Warum Balsam zu Hause nicht blüht - die Hauptgründe
Inhalt:
Balsam gilt als unprätentiöse Zimmer- und Gartenpflanze. Die üppigen Büsche sind dicht mit zarten Blütenständen bedeckt. Wenn die Agrartechnologie verletzt wird, darf sie nicht blühen oder ihre Knospen abwerfen.
Wann sollten die Knospen am Balsam erscheinen und blühen?
Balsam blüht vom frühen Frühling bis zum späten Herbst. Dies gilt für einjährige Pflanzen, die im Garten wachsen. Wenn die Ernte unter angenehmen Bedingungen angebaut wird, dauert die Blüte fast das ganze Jahr über. Die Blüte wechselt mit Ruhephasen von etwa 12 Tagen. Die Knospen beginnen sich mit den ersten Frühlingsblumen zu bilden. Nach einer Weile öffnen sie sich zu wunderschönen üppigen Blütenständen.
Warum es keine Blüten gibt, sondern nur Blätter wachsen
Viele unerfahrene Züchter erwarten eine reichliche Blüte, aber sie kommt nie. Anstelle der lang erwarteten Knospen zeigt sich nur Laub im Topf. Es muss festgestellt werden, warum der Balsam nicht blüht, und die erforderlichen Maßnahmen ergriffen werden.
Mangel an Beleuchtung
Balsam ist eine lichtliebende Pflanze. Der Schatten wirkt sich nachteilig auf seinen Zustand aus. Unter solchen Bedingungen verlangsamt sich das Wachstum der Kultur, die Farbe wird weniger gesättigt, die Knospen fallen ab. Sie können das Problem lösen, indem Sie den Busch an einen gut beleuchteten Ort bringen. Ist dies nicht möglich, wird die Blume mit künstlichem Licht ergänzt.
Temperaturverletzung
Balsam mag keine Kälte und Hitze. Daher sollte die Temperatur im Winter nicht unter +15 und im Sommer innerhalb von + 20-22 Grad liegen. Verstöße gegen das Temperaturregime führen dazu, dass die Blüten verblassen und abfallen.
Trockene Innenluft
Die Blume ist sehr feuchtigkeitsliebend. Trockene Luft ruiniert ihn. Zur Befeuchtung muss die Pflanze regelmäßig gesprüht werden. Dies muss sorgfältig durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass keine Feuchtigkeit auf die Blätter gelangt. Im Sommer wird die Blume nach draußen gebracht, um sie vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. In der Wintersaison werden Balsam-Töpfe von den Heizgeräten im Haus entfernt.
Unsachgemäße Bewässerung
Die Pflanze liebt Feuchtigkeit, aber Staunässe und Staunässe auf der Erde führen zu Fäulnis der Wurzeln. Sie können das Problem durch Entwässerung verhindern. Bewässerung des Bodens ist nur beim Trocknen erforderlich. Verwenden Sie zur Befeuchtung abgesetztes Wasser bei Raumtemperatur. Wasser darf nicht mit Blättern und Blüten in Berührung kommen.
Falsch ausgewählter Topf
Die Blüte steht in direktem Zusammenhang mit der Größe des Behälters. Zu viel Kapazität führt zum Aufbau des Wurzelsystems, und ein beengter Topf verhindert, dass es sich entwickelt. All dies wirkt sich wiederum negativ auf die Farben aus. Sie werden klein, die Knospen bilden sich selten blühend.
Fehler beim Anlegen der Verbände
Regelmäßige Düngung ist ein wichtiger Bestandteil der Balsampflege. Die Pflanze wird während der Zeit der schnellen Blüte regelmäßig alle zwei Wochen gefüttert. Balsam reagiert gut auf Kalidünger, die das Knospen der Ernte aktivieren.
Die Pflanze ist von einer Krankheit betroffen, die die Blüte beeinträchtigt
Die häufigste Krankheit für Balsam ist Graufäule. Es tritt auf, wenn zu viel Feuchtigkeit vorhanden ist.Bei den ersten Anzeichen dieses Problems wird die Blume mit einer Lösung von Bayleton, Topsin-M, Fundazola oder Zirkon behandelt.
Das Auftreten von Schädlingen
Balsam ist anfällig für Angriffe von Weißen Fliegen und Spinnmilben. Der erste Schädling wird mit Hilfe von Tanrek, Aplaud, Tepeki und der zweite - Appolo, Ortus, Flumite - bekämpft.
Was tun, um den Balsam zum Blühen zu bringen?
Der Balsam wird mit einer Reihe von Maßnahmen blühen. Zuallererst muss die Pflanze genügend Licht liefern, sie vor Krankheiten und Schädlingen schützen. Sie müssen auch daran denken, regelmäßig komplexe Düngemittel aufzutragen. Reduzieren Sie im Winter die Bewässerung und stellen Sie den Blumentopf an einen kühlen Ort. Sie können das Wachstum und die reichliche Blüte mit Hilfe von "Epin" aktivieren, das zur Bewässerung in Wasser verdünnt wird.
Der Hauptgrund, warum Balsam zu Hause nicht blüht, ist ein Verstoß gegen die Agrartechnologie. Aufmerksamkeit und Pflege der Ernte garantieren eine reichliche und üppige Blüte. Aus Dankbarkeit wird der Strauch die ganze Saison über groß, schön und erfreut mit hellen, ungewöhnlichen Farben.