Sheflera Blume - häusliche Pflege
Inhalt:
Sheflera ist eine Innenblume, die auch häufig in Bürogebäuden und Geschäften vorkommt. Die Pflanze gehört zur Familie der Aralievye und wächst unter tropischen Bedingungen. In freier Wildbahn kommt es in Australien, China, Japan und in den Inselgebieten des Pazifischen Ozeans vor. Was eine Cheflera-Blume in der häuslichen Pflege ist, sollte später genauer betrachtet werden.
Sheflera Blume: allgemeine Informationen
Schefflera, dessen Sorgfalt darin besteht, Beleuchtung, Luftfeuchtigkeit und Temperaturbedingungen anzupassen, entspricht dem luxuriösen Erscheinungsbild und ist mit allen Innenausstattungen gut kompatibel. Sie können den Baum draußen halten, aber nur im Sommer und im Halbschatten.
Wenn der Schäfer in freier Wildbahn ein Baum ist, ist er zu Hause ein Zierbusch. Die Pflanze ist sehr auffällig mit Blättern. Große dekorative Teller werden auf einen hohen Blattstiel gelegt, der in 4-12 Lappen zerlegt ist. Aufgrund seines Aussehens wird der grüne Busch oft als Gnomschirm bezeichnet.
Die Pflanze hat Blüten, die nur mit sehr guter Pflege erscheinen, sie blüht in der Regel nicht zu Hause. Die Blütenstände ähneln Tentakeln oder Antennen. Diese Art blüht erfolgreich in einem botanischen Garten und kann sich auf unterschiedliche Weise vermehren. Aufgrund seiner Unprätentiösität kann der Küchenchef jeden, auch einen dunklen Raum, dekorieren.
Beschreibungen der Innenblume des Cheflers
Die Shefflerblume wird oft als Benjamins Ficus gezüchtet. Es ist ein großer Bandwurm in Innenräumen, der wie ein Baum oder Busch aussieht. Die Blätter der Pflanze sind ziemlich groß, aber die Triebe sind normalerweise klein.
Aufgrund der scheinbaren Verkleinerung pflanzen Liebhaber von heimischen Pflanzen oft mehrere Schaffler in einen Topf. Die Pflanze wächst mit einem gemeinsamen Stamm, ein schönes Gewebe wird erhalten. Diese Option erfordert keine Unterstützung, sie sieht aufgrund einer sehr sich ausbreitenden Krone original aus. Ein einzelner Sheffler hingegen benötigt zusätzliche Unterstützung.
Arten und Sorten von Cheflern
Schefflers Pflanze ist ziemlich aggressiv und verdrängt erfolgreich andere Pflanzen. Der grüne Busch unterscheidet sich in Arten, darunter Exemplare mit einer schmalen, abgerundeten, gezackten und gewellten Blattform. Insgesamt gibt es mehr als hundert verwandte Sheffler-Exemplare.
- Schefflera Baum oder holzig
Die Heimat dieser Unterart ist die Insel Taiwan. Dies ist ein immergrüner Busch, der etwa 4 Meter hoch ist. Die Blätter sind in 7-9 Teller unterteilt, die Farbe ist bunt. Die Sorte zeichnet sich nicht nur durch ihre Unprätentiösität aus, sondern auch durch ihre außergewöhnliche Schönheit.
- Sheflera Caster
Dieser Typ ist der kleinste und eignet sich für Gärtner, die keine voluminösen Flächen für das Wachsen von Bäumen haben. Der Zaubernde wird bis zu 30 cm groß und dient als Dekoration für den Innen- und Bürobereich.
- Sheflera Gold Capella
Es ist eine Baumart. Die Blätter sind dunkelgrün mit hellgoldenen Strichen und Flecken. Schefflera bevorzugt eine besonders intensive häusliche Pflege. Die Pflanze muss nicht nur bewässert, sondern auch rechtzeitig gefüttert, umgepflanzt und mit einem weichen Lappen abgewischt werden.
- Sheflera strahlend
In ihrer Heimat wächst die Sheffler-Zimmerpflanze wie ein Epiphyt und setzt Wurzeln auf anderer Vegetation frei. In Australien erwirbt diese Pflanze viele Luftwurzeln. Die Höhe der Unterart selbst beträgt ca. 12 Meter, die Blechplatte hat einen Umfang von bis zu 60 cm.
Unter Innenbedingungen ist die Unterart etwa 80 cm hoch. Die Unterart zeichnet sich durch sehr dekoratives Laub aus, das oliv, hellgrün und feinzahnig ist.
- Sheflera achtblättrig
Diese Cheflera wächst in Asien. Zu Hause wächst es als Busch oder Baum etwa 2-16 Meter. Die Blätter haben eine Rosette von acht Tellern, schön, ledrig, glänzend. Die Form der Blattplatten ist unterschiedlich - von oval bis ellipse. Wie man eine Sheflera dieser Sorte pflegt, erfahren Sie weiter unten.
- Sheflera ist am anmutigsten
Das Heimatland der Unterart ist Australien oder Neuseeland. Die grüne Masse ist sehr üppig und anmutig, es gibt nur wenige Stängel. Naturköche werden bis zu zwei Meter groß und Innenköche dürfen nicht größer als 50 cm sein.
- Shefler Veitch
Shefflers Innenblume ist interessant für den rötlichen Farbton der Blätter. Mit zunehmendem Alter ändert die grüne Masse ihre Farbe, aber die Form bleibt immer noch sehr ungewöhnlich. Die Blattplatte selbst ist wellig und entlang der Kante gezahnt. Zu Hause oder im Büro wird diese Sorte eine echte Dekoration sein.
- Shefleras Finger
Das Heimatland der Unterart ist Neuseeland. Hier ist die Pflanze drei Meter hoch, aber unter Innenbedingungen steigt sie nicht über 60-70 cm. Wie alle anderen Arten hat sie interessante zerlegte Blätter mit einer Anzahl von Platten von 7 bis 14. Im Aussehen sind die Grüns leicht wellig. Im Erwachsenenalter werden die Ränder des Laubs gezackt.
- Shefleras Geschäft
In der Natur wächst es in den Wäldern Westchinas. Das natürliche Wachstum der Pflanze beträgt 2-3 Meter. Die Sorte zeichnet sich durch die Schönheit von Blättern aus, die Eichenblättern ähneln. Unter Innenbedingungen kann die Sorte einen halben Meter betragen, sie behandelt gut ein wenig Schatten, sie ist unprätentiös in der Pflege.
Sheflera Blume - häusliche Pflege
Die beste Zeit zum Umpflanzen einer Pflanze ist der Frühling. Wenn sich ein Busch oder Baum bildet, wird die Transplantation etwa einmal im Jahr durchgeführt. In diesem Fall werden jedes Mal geräumigere Behälter ausgewählt.
Der Oberboden, der oxidierbarer ist, muss gewechselt werden. Die Blume ist sehr anspruchsvoll für die Drainageschicht. Es sollte ein Viertel der Höhe des Topfes ansteigen. Die beste Entwässerungsoption für eine Palme ist Blähton. Sie können auch einen alten Keramiktopf auslegen, der in kleine Stücke zerbrochen ist.
Was wird für die Landung benötigt
Die Pflanze kann unter natürlichen Bedingungen gepflanzt werden. Alle Extreme werden katastrophal sein, einschließlich:
- hohe Temperaturen über dreißig Grad;
- Entwürfe;
- Feuchtigkeit;
- Mangel an Licht;
- direktes ultraviolettes Licht.
Zum Beispiel wird die optimale Temperatur für Köche als 16-22 Grad angesehen. Unter akzeptablen Bedingungen kann die Pflanze Probleme leichter bewältigen und Krankheiten besser vertragen. Die untere Temperaturschwelle beträgt 10-12 Grad.
Den besten Ort auswählen
Die Bedingungen für das Wachstum der Chefler müssen mit denen übereinstimmen, die sich im natürlichen Lebensraum der Pflanze befanden. Der optimale Standort für die meisten Arten ist auf der hellen Seite, geschützt vor Zugluft.
Pflanzprozess
Der frühe Frühling oder Spätherbst eignet sich zum Umpflanzen einer Pflanze. Die Erdscholle im Topf muss vollständig mit Wurzeln verschlungen sein. Eine Transplantation ist einmal im Jahr wünschenswert. Der erste Schritt für das Transplantationsverfahren ist ein gutes Abwerfen eines Erdklumpens. Dann muss die Pflanze vorsichtig herausgezogen werden.
Der neue Transplantationstopf sollte 5-7 cm größer sein als der alte.In einem kleineren Topf werden die Wurzeln nicht richtig ernährt, und wenn es an Feuchtigkeit mangelt, wird die Pflanze krank.
Top Dressing ist im Winter ausgeschlossen. Sie können gelegentlich Asche hinzufügen. Die beste Methode zum Umpflanzen von Sheflern ist der Umschlag, ohne das alte Koma zu zerstören. Aus einem ausreichend großen Topf kann die Pflanze nicht umgepflanzt werden. Es ist ratsam, die oberste Bodenschicht zu ersetzen, Sie müssen ca. 9 cm entfernen.
Chefler züchten
Für die Pflanzenvermehrung stehen drei Methoden zur Verfügung:
- Pflanzsamen;
- Stecklinge graben;
- Luftauslässe.
Die Luftmethode ist insofern interessant, als es ausreicht, um eine Wurzel zu erhalten, einen Teil der Rinde eines erwachsenen Cheflers einzuschneiden. Um das beste Ergebnis zu erzielen, wird empfohlen, den Wachstumspunkt mit Moos zu umwickeln, nachdem er zuvor in einer Flüssigkeit angefeuchtet wurde. Dann bleibt es abzuwarten, bis die Wurzeln erscheinen. Die gewachsenen Schichten müssen getrennt von der Mutterpflanze geschnitten und gepflanzt werden.
Vermehrung durch Stecklinge
Für Stecklinge werden holzige Triebe eines Erwachsenen benötigt, die in eine anregende Nährstoffmischung getaucht werden müssen. Es ist ratsam, die Stecklinge in einen feuchten Untergrund zu legen, der mit einem Beutel oder einem Glas bedeckt ist. Die Pflanze wird erst nach der Wurzelbildung an einen dauerhaften Ort verpflanzt.
Aus Samen wachsen
Es wird empfohlen, Samen zum Umpflanzen in einem Blumenladen zu kaufen. Zum Pflanzen benötigen Sie feuchten Boden, der zu gleichen Teilen mit Sand gemischt ist. Wenn Sie das Substrat mit einem Beutel oder Glas abdecken, erscheinen die ersten Blätter ziemlich schnell. Sämlinge können in einen separaten Topf gepflanzt werden, wenn beide ersten Blätter wachsen.
Pflege des Küchenchefs zu Hause
Bei der Pflege einer Sheflera ist zu beachten, dass Pflanzensaft Dermatitis verursachen kann. Wenn Sie Manipulationen kneifen oder transplantieren möchten, müssen Sie Handschuhe tragen.
Gesunde Cheflera-Blätter sind glänzend, aber manchmal verschwindet der Glanz. Dies ist auf Staub zurückzuführen, der sich auf der Oberfläche angesammelt hat. Die Pflanze reagiert gut auf die tägliche Reinigung mit einem feuchten Tuch. Große Arten profitieren von einer warmen Dusche. Während dieses Vorgangs muss der Topf fest eingewickelt werden. Dadurch wird verhindert, dass überschüssige Flüssigkeit eindringt. Um eine Beschädigung der Blätter zu vermeiden, muss der Druck schwach gemacht werden.
Bewässerungsmodus
Um die Pflanze zu gießen, müssen Sie abgesetztes Wasser bei Raumtemperatur verwenden. Die Qualität der Flüssigkeit sollte optimal sein, kaltes Wasser sollte überhaupt nicht verwendet werden. Es ist möglich, gekühlte gekochte Flüssigkeit oder destilliertes Wasser zu verwenden.
Gute Bodenfeuchtigkeit ist wichtig für die Pflanze. Es ist wichtig zu beachten, dass der Boden bei hohen Temperaturen besonders schnell austrocknet. Die Bewässerungshäufigkeit in diesem Modus sollte erhöht werden.
Im Sommer muss die Pflanze alle 2-3 Tage einmal gewässert werden, wobei der Zustand des Bodens im Vordergrund steht. Im Winter reicht es aus, einmal pro Woche oder seltener zu gießen.
Top Dressing
Jeder Blumendünger eignet sich als Top-Dressing für den Chefler. Sie sind in einer Vielzahl von Fachgeschäften erhältlich. Stauden in Innenräumen reagieren normalerweise gut auf komplexe organische Stoffe und Mineraldünger. Sie müssen die Pflanze von Mitte April bis Anfang September besonders sorgfältig füttern.
Vorbereitung auf den Winter
Bei kaltem Wetter beginnt mit abnehmender Sonneneinstrahlung eine Ruhephase. Um Stoffwechselprozesse zu verlangsamen, wird normalerweise die Häufigkeit des Gießens reduziert, und es werden keine Vitaminpräparate verwendet. Bei niedrigen Temperaturen ist es wichtig, eine maximale Beleuchtung zu gewährleisten.
Wie in jedem Unternehmen kann es schwierig sein, Köche zu züchten. Eines der Probleme ist der Laubfall. Dies ist normalerweise das Ergebnis von zu viel Bewässerung oder zu hoher Temperatur. Aufgrund mangelnder Beleuchtung kann es zu einer Verrottung des Wurzelsystems kommen.Blätter verlieren Farbe und werden blass. Schädlinge können besonders schädlich sein.
Sheflera ist eine exquisite, erstaunliche, ungewöhnliche Pflanze, die nur wenige Menschen gleichgültig lässt. In der Pflege ist die Aussicht unprätentiös, passt in jedes Interieur. Die Blume erfreut sich auf nicht triviale Weise mit Raffinesse. Jeder kann es anbauen, aber Sie müssen die Empfehlungen sorgfältig studieren.