Gelbe Gänseblümchen - mehrjährige Blumen

Im Alltag wird Kamille oft als Pflanze bezeichnet, die nichts mit der Gattung der Kamille zu tun hat. Die Verwirrung bei den Blumensorten hat dazu geführt, dass gelbe Gänseblümchen für den Durchschnittsbürger auf der Straße fast unsichtbar geworden sind. Daher sollten Sie herausfinden, welche Pflanzen zu Recht als gelbe Gänseblümchen bezeichnet werden können und welche nicht dieser Familie zugeordnet werden sollten.

Doronicum Staude - was für eine Gartenblume ist das, zu welcher Familie gehört sie?

Doronicum (Doronicum) - eine mehrjährige Blume gehört zur Familie Astrov. Die Pflanze hat auch andere Namen - Ziege und gelbe Kamille.

Kurze Beschreibung, Ursprungsgeschichte, warum Prärieblume

Die Pflanze hat für Kamille charakteristische Wickelblätter, die in mehreren Reihen um die Blütenstände der Corymbose wachsen. Oben am Stiel befindet sich eine leichte Ausbuchtung. Ovale, länglich gezahnte Blätter haben eine dichte Struktur und können eine Länge von 12 cm erreichen. Der Durchmesser der Corymbose-Blütenstände beträgt ca. 5 cm. Die ligulierten Blüten sind hellgelb gefärbt.

Gelbe Gänseblümchen

Die erste Erwähnung der gelben Kamille stammt aus dem Jahr 1584. Es wird angenommen, dass diese Art aus dem Mittelmeerraum stammt. Die Blume wächst an trockenen, fast in Steppen und Wiesen verwandelten Orten.

Interessant! Die Pflanze kommt auch an Steinhängen, sonnigen Rändern, Waldlichtungen und Dickichten von Sträuchern vor.

Beschreibung der Sorten, die auf Basis von reinem Doronicum gezüchtet wurden

Aufgrund dieser Sorte wurden viele schöne Sorten gezüchtet.

Östliches Doronicum

Krautige mehrjährige halbe Meter Pflanze. Anbaugebiete - der Kaukasus, das Mittelmeer und Kleinasien. Ovates basales Laub mit langen Blattstielen an den Rändern. Der Durchmesser der hellgelben Blüten beträgt 3-5 cm. Der Kern hat einen helleren, goldenen Farbton.

Östliches Doronicum

Doronicum Wegerich

Die Pflanzenhöhe erreicht eineinhalb Meter. An starken, schwach verzweigten Trieben befindet sich ovales dunkelgrünes Laub. Das Laub ist gezackt.

Doronicum Wegerich

Clusa

Lebensraum sind Hochgebirgswiesen. Pflanzenhöhe bis 30 cm. Gezacktes Laub ist mit Zilien und dichtem Haar bedeckt. Auf der pubertierenden Oberseite befindet sich ein leuchtend gelber Korb. Der Durchmesser der Blüten beträgt 3-6 cm.

Doronicum Clusa

Aus Samen wachsen

Doronicum wird sowohl durch Sämlinge als auch durch direkte Aussaat von Samen in offenen Boden gezüchtet.

Sämlinge

Die Samen werden im April ausgesät. Bis zum Ende des Frühlings - Frühsommer sollten die Sämlinge drinnen sein. Nachdem die Frostgefahr minimiert wurde, können sie auf offenem Boden gepflanzt werden.

Samenlose Methode

Doronicum Blume liebt halbschattige Orte, fern von Bäumen. Der Boden sollte leicht und leicht sauer sein. Vor der Aussaat sollte die Stelle ausgegraben und komplexer Dünger auf den Boden aufgetragen werden.Im Frühjahr werden die Rillen vor der Aussaat mit Wasser gefüllt.

Wichtig! Im Herbst ist keine Bodenbefeuchtung erforderlich, da die Pflanzen gefrieren oder nass werden können.

Grundregeln für das Wachstum

Jetzt müssen Sie herausfinden, wie das Doronicum aus Samen wächst und wann die Blume auf der Baustelle gepflanzt werden muss.

Saatgutvorbereitung und Aussaat

Zellschalen können als Pflanzbehälter verwendet werden. Sie sind mit Bodenmischung gefüllt - grober Sand und Torf (im Verhältnis 1 zu 1). Bis zu 3 Samen werden in jede der Zellen gesät, die Behälter werden mit Folie bedeckt und an einem Ort platziert, der für Sonnenlicht unzugänglich ist.

Zeitliche Koordinierung

Die Aussaat sollte Mitte des Frühlings erfolgen - im April. Zu Hause sollten die Sämlinge anderthalb Monate verbringen. Anfang Juni können sie bereits auf dem Gelände gepflanzt werden.

Wie man Setzlinge pflegt

Sämlinge benötigen eine systematische Belüftung, Kondensatentfernung und Befeuchtung der Bodenmischung. Wenn die ersten Aufnahmen erscheinen, muss der Beleuchtungsgrad erhöht werden. Schwache hohe Pflanzen (über 4 cm) sollten beschnitten werden. In jedem Fach sollte einer der widerstandsfähigsten Sprossen verbleiben.

Sämlingspflege

14 Tage vor dem Pflanzen müssen Sie mit dem täglichen Aushärten der Sämlinge beginnen.

Beachten Sie! Der effektivste Weg, um gelbe Kamille zu züchten, ist die Keimlingsmethode.

Standortauswahl und Bodenvorbereitung

Halbschattige Grundstücke mit lockerem, mäßig feuchtem Boden eignen sich hervorragend für eine Blume. Es wird nicht empfohlen, Kamille in der Nähe der Stämme alter Bäume zu pflanzen. Der Boden sollte im Herbst tief gegraben werden (ein Viertel Meter tief). Füttern Sie den Boden während des Pflanzens mit verrottetem Mist.

Landung auf offenem Boden

Die Landebohrungen sollten einen halben Meter voneinander entfernt sein. Die Größe des Lochs sollte der Größe des Sämlings mit einer Erdkugel entsprechen. Die Blume wird in ein Loch gelegt, bestreut, im Boden verdichtet und dann leicht angefeuchtet.

Merkmale der Pflanzenpflege auf freiem Feld

Die Doronicum-Blume, deren Pflanzung und Pflege keine besondere Aufmerksamkeit erfordert, hat immer noch ihre eigenen Wachstumseigenschaften.

Bewässerung

Da sich die Kamillenwurzeln in der obersten Schicht des Bodens befinden, muss die Pflanze häufig mäßig bewässert werden. Die Blume sollte mit festem warmem Wasser gewässert werden.

Sprühen

In heißen Perioden muss die Pflanze abends besprüht oder besprüht werden. In diesem Fall ist es wichtig, es nicht zu übertreiben, da Sie sonst Krankheiten provozieren können.

Pflege der Kamille im Freien

Feuchtigkeit

Übermäßige Feuchtigkeit ist für gelbe Gänseblümchen schwer zu tolerieren, daher ist es besser, keine Blumen in der Nähe großer Bäume und an tief liegenden Stellen zu pflanzen.

Grundierung

Der saure, tonige und schwere Boden ist nicht für Kamille geeignet. Die beste Option wäre ein leichter, lockerer, leicht saurer Boden, der nützliche Substanzen enthält.

Top Dressing

Im Frühjahr benötigt die Pflanze komplexe Düngemittel. Sowohl mineralische Zusammensetzungen als auch organische Stoffe sind für die Blume geeignet. Ende August, während des Aufbaus neuer Verkaufsstellen, wird die Ziege mit stickstoffhaltigen Verbindungen gedüngt.

Beachten Sie! Die gelbe mehrjährige Kamille ist kältebeständig und muss im Winter nicht abgedeckt werden.

Wann und wie es blüht

Alle Arten von Blumen sind in verschiedenen Gelbtönen gefärbt, die Zentren haben normalerweise eine dunklere Farbe - dunkelgelb oder braun. Doronicum hat eine interessante Eigenschaft: Wenn sich die Wetterbedingungen ändern, ändert sich die Größe und Farbsättigung der Blütenblätter. Der Durchmesser der Blütenstände liegt zwischen 4 und 15 cm.

Doronicum blüht

Blütenformen

Die Blume ist wie eine kleine Sonne geformt. Die Wirkung wird durch den flauschigen, hellgelben Kern verstärkt.

Blütezeit

Gelbe Kamillenblüten beginnen im Frühjahr und enden im Spätsommer. Schnittblumen behalten im Wasser etwa 2 Wochen lang ihr frisches Aussehen.

Änderungen in der Pflege während der Blüte

Während der Blütezeit muss die Kamille besonders bei trockenem Wetter gut gewässert werden.Sie können auch Mulchen anwenden. Es lohnt sich nicht, den Boden in der Nähe der Büsche zu lockern, da Sie das oberflächliche Wurzelsystem schädigen können. Am Ende der Blüte muss die Pflanze beschnitten werden.

Transfer nach dem Kauf

Doronicum wird üblicherweise im Handel in Form von Samen verkauft. Beim Kauf von Setzlingen können diese in den Boden gepflanzt oder auf der Fensterbank wachsen gelassen werden. Wann sollte Doronicum transplantiert werden? Eine mehrjährige Transplantation wird nach 10-12 Monaten durchgeführt.

Mögliche wachsende Probleme

Obwohl Doronicum keine launische Blume ist, treten manchmal immer noch Probleme bei der Kultivierung auf.

Blattprobleme

Eine häufige Ursache für Schäden am Kamillenlaub ist die Schneckenaktivität. Sie lieben es, sich an grünen Blättern zu erfreuen. Um ihr Auftreten zu verhindern, sollte der Boden in der Nähe der Pflanze mit Paprika bestreut werden. Dadurch wird verhindert, dass Schädlinge zur Blume kriechen.

Wichtig! Am Ende der Blüte trocknet ein Teil der Blätter aus und verliert seine Ästhetik. In diesem Fall sollte das trockene Laub abgeschnitten werden.

Schädlinge

Gelbe Kamille wird oft von Blattläusen und Thripsen befallen, die die Säfte aus der Blume saugen. Um sie zu bekämpfen, werden verschiedene Insektizide eingesetzt, die effektiv dazu beitragen, kleine Schädlinge loszuwerden.

Schädlinge

Krankheiten

Bei übermäßiger Bewässerung kann Graufäule auf den Pflanzen auftreten. In diesem Fall müssen die Pflanzen ausgedünnt, die infizierten Teile entfernt und die Bewässerung korrigiert werden.

Wenn die Blume durchnässt ist, ist sie auch Rost und Mehltau ausgesetzt. In diesem Fall müssen Sie die Bewässerung reduzieren und die beschädigten Teile der Blume entfernen.

Anzeichen einer unsachgemäßen Pflege

Wenn das Doronicum längere Zeit nicht gepflanzt wurde, sind seine Blüten möglicherweise zu klein. Zur Verjüngung sollte die Pflanze ausgegraben und in Teile geteilt werden.

Probleme können auch bei Lichtüberschuss auftreten. Obwohl Doronicum zu lichtliebenden Pflanzen gehört, können die Blüten bei übermäßiger Sonneneinstrahlung erheblich mahlen.

Doronicum im Freien anzubauen ist ziemlich einfach. Auch ein unerfahrener Gärtner kann diese Aufgabe bewältigen. Wenn Sie der Pflanze die richtige Pflege geben, ist es besonders angenehm, die üppige Blüte eines Gartenhaustiers zu genießen.

Gast
0 Bemerkungen

Orchideen

Kaktus

Palmen