Pelargonium Ingrid - Eigenschaften und Anbau

Pelargonium Ingrid erhielt nicht umsonst einen so ungewöhnlichen Namen. In der Übersetzung aus dem Altnordischen ist Ingrid schön, schön. In der Tat stimmt eine solch wunderschöne Blüte auf einem kompakten Busch voll und ganz mit dieser Eigenschaft überein.

Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen Pelargonium Ingrid Griksbo und Queen Ingrid, ihre Beschreibung

Zwei Schwestern, Ingrid Griksbo und Queen, sind die schönsten Hybriden. Es gibt Ähnlichkeiten und Unterschiede in ihrem Aussehen:

  • Beide Büsche sind in Zonen unterteilt und kompakt. Und auch Ingrid Griksbos Pelargonie ist ein Zwerg.
  • Pelargonienblätter haben die gleiche Form, aber eine andere Farbe. Pelargonium Queen Ingrid hat Blattplatten von einheitlicher grüner Farbe, während Griksbo eine konzentrische Zone auf dem Blatt mit einer hellgrünen Mitte hat.
  • Die Form der Blütenblätter, Blüten und Kappen der Blütenstände ist für beide Sorten gleich.

Royal Ingrid

  • Die Farbe der Blütenstände ist der Hauptunterschied. Pelargonium Queen Ingrid ist eine zarte Marshmallow-Farbe, die in der Mitte dunkler ist als an den Rändern des Blütenblatts. Pelargonium Ingrid Grycksbo ist ein leichtes Stiel- und Blütenblattzentrum mit einem glatten Übergang zu leuchtend rot-orangefarbenen Rändern.
  • Die rote Schönheit blüht als "Baby" und die blassrosa Schönheit - später. Für die reichliche Blüte von Queen Ingrid Rosebud Pelargonium ist eine ordnungsgemäß organisierte Ruhezeit die Hauptbedingung für die Aufbewahrung.

Grüne Zeichnung von Griksbo-Blättern

Die Bedingungen für die Aufbewahrung und Pflege der Ingrid-Sorte unterscheiden sich praktisch nicht von den Bedingungen für gewöhnliche Pelargonien.

Pflanzen und weitere Pflege von Ingrid pelargonium zu Hause

Pelargonium-Hybridsorten haben ihre bisherigen Pflegeanforderungen beibehalten - viel Licht, mäßiges Gießen und niedrige Temperaturen.

Platz, Erde und Topf auswählen

Für die schöne Ingrid sind ein orientalisches Fenster und diffuses Licht optimal. Im Winter muss das Grün ergänzt werden, damit sich der Busch nicht ausdehnt. Der Topf sollte nicht in der Nähe von Heizgeräten aufgestellt werden: Trockene Luft und hohe Temperaturen wirken sich nicht positiv auf die dekorative Wirkung von Frottiergeranie aus.

Ein Tontopf ist geeignet, um überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen, oder ein Keramiktopf mit Perforationen, um überschüssige Feuchtigkeit abzulassen. Die Größe des Topfes sollte mit der Größe des Wurzelsystems übereinstimmen.

Es ist wichtig zu wissen! Eine gut organisierte Entwässerung ist der Schlüssel zur Gesundheit der Pelargonie.

Der Boden kann fertig genommen werden. Wenn Sie es selbst mischen, wird Grasland mit Torf, Sand und Humus zu gleichen Teilen eingenommen.

Gießen, Sprühen und Feuchtigkeit

Die Bewässerung sollte mäßig sein. Im Sommer ist es häufig, aber nicht reichlich. Während der Ruhezeit wird minimiert. Mit dem Beginn des aktiven Erwachens - wenn die oberste Schicht der Erde austrocknet.

Das Sprühen von flauschigen Blättern lohnt sich nicht, ebenso wie Blütenknospen. Halten Sie die Luftfeuchtigkeit für Zimmerpflanzen auf einem angenehmen Niveau von 40%.

Es ist wichtig zu wissen! Pelargonium Ingrid kann im Sommer nicht in den Garten gebracht werden, es wird die Regenfälle und Windböen, die sengende Sonne und die hohen Temperaturen nicht überstehen.

Top Dressing

Der nahrhafte Boden sorgt für die Fülle und Dauer der Blüte. Bei regelmäßiger Befruchtung blüht die Geranie mit hellen und großen Blütenständen. Ab Frühlingsbeginn muss die Blume wöchentlich mit dem obligatorischen Gehalt an Kalium und Spurenelementen gefüttert werden.

Beschneidung

Die Büsche sind bereits kompakt, sie müssen nicht beschnitten werden. Durch Kneifen wird das Grün jedoch dichter und es entsteht ein aktives Wachstum. Die Hauptsache ist, beim Legen der Knospen nicht zu kneifen.

Kompakter Busch Griksbo

Reproduktion

Junge Büsche blühen häufiger als Erwachsene, daher aktualisieren erfahrene Züchter ihre Ingrid regelmäßig. Der beste Weg, sich zu reproduzieren, ist das Schneiden junger Triebe. Royal Pelargonium wurzelt nur im Boden. Um Geranien erfolgreich zu wurzeln, benötigen Sie ein nahrhaftes Substrat und eine Drainage.

Krankheiten und Schädlinge, Mittel zu ihrer Bekämpfung

Hybriden sind krankheitsresistent. Aber das falsche Bewässerungsregime kann Pilzinfektionen der Wurzeln oder Stängel hervorrufen. Die rechtzeitige Erkennung und Verarbeitung fördert eine schnelle Wiederherstellung.

Von den Schädlingen siedeln sich Blattläuse, Weiße Fliegen und Mehlwanzen auf Geranien an. Pelargonie muss jedes Frühjahr gegen Insekten behandelt werden.

Die schöne Ingrid verlangt Aufmerksamkeit und Fürsorge, aber sie wird ihr gerne mit schönen Blumenhüten dafür danken.

Gast
0 Bemerkungen

Orchideen

Kaktus

Palmen