Rose Queen of Sviden (Königin von Schweden) - Sortenbeschreibung

Rose Queen of Sweeden ist eine der jüngsten Sorten dieser Blume. Er gewann schnell Popularität bei Blumenzüchtern. Die zarten rosa Blütenblätter dieser Frotteeblüten sehen elegant und luxuriös aus.

Rose Queen of Sviden (Königin von Schweden) - was ist das für eine Sorte

Die englische Rosenkönigin von Schweden ist nach der schwedischen Königin Christina benannt. Die Geschichte des Namens dieser Sorte ist sehr interessant und mit den Ereignissen des 17. Jahrhunderts verbunden. Königin Christina von Schweden unterzeichnete unter der Leitung von O. Cromwell ein Abkommen über Handel und Zusammenarbeit mit Großbritannien. Dieses Abkommen trug zur Stärkung der Beziehungen zwischen den Ländern bei.

Wie sieht die Königin von Sviden aus?

Für Ihre Information! Rose Queen of Sviden wurde vor kurzem im Jahr 2014 gezüchtet. Der britische Züchter D. Austin arbeitete an der Schaffung der Sorte. Er machte sich daran, eine frostbeständige Blume zu schaffen, die für den Anbau in nördlichen Klimazonen geeignet ist.

Andere Namen für diese Sorte sind Queen of Sweden Christina oder Queen of Schweden Rose. Es gehört zu Moschusrosen sowie zur Gruppe der Peelings.

Doppelte Blüten in einem blassrosa Farbton

Kurze Beschreibung und Eigenschaften

Die Rosenkönigin von Schweden eignet sich für den Anbau in gemäßigten und rauen kontinentalen Klimazonen. Sie lieben es, es in Zentralrussland, im Ural, in Sibirien, im Fernen Osten sowie in den skandinavischen Ländern und in Nordeuropa anzubauen.

Die Beschreibung der schwedischen Königin wird unerfahrene Gärtner interessieren. Der große Busch wird 80 cm breit. Die Höhe der Triebe beträgt 110–120 cm. Die geraden, harten Stängel sind mit scharfen Dornen bedeckt, die sich hinter kleinen smaragdgrünen Blättern verstecken. Der Rosenstrauch verzweigt sich aktiv und sieht immer ordentlich aus.

Doppelte Blüten bestehen aus 30–35 Satinblättern in Hellrosa- oder Aprikosentönen. Die blühenden Knospen sind wie eine Schüssel geformt. Ihr Durchmesser überschreitet selten 7–7,5 cm.

Beachten Sie! Rosen dieser Sorte haben ein leichtes und zartes Aroma von Myrrhe.

Sieht in Blumenarrangements wunderschön aus

Vor- und Nachteile der Sorte

Königin von Schweden ist wirklich eine königliche Blume. Viele Floristen träumen davon, es anzubauen.

Vorteile der Königin von Schweden:

  • schönes Aussehen;
  • zartes Aroma;
  • Die Blüte setzt sich den ganzen Sommer über fort.
  • ausgezeichnete Frostbeständigkeit.

Nachteile:

  • schwer zu tolerierende überschüssige Feuchtigkeit, Feuchtigkeit und Regenwetter;
  • Das Beschneiden des Busches ist schwierig, da seine Zweige mit Dornen besetzt sind.

Verwendung in der Landschaftsgestaltung

Rose Queen of Sveden ist in der Landschaftsgestaltung weit verbreitet. Es ist sehr einfach, daraus eine Hecke zu ziehen. Diese Blume kann einen Zaun, einen Pavillon oder eine Terrasse flechten. Die Königin von Schweden sieht in Einzelpflanzungen oder in Kombination mit anderen Rosensorten anmutig aus. Sie ist oft in verschiedenen Kompositionen enthalten.

Beachten Sie! Pflanzen mit breiten langen Blättern sowie blauen und violetten Blüten: Flieder, Salbei, Glocke, Kornblume, Lavendel sind ein geeignetes "Gefolge". Für Garten-, Park- und Blumenbeetkompositionen wird die schwedische Königin ein wahrer Segen sein.

Die Blume ist nach der schwedischen Königin benannt

Eine Blume züchten: wie man sie auf offenem Boden pflanzt

Im Gegensatz zu vielen anderen Pflanzen erfordert das Pflanzen der Sorte Queen of Reduced auf offenem Boden eine lange Vorbereitung. Die Pflanzstelle muss im Herbst ausgegraben werden, damit im nächsten Frühjahr ein junger Busch darauf wachsen kann.

Es ist notwendig, Sämlinge im Boden zu wurzeln. Sie werden in Fachgeschäften und Baumschulen verkauft. Aus einem erwachsenen Rosenstrauch geschnittene Stecklinge können als Sämlinge verwendet werden.

Wann ist das Boarding?

Wie andere Moschusrosen kann die schwedische Königin im Frühling, Sommer und Herbst gepflanzt werden. Frühlings- und Sommerpflanzungen sind für die Pflanze am günstigsten. Es ist ratsam, im Sommer Sämlinge mit offenem Wurzelsystem zu pflanzen. Das Pflanzen von Pflanzen mit einem geschlossenen Wurzelsystem (in Töpfen, Blumentöpfen usw.) kann auf Herbst oder Frühling verschoben werden.

Wichtig! Um eine Blume zu pflanzen, sollten Sie immer wolkiges Wetter wählen oder am frühen Morgen im Garten arbeiten.

Das Pflanzen im Herbst erfordert besondere Aufmerksamkeit und eine verantwortungsvolle Haltung, die streng 14 Tage vor dem Frost durchgeführt wird. Wenn Sie dies früher tun, kann der Busch blühen und im Winter sterben. Wenn Sie den Anbau verzögern, zerstören die ersten Fröste den jungen Sämling.

In der Landschaftsgestaltung

Sitzplatzauswahl

Ein Blumenbeet für die Königin von Sveden muss zuverlässig vor Windböen, Zugluft und direktem brennendem Sonnenlicht geschützt werden. Darüber hinaus benötigt die Rose viel Licht, sodass Sie einen Ort wählen müssen, der von der Sonne gut beleuchtet wird.

Unfruchtbarer oder feuchter sumpfiger Boden ruiniert die Rose. Orte, an denen sich das Grundwasser in der Nähe der Oberfläche befindet, sind dafür nicht geeignet. Sie braucht eine gute Drainage. Der Boden sollte locker und fruchtbar sein.

So bereiten Sie den Boden und die Blume für das Pflanzen vor

Nur Sämlinge mit einem offenen Wurzelsystem benötigen eine spezielle Vorpflanzungsbehandlung. Sie müssen 12 bis 24 Stunden in Wasser gelegt werden. Es ist ratsam, ein Wachstumsstimulans zu mischen, das die Wurzeln stärkt.

Der Boden besteht aus mehreren Komponenten:

  • Laubland;
  • Humus;
  • Rasen;
  • Torf;
  • Sand.

Für Ihre Information! Dem Boden wird Dünger zugesetzt - Superphosphat. Sie benötigen nicht mehr als 50 g dieser Substanz.

Pflanzverfahren Schritt für Schritt

Wie man eine Königin von Sviden Rose in einem Sommerhaus pflanzt:

  1. Grabe ein 60x60 cm breites und tiefes Loch.
  2. Stellen Sie die Drainage auf den Boden (Blähton, Ziegelstücke, Schotter, Kieselsteine).
  3. Torf darüber gießen.
  4. Den Sämling in das Loch legen und mit Erde bestreuen.
  5. Verdichten Sie den Boden und gießen Sie ihn anschließend.
  6. Setzen Sie einen Holzpfosten, um den zukünftigen Busch zu stützen. Sie können die Pflanze im Voraus an den Pfosten binden.

Zusätzlich zum Gießen müssen Sie mit Wasser besprühen.

Pflanzenpflege

Die Pflege einer Rose mit scharfen Dornen ist nicht einfach, aber diese Arbeit wird hundertfach belohnt.

Beachten Sie! Vor Arbeitsbeginn müssen Sie enge Handschuhe tragen, um Ihre Hände nicht zu verletzen. Rose erfordert eine sorgfältige Einstellung zu sich selbst, daher muss sie gründlich betreut werden.

Bewässerungsregeln und Luftfeuchtigkeit

Königin von Schweden wird 2-3 mal pro Woche gewässert. Verwenden Sie zur Bewässerung warmes Wasser, das von der Tagessonne erwärmt wird. Sie müssen es an der Wurzel gießen, um die Blüten und Blätter nicht zu bespritzen. Bei Hitze und Trockenheit die Pflanze jeden Tag gießen. Abends darf man gelegentlich eine Rose unter der Dusche verwöhnen, die Blätter werden mit Wasser aus einer Sprühflasche besprüht.

Wichtig! Bei längerem Regen ist es ratsam, Wassertropfen aus einem Rosenstrauch abzuschütteln.

Top Dressing und Bodenqualität

Unmittelbar nach dem Auftauen des Bodens nach dem Winter muss er mit stickstoffhaltigen Düngemitteln gefüttert werden. Sie sind nützlich für das Wachstum des grünen Teils der Pflanze (Stängel und Laub). In Zukunft wird der Boden mit Kaliphosphor und organischen Düngemitteln angereichert.

Königin von Schweden muss alle 2-3 Wochen gefüttert werden. Einen Monat vor dem ersten Frost werden die letzten Düngemittel auf den Boden ausgebracht.

Die Erde muss wöchentlich gelockert werden, damit die Wurzeln der Blume keine Luft verlieren.

Für Ihre Information! Königin von Schweden liebt Böden mit mittlerem pH-Wert. Wenn der Säuregehalt zu hoch ist, wird dem Boden Kalk zugesetzt.

Luxuriöse königliche Blüte

Beschneiden und Umpflanzen

Im Frühjahr wird der Rosenstrauch beschnitten und geformt. Zuerst werden die beschädigten Zweige entfernt und dann wird die Pflanze zugeschnitten, um ihr eine schöne Form zu geben.

Königin von Schweden hat es sehr schwer, eine Transplantation zu tolerieren, daher wird diese Methode selten angewendet. Wenn sich eine Rose durch Teilen des Busches vermehrt, ist eine Transplantation erforderlich.

Merkmale der Überwinterung einer Blume

Zur Vorbereitung auf die Überwinterung muss diese Blume im Gegensatz zu den meisten anderen Rosensorten nicht beschnitten werden. Die Äste müssen vorsichtig auf den Boden gebogen und mit einem dichten Isolationsbeutel bedeckt werden.

Peeling, Moschus-Sorte

Blühende Rose

Die schwedische Königin blüht prächtig und reich wie ein König. Sie schmückt den ganzen Sommer über Parks und Gärten.

Eine Zeit der Aktivität und Ruhe

Die Rose dieser Sorte blüht in Wellen: Sie beginnt im Juni und blüht bis Mitte Juli, ruht dann eine Woche und blüht wieder bis September. Somit ist die Blüte kontinuierlich.

Pflege während und nach der Blüte

Während der Sommermonate muss der Rosenstrauch jeden Tag sorgfältig untersucht und verblasste Blütenblätter und Knospen entfernt werden. Zu diesem Zeitpunkt können Sie Blumen für Blumensträuße schneiden. Darüber hinaus wird sich ein aufmerksamer Florist strikt an das Bewässerungs- und Fütterungsregime halten.

Was tun, wenn es nicht blüht?

Das Fehlen blühender Knospen deutet darauf hin, dass der Rosenstrauch schon lange nicht mehr gefüttert wurde. Außerdem hört die Rose an einem zu schattigen Ort auf zu blühen. Wenn der Grund ein Mangel an Licht ist, muss der Busch vorsichtig an einen sonnigeren Ort gepflanzt werden.

Widersteht starken Frösten im Winterschutz

Blütenvermehrung

Alle Moschusarten, einschließlich der Königin von Schweden, vermehren sich auf drei Arten:

  • Stecklinge;
  • den Busch teilen;
  • Impfung.

Beachten Sie! Sie können den Busch am Ende des Sommers bei warmem Wetter teilen. Die Stecklinge werden im Juni durchgeführt. Auch in den Sommermonaten wird eine Rose auf eine Hagebutte gepfropft.

Teilung des Busches:

  1. Die Wurzeln werden von der Erde befreit und begradigt.
  2. Das Wurzelsystem wird sorgfältig in 2 Teile geschnitten.
  3. Schnittstellen werden mit Aktivkohle oder Holzkohle behandelt.

Transplantat:

  1. Bei einem erwachsenen gesunden Busch wird ein kleiner Schnitt gemacht und dort ein Rosenstiel eingeführt.
  2. Alle Pflanzenteile werden mit Gartenpech behandelt.
  3. Binden Sie den Griff mit einem weichen Seil.

Stecklinge:

  1. Der junge Trieb wird in kurze Stecklinge geschnitten.
  2. Sie werden in den Boden gelegt und mit einer Flasche abgedeckt.
  3. Nach 2-3 Wochen wird der Schnitt Wurzeln schlagen.
  4. Im August können sie an einen dauerhaften Ort verpflanzt werden.

Wächst schnell und bildet eine Hecke

Krankheiten, Schädlinge und Möglichkeiten, sie zu bekämpfen

Königin von Schweden hat eine schwache Immunität gegen Krankheiten und Schädlinge, daher muss sie mit Insektiziden und Antimykotika behandelt werden. Sie benötigen Bordeaux-Flüssigkeit, Kupfersulfat und Chemikalien.

Krankheiten und Parasiten verursachen großen Schaden:

  • Blattlaus;
  • Schild;
  • Flugblatt;
  • Mehltau;
  • Rost.

Braucht Pflege und Aufmerksamkeit

Die meisten Rosen wachsen in warmen südlichen Klimazonen, aber es gibt einige Sorten, die für nördliche Regionen entwickelt wurden. Die winterharte und frostbeständige Rosenkönigin von Sveden verleiht dem Garten eine üppige Blüte und ein zartes Aroma.

Gast
0 Bemerkungen

Orchideen

Kaktus

Palmen