Ist es möglich, Geranien mit Wasser zu besprühen und wie man es richtig gießt?
Inhalt:
Der Anbau von Geranien ist ein ziemlich komplizierter und verantwortungsbewusster Prozess. Um eine reichliche Blüte und eine normale Entwicklung der Kultur zu erreichen, muss sie kompetent gepflegt werden. Eine der wesentlichen Komponenten wird als qualitativ hochwertige und rechtzeitige Bewässerung angesehen. Gleichzeitig interessieren sich viele Menschen dafür, ob es möglich ist, Geranien mit Wasser zu besprühen.
Liebt die Geranienblüte Wasser?
Die Kultur benötigt eine moderate Menge an Flüssigkeit. Übermäßige Feuchtigkeit führt zu Wurzelfäule. Dies wirkt sich negativ auf den Zustand der Blume aus und äußert sich in der Vergilbung der Blätter, der Bildung von Wasserpads und dem Welken aller Bestandteile der Kultur. In diesem Fall ist das Laub mit grauem Schimmel bedeckt.
Die Kultur kann einem Feuchtigkeitsdefizit leichter standhalten. Ein längerer Mangel an Bewässerung trocknet jedoch die Blattränder aus. Infolgedessen erscheinen trockene Flecken auf ihnen. In einer solchen Situation wird die Kultur ihr Laub abwerfen und nicht in der Lage sein, vollständig zu blühen.
Ist es möglich, Geranie zu sprühen
Anfänger interessieren sich oft für: Ist es möglich, eine Geranienblüte zu sprühen? Das Laub der Pflanze benötigt keine zusätzliche Feuchtigkeit. Die Kultur verträgt leicht trockene Luft, da sie beim Gießen der Wurzeln Wasser in den Zellen ansammelt.
Das Sprühen von Laub ist unerwünscht. Beim Gießen einer Blume ist es wichtig zu kontrollieren, dass kein Wasser auf die Blätter fällt. Sprühen schadet nur der Pflanze.
Wasserbedarf
Bei der Beantwortung der Frage, wie Geranien bewässert werden sollen, kann man die Qualität des Wassers nicht übersehen. Die Blume braucht weiches und sauberes Wasser. Es sollte Raumtemperatur haben. Floristen fragen sich oft, ob Leitungswasser zur Bewässerung verwendet werden kann. Es hängt alles von seiner Qualität ab.
Wenn die Flüssigkeit weich genug ist, keine schädlichen Bestandteile enthält und keinen unangenehmen Geruch aufweist, darf sie zum Gießen verwendet werden. Vorläufig sollte in einem separaten Behälter verteidigt werden. Wenn minderwertiges Wasser aus dem Wasserhahn fließt, sollten Sie einen Reinigungsfilter verwenden und die Flüssigkeit kochen.
Es lohnt sich nicht, kaltes Wasser zu verwenden, um den Boden zu befeuchten. Geranie ist eine tropische Blume. Eine zu kalte Flüssigkeit führt daher zu Wurzelfäule und zur Entwicklung von Krankheiten.
Bewässern Sie die Büsche nicht mit hartem Wasser. Ihre Verwendung wirkt sich negativ auf die Entwicklung der Kultur aus. Um zu verstehen, dass die Steifheit die Norm überschreitet, lohnt es sich, den Zustand des Bodens zu beurteilen. Aufgrund des harten Wassers treten Salzablagerungen auf der Bodenoberfläche auf und das Laub erhält eine weniger gesättigte Farbe.
Bewässerungshäufigkeit
Viele Menschen interessieren sich dafür, wie oft Geranien gewässert werden sollen. Die richtige Bodenfeuchtigkeit sorgt für eine reichliche Blüte und eine normale Entwicklung des Busches. Überschüssige Feuchtigkeit und ihre Stagnation im Topf führen zu Fäulnis des Wurzelsystems. In einer solchen Situation besteht die Gefahr von Problemen mit der Sauerstoffversorgung.
Um solche Probleme zu vermeiden, benötigen Sie eine Drainageschicht und Löcher im Boden des Topfes, um überschüssige Flüssigkeit abzulassen. Für eine gleichmäßige Feuchtigkeitsverteilung ist ein Behälter mit schmalem Hals erforderlich. Diese Methode verhindert Bodenüberschwemmungen und Pflanzentod.
Während der Vegetationsperiode wächst die Blume aktiv. In diesem Fall sollte die Anzahl der Bewässerungen erhöht werden. Der Boden muss bewässert werden, da seine oberste Schicht um 1 cm austrocknet. In der Regel wird die Geranie alle 3 Tage gewässert.
Während der aktiven Entwicklungsphase und wenn die Temperatur im Haus steigt, sollte die Häufigkeit der Bewässerung erhöht werden. In diesem Fall wird empfohlen, den Boden im Abstand von 1-2 Tagen zu befeuchten.
Möglichkeiten, Geranien zu Hause zu gießen
Wenn Geranien zu Hause angebaut werden, erfolgt die Bewässerung auf unterschiedliche Weise. Jeder von ihnen hat bestimmte Eigenschaften.
Dochtbewässerung
Diese Methode ist einfach und zuverlässig. Das spart Zeit. Eine Verletzung des Algorithmus kann jedoch negative Folgen für die Blume haben.
Die Vorteile der Technik umfassen Folgendes:
- vermeidet die Notwendigkeit einer manuellen Bewässerung für 2-3 Wochen;
- Die Blume kann so viel Wasser wie nötig aufnehmen.
- die Größe und Anzahl der Knospen nimmt zu;
- Während der Vegetationsperiode leidet die Pflanze weniger unter Temperaturschwankungen.
- junge Büsche entwickeln sich aktiv;
- Die Anzahl der verrottenden Stängel wird reduziert.
Dochtbewässerung ist einfach. Wenn Sie eine Blume in den Boden des Behälters verpflanzen, lohnt es sich, Löcher zu bohren und eine Schnur durch diese zu fädeln. Dem Boden muss eine ausreichende Menge Torf zugesetzt werden, damit die Feuchtigkeit gut durchgelassen werden kann.
Zum Gießen sollte warmes abgesetztes Wasser in einem Behälter neben der Pflanze gesammelt und ein Docht hineingesenkt werden. Es ist wichtig, dass die Spitze synthetisch ist. Dies verhindert, dass es im Boden verrottet.
Durch die Palette
Diese Methode wird als einfach und erschwinglich angesehen. Es hilft, Staunässe im Boden zu vermeiden. Ein großes Becken kann als Palette verwendet werden. Die Vorteile des Verfahrens umfassen Folgendes:
- Das Risiko einer Staunässe im Boden ist minimal.
- die Wurzeln verrotten nicht;
- Der Boden ist besser mit Sauerstoff gesättigt.
Wie man Pelargonie zu Hause gießt? Dazu wird der Topf mit Wasser auf ein Tablett gestellt. In diesem Fall müssen Sie nur eine Pflanze verwenden. Dies hilft, die Wahrscheinlichkeit einer Ausbreitung von Infektionen zu minimieren.
Gießen Sie so viel Wasser in die Pfanne, dass sie ein Viertel des Topfes bedeckt. Der Busch muss eine halbe Stunde im Behälter bleiben. Wenn der Boden dunkler wird, muss das Wasser abgelassen werden.
Befeuchtung von oben
Diese Methode ist für alle tropischen Kulturen geeignet. In diesem Fall ist es wichtig, nur den Boden zu befeuchten. Bewässern Sie den Boden aus einer Gießkanne. Dies sollte sorgfältig durchgeführt werden, um die Blätter nicht versehentlich zu besprühen.
Bewässerung in Kombination mit Top Dressing
Von Frühling bis zur ersten Sommerhälfte benötigt Geranie zusätzliche Fütterung. Dazu können Sie verschiedene Medikamente verwenden. Darüber hinaus sollte das Verfahren mit Bewässerung kombiniert werden.
Für Geranien werden folgende Düngemittel benötigt:
- Jod. 1 Tropfen des Produkts zu 1 Liter Wasser geben. Zuerst muss die Pflanze mit klarem Wasser bewässert werden, dann 40-50 ml Lösung hinzufügen.
- Ammoniak. Um ein nützliches Mittel zu finden, lösen Sie 1 kleinen Löffel Alkohol in 1 Liter Wasser.
- Wasserstoffperoxid. Für 1 Liter Wasser sollten Sie 2 große Löffel der Substanz nehmen. Sie können auch die Epin-Lösung verwenden.
- Bernsteinsäure. Verwenden Sie 1 Tablette für 1 Liter Wasser. Der Busch wird an der Wurzel bewässert.
Häufige Bewässerungsfehler und deren Folgen
Überbewässerung wird als Hauptfehler angesehen. Geranien sind viel einfacher vor anhaltender Dürre zu retten. Bei einem Überschuss an Feuchtigkeit besteht die Gefahr von Wurzelfäule, die sich negativ auf die Gesundheit der Blume auswirkt.
Geranie ist eine schöne Pflanze, die sorgfältig gepflegt werden muss.Um es erfolgreich anzubauen, müssen Sie es richtig gießen.