Fortpflanzung von Primeln: grundlegende Methoden und Beispiele zu Hause
Inhalt:
Primel ist praktisch die erste Frühlingsblume. Bereits Ende Februar finden Sie in Blumengeschäften kleine Töpfe mit niedrigem Busch, in denen sich Knospen heller Blüten in einer Rosette aus Blättern befinden. Dank dieser schnellen Blüte erhielt die Pflanze einen zweiten Namen - Primel. Es ist jedoch nicht notwendig, Blumentöpfe zu kaufen, Sie können die Pflanze selbst pflanzen. Die Hauptsache ist zu untersuchen, wie Primeln brüten, wie man ein solches Verfahren selbst durchführt.
Wie sieht es aus und zu welcher Familie gehört es?
Die Blume gehört zur Familie der Primulaceae. Die Pflanze ist krautig und kommt häufig in freier Wildbahn vor. Die Kultur ist in der gemäßigten Zone weit verbreitet - Europa, Nordamerika, China.
Die maximale Vegetationsperiode ist der Frühling. Während dieser Zeit gewinnt der Busch an Stärke, es erscheinen Knospen, die sofort blühen. Primel, die aus Samen gezüchtet wird, die mit einer speziellen Technologie hergestellt werden, weist die folgenden Eigenschaften auf:
- Das Blatt ist Frottee mit einem klaren Haufen auf dem Teller, es hat normalerweise eine satte smaragdgrüne Farbe. Die Form ist wellig mit deutlichen gezackten Kanten. Die Blätter sind in einer dichten Rosette gesammelt, wo sie sich an langen Stielen befinden;
- Blumen sind auch weich mit einem kleinen Nickerchen. Die Farben können völlig unterschiedlich sein. Normalerweise werden die Knospen in kleinen Quasten oder Regenschirmen gesammelt. Solche Blütenstände können mehr als 5 Exemplare umfassen;
- Das Wurzelsystem ist oberflächlich, so dass die Pflanze alle Nährstoffe aus den oberen Schichten des Bodens erhält.
Gemeinsame Sorten
Um Primeln zu züchten, müssen Sie sich zunächst für die Sorte entscheiden. Es gibt ungefähr 550 Optionen, die in 30 Abschnitte unterteilt sind. Diese Zahl enthält keine Hybridsorten. Im Garten werden nur 200 Variationen aktiv eingesetzt.
Die beliebtesten Optionen sind:
- abgestuft (Kandelaber);
- regenschirmförmig;
- Kissen;
- glockenförmig;
- kugelförmig.
Unter ihnen gibt es sowohl mehrjährige Exemplare als auch einjährige Exemplare. Erst wenn alle Merkmale und Merkmale untersucht wurden, kann genau bestimmt werden, welche Unterart gepflanzt werden soll.
Geschichte des Aussehens
Viele Legenden, Geschichten und Sagen sind mit der Entstehung der Blume verbunden. Am häufigsten ist die Tatsache, dass der Engel Peter die Schlüssel zum Paradies auf den Boden fallen ließ und an der Stelle, an der sie fielen, die erste gelbe Primelblume erschien.
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts begannen sie, die Pflanze zu vermehren, um Landschaftsgestaltung und Fensterbänke zu dekorieren. Seitdem sind die ersten Blumen ein Symbol für die "Öffnung" des Frühlings und die Ankunft der Wärme geworden.
Heimpflege
Viele Floristen, die helle und frühe Blumen lieben, haben eine Frage, wie man zu Hause eine Primel züchtet.Um ein gutes Exemplar mit einem gesunden Aussehen und starken Stielen zu erhalten, ist die richtige Pflege erforderlich.
Besondere Aufmerksamkeit sollte der Luftfeuchtigkeit, der Raumtemperatur, der Bewässerung und dem richtigen Untergrund gewidmet werden. Wenn Sie geeignete Bedingungen für Wachstum und Entwicklung schaffen, blüht die Blume pünktlich und schön.
Feuchtigkeit
Die Luftfeuchtigkeit beeinflusst den Zustand der Probe nicht wesentlich. Obwohl einige Sorten mit trockenen Blättern reagieren können, deren Spitzen braun werden und sich kräuseln.
Um dies zu vermeiden, lohnt es sich, den Busch mindestens alle 2 Wochen aus einer Sprühflasche zu sprühen. Das Wasser sollte weich und vorzugsweise gut abgesetzt sein.
Temperatur
Primel ist nicht sehr thermophil, daher beträgt die normale Blütentemperatur 18 ° C. Damit die Pflanze im Winter nicht vorzeitig zu blühen beginnt, müssen Sie den Topf auf das Fenster in dem Raum stellen, in dem die Temperatur 16 ° C nicht überschreitet. Damit die Knospen blühen, müssen Sie die Temperaturanzeige auf 20 ° C erhöhen. Nach der Blüte ist es wünschenswert, diesen Indikator wieder auf 17-18 ° C zu reduzieren.
Bewässerung
Während der Zeit der üppigen Blüte erfordert Primel eine regelmäßige Bewässerung, die beim geringsten Austrocknen der oberen Schicht des Substrats durchgeführt werden sollte. In der restlichen Zeit kann die Bewässerung auf alle 2 Wochen reduziert werden. Der Boden sollte nicht zu feucht sein, dies kann zur Verrottung des Wurzelsystems führen.
Die Erde
Zunächst lohnt es sich, das richtige Substrat für eine Blume vorzubereiten. Dazu müssen Sie drei Hauptkomponenten zu gleichen Anteilen einnehmen: Torfboden, Laubboden, Sand. Für die Sorte Obconica müssen Sie auch Grasland nehmen. Mischen Sie alle Teile. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Drainageschicht auf den Boden des Topfes oder Lochs gießen.
Landeregeln
Primel wird normalerweise in kleinen Plastiktöpfen gezüchtet, aber oft für den Sommer im Freien gepflanzt. Dann müssen Sie den Busch wieder in einen Blumentopf verpflanzen und in den Raum bringen.
Schritt-für-Schritt-Algorithmus zum Pflanzen einer Blume:
- Wählen Sie den richtigen Ort. Pflanzen Sie nicht in einem offenen Bereich mit Halbschatten.
- Bereiten Sie das richtige Substrat und Material vor, um die Drainageschicht zu erstellen.
- Es ist notwendig, kleine Gruben vorzubereiten, deren Größe für die Größe des Wurzelsystems geeignet ist.
- Wenn Sie mehrere Exemplare pflanzen möchten, sollte der Abstand zwischen den Gruben etwa 30 cm betragen.
- Legen Sie am Boden der Fossa eine Drainageschicht aus, deren Höhe etwa 1-1,5 cm beträgt.
- Verwenden Sie eine Sprühflasche, um den Boden in der Aussparung zu befeuchten.
- Die Drainageschicht mit einem vorbereiteten Untergrund bestreuen.
- Legen Sie die Buchse in das Loch und bestreuen Sie sie mit dem Rest des Substrats.
- Es ist nicht notwendig, auf den Boden zu drücken, da das Wurzelsystem gut mit Sauerstoff angereichert sein sollte.
- Befeuchten Sie den Decklack erneut mit einer Sprühflasche.
Auf die gleiche Weise werden Primelkeimlinge gepflanzt, die zuvor in Behältern zu Hause gezüchtet wurden.
Reproduktionsmethoden
Nur wenige verstehen, wie sich Primeln vermehren, obwohl es nur drei Standardoptionen gibt, die für fast jede Farbe relevant sind.
- Samen säen.
- Teilung eines erwachsenen Busches.
- Schneiden mit Blättern.
Die Wahl der Zuchtoption richtet sich nach der Situation, die im Einzelfall am besten geeignet ist. Wenn der Busch gewachsen ist und eine beeindruckende Größe hat, dann ist es die Teilung, die ausreicht.
Primel wird am leichtesten aus Samen gezogen. Diese Option ist geeignet, wenn dies die erste Erfahrung beim Pflanzen einer Blume ist. Stecklinge sind in jedem Fall geeignet.Wenn Sie mindestens ein Blatt aus einem Busch nehmen, können Sie in wenigen Jahren einen ganzen Garten mit denselben Blütenpflanzen erhalten.
Saat
Wie züchtet man zu Hause Primeln aus Samen für Setzlinge? Es gibt verschiedene Methoden zum Verlegen von Pflanzenmaterial:
- Wintersaat;
- frostige Schichtung;
- kalte Schichtung;
Die beste Option ist die Frostschichtung. Gleichzeitig taucht die Primel, deren Samen richtig gelegt sind, schnell auf und blüht pünktlich. Am beliebtesten ist die kleinzahnige Primel, die aus Samen gezüchtet wird, die wie folgt ausgeführt werden:
- Bereiten Sie einen Landekasten vor.
- Behälter mit Substrat abdecken.
- Legen Sie jeden Samen auf den Boden und drücken Sie ihn leicht mit dem Finger nach unten. Pro 1 cm² sollten nicht mehr als 5 Samen platziert werden. Es ist besser, sie mit einer Pinzette auszulegen.
- Triebe können in 7-10 Tagen beobachtet werden.
Sie können das gleiche Verfahren durchführen, aber die Samen auf den Schnee legen. Im Moment seines Schmelzens beginnt das Pflanzenmaterial in den Boden zu fallen. Dank dieser Pflanzung werden die Triebe auch gehärtet und keimen genau.
Durch Teilen des Busches
Eine weitere Zuchtmöglichkeit für Primeln ist das Teilen des Busches. Für diese Art der Zucht eignen sich Blüten, die nicht weniger als 3, aber nicht älter als 5 Jahre sind. Die Probe muss gesund sein und einen gut entwickelten Luftteil haben. Das Verfahren sollte in den ersten Tagen im März oder Anfang September durchgeführt werden.
So vermehren Sie eine Primel mit der Buschteilungsmethode:
- Graben Sie die Pflanze vorsichtig aus dem Boden.
- Entfernen Sie die erdige Scholle von den Wurzeln.
- Überprüfen Sie sorgfältig den Zustand des Wurzelsystems.
- Teilen Sie den Busch bedingt so, dass an jedem Teil mindestens zwei Erneuerungsknospen verbleiben.
- Verwenden Sie eine scharfe Astschere, um Wurzel und Antennenteil zu trennen.
- Behandeln Sie die Schnitte mit einem Antiseptikum oder Aktivkohlepulver.
Die Landung erfolgt auf die gleiche Weise wie oben beschrieben. Die Fossa wird vorbereitet, die Entwässerung wird vorbereitet und die Probe selbst wird fixiert. Die Bewässerung erfolgt nur mit einer Sprühflasche.
Blattstecklinge
Jede Indoor-Primelensorte wird durch Stecklinge vermehrt. Der Gartenpflanzentyp kann jedoch auf die gleiche Weise vermehrt werden. Zuerst müssen Sie ein geeignetes Exemplar auswählen, um zu spenden. Es ist ratsam, Blätter von einem jungen, völlig gesunden Outlet zu nehmen.
Die Vermehrung der Primel durch Blattstecklinge erfolgt wie folgt:
- Wählen Sie große Blätter. Die Proben müssen vollständig gesund sein.
- Schneiden Sie das Element in einer Bewegung ab, wobei 1,5 cm der Schnitthöhe selbst verbleiben.
- Bereiten Sie ein Substrat vor, das vollständig aus Flusssand besteht.
- Tauchen Sie den Schnitt 3 cm in den Sand. Sie sollten nicht zu viele Stecklinge hinzufügen.
Damit das Blatt Wurzeln schlagen und schneller Wurzeln schlagen kann, müssen Sie den Sand regelmäßig lösen und die Oberfläche mit einer Sprühflasche befeuchten. Während der Entwicklungsphase ist keine Düngung erforderlich, dies kann das Blatt selbst schädigen.
Nach 2-3 Wochen wurzelt das Blatt vollständig. Damit dies genau geschieht, müssen Sie die richtigen Wachstumsbedingungen schaffen: Beschatten Sie den Ort, erzeugen Sie einen Treibhauseffekt. In diesem Zustand muss der Schnitt so lange aufbewahrt werden, bis die Zeit gekommen ist, ihn auf offenem Boden zu pflanzen.
Um Primeln im Garten oder auf der Fensterbank zu vermehren, müssen Sie nur einige Geheimnisse kennen, die Ihnen dabei helfen, damit umzugehen. Der wertvollste Rat ist, Ihre Primel rechtzeitig zu gießen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Blütenvermehrung, von denen jede ihre eigenen Vor- und Nachteile hat. Bevor Sie beginnen, sollten Sie jedoch die Merkmale der Blume beim Pflanzen und die Regeln für das Wurzeln von Stecklingen, Büschen und Sämlingen berücksichtigen.