet sich in der langen Blüte von Frühling bis Herbst. Die Farbe der Blüten ist überwiegend weiß. Sie können es künstlich in Blau, Rosa und Lila färben.

Woher wissen, ob eine Hortensie bewässert werden muss?

Die Pflanze ist sehr wasserlieb, daher ist eine häufige und systematische Bewässerung erforderlich. Mindestens 2 mal alle 7 Tage. Die Anzeichen eines Feuchtigkeitsmangels können eine Gelbfärbung der Blätter, ein Austrocknen und das Fehlen einer Blüte sein.

Hortensie in der Natur

Es lohnt sich, einen Zeitplan für die Bewässerung der Hortensie zu erstellen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass nur in strikter Übereinstimmung damit gegossen werden muss. In der Frequenz müssen Sie sich auf das Wetter konzentrieren. Beispielsweise wird es bei häufigen und starken Regenfällen auf einmal pro Woche reduziert. Wenn der Regen nicht aufhört, wird ein Baldachin über den Büschen angebracht (für Gartensorten).

Wasserbedarf

Weiches Wasser eignet sich zum Gießen. Es kann gekocht oder einfach gut gepflegt werden. Die beste Option ist, Wasser bei Raumtemperatur zu schmelzen oder nach Regen zu sammeln. Manchmal wird eine säuernde Bewässerung unter Zusatz von Zitronensaft oder anderen säuernden Substanzen durchgeführt.

Wichtig! Wenn Sie den Boden befeuchten, müssen Sie sich an die Fütterung erinnern. Organische Stoffe in Kombination mit saurem Wasser können eine enorme Wirkung haben.

Häufigkeit und Regeln für die Bewässerung von Gartenhortensien

Gartensorten benötigen aufgrund ihrer Größe und der unterschiedlichen Wachstumsbedingungen im Haus mehr Wasser. Das Alter spielt beim Gießen keine Rolle. In jedem Fall muss der Boden ausreichend feucht sein. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie eine Gartenhortensie richtig gießen.

Wichtig! Es ist notwendig, das Maß zu beachten, wenn auch solche feuchtigkeitsliebenden Pflanzen gegossen werden. Übermäßige Feuchtigkeit mit unzureichend warmem Boden kann zu Pilzkrankheiten führen.

Die allgemeine Rate für die Bewässerung von Hortensien, die im Garten wachsen, beträgt bis zu 5 Liter, 2 Mal in 7 Tagen pro Strauch. Es ist notwendig, dass der Boden richtig mit Feuchtigkeit gesättigt ist. Die Grundregel des Gießens ist schrittweise. Sie müssen nicht sofort alle 5 Liter auf den Busch gießen. Dies geschieht schrittweise.

Bei offenem Boden wird das Mulchen empfohlen. Als Material sind Torfspäne, Nadeln und Sägemehl perfekt. Mulch speichert die Feuchtigkeit gut und hilft, die Häufigkeit des Gießens zu verringern.

Das Mulchen nach dem Gießen verhindert die Verdunstung von Feuchtigkeit

Beachtung! Das Bewässerungssystem muss während der gesamten Saison gleich bleiben, um die dekorativen Eigenschaften der Ernte nicht zu beeinträchtigen.

Nach der Landung oder Transplantation

Das Pflanzen und Umpflanzen ist für jede Pflanze immer stressig. Das Gießen einer im Frühjahr transplantierten Hortensie ist erst nach 2-3 Tagen möglich. Diese verzögerte Bewässerung schützt das Wurzelsystem der Pflanze vor Unterkühlung. Was ist der Unterschied zwischen einer Frühlingshortensien-Transplantation und einer Herbst-Transplantation? Praktisch nichts, aber es gibt noch einige Unterschiede: Die Triebe des Busches werden nicht abgeschnitten, außer bei trockenen Ästen und Stielen. Gießen Sie den Strauch sofort nach dem Umpflanzen. Der transplantierte Busch wird nicht gedüngt, um das Wachstum der Triebe nicht zu provozieren.

Hortensie: Pflege während der Blüte

Während dieser Zeit wird die Bewässerung mit dem Zusatz von Verbänden verwendet. Nachdem die Pflanze verblasst und in einen Ruhezustand übergeht, muss die Bewässerung reduziert werden.

Was kann Wasser zur Bewässerung von Hortensien hinzugefügt werden

Zur Fütterung sowie zur Erzielung der gewünschten Blütenfarbe werden dem Wasser verschiedene nützliche Substanzen zugesetzt.

Farbe ändern

Hortensie ist eine Chamäleonpflanze, die die Farbe ihrer Blütenblätter verändern kann. Der Grund liegt im Vorhandensein komplexer chemischer Reaktionen in der Pflanze. Der Gemüsesaft enthält ein Pigment namens Delphinidon-3-monoglycosid. Wenn diese Substanz mit Aluminium interagiert, wird die Krone blau.

Blaue Hortensien

Um die Farbe in lila oder rosa zu ändern, muss der Säuregehalt des Bodens auf 5,5 erhöht werden, damit das Aluminium nicht absorbiert wird. Der Gehalt dieses Elements im Boden beeinflusst die endgültige Farbe der Blüten. Mit einer kleinen Menge davon werden die Blütenkrone hellblau.

Beachtung! Der pH-Wert sollte nicht höher als 8 sein, damit die Pflanze nicht krank wird. Oberhalb von pH 6,5 sind die Blüten rosa, 5,5 bis 6,5 lila.

Das Vorhandensein anderer Spurenelemente beeinflusst auch die Farbe. Um beispielsweise eine blaue Farbe zu erhalten, werden Phosphorzusätze reduziert. Kalium hilft auch, Blues und Blues zu erreichen. Um die Farbe der Knospen zu ändern, können Sie einfache Werkzeuge verwenden, die jede Hausfrau immer zur Hand hat.

Zitronensäure

Es wird verwendet, um den Säuregehalt des Bodens aufrechtzuerhalten. Um die Farblösung herzustellen, nehmen Sie 2 EL. l. Säure (in Pulverform) pro 10 Liter Wasser. Gut umrühren und wässern. 5 Liter Lösung reichen für 1 Quadratmeter. Meter. Die Pause zwischen dem Gießen beträgt 10 bis 15 Tage.

Wichtig! Die Bewässerung mit verschiedenen Zusatzstoffen erfolgt erst nach "klassischer" Bewässerung.

Kaliumpermanganat

Eine schwache Lösung von Kaliumpermanganat kommt nur der exotischen Schönheit zugute. Gibt die rosa Farbe, die unter Floristen am gefragtesten ist. Darüber hinaus ist eine solche Bewässerung eine hervorragende Vorbeugung gegen Pilze, hält den Wasserstoffgehalt aufrecht, stärkt den Stamm und das Holz. Nach einem solchen Eingriff ist eine luxuriöse Blüte garantiert. Die Lösung sollte schwach und hellrosa sein.

Beachtung! Alle Kaliumpermanganatkristalle müssen sich gut auflösen, damit die Pflanze nicht verbrennt.

Eine schwache Kaliumpermanganatlösung wird zur Spülung und zum Sprühen verwendet. Die Anwendungshäufigkeit beträgt 3-mal pro Frühjahr mit einer Pause von 14-12 Tagen.

Essig

Apfelsäure sollte eine Konzentration von nicht mehr als 9% aufweisen. Für 5 Liter werden 0,1 Liter des Produkts benötigt. Die Bewässerung erfolgt unmittelbar nach Verlassen der Ruhephase. Alle 14 Tage einmal spülen, bis die Saison endet. Für 1 sq. m, 2 Eimer Wasser sind genug.

Alaun

Das Gießen von Hortensien mit Aluminiumalaun ist eine großartige Möglichkeit, eine blau-blaue Farbe zu erhalten und den Säuregehalt auf dem richtigen Niveau zu halten. Sie können Alaun in der Apotheke kaufen. Für 1 Liter Wasser werden nur 5 g der Substanz benötigt. Ein Strauch nimmt bis zu 2 Liter Lösung auf. Bewässerungshäufigkeit 2 mal alle 30 Tage.

Rat! Das Hinzufügen von Alaun passt gut zur Eisenfütterung.

Kupfersulfat

Die Substanz wird durch blaue Salzkristalle dargestellt. Am häufigsten wird es als antibakterielles Mittel zum Schutz der Bodenmikroflora verwendet. Nehmen Sie zur Befruchtung eine 1% ige Lösung. Für 10 Liter Wasser reichen 5 Gramm Vitriol. Frühlingsbewässerung ist in Abständen von 2-3 Wochen vorzuziehen.

Das Besprühen mit Kupfersulfat ist der beste Bodenschutz gegen pathogene Mikroorganismen

Zum Füttern

Jetzt gibt es viele Optionen für verschiedene chemische und organische Verbände. Einfache Volksheilmittel sind immer noch beliebt:

  • Bio. Alle organischen Düngemittel sind bei richtiger Dosierung für Pflanzen unbedenklich.
  • Kefir, Milch (sauer), Milchmolke. Jedes Produkt aus der fermentierten Milchserie reicht aus. Das einfachste Rezept: Kefir mit Wasser im Verhältnis 1: 4 verdünnen.
  • Mist, Kot. Hühnerkot oder Mist (gut verfault) eignen sich als Dünger. Das Verhältnis zu Wasser beträgt 1:10. Abwechselnd mit chemischen Verbänden.
  • Brot- oder Hefefütterung. Nur Roggenbrot oder Trockenhefe, die im Voraus gemäß den Anweisungen zubereitet wurden, reichen aus. Das Brot wird 2-3 Tage in warmem Wasser in einem Volumen von 10 Litern eingeweicht. Es ist wichtig, die Lösung warm vorzubereiten, damit die Fermentation beginnen kann. Filtrieren Sie die Lösung vor dem Hinzufügen.
  • Harnstoff. Nehmen Sie für 5 Liter Wasser Harnstoff in einer Menge von 25-30 Gramm. Für 1 sq. m. 1 Eimer machen.
  • Essig und andere Säuerungsmittel. Es wird verwendet, um den Säuregehalt der Erde zu erhöhen. Für 5 Liter Wasser reichen 40 g Zitronensäure.

Rat! Erfahrene Gärtner empfehlen die Verwendung von Apfelessig in einem Anteil von 100 Gramm pro 10 Liter Wasser.

Apfelessig säuert den Boden gut an

Viele Pflanzen lieben Holzasche. Es alkalisiert den Boden, und wenn man fragt, ob Hortensie Asche liebt, liegt die Antwort auf der Hand - nein.

Chemische Dünger

Mineraldünger sind einkomponentig und vorgefertigt. Einige der einfachsten und effektivsten Mittel von "Agrocol" und "Nitrofoska".

Agricola ist ein Spezialprodukt für Hortensien. Es enthält alle wichtigen Mikronährstoffe. Präsentiert in flüssiger Form mit Humatgehalt. "Nitrofoska" ist ein komplexer Dünger. Wirksam im Sommer. Geeignet für Pflanzen auf freiem Feld im Garten und im Innenbereich. Schützt perfekt vor Insekten und verhindert den frühen Laubfall.

Was ist der Unterschied zwischen Bewässerung von Garten- und Raumhortensien?

Jede Hortensie verträgt keine Hitze - sowohl im Innen- als auch im Gartenbereich. Und sie lieben es zu gießen und zu sprühen. Nur bei einem Gartenzimmer nehmen sie große Flüssigkeitsmengen auf. Die Pflanzen, die zu Hause sind, können durch den Boden gewässert werden, indem der Topf mehr als die Hälfte 30 Minuten lang in das Wasser gestellt wird. Zimmerpflanzen sind launischer. Bei warmem Wetter können sie (wenn möglich) in den offenen Raum gebracht werden.

Bewässerung einer Raumhortensie in einem Topf

Häufige Fehler beim Gießen von Hortensien und deren Folgen

Es ist wichtig, sich immer an die Versauerung zu erinnern, da dies der Pflanze hilft, Eisen aufzunehmen - ein wichtiges Spurenelement. Sein Mangel führt zu Blattchlorose, wenn die Platte in der Mitte gelb wird und rundum grün bleibt. Daher ist es nicht korrekt, nur mit Wasser zu gießen. Eisenmangel kann letztendlich zum Tod führen.

Beachtung! In einer Situation von Eisenmangel kann Eisenvitriol oder Eisenchelat, die in der Apotheke gekauft werden können, schnell helfen.

Übermäßiges Gießen bei kaltem Wetter ist kontraindiziert. Dies führt zu einer Stagnation der Feuchtigkeit und zum Verfall. Eine Pilzinfektion ist ebenfalls möglich. Bei häufigem Einsatz von Chemikalien zur Bewässerung (beim Anpflanzen von Hortensien auf freiem Feld) ist der Standort nicht für andere Pflanzen geeignet.

Hortensie ist eine schöne Blume, die leicht einen Garten, eine Wohnung oder ein Haus schmücken kann. Interessant daran, dass es die Farbe von Blumen ändern kann. Gutes Wachstum und Blüte erfordern sorgfältiges Gießen und Ansäuern sowie rechtzeitiges Füttern.

Gast
0 Bemerkungen

Orchideen

Kaktus

Palmen