Cyperus - häusliche Pflege und Fortpflanzung
Inhalt:
Cyperus ist eine Zimmerpflanze aus immergrünen Kräuterpflanzen der Familie Sedge. Bei den einfachen Leuten gibt es eine große Anzahl alternativer Namen, zum Beispiel Venuskraut, Segge, alternierendblättrige Segge, Sitovnik, Papyrus und Hautausschläge. Optisch ähneln die Blätter der Pflanze einem geöffneten Regenschirm. Aufgrund seiner hervorragenden dekorativen Eigenschaften wird die Pflanze in Wohnungen und Häusern, Büros, Schulen und Kliniken angebaut. Darüber hinaus befeuchtet und reinigt die Pflanze die Luft.
Wie sieht Cyperus oder Sumpfpalme aus, zu welcher Familie gehört sie?
In freier Wildbahn kann die Pflanze eine Höhe von 5 Metern erreichen. Seine sich dicht ausbreitende Krone bildet einfach undurchdringliche Dickichte in der Nähe von Flüssen, Sümpfen und anderen Gewässern. Zu Hause überschreitet die Höhe selten 1 Meter, aber der Cyperus sieht sehr beeindruckend aus.
Die Hauptmerkmale der dekorativen Kultur:
- Während der Blüte bilden sich unscheinbare Blüten, die sich einzeln oder in einer Rosette befinden.
- Das Wurzelsystem ist lang und kriechend und bildet sich an der Oberfläche des Bodens. Es ist erwähnenswert, dass sich das Wurzelsystem je nach Sortenzugehörigkeit geringfügig ändern kann.
- Die Farbe der Grüntöne kann auch unterschiedlich sein - von hellgrün bis dunkelgrün gibt es auch Sorten mit braunen oder weißen Flecken auf dem Laub;
- Der obere Teil der Pflanze ähnelt optisch einem Regenschirm.
Kurz über die Geschichte des Aussehens
Die Heimat der Art sind die afrikanischen Tropen und die Insel Madagaskar. Andere Zierpflanzen aus den gleichen Orten: Alpenveilchen und Cissus. Wegen der Liebe zum Feuchtigkeitsreichtum in Ägypten wurde Cyperus "das schwarze Geschenk" genannt. Es wächst entlang von Gewässern und Flüssen in den USA, einigen europäischen Ländern und Russland. Es erschien zuerst hier im 18. Jahrhundert.
Gemeinsame Sorten
Diese Gattung hat mehr als 600 Sorten, die in verschiedenen Teilen der Welt wachsen. Es ist jedoch nicht vorgesehen, dass alle Arten in Innentöpfen gezüchtet werden. Die beliebtesten Ziersorten sind Cyperus Ordinary Leaf, Zumula, Helmera und Papyrus.
Cyperus Papyrus
Papyrus ist eine der ältesten Pflanzenarten. Es erhielt diesen Namen aus dem Grund, dass bereits während der Existenz des alten Ägypten Pergament, Papyrus sowie Boote, Teppiche und Körbe daraus hergestellt wurden. Die Pflanze kommt häufiger in freier Wildbahn vor.
Es wird selten zu Hause angebaut, da die Größe einer erwachsenen Pflanze einen Durchmesser von 3 Metern erreichen kann. In der Regel wird es in Gewächshäusern angebaut.
Die charakteristischen Merkmale der Sorte sind das Vorhandensein eines starken aufrechten Stiels, an dessen Spitze sich ein Wirbel aus großen hängenden Blättern bildet. An ihrer Basis bilden sich dünne Blütenstände.
Cyperus Helfer
Der Hauptunterschied zwischen dieser Art und ihren Gegenstücken besteht darin, dass sie im Wasser und nicht im Boden wächst.
Die Abmessungen dürfen 0,5 Meter nicht überschreiten.Die Kultur wird speziell in Aquarien oder Teichen angebaut.
Cyperus Zumula
Optisch ist diese Cyperus-Sorte identisch mit der Helfer-Sorte, wächst aber gut in einem dekorativen Topf. Für seine volle Entwicklung ist feuchter Boden mit niedrigem Säuregehalt von großer Bedeutung. Wächst schnell genug aus hochwertigen Pflanzensamen. Die Struktur ist flauschig, was der Pflanze ein ungewöhnliches und attraktives Aussehen verleiht.
Cyperus wechselständigblättrig
Diese Sorte ist die häufigste unter Blumenzüchtern. In freier Wildbahn wächst es auf der Insel Madagaskar. Eine einheimische Pflanze hat die folgenden Eigenschaften:
- Miniaturblüten in Form von Rispen bilden sich, bilden sich an der Basis der Blätter;
- Die Pflanze ist mehrjährig und hat den richtigen Inhalt, den sie jahrzehntelang leben kann.
- die Blätter sind länglich und dünn, die Länge erreicht 25 cm;
- die Höhe erreicht 1,5 m;
- Stiel mit schirmförmiger Krone, aufrecht.
Wichtig! Die Züchter haben auch Gartenhybridsorten gezüchtet, zum Beispiel bunt und Gracilis.
Cyperus: häusliche Pflege
Tsiperus ist eine wählerische Blume, die gepflegt werden muss, hat aber dennoch ihre eigenen Eigenschaften, die berücksichtigt werden müssen, da sonst die Kultur schnell verdorrt und verschwindet. Die Pflanze ist thermophil, daher sollte im Sommer das optimale Temperaturregime zwischen + 18-24 Grad schwanken. Mit der Ankunft des Winters beginnt für Cyperus eine Ruhephase. Zu diesem Zeitpunkt reichen ihm + 12-14 Grad.
Wenn es um Beleuchtung geht, benötigt die Blume diffuses Licht für ein optimales Wachstum und eine optimale Entwicklung. Dieses Merkmal ist auf eine Veranlagung zu Verbrennungen bei längerer Sonneneinstrahlung zurückzuführen.
Die Bewässerung sollte mäßig sein. Der Boden sollte nicht trocken und übermäßig durchnässt sein, da dies ebenfalls zum Tod der Ernte führt. Menschen, die Cyperus anbauen, empfehlen, die Pflanzen durch ein Tablett zu gießen. Dies ermöglicht eine bessere Kontrolle des Volumens der zugeführten Flüssigkeit und der Überschuss kann immer abgelassen werden.
Spülen Sie die Blätter regelmäßig mit sauberem Wasser. Die optimale Luftfeuchtigkeit beträgt 70%. Um diese Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, wird empfohlen, einen Behälter mit Wasser in die Nähe des Topfes zu stellen.
Der Boden sollte leicht sauer oder neutral sein. Optimale Zusammensetzung: Blattboden, Rasen, Sand, Humus, Schlick. Mit Beginn des Frühlings kann die Zusammensetzung des Bodens mit komplexen mineralischen Zusätzen angereichert werden.
Wann und wie es blüht
Cyperus ist eine Innenblume, die regelmäßig blüht.
Aber seine Blumen sind unauffällig, so dass Sie keine besondere Schönheit von der Blüte erwarten sollten. Die Blütenblätter können beige, bräunlich und hellgrün sein.
Beschneidung
Ein weiterer wesentlicher Bestandteil der Pflanzenpflege ist die rechtzeitige Entfernung grüner Triebe. Wenn Sie diese Regel vernachlässigen, wird die Pflanze bald eine Farbe haben. Schwache, alte Triebe färben sich gelb und verdorren.
Wie sich Cyperus fortpflanzt
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Cyperus zu vermehren:
- den Busch teilen;
- aus Samen wachsen;
- mit Knollen;
- Blattrosetten;
- Stecklinge.
Die Implementierung jeder Methode hat ihre eigenen Eigenschaften, mit denen Sie sich unbedingt vertraut machen sollten.
Die Fortpflanzung von Cyperus durch Teilen des Busches kann durchgeführt werden, sofern die Pflanze mindestens 2 Jahre alt ist. Es ist in Teile geteilt, jeder muss mindestens drei Triebe haben. Zum Teilen müssen Sie ein scharfes Messer verwenden, das mit einem antibakteriellen Mittel vorbehandelt ist. In einem spitzen Winkel geschnitten, werden die Schnittpunkte reichlich mit Aktivkohle (Holzkohle) verarbeitet. Die Büsche werden sofort in vorbereitete Töpfe gepflanzt.In den ersten Wochen für eine erfolgreiche Anpassung müssen Sie günstige Bedingungen einhalten.
Die Fortpflanzung durch Knollen kann nur während der Pflanzentransplantation realisiert werden. Zu diesem Zeitpunkt ist der erwachsene Busch in mehrere Teile unterteilt, die in getrennten Behältern gepflanzt werden.
Die Vermehrung durch Stecklinge kann nur im Frühjahr erfolgen, wenn die welkenden Stängel entfernt sind. Aus ihnen können hervorragende Stecklinge für neue Büsche entstehen. Dazu müssen Sie die Oberseite des Stiels abschneiden und mit den Blättern nach unten in einen Behälter mit Wasser legen. Stellen Sie den Behälter an einen gut beleuchteten und warmen Ort. Wenig später legen Sie den Schnitt auf die gleiche Weise in einen Behälter mit Sand. Nach einigen Wochen sollten die Wurzeln erscheinen.
Transfer
Tsiperus toleriert leicht Transplantationen, so dass die Veranstaltung zu jeder Jahreszeit stattfinden kann. In der Regel tritt die Notwendigkeit einer Wiederbepflanzung auf, wenn der Blumentopf eng geworden ist oder der Boden bereits erschöpft ist. Floristen empfehlen, die Pflanze jedes Jahr neu zu pflanzen.
Zum Umpflanzen reicht es aus, die Pflanze aus dem alten Topf zu entfernen und den Boden von den Wurzeln abzuschütteln. Die beschädigten Bruchstücke müssen entfernt und die Schnittstellen mit zerkleinerter Kohle behandelt werden. Stellen Sie die Pflanze als nächstes in einen neuen Behälter mit geeigneter Größe und bedecken Sie die Hohlräume mit Erde.
Mögliche Probleme beim Anbau von Cyperus
Häusliche Pflege hat keine besonderen Merkmale. Trotzdem gibt es unter Floristen eine Reihe der häufigsten Probleme beim Anbau einer Ernte:
- Die Pflanze wirft Blätter und Knospen wegen unzureichender Bewässerung ab.
- Das Laub wird aufgrund von Schädlingsbefall oder unzureichender Beleuchtung blass.
- Wenn die Blattspitzen austrocknen, deutet dies auf eine niedrige Luftfeuchtigkeit hin.
- Fallen der unteren Blätter - Senkung des zulässigen Temperaturbereichs.
Um eine gesunde Pflanze zu züchten, die dem Auge gefällt, müssen Sie die Pflanze regelmäßig pflegen.