Spirea - Pflanzen und Pflege auf freiem Feld
Inhalt:
Das Pflanzen und Pflegen von Spirea - der "weißen Braut" - auf freiem Feld hängt fast nicht von der Sorte ab. Und nur die Region oder vielmehr die Frostschutzzone nimmt ihre eigenen Anpassungen an der Agrartechnologie vor. Ein mehrjähriger Strauch gilt als sehr anspruchslos und lebensfähig, er ist durchaus für Anfänger geeignet. Spirea Hecken sind sehr beliebt.
Spirea - Anpflanzung und Pflege auf freiem Feld, Anbaueigenschaften
In Baumschulen gibt es mehrere Dutzend Arten von Spirituosen - Ziersträucher unterschiedlicher Größe, Blütezeiten, darunter weiß blühende und mit rosa Blütenblättern. Alle von ihnen wachsen gut in fast jedem Boden und sind sehr unprätentiös.
Die Wahl des Pflanzmaterials
Mit mehreren charakteristischen Merkmalen können Sie die Qualität von Sämlingen bewerten. Beim Pflanzen im Frühjahr werden Pflanzen mit offenem Wurzelsystem gekauft, bei denen sich die Knospen in einem Ruhezustand befinden. Solche Exemplare beginnen unmittelbar nach dem Pflanzen zu wachsen. Die Höhe des Busches sollte nicht mehr als 50 cm betragen.
Während der gesamten warmen Jahreszeit können Sie eine Spirea mit geschlossenem Wurzelsystem (in Behältern) kaufen und sofort pflanzen. Die Qualität des Pflanzenmaterials wird durch einen guten Turgor von Trieben und Blättern, das Fehlen verdächtiger Flecken und Schädlinge auf ihnen belegt. Je nach Sorte kann die Größe des Busches stark zwischen 20 und 50 cm variieren.
Wie und wann zu pflanzen
Es wird angenommen, dass frühlingsblühende Spireas (2-3 Jahre alte Sämlinge) am besten im Herbst gepflanzt werden, dann können sie im nächsten Frühling erfolgreich blühen. Sommerblühende Sorten können sowohl im Frühjahr als auch im Herbst gepflanzt werden. Wenn Sie im Frühling pflanzen, wird der Zeitpunkt Ende März - Anfang April (je nach Wetterlage) gewählt, und für das Pflanzen im Herbst ist der September am besten geeignet.
Bodenvorbereitung und Standort
In sonnigen Gebieten wird ein Platz zum Pflanzen von Löchern gewählt. Im Schatten wachsen die Büsche, aber ihre Krone ist nicht dicht und die Blüte kommt möglicherweise überhaupt nicht. Kompost wird in den vorhandenen Boden eingemischt, so dass einige Jahre nach dem Pflanzen der Sämlinge keine Düngemittel mehr ausgebracht werden können.
Welche Art von Boden mag Spirea?
Mit einer allgemeinen Anspruchslosigkeit an der Zusammensetzung des Bodens bevorzugt Spirea leicht sauer oder neutral. Daher ist es am besten, zerkleinerte Kiefernrinde oder Torf zum Mulchen zu verwenden. Beim Pflanzen wird schwerer Boden ausgegraben und seine Belüftung durch Einbringen von Vermiculit, grobem Sand und Holzasche verbessert.
Die Nuancen des Wachstums im Frühling, Herbst
Beim Pflanzen im Frühjahr werden alle Triebe des Sämlings um ein Drittel gekürzt. Wenn ein Busch ein offenes Wurzelsystem hat und stark übergetrocknet ist, muss die Hälfte der Triebe abgeschnitten werden. Ein Sämling mit einem geschlossenen Wurzelsystem wird reichlich angefeuchtet und dann sofort gepflanzt.
Der Herbst Anfang September ist eine gute Zeit, um Büsche zu vermehren.Wurzeltriebe ausgraben und von den Hauptwurzeln der Mutter abschneiden. Sie müssen es sofort an einen neuen Ort verpflanzen. Wenn der Busch im Frühjahr an der gewählten Stelle nicht gut Wurzeln geschlagen hat, dann graben sie ihn im Herbst nach dem Fall der Blätter aus und pflanzen ihn an einer anderen Stelle.
Merkmale des Anbaus in Sibirien, im Ural, in der Region Moskau
Für diese Klimazonen, einschließlich der Region Leningrad, sind frühlingsblühende Sorten gut: Vangutta, Greifshame, Weide, Eichenlaub, Japanisch.
Die Nuancen des Verlassens bereiten sich auf die Überwinterung vor. Niedrig wachsende Sträucher müssen nicht bedeckt werden, sie überwintern gut unter dem Schnee. Wachsende Spirea - im Ural erfordert das Wachsen Maßnahmen nach dem Laubfall. Die Zweige werden zu Boden gebogen und bedeckt, wobei die Abdeckung erst entfernt wird, nachdem der Boden im Frühjahr aufgetaut ist.
Strauchvermehrung
Die Wahl der Reproduktionsmethode hängt davon ab, um welche Art von Spirea es sich handelt. So kann jede Sorte durch Stecklinge vermehrt werden, aber es ist unmöglich, Hybriden mit Samen zu pflanzen.
Stecklinge
Diese Methode hat einen wichtigen Vorteil: Jungpflanzen behalten zu 100% alle elterlichen Eigenschaften. Im Herbst werden die nach oben gerichteten verholzten Triebe dieses Jahres abgeschnitten. Bei jedem Schnitt bleiben mindestens 5 Blätter übrig, und die unteren werden abgequetscht und die oberen werden halbiert.
Die Stecklinge sollten etwa 10 Stunden in einer wachstumsstimulierenden Lösung aufbewahrt werden. Dann wird jedes untere Ende in Kornevin getaucht und in einem leichten Winkel in feuchten Sand gepflanzt. Der Behälter mit Stecklingen wird an einem schattigen Ort aufbewahrt und regelmäßig bis zum Frost gewässert. Eine Woche vor dem letzten Kälteeinbruch werden die Stecklinge in den Boden gepflanzt und bedeckt. Die stärksten Exemplare mit gutem Wachstum sollten ein Jahr später im Herbst an einem festen Ort gepflanzt werden.
Wie man Spirea mit Samen züchtet
Diese Technik hat zweifellos einen Vorteil - für 1 Aussaat können Sie viele junge Pflanzen bekommen. Die Samenkapseln werden aus den leicht unreifen Zweigen herausgeschnitten und etwa 2 Wochen an einem trockenen, dunklen Ort aufbewahrt.
Die verschütteten Samen können im selben Herbst oder im nächsten Frühjahr ausgesät werden. In 2 Monaten sollten die Sämlinge eine Höhe von 2 cm erreichen, wonach sie getaucht werden. Herbstsämlinge werden im Frühjahr und im Frühjahr - im selben Herbst - auf offenem Boden gepflanzt.
Outdoor-Pflege für Spirea
Fast alle Sorten haben die gleichen Bedürfnisse, daher ist die Agrartechnologie für sie gleich. Aus diesem Grund wird ein Strauch aufgrund seines Aussehens gekauft und hat eine Vorstellung davon, wie man sich um Spirea kümmert.
Wie man richtig wässert
Nur die jüngsten Setzlinge können Blätter und Triebe mit Feuchtigkeitsmangel trocknen, daher werden im ersten Jahr, in einem trockenen Sommer, die Büsche bewässert. Erwachsene Exemplare werden mit längerer Trockenheit von mehr als 2 Wochen bewässert. Am feuchtigkeitsliebendsten ist die japanische Spirea, zum Beispiel die Sorte Little Princess - Little Princess. Daher wird sie in Gebieten gepflanzt, in denen es im Sommer häufig regnet.
Düngung und Fütterung
Im Garten wird die Spirea ab dem zweiten Jahr nach dem Pflanzen dreimal im Jahr gefüttert. Wenn Sie diese Regel befolgen, blühen die Büsche immer sehr üppig.
Düngemittel werden in der folgenden Reihenfolge ausgebracht:
- Im Frühjahr. Die Stickstoffdüngung erfolgt nach dem Beschneiden des Strauchs. Es kann nicht im Herbst eingeführt werden, da es das schnelle Wachstum der grünen Masse stimulieren soll.
- Im Sommer. Mineralpräparate, zum Beispiel Superphosphat, wechseln sich mit organischen Verbänden ab - Humat, Königskerze, Humus.
- Im Herbst. Phosphor-Kalium-Dünger wird 3 Wochen vor dem Frost ausgebracht, um die Wurzeln für die Überwinterung vorzubereiten.
Wie man Spirea füttert
Top Dressing ist in mineralische und organische unterteilt. Ideal für Spirea Gülle. Es wird mit Wasser im Verhältnis 1: 5 verdünnt.
Superphosphatkörnchen können unter den Büschen über die Bodenoberfläche verteilt werden. Normalerweise werden jeweils 5-10 g Dünger pro Pflanze verwendet. Die Stickstoffdüngung kann in Form von Ammoniumnitrat erfolgen, das mit Wasser im Verhältnis 30-40 g Dünger pro 10 Liter Wasser verdünnt wird.
Wie man eine Spirea-Hecke macht
Alle Sorten können in kurz und groß unterteilt werden. Von einer bis zu 1 m hohen Spirea (Birkenblättrig, Japanisch) werden dichte, niedrige Hecken erhalten, mit denen Sie das Gebiet in Zonen unterteilen können. Höhere Gehalte eignen sich gut für die Herstellung dichter, undurchdringlicher Zäune entlang der Standortgrenzen.
Um so schnell wie möglich das gewünschte Ergebnis zu erzielen, werden 3-4 Jahre alte Sämlinge im Frühjahr oder Herbst nach einem vorgeplanten Schema in Reihen gepflanzt. Die Regeln werden eingehalten: Der Abstand zwischen den Büschen ist etwas geringer als ihre maximale Höhe. In Zukunft wird die Dichte durch Schneiden erhöht, wodurch die Verzweigung der Triebe stimuliert wird.
Spirea Pflege nach der Blüte
Früh blühende Sorten benötigen unmittelbar nach dem Welken aller Blütenstände einen Haarschnitt. Dies geschieht normalerweise mitten im Sommer, aber Sie können das Ereignis auf den Herbst verschieben, wenn nach dem Abfallen der Blätter das Skelett des Busches deutlicher zu sehen ist.
Sie müssen die Krone sorgfältig formen. Bis zum Herbst wurden bereits Blütenknospen auf die Triebe dieses Jahres gelegt, sodass sie nicht mehr als ein Drittel der Länge geschnitten werden können. Auf diese Weise verbessern sie die Bestockung und stimulieren die Blütenfülle.
Bei grauer Spirea werden Schnitt und Bildung radikaler ausgeführt, ihre Kronentriebe werden um die Hälfte und die alten unteren Äste um ein Drittel verkürzt. Deshalb ist es wichtig, die Vielfalt des Busches zu kennen, um zu wissen, wie man die Spirea richtig schneidet und ihre dekorative Wirkung nicht beeinträchtigt.
Wann Spirea schneiden
In fast allen Arten von Mädesüßzweigen sind sie von kurzer Dauer. Bereits im dritten Lebensjahr beginnen sie auszutrocknen. In dieser Zeit werden sie zu einem Paradies für Schädlinge und zu einem Nährboden für Pilzkrankheiten. In Regionen mit frostigen Wintern gefrieren die jährlichen Triebe oft leicht. Wenn Sie diesen Zierstrauch viele Jahre lang auf der Baustelle züchten möchten, sollten Sie die Grundregeln für das richtige Schneiden der Spirea kennen.
Frühlingspflege für Spirea - Beschneiden, Formen
Die im Frühjahr blühenden Sorten werden beschnitten, wobei zu alte Triebe und trockene Zweige entfernt werden. Dies kann fast unmittelbar nach der Blüte erfolgen. Sorten, die im Sommer ab dem 4. Lebensjahr blühen, werden im Frühjahr beschnitten und häufig entfernt. Bei diesen Sorten neigen alte Zweige dazu, sich zum Boden selbst zu neigen, wodurch das Aussehen des Mädesüßes beeinträchtigt wird.
Wenn Sie im Sommer ein Drittel der Länge der Triebe beschneiden, verzweigt sich die verbleibende Krone. Wenn Sie alle 2-3 Jahre dünner werden, dringt das Sonnenlicht tief in den Busch ein, was sich definitiv positiv auf die Gesundheit auswirkt.
Der verjüngende Schnitt wird alle 7-10 Jahre durchgeführt, wobei fast die gesamte Krone entfernt wird und nur einige der stärksten und jüngsten Zweige übrig bleiben.
Wie man Spirea pflegt, um sich auf den Winter vorzubereiten
In den ersten 1-2 Jahren nach dem Pflanzen werden die Büsche fast nicht abgeschnitten, da sich die Krone bildet. Erwachsene Exemplare müssen jedoch systematisch beschnitten werden. Im Herbst wird der unreife Teil der Triebe bis zur ersten Knospe über dem verholzten Teil zugeschnitten.Alles, was zu einer übermäßigen Verdickung führt, wird in der Krone entfernt, da bei guter Belüftung zwangsläufig Pilzkrankheiten auftreten.
Der stimulierende Schnitt erfolgt nach dem Laubfall, jedoch vor dem ersten Frost.
Der tiefste Herbstschnitt wird an Büschen durchgeführt, die älter als 15 bis 20 Jahre sind. Gleiches gilt für Proben, die stark von Schädlingen oder Krankheiten betroffen sind. Der Strauch ist fast bis zum Boden gekürzt, so dass mehrere Triebe nicht höher als 10 cm sind.
Ein Herbsthaarschnitt wird auch für Hecken benötigt. Dies erhöht die Chancen auf eine erfolgreiche Überwinterung und spart auch im Frühjahr Zeit, wenn im Garten bereits viel Arbeit ist. Die Frist für einen Herbsthaarschnitt endet in der ersten Oktoberhälfte. Wenn es sich um Büsche mit langen herabhängenden Trieben in den nördlichen Regionen handelt, werden sie nach dem Kürzen zu Boden gebogen und mit Agropanel- oder Fichtenzweigen bedeckt.
Pflanzenkrankheiten und Schädlinge
Die folgenden Schädlinge können die Pflanzungen am stärksten schädigen:
- Blattläuse - sie werden im Sommer bis Mitte August mit "Aktellik", "Kronefos" behandelt.
- Spinnmilbe - hilft "Phosphamid", "Keltan", die von Juli bis August auf Sträucher gesprüht werden.
- Tavolga Sawer. Weiße Fliege, Rosenblattwurm - sie werden in den Sommermonaten nach Bedarf mit "Fitoverm" besprüht.
Spirea leidet an Pilzkrankheiten, die bei starkem, feuchtem Wetter besonders stark alte Büsche befallen. Zur Vorbeugung wird im Frühjahr der Garten im Frühjahr mit einer Bordeaux-Flüssigkeitslösung besprüht und im Sommer die Behandlung mit "Fitosporin" wiederholt.
Zahlreiche Sorten von Spirea sind ein echtes Highlight in jedem Garten. Es ist näher am Zaun gepflanzt, so dass Sie am Eingang des Hauses die sanfte und sehr üppige Blüte von Weiß oder Rosa im Frühling oder den ganzen Sommer über bewundern können.