Rose J. P. Connell - Beschreibung der gelben Sorte
Inhalt:
Parkrose J. P. Connell aus kanadischer Selektion ist an die Bedingungen des russischen Klimas angepasst und weist hervorragende Sortenmerkmale auf. Raffinierte duftende Blumen werden zum Stolz des Floristen und zur Dekoration des Gartengrundstücks.
Rose J. P. Connell: Beschreibung und Eigenschaften
JP Connell, Teil der Explorer-Serie, wurde 1987 gezüchtet. Ein ausgewachsener Busch mit starken, geraden Trieben wird bis zu 1,5 m hoch und breit. Die Blüten sind groß cremefarben mit einem zitronengelben Kern, kombiniert zu Blütenständen von 5-7 Stück. Das Aroma ist leicht und unauffällig.
J. P. Connell ist für die Zonierung, Absicherung, Blüte von Galerien und Terrassen konzipiert. Landschaftsarchitekten verwenden es häufig in Gruppengartenkompositionen.
Wie man richtig auf offenem Boden pflanzt und eine Blume wachsen lässt
Bei der Landung von "Canadians" sollten Sie bestimmte Regeln einhalten. Sie können eine gesunde Pflanze nur erhalten, wenn Sie hochwertiges Pflanzenmaterial in einem bewährten Gartengelände kaufen.
Rosen dieser Sorte werden nur in Form von Sämlingen gepflanzt. Sie können ein offenes oder geschlossenes Wurzelsystem haben. Im letzteren Fall vertragen die Pflanzen Transport und Verpflanzung besser.
Sitzplatzauswahl
Der Standort von J. P. Connell sollte in den heißen Nachmittagsstunden sonnig, aber leicht schattiert sein. Es ist gut, wenn es auf einem kleinen Hügel liegt. Blockieren Sie den Busch nicht unnötig vor dem Wind.
So bereiten Sie den Boden und die Blume für das Pflanzen vor
Rosen brauchen leicht lockeren Boden, daher wird der Boden ausgegraben und im Voraus mit Flusssand entwässert. Es ist auch ratsam, den Nährwert des Bodens durch Einbringen von Humus, Asche und Mineralien zu erhöhen.
Pflanzverfahren Schritt für Schritt
Das Pflanzen von Parkrosen erfolgt in einer bestimmten Reihenfolge. Sie verhalten sich so:
- Graben Sie ein 60 × 60 cm tiefes Landeloch in 2 Schaufelbajonette.
- Eine Drainageschicht aus zerbrochenen Ziegeln wird auf den Boden gelegt und mit Erde bestreut.
- Ein Rosensämling wird in ein Loch gelegt, die Wurzeln werden sorgfältig begradigt.
- Die Grube wird aufgefüllt und verdichtet den Boden.
- Die Pflanze wird mit abgesetztem Wasser bewässert.
Nach Abschluss der Pflanzung wird der Boden um die Blume gemulcht.
Pflanzenpflege
Die Pflege einer Rose von J.P. Connell besteht darin, Standardverfahren durchzuführen, die einige Besonderheiten aufweisen. Sie alle laufen auf regelmäßiges Gießen, Top-Dressing, Beschneiden und Vorbereitung auf den Winter hinaus.
Bewässerungsregeln und Luftfeuchtigkeit
Es wird empfohlen, den Boden unter den Rosensorten des Parks nicht zu trocknen und die Büsche regelmäßig 1-2 mal pro Woche zu gießen. Gegen Ende der Saison wird die Bewässerungshäufigkeit reduziert.
Top Dressing und Bodenqualität
Für die volle Entwicklung der J.P. Connell Rose wird sie im Frühjahr mit stickstoffhaltigen Verbindungen gedüngt, damit sie neue Triebe wachsen und grüne Masse gewinnen kann. Im Sommer sollten Sie den Busch unbedingt mit Kalium und Phosphor füttern.
Beschneiden und Umpflanzen
Parkrosen müssen normalerweise nicht häufig beschnitten werden, mit Ausnahme von nicht lebensfähigen Trieben, die im Herbst und nach der Überwinterung entsorgt werden müssen.
Merkmale der Überwinterung einer Blume
Gemäß der Beschreibung ist J. P. Connell eine Rose, die aufgrund ihrer hohen Winterhärte keinen zusätzlichen Schutz benötigt. In Regionen mit strengen Wintern wickeln erfahrene Blumenzüchter die Büsche jedoch mit Vliesstoff ein, nachdem sie sie zuvor auf eine Höhe von 20 cm gespudt hatten.
Blühende Rose
Die kanadische Parkrose J.P. Connell kann in den ersten Jahren nach dem Pflanzen nur einmal pro Saison blühen. Aber bereits ab dem zweiten Lebensjahr, nach der Hauptblüte, können neue Knospen auftreten.
Eine Zeit der Aktivität und Ruhe
Ein ausgewachsener Busch, der in Kraft getreten ist, blüht mehrmals pro Saison in Wellen. Die ersten Knospen erscheinen im Frühsommer darauf und bilden sich bis zum Frost weiter.
Pflege während und nach der Blüte
Um die Bildung neuer Blütenstände zu stimulieren, müssen die welkenden Blüten rechtzeitig entfernt werden. Es ist ratsam, während der Ruhezeit zwischen den Blütenwellen eine Kalium-Phosphor-Düngung durchzuführen.
Was tun, wenn es nicht blüht?
Die Kanadierin Rose Connell kann sich weigern zu blühen, wenn sie ursprünglich am falschen Ort gepflanzt wurde.
Blütenvermehrung
Diese Sorte wurzelt mit großen Schwierigkeiten. Es ist auch unmöglich, Sämlinge aus Samen zu gewinnen. Der beste Weg, eine Pflanze zu vermehren, besteht darin, ihre Schichten zu wurzeln.
Es ist besser, im späten Frühjahr Schichten zu legen. Im Sommer haben sie Zeit, Wurzeln zu schlagen und den Winter gut mit Fichtenzweigen zu bedecken. Mit Beginn der neuen Saison werden sie vom Mutterbusch getrennt und transplantiert.
Zum Wurzeln wird ein starker flexibler Spross gewählt. Graben Sie eine 10 cm tiefe Längsnut in der Nähe des Busches und stecken Sie eine Peitsche hinein. Stellen Sie gleichzeitig sicher, dass sich 1-2 Nieren unten und die gleiche Anzahl oben befinden. Die Wimpern werden festgesteckt, mit Erde bestreut und im Sommer regelmäßig angefeuchtet.
Krankheiten, Schädlinge und Möglichkeiten, sie zu bekämpfen
Trotz der erklärten Resistenz gegen verschiedene Krankheiten kann J. P. Connell in Klimazonen mit hoher Luftfeuchtigkeit einen schwarzen Fleck bekommen. Als vorbeugende Maßnahme wird empfohlen, im Frühling mit Bordeaux-Flüssigkeit zu sprühen.
Die kanadische Rose von J. P. Connell ist bekannt für ihre Unprätentiösität und Pflegeleichtigkeit. Wenn Sie ihm nur sehr wenig Aufmerksamkeit und Pflege schenken, erhalten Sie eine mehrjährige Pflanze von atemberaubender Schönheit.