Rhododendron katevbinsky grandiflorum
Inhalt:
Rhododendron Catawbiense (Rhododendron Catawbiense) ist ein immergrüner blühender Strauch, der aufgrund seiner Winterhärte und Anpassungsfähigkeit in der heimischen Gartenblumenzucht beliebt ist. Aus dieser Palisander-Sorte wurden viele frostbeständige Hybridsorten hergestellt, darunter Purpureum Grandiflorum.
Beschreibung von Rhododendron Grandiflorum
Der natürliche Lebensraum des Rhododendron catavbiens grandiflorum sind die Berghänge des östlichen Teils Nordamerikas. In seiner Heimat bedeckt diese Pflanze riesige Flächen in offenen Räumen oder im Schatten hoher Bäume mit üppig blühenden Wolken. Die Blume wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts nach Europa gebracht. und gewann sofort an Popularität aufgrund seiner dekorativen Eigenschaften, seiner Beständigkeit gegen niedrige Temperaturen (bis zu -32 ° C) und Änderungen der Wetterbedingungen.
Die Büsche von Katevba Rhododendron sind groß, erreichen eine Höhe von 2 bis 4 m und manchmal bis zu 6 m. Das durchschnittliche jährliche Wachstum einer Pflanze beträgt 10 cm. Junge Triebe werden mit der Zeit mit einer Filzkante bedeckt verholzt und nackt werden, eine braune Farbe annehmen. Die Krone ist halbkreisförmig, hat einen dichten Durchmesser und kann 2 m erreichen. Die elliptischen Blätter sind bis zu 15 cm lang und 5 cm breit. Das Laub ist glänzend, dunkelgrün mit einer hellen Unterseite mit deutlich nachgezeichneten Adern.
Die Blüte dauert etwa einen Monat - von Mai bis Juni. Die Blüten sind glockenförmig mit einem Durchmesser von 5-6 cm, verbunden in großblumigen Blütenständen bis zu 20 Stück. Die Farbe kann unterschiedlich sein: weiß, lila-lila, hellviolett, sowohl monochromatisch als auch mit Farbübergängen.
Zuchtmerkmale
Die Reproduktion von Katevbinsky-Rhododendron kann vegetativ (durch Schichtung, Stecklinge) oder durch Pflanzen von Samen erfolgen.
Die Stecklinge werden ab der zweiten Junihälfte ausgeführt. Dazu werden junge gesunde Triebe mit einer Länge von 8 bis 10 cm geerntet, wobei die unteren Blätter von ihnen entfernt werden und einige der oberen übrig bleiben. Damit die Wurzelbildung erfolgreich ist, werden die Stecklinge mehrere Stunden in einem Wachstumsstimulator aufbewahrt. Dann werden sie in einem geeigneten Boden begraben und schaffen Gewächshausbedingungen, die mit einer Folie oder einem Glas bedeckt sind. Das immergrüne Rhododendron grandiflorum wird in 3-4,5 Wurzeln schlagen.
Bei der Vermehrung durch Schichtung wird ein kleines Stück Rinde vom ausgewählten Ast entfernt, wobei der Trieb mit einer speziellen Halterung an einer bloßen Stelle auf den Boden gedrückt wird. Unter den Bedingungen der Pflege sprießt ein Jahr später an der Stelle der Schicht eine ziemlich große junge Pflanze, die vom Mutterbusch getrennt und an einer anderen Stelle gepflanzt werden kann.
Um Rhododendron aus Samen zu züchten, wird der Samen im Januar oberflächlich gepflanzt. Die Keimung erfolgt nur, wenn die Temperatur konstant bei 20 ° C gehalten wird. Der Spross kann frühestens im zweiten Lebensjahr auf offenes Gelände gebracht werden.
Landefunktionen
Setzlinge der Rhododendron-Grandiflora von Katevbinsky werden am besten im Gartencenter gekauft. Die Wahl des Pflanzmaterials sollte verantwortungsbewusst erfolgen, wobei auf die Beständigkeit gegen Kälte zu achten ist.
Es wird empfohlen, Containersämlinge mit einem gebildeten Wurzelsystem zu bevorzugen, die das Alter von 2-3 Jahren erreicht haben. In diesem Fall muss es sorgfältig untersucht werden, wobei auf Anzeichen einer Krankheit zu achten ist.
Boarding-Zeit
Das Pflanzen erfolgt am besten im Frühling, in allen Sommermonaten oder im frühen Herbst. In vielerlei Hinsicht hängt die Wahl eines geeigneten Datums vom aktuellen Klima und den aktuellen Wetterbedingungen ab. Vorläufig können Sie eine Frühlingslandung planen:
- Mitte April im Süden des Landes (Kuban, Nordkaukasus);
- Anfang Mai in der mittleren Zone (auch in der Region Moskau);
- Mitte Mai in Sibirien, im Ural, in der Region Leningrad.
Platz und Boden zum Pflanzen
Bevorzugt werden Gebiete mit viel diffusem Sonnenlicht. Ein leicht schattiger Ort unter der sich ausbreitenden Krone eines hohen Baumes in einem Abstand von etwa 2 m ist perfekt. Es ist wünschenswert, dass es zuverlässig vor Windböen geschützt ist.
Die Bodenzusammensetzung sollte gemäß den Präferenzen des Rhododendrons ausgewählt werden. Katevba Rhododendron braucht einen eher sauren, torfigen Boden, der mit Humus angereichert ist. Zum Lösen können Sie groben Sand hinzufügen. Beim Pflanzen wird ein komplexer Dünger mit dem Boden gemischt, der kein Kalzium und Chlor enthält.
Es wird empfohlen, die Pflanzgrube 2 Wochen vor der Hauptarbeit vorzubereiten. Seine optimale Größe beträgt etwa 60 cm Durchmesser und 40 cm Tiefe.
Sämlingsvorbereitung
Das Pflanzen im Boden kann nicht durchgeführt werden, ohne die nicht lebensfähigen Teile des Wurzelsystems zu entfernen, die das Wachstum junger Wurzeln verhindern, da die Entwicklung der Pflanze verlangsamt werden kann und sie absterben wird. Um dies zu vermeiden, entfernen Sie vorsichtig alle toten Teile des Rhizoms mit einem geschärften Werkzeug und legen Sie den Sämling in erhitztes Regenwasser. Sie können mit dem Pflanzen beginnen, wenn der Wurzelballen genügend Feuchtigkeit aufgenommen hat und Luftblasen nicht mehr an die Oberfläche aufsteigen.
Es ist zu beachten, dass der Strauch die Vertiefung des Wurzelkragens nicht gut wahrnimmt. Daher muss er auf der Höhe der Oberfläche installiert oder sogar um einige Zentimeter angehoben werden. Nach Abschluss der Pflanzung wird der Boden mit Kiefernrinde gemulcht, ohne den Wurzelkragen zu beeinträchtigen. Für einige Zeit nach dem Pflanzen muss der Rhododendron beschattet und oft mit Wasser besprüht werden.
Düngung
In den ersten Jahren wird die junge Pflanze nicht gefüttert. Wenn es weniger als erwartet wächst, liegt der Grund höchstwahrscheinlich in einem Verstoß gegen die Pflanzregeln oder einem unangemessenen Säuregehalt des Bodens.
Ein erwachsener Katevba-Rhododendron wird während der Saison mehrmals gefüttert:
- Es wird empfohlen, vor Beginn der Blütezeit Düngemittel mit hohem Stickstoffgehalt (Azofosku oder spezielle Formulierungen für Rhododendren) aufzutragen.
- Wenn die Blütephase gekommen ist, muss mit Blütenwachstumsstimulanzien besprüht werden.
- Ab Juli und gegen Ende des Sommers wird eine Düngung ohne Stickstoff verwendet, um dem Strauch zu helfen, die Triebe und Blätter zu verdichten, damit sie im Winter besser konserviert werden können.
Die verwendeten Düngemittel können in flüssiger oder trockener Form vorliegen. Die ersteren werden zum Sprühen oder Gießen in der Mitte des Busches verwendet, und die letzteren werden in einem Abstand von 20 bis 30 cm über den Durchmesser verteilt, nachdem zuvor der Mulch angehoben und dann an seinen ursprünglichen Platz zurückgebracht wurde.
Rhododendron-Pflegeanforderungen
Der Boden sollte immer mäßig feucht sein, da das Austrocknen oder die Feuchtigkeitsstagnation die Pflanze schädigt. An Stellen, an denen sich nach dem Niederschlag Wasser ansammelt, sollte es entfernt werden. Der Boden unter dem Busch wird niemals gelockert oder ausgegraben. Der Säuregehalt wird mit Nadelmulch, Zitronensäure oder speziellen Säuerungsverbindungen für Rhododendren aufrechterhalten. Der Strauch reagiert dankbar auf das Besprühen mit natürlichem Wasser, Regen oder aus Stauseen.
Blumen beschneiden
Da Rhododendron hauptsächlich für üppige, großblumige Blütenstände angebaut wird, muss jeder von ihnen unmittelbar nach der Blüte sorgfältig entfernt werden. Der verwelkte Blütenstand wird abgeschnitten, wobei auf die neuen Triebe in der Nähe der Basis geachtet wird und versucht wird, sie nicht zu verletzen.
Dank des rechtzeitigen Beschneidens der Blüten wird die Nährstoffversorgung des Strauchs nicht zur Samenbildung, sondern zur Bildung neuer Blütenknospen genutzt. Zusätzlich nimmt dank dieses Verfahrens die Dekorativität des Rhododendrons zu - 2-3 junge Triebe werden anstelle des entfernten Blütenstandes gebildet.
Rhododendren für den Winter vorbereiten
Bevor der erste Herbstfrost kommt, werden Rhododendronbüsche vorbeugend mit kupferhaltigen Präparaten besprüht. Jede Pflanze ist bis zu einer Höhe von 20 cm mit Torf bedeckt.
Der immergrüne Katevba-Rhododendron, Grandiflorum genannt, kann ohne Schutz überwintern, aber dann besteht die Gefahr eines Sonnenbrands und Austrocknens, und die Stängel werden durch Schnee beschädigt. Um die Pflanze zu erhalten, wird ein Rahmen um sie herum installiert und mit einem nicht gewebten Abdeckmaterial bedeckt.
Schädlinge und Krankheiten
Der Beschreibung zufolge weist der Catawbiense Grandiflorum Rhododendron keine spezifischen Krankheiten und Schädlinge auf. Die Pflanze ist anfällig für häufig auftretende Gartenkrankheiten und Parasiten. Als vorbeugende Maßnahme werden Fungizide im Frühjahr zweimal im Abstand von 2 Wochen behandelt. Die Vorbeugung und Behandlung von Chlorose erfolgt mit eisenhaltigen Arzneimitteln.
Rhododendron Grandiflora eignet sich am besten für den Anbau in russischen Gärten. Mit der richtigen Standortwahl und der Einhaltung der Pflanzanforderungen verursacht die Pflege der Ernte keine Probleme. In den meisten Fällen benötigt der Katevba-Rhododendron nicht einmal einen Winterschutz, daher ist er an das raue Klima angepasst.