Mehrjährige Gartenschafgarbe - Pflanzen und Pflegen in einem Blumenbeet

Mehrjährige Gartenschafgarbe ist eine beliebte Heilpflanze, die von vielen Blumenzüchtern angebaut wird. Am häufigsten kommt es in Wäldern und Wiesen vor. Der Anbau einer solchen krautigen Pflanze kann jedoch zu Hause erfolgen. Zuvor müssen Sie sich mit der Beschreibung der Schafgarbe sowie mit den Merkmalen ihrer Pflanzung und ihres Wachstums vertraut machen.

Beschreibung der Art

Gartenschafgarbe ist eine krautige Staude aus der Familie der Asteraceae mit großem durchbrochenem Laub und kriechenden Wurzeln. Unter natürlichen Bedingungen wächst es bis zu 70 cm. Seine Stängel sind gerade und stark. Die Blättchen sind länglich und in Hunderte kleiner Läppchen unterteilt. Aufgrund dieser Eigenschaft des Laubes erhielt die Pflanze ihren Namen.

Wie sieht Gartenschafgarbe aus?

Für Ihre Information! Die Blätter, die an den unteren Trieben wachsen, sind die größten. Das Laub oben ist dagegen klein und kurz.

In der zweiten Frühlingshälfte beginnen sich an den Stielen Corymbose-Blütenstände zu bilden, die aus mehreren Blüten bestehen. Die Blüten sind lila und weiß gefärbt. Die Farbe der Blumen hängt jedoch stark von der Art der im Garten angebauten Schafgarbe ab. Daher finden Sie Blumen in lila, burgund oder rot gemalt.

Klassifizierung von Arten und Sorten

Heute gibt es mehr als hundert Arten der Schafgarbenpflanze. In der Natur kommen jedoch am häufigsten nur sechs mehrjährige Arten vor.

gewöhnliche

Es ist eine hohe Pflanze, die bei richtiger Pflege bis zu einem Meter groß werden kann. Die Blüte dieser Art beginnt Mitte Juli und endet Ende September. Die Staude blüht mit violetten und schneeweißen Blütenständen mit einer leichten Rosatönung.

Beachten Sie! Viele interessieren sich dafür, wofür das Kraut einer solchen Schafgarbe verwendet wird. Es wird am häufigsten zur Herstellung von ätherischen Ölen verwendet. Einige Leute bevorzugen es, die Stängel mit den Blättern zu trocknen und sie beim Kochen als Gewürz zu verwenden.

Dieser Typ umfasst die folgenden Sorten:

  • Roter Samt. Yarrow Red Velvet hat kirschfarbene Blüten. Die Farbe der Blütenstände bleibt bis zum Ende der Blüte unverändert;
  • Paprika. Die Pflanze beginnt im Frühsommer zu blühen. Darauf bilden sich Kirschblütenstände mit einem rosafarbenen Farbton;
  • Terrakotta. Dies ist eine gelbe Schafgarbe, auf der sich längliche Blüten bilden;
  • Mary Ann. Die Blüten dieser Sorte sind zitronenfarben mit einer Orangetönung.

Edel

Die edle Schafgarbe ist eine mittelgroße Pflanze, die bis zu 55-70 cm hoch wird. Diese Art eignet sich am besten für den Anbau im Freien. Es kann sogar in unfruchtbaren, sauren Böden mit geringem Nährstoffgehalt wachsen. Die Blattplatten sind grün mit einer schwachen Grautönung gefärbt. Sie blüht in der ersten Junihälfte und verblasst innerhalb von drei Monaten. Die Blüten sind weiß.

Die Hauptvorteile der Ansicht:

  • frühe Blüte;
  • schnelles Wachstum;
  • Temperaturbeständigkeit bis -30 ° С.

Eingebildet

Die Pflanze kommt am häufigsten in botanischen Gärten in Japan und in Ländern im Fernen Osten vor. Eine großköpfige Staude wird bis zu 60 cm groß. Sie ist mit länglichen lanzettlichen Blättern bedeckt. Zu Beginn des Sommers erscheinen weiße Körbe an den Stielen.

Großköpfige Staude

Beachten Sie! Die Blüten blühen Anfang August und hören nach 2-3 Monaten auf zu blühen.

Tavolgovy

Tavolgovy Schafgarbe wächst am häufigsten im Kaukasus. Dies ist eine ziemlich hohe Pflanze, da sie in ihrer natürlichen Umgebung bis zu anderthalb Meter groß wird. Die Stängel sind mit grünem, länglichem Laub bedeckt. Im Sommer erscheinen Blütenstände an den Pflanzen, die aus Körben bestehen. Ihre Länge kann 10-12 cm erreichen.

Für den Anbau zu Hause können Sie die folgenden Sorten von Mädesüß-Stauden verwenden:

  • Schwellenburg. Es ist eine rosa Schafgarbe, die nur 35-45 cm wächst. Ideal zum Wachsen in Blumenbeeten oder kleinen Töpfen;
  • Parker. Eine hohe Staude, die auf freiem Feld bis zu 120-130 cm groß wird;
  • Mondschein. Mittelgroße Pflanze mit goldenen Schilden. Sie blüht im Hochsommer und hört erst Anfang Oktober auf zu blühen.

Ptarmika

Schafgarbe ptarmica wächst in Ost- und Mitteleuropa. Diese Staude ist sehr kompakt und kurz. Seine maximale Höhe überschreitet 70 cm nicht.

Es gibt viele verschiedene Sorten dieser Art, aber unter Blumenzüchtern und Gärtnern ist die Schafgarbensorte Ptarmika Pearl Muschel besonders beliebt. Diese Staude hat kleine grüne Blätter mit gezackten Rändern. Im Sommer erscheinen Blumenkörbe auf der Pflanze, die in einer hellweißen Farbe gestrichen sind. Blühende Schafgarbe Perlmuschel beginnt im Juni und dauert bis in die letzten Augusttage.

Wichtig! Zu den Hauptvorteilen dieser Sorte zählen die Immunität gegen die meisten Krankheiten und die Resistenz gegen Niedertemperaturindikatoren. Eine gepflanzte Perlschafgarbe ist pflegeleicht, da sie nicht häufig gegossen und gedüngt werden muss.

Fühlte

Gefilzte oder borstige Schafgarbe wächst in Osteuropa und Westsibirien. Dies ist die kürzeste Art, da ihre Höhe 15 cm nicht überschreitet. Der Durchmesser der Büsche beträgt 30-40 cm.

Der Filz-Look sieht wie keine andere Schafgarben-Sorte sehr originell und ungewöhnlich aus. Seine Stängel sind oft über den Boden verteilt und fest an seine Oberfläche gedrückt. Die Pflanze blüht im Frühsommer. Im Juni bilden sich gelbliche Körbe mit einem Durchmesser von 3-5 cm. Die Blüte dauert bis zum Frühherbst.

Pflanzmethoden

Jeder, der diese nützliche Heilpflanze selbst anbauen möchte, sollte sich mit zwei Hauptmethoden vertraut machen.

Saat

Einige Züchter züchten Zierschafgarbe aus Samen. Gleichzeitig sollten Sie nicht selbst Samen sammeln. Stattdessen ist es besser, gekaufte zu verwenden, da diese besser keimen.

Mehrjährige Samen

Sie können ab Mitte Februar mit der Aussaat beginnen. Pflanzen müssen in entwässerten Boden gepflanzt werden, der Sand enthält. Es können verschiedene Pflanzbehälter verwendet werden.

Wichtig! Zu große Töpfe müssen nicht verwendet werden, da die Sämlinge keine Zeit haben, sehr viel zu wachsen.

Das Züchten junger Sämlinge erfolgt wie folgt:

  1. Samen in die Rillen pflanzen. Die Tiefe der Pflanzlöcher sollte nicht mehr als 2 cm betragen. Die gepflanzten Samen werden mit Erde bestreut und mit Wasser bewässert.
  2. Übertragen Sie die gepflanzten Saatgutbehälter an einen geeigneten Ort. Sie müssen Setzlinge auf einer gut beleuchteten Fensterbank züchten.
  3. Sämlingspflege. Die Pflanzen sollten zwei Wochen lang täglich gelüftet und gewässert werden.
  4. Kommissionierung. 10-14 Tage nach dem Pflanzen, wenn zwei echte Blätter gebildet werden, werden die Sämlinge transplantiert.

Stecklinge

Einige basteln nicht gerne an Samen und verwenden stattdessen Stecklinge.

Viele unerfahrene Floristen sind daran interessiert, wann sie Schafgarbenstecklinge sammeln sollen. Es wird empfohlen, dies im späten Frühling oder Frühsommer zu tun. Triebe werden nur aus jungen Büschen geschnitten. Danach werden sie mit Wachstumsstimulanzien behandelt und gekeimt, um das Wurzelsystem zu bilden und zu stärken.

Für Ihre Information! Das Wurzeln der Stecklinge dauert 3-4 Wochen.

Pflege

Damit eine gepflanzte Staude lange gut wachsen und blühen kann, muss sie richtig gepflegt werden.

Bewässerung

Schafgarbe ist eine dürreresistente Pflanze, die sich auch in trockenen Böden normal entwickeln kann. Trotzdem muss es regelmäßig gewässert werden, damit mindestens etwas Feuchtigkeit im Boden verbleibt. An heißen Sommertagen wird 1-2 mal pro Woche gegossen.

Wichtig! Bei kaltem Wetter sollte die Bodenbefeuchtung nicht mehr als zweimal pro Woche erfolgen.

Top Dressing

Nicht alle Züchter wissen, warum die Schafgarbe schmerzhaft aussieht und allmählich verblasst. Meistens geschieht dies aufgrund eines Mangels an Nährstoffkomponenten. Um zu verhindern, dass die gewachsene Staude verdorrt, muss sie regelmäßig mit Düngemitteln gefüttert werden.

Mineraldünger

Wenn die Pflanze auf fruchtbarem Boden wächst, erfolgt die Fütterung nur einmal. Dies geschieht am Ende des Frühlings, wenn die Staude mineralische Bestandteile benötigt.

Beachten Sie! Beim Anbau von Blumen in armen Böden werden zusätzlich kaliumhaltige Verbände eingeführt, die die fruchtbaren Eigenschaften des Bodens verbessern.

Beschneidung

Es ist notwendig, Büsche regelmäßig hygienisch zu beschneiden. Im Sommer werden Triebe abgeschnitten, auf denen sich keine Schafgarbenblüten bilden. Trockene und beschädigte Stängel werden ebenfalls geschnitten. Mitten im Herbst erfolgt die Verkürzung der Büsche vor dem Winter. Die Triebe werden 20-30 cm geschnitten. Die geschnittenen Büsche sind mit abgefallenen Blättern, Gemüsespitzen und trockenen Blättern bedeckt.

Transfer

Eine Schafgarbentransplantation sollte alle fünf Jahre durchgeführt werden. Die Pflanzen werden sorgfältig ausgegraben, danach werden die Büsche sorgfältig getrennt und an neuen Orten gepflanzt. Es ist notwendig, in der Mitte des Frühlings oder in der ersten Herbsthälfte zu verpflanzen.

Anwendung in der Landschaftsgestaltung

Schafgarbe mit schönen Blütenpflanzen wird häufig in der Landschaftsgestaltung verwendet. Rote Schafgarbe und andere niedrig wachsende Pflanzensorten sind ideal für Rasen und Rasen.

Sie können eine Kultur neben Rosen pflanzen.

Beachten Sie! Hohe Büsche lassen sich nicht gut mit anderen Blüten mischen, daher werden sie nur für Einzelpflanzungen verwendet. Mittelgroße Stauden eignen sich für Blumenbeete. Sie können mit Salbei, Rittersporn und Lavendel angebaut werden.

Schafgarbe ist eine schöne mehrjährige Pflanze, die in Wald- und Steppengebieten zu sehen ist. Diese Staude kann auch zu Hause angebaut werden. Bevor Sie es jedoch in den Garten pflanzen, müssen Sie sich mit der Beschreibung der Pflanze und den Empfehlungen für die Pflege vertraut machen.

Gast
0 Bemerkungen

Orchideen

Kaktus

Palmen