Rose Cordana (Kordana) - Pflege zu Hause und im Freien im Garten
Inhalt:
Es wird angenommen, dass Sie Rosen nur im Garten oder auf dem Balkon bewundern können, wo die sich ausbreitenden Büsche viel Platz einnehmen. Rosen der Sorte Cordana eignen sich jedoch ideal für den Anbau auf einer Fensterbank. Ihre geringe Größe und Farbvielfalt machen sie zum Herzstück eines kleinen Gartens. Das einzige, worauf Sie vorbereitet sein müssen, ist, dass diese Sorte eine hohe Sorgfalt erfordert. Sie müssen bestimmte Regeln befolgen.
Rose Cordana (Kordana) - was ist diese Sorte
Sortenmischung Cordana ist eine ungewöhnliche Rosensorte, die sich durch üppige und lange Blüte auszeichnet. Die Höhe der Pflanze überschreitet 25-30 cm nicht, die Blätter haben eine satte dunkelgrüne Farbe. Die Farbe der Knospen ist weiß, rosa, creme und rot, andere Farben sind weniger verbreitet. Cordana kann im Garten wachsen, wird aber immer noch als Zimmerpflanze vermarktet.
Wenn der Florist den zarten Duft von Rosen genießen wollte, musste er sich natürlich nur mit der Schönheit des Busches zufrieden geben. Miniaturknospen bilden eine üppige Kappe, sodass selbst eine kleine Pflanze voluminös aussieht.
Der Nachteil der Cordana Rose in ihrer Beschreibung heißt Launenhaftigkeit in der Pflege, diese Sorte erfordert eine besondere Einstellung. Es gibt bestimmte Empfehlungen bereits in der Pflanzphase, als die Blume gerade gekauft wurde. In Bezug auf Landschaftsgestaltung kann die Rose im Sommer auf Balkonen oder Pavillons ausgestellt werden. Diese kleinen Topfblumen eignen sich perfekt zum Dekorieren von Fensterbänken, zum Beispiel auf dem Land oder in einem Privathaus. Sie können auf der Veranda ausgestellt werden.
Eine Blume wachsen lassen: wie man sie richtig pflanzt
Rose Cordana kann in einem Blumenladen gekauft werden, in der Regel Wurzelpflanzen 2-3 Monate alt. In einem Topf befinden sich mehrere Büsche gleichzeitig, in Zukunft müssen sie umgepflanzt werden. Bevor Sie herausfinden, wie Sie eine Cordana-Rose nach dem Kauf pflegen können, müssen Sie zunächst das richtige Exemplar im Geschäft auswählen:
- Es sollten keine schwarzen und grauen Flecken auf den Blättern sein. Dies sind die ersten Anzeichen von Pilz und Graufäule. Eine solche Pflanze muss lange (und nicht immer erfolgreich) behandelt werden.
- Das Laub sollte nicht bröckeln, gelb und zerbrechlich sein. Nur dichte smaragdgrüne Blätter;
- Es sollten keine Schädlinge an den Büschen sein. Am häufigsten ist eine Spinnmilbe. Sie ist leicht am Spinnennetz der Triebe zu finden.
Der Boden des neuen Topfes sollte entwässert werden (Blähton ist für diese Zwecke geeignet). Der Boden kann im Laden gekauft werden, Sie benötigen einen speziellen Boden für Rosen. Nach dem Umpflanzen muss der Boden gestampft werden, aber nicht zu fest, sonst bleiben die Wurzeln ohne Luft.
Wenn die Rose gewachsen ist und sich im Topf verkrampft, ist es Zeit, sie in eine neue zu verpflanzen.Die optimale Transplantationszeit ist Februar, es wird dringend empfohlen, dies während der Blütezeit zu tun. Rosen lieben Sonnenlicht und Wärme, deshalb müssen sie auf der Südseite platziert werden. Die optimale Temperatur für eine Pflanze beträgt 15-20 ° C. Es wird nicht empfohlen, es unter direkten sengenden Strahlen zu belassen. Zugluft sollte ebenfalls befürchtet werden, während der Ausstrahlung des Raumes muss die Blume aus dem Raum genommen werden.
Pflanzenpflege im Freien und zu Hause
Nachdem die Rose die Anpassungsphase und das Pflanzen durchlaufen hat, können wir über die Regeln für die Pflege sprechen. Die optimale Platzierung wurde oben erwähnt - Sie benötigen eine Sonnenseite und ein Minimum an Tiefgang. Die nächste Stufe der Pflege ist das Gießen, das die Rosen wirklich brauchen. Idealerweise sollten sie beim Trocknen des Oberbodens bewässert werden. Es ist einfach, den Feuchtigkeitsbedarf zu überprüfen - drücken Sie einfach mit dem Finger auf den Boden: Wenn Wasser freigesetzt wird, ist keine Bewässerung erforderlich. Das Wasser muss von der Palette abgelassen werden!
Das Top-Dressing während der Blütezeit erfolgt einmal pro Woche, organische Düngemittel sind geeignet. Im Rest des Zeitraums können Sie die Häufigkeit auf 2 Mal pro Monat reduzieren. Vor der Blüte im Frühjahr benötigt die Rose stickstoffhaltige Düngemittel. Im Spätherbst hört die Pflanze auf zu blühen (die Knospen erscheinen Ende Oktober nicht mehr), Sie können sie beschneiden. Alle schwachen und beschädigten Triebe werden entfernt. Sie müssen auch verwelkte Knospen entfernen, sonst verbraucht die Pflanze Energie für die Bildung von Samen. Selbst gesunde Triebe müssen auf 2-4 untere Knospen gekürzt werden. Je stärker die Triebe sind, desto besser hält die Blume den Winter aus.
Danach müssen Sie die Häufigkeit des Gießens und Fütterns schrittweise reduzieren, im Winter werden überhaupt keine Düngemittel mehr verwendet. Die Bewässerung erfolgt 1-2 mal pro Woche, damit die Pflanze nicht austrocknet. Für die Überwinterung ist es am besten, einen kalten Ort zu wählen - einen Keller oder einen Balkon, wo die Temperatur im Bereich von 5-12 ° C gehalten wird. Unterkühlung sollte nicht erlaubt sein. Sobald der Winter vorüber ist, können Sie die Blume wieder an ihren gewohnten Platz bringen.
Blühende Rose
Die Rose von Cordana zeichnet sich durch ihre üppige Blüte von Mai bis Oktober aus. Die Knospen sind mittelgroß. Ihre Farben können unterschiedlich sein: von Pfirsich bis leuchtendem Rot. Während der Blütezeit sollte die Rose regelmäßig gewässert und auf Schädlinge überprüft werden. Es kommt also vor, dass eine Rose aufhört zu blühen. Dafür kann es bestimmte Gründe geben:
- Mangel an Licht;
- ungeeigneter oder alter Boden;
- Krankheiten und Schädlinge;
- unsachgemäße Fütterung;
- Zugluft, Temperatur sinkt;
- kleiner Topf.
Wenn im Raum nie viel natürliches Licht ist, ist künstliches Licht der Ausweg aus der Situation.
Blütenvermehrung
Die Cordana-Sorte wird durch Stecklinge vermehrt, die Triebe werden von Mai bis August geschnitten. Die optimalen Parameter sind eine Dicke von 2,5-3,5 mm und 2-3 Internodien. Gießen Sie 3 cm Wasser in ein transparentes Glas und lösen Sie eine Heteroauxin-Tablette in dem auf der Verpackung angegebenen Verhältnis darin auf. Legen Sie die Stecklinge in eine Lösung und lassen Sie sie 2-3 Wochen lang. Wechseln Sie nicht das Wasser, sondern füllen Sie nur nach, wenn die Lautstärke abnimmt.
Nachdem die Stecklinge 1,5 bis 2 cm gewachsen sind, können sie in Töpfe gepflanzt werden. In den ersten Tagen, in denen die Sämlinge gepflanzt werden, ist es besser, sie in einem hellen Schatten zu halten, bis sie sich an den neuen Ort angepasst haben. Normalerweise wurzelt Cordana gut und blüht im Sommer bereits im zweiten Monat nach dem Pflanzen.
Krankheiten, Schädlinge und Möglichkeiten, sie zu bekämpfen
Cordana ist eine Topfpflanze, die anfällig für für Rosen typische Krankheiten ist. Sein erster Feind ist eine Spinnmilbe, die vom dünnsten Spinnennetz gefunden werden kann. Es sieht aus wie eine weiße Beschichtung auf der Rückseite der Blattplatte. In einem vernachlässigten Zustand beginnt die Blume zu verdorren, die vergilbten Blätter sind deformiert und fallen ab. Die Verarbeitung erfolgt 3-4 mal pro Woche mit speziellen Mitteln. Das Besprühen mit Seifenwasser zeigt gute Ergebnisse.
Wenn die Pflanze zu kräftig gewässert wird, ist sie höchstwahrscheinlich mit einer Pilzinfektion infiziert. Mehltau befindet sich auf der Ascheblüte auf den Blättern. Die Behandlung daraus erfolgt mit Antimykotika mit systemischer Wirkung. Während der Behandlungsdauer muss die Blume von anderen Pflanzen isoliert werden.
Rose Cordana und Pflege nach dem Kauf zu Hause - ein separater Bereich für Zimmerpflanzen. Diese anspruchsvolle Sorte muss nicht nur richtig ausgewählt, sondern auch sorgfältig umgepflanzt werden. Nur wenn Sie den Zustand ständig überwachen, können Sie einen schönen Knospenkopf erzielen. Diese Pflanze ist mehrjährig und wird den Besitzer für 5-15 Jahre begeistern.