Oncidium: häusliche Pflege und Blumensorten
Inhalt:
Oncidium ist besonders bei Blumenzüchtern beliebt. Die Kultur wird durch eine Vielzahl von Arten repräsentiert, von denen sich jede nicht nur in ihren äußeren Eigenschaften, sondern auch in ihren Wachstumsbedingungen in freier Wildbahn unterscheidet. So wachsen einige Arten in den Wäldern Süd- und Mittelamerikas, deren Klima durch hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit gekennzeichnet ist, während andere Berggipfel bevorzugen, wo es nicht so heiß ist, und wieder andere in trockenen Savannen wachsen.
Da die Gattung in den Arten sehr unterschiedlich ist, gibt es keine allgemeinen Empfehlungen für die Pflege spezifischer oder hybrider Onkidien. Es ist zu prüfen, aus welcher Elternform der Hybrid stammt. Das Schwierigste bei der Wartung ist die Einhaltung des Temperaturregimes sowie die Berücksichtigung seiner Merkmale während der Ruhephase und der Resistenz gegen Trockenheit.
Ansichten
Kultur wird durch eine Vielzahl von Arten repräsentiert, von denen jede einzigartige Eigenschaften aufweist. Während einige visuell sowohl in Blättern als auch in Blüten Iris ähneln, haben andere Sorten Wurzeln, die sonst als Pseudobulben bezeichnet werden. Sie sind dünn und lang, aufgrund ihrer Struktur können sie außerhalb des Topfes hängen. Jede Wurzel hat einen Trieb mit drei Blättern. Die Blätter haben je nach Art auch unterschiedliche Formen und Farben.
Stiele können eine Länge von bis zu 10 m erreichen, bei domestizierten Arten jedoch nicht mehr als 5 cm. Die Blüten sind gelb, orange, braun und rot.
Die häufigsten Typen
Oncidium Twinkle ist eine der beliebtesten Arten unter Floristen. Aufgrund der geringen Größe der Pflanze wird es auch oft als Miniatur bezeichnet. Die Art ist kurz und kompakt.
Eine solche Pflanze ist ideal für Liebhaber von Zimtschnecken. Ihr Aroma wird oft mit dem Geruch kleiner (nicht mehr als 1,5 cm) scheinbar unauffälliger Blüten mit rosa, weißen, gelblichen und sogar roten Farbtönen verglichen. Die Farbe der Knospe hängt direkt von der ausgewählten Sorte ab. Die beliebteste Sorte von Oncidium Twinkle Khanna.
Oncidiumgelb (Gelb) erfreut sich ebenfalls großer Beliebtheit, die durch reichliche und lange Blüte verursacht wird. Diese Art zeichnet sich immer noch durch ihr schnelles Wachstum aus. Auf langgestreckten Stielen blühen große (bis zu 3 cm Durchmesser) Blüten von leuchtend gelbem Farbton. Es gibt einen roten Fleck auf der Lippe der Blume. Das gelbe Oncidium kann länger als einen Monat blühen.
Oncidium Popcorn ist die kleinste Pflanzensorte. Seine Höhe überschreitet nicht 15 cm. Seine Blüten sind ebenfalls Miniaturblüten mit einem Durchmesser von nicht mehr als 2 cm und ihre Farbe ist weiß. Popcorn eignet sich für die Zucht von Anfängern, da es inhaltlich absolut unprätentiös ist.
Das schöne Oncidium (Splendidum) ist eine ziemlich große Pflanze mit flachen, dicht gelegenen Pseudobulben. Diese Art ist insofern einzigartig, als sich der Farbton der Blätter mit dem Alter ändert.Das Laub ist zunächst grau-grün mit violetten Streifen. Später wird es hellgrün, auf dem die Blätter in violetten Flecken deutlich sichtbar sind. Die Blüten erreichen einen Durchmesser von bis zu 8 cm, bis zu 20 von ihnen können gleichzeitig am Stiel blühen. Die Farbe der Knospen ist hellgelb.
Für Liebhaber von niedrig wachsenden Pflanzen ist Oncidium morenoi, eine Miniatursorte mit reichlich Blüten, ideal. Während der Blütezeit ist es vollständig mit kleinen anmutigen Blüten bedeckt. Die Blätter sind abgerundet und haben viele rötliche Flecken auf der Oberfläche.
Oncidium: häusliche Pflege
Im Allgemeinen erfordert der Anbau von Oncidium keine besonderen Fähigkeiten. Damit die Pflanze jedoch regelmäßig und reichlich blühen kann, müssen eine Reihe von Regeln beachtet werden.
Temperaturregime und Luftfeuchtigkeit
Die Pflanze wächst gut und entwickelt sich bei Lufttemperaturen von 14 ° C bis 26 ° C. Wenn die Temperatur in dem Raum, in dem das Oncidium wächst, um einige Grad noch höher ist, kann das Wachstum der Kultur aufhören.
Für ein korrektes Pflanzenwachstum ist keine zu hohe Luftfeuchtigkeit erforderlich. Der Raum sollte ca. 40% betragen. Die Pflanze muss an heißen Tagen im Sommer regelmäßig mit Blättern besprüht werden. Es ist auch erforderlich, im Winter während der Heizperiode regelmäßig Oncidium zu sprühen. Wenn der Raum kühl ist (ca. 18 ° C), ist kein Sprühen erforderlich.
Die Belüftung ist für die Anlage unabhängig von der Jahreszeit von großer Bedeutung. Stehende Luft kann die Ernte schädigen und zur Entwicklung von Pilzkrankheiten führen.
Bewässerung
Bewässerung hat einen großen Einfluss auf die Blüte. Damit es reichlich vorhanden und stabil ist, muss das Bewässerungsregime in Abhängigkeit von den Stadien der Kulturentwicklung eingehalten werden. Von dem Moment an, in dem die Bildung der Pseudobulbe beginnt, wenn sich daraus ein kleiner Spross zu entwickeln beginnt, und bis zu dem Moment, in dem sich der Spross zu verdicken beginnt, ist eine regelmäßige und reichliche Bewässerung erforderlich. Es wird empfohlen, die Ernte zu gießen, indem Sie den Topf in leicht warmes und gut abgesetztes Wasser tauchen.
Nachdem sich eine neue Pseudobulbe gebildet hat, sollte das Gießen gestoppt werden, da dies die weitere Blüte der Kultur beeinträchtigen kann. Wenn sich der Stiel zu entwickeln beginnt, sollte die Bewässerung wieder aufgenommen werden. Am Ende der Blüte und vor der Bildung einer neuen Pseudobulbe sollte sie häufiger vorkommen. Manchmal kommt es vor, dass anstelle eines Stiels ein kleiner vegetativer Prozess zu wachsen beginnt, was darauf hinweist, dass sich die Kultur falsch entwickelt. Dies geschieht normalerweise, wenn die Blume weniger als 3 Pseudobulben hat, was für die Bildung von Stielen nicht ausreicht.
Boden und Düngung
Zum Pflanzen von Oncidium wird sowohl ein in Blumengeschäften verkauftes als auch ein zu Hause hergestelltes Substrat verwendet. Es sollte weich und atmungsaktiv sein, da Feuchtigkeitsstagnation die Pflanze schädigen kann.
Die Wahl eines Topfes hängt direkt von der Form des Wurzelsystems ab. Wenn die Wurzeln wenige und dick sind, wird empfohlen, einen Keramikbehälter zu wählen. Wenn die Wurzeln dünn und dicht sind, funktioniert ein Plastiktopf. Der für Phalaenopsis bevorzugte Glastopf ist für Oncidium nicht erforderlich, da sich in seinen Wurzeln kein Chlorophyll befindet.
Als Top-Dressing wird empfohlen, Düngemittel zu verwenden, die in Fachgeschäften verkauft werden. Die Häufigkeit der Fütterung beträgt einmal im Monat. Es ist erforderlich, die auf dem Düngeretikett angegebene Dosis halbiert zu verwenden.Es wird empfohlen, Oncidium nur zu füttern, wenn das Wachstum junger Triebe beginnt. Dann wird die Fütterung gestoppt und im Moment der Stielentwicklung fortgesetzt, bis sich die erste Blume öffnet.
Beleuchtung
Oncidium liebt helles Licht, sollte aber vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Die Farbe des Laubes hilft festzustellen, ob die Pflanze Licht benötigt. Wenn die Blätter einen hellgrünen Farbton angenommen haben und mit gelblichen Flecken bedeckt sind, leidet die Pflanze unter einem Überfluss an Licht. Wenn die Blätter zu dunkel werden, hat das Oncidium nicht genug Licht. Stellen Sie den Kulturbehälter am besten an den Ost- oder Westfenstern des Hauses auf. An den südlichen Fenstern kann die Pflanze unter übermäßigem Licht leiden, und an den nördlichen Fenstern kann es aufgrund mangelnder Beleuchtung überhaupt nicht zu einer Blüte kommen.
Landung
Das Pflanzen von Oncidium erfolgt in vorgefertigten oder selbst vorbereiteten Böden. Der Boden und die Wahl eines Pflanzbehälters wurden bereits früher geschrieben. Kompakte Oncidium-Arten können unter Verwendung der Blockkulturmethode unter Verwendung von Korkrindenstücken gezüchtet werden.
Die Hauptgründe für eine Transplantation:
- Zerfall des Wurzelsystems durch Feuchtigkeitsüberschuss;
- neue Wurzeltriebe passen nicht mehr in den alten Behälter;
- Das Substrat hat alle ernährungsphysiologischen Eigenschaften verloren.
Beim Umpflanzen einer Pflanze wird empfohlen, einen Abfluss auf den Boden des Topfes zu stellen. Als Drainageschicht eignen sich Styropor, Blähton oder Kieselsteine.
Fortpflanzung durch Teilen des Busches
Bei der Durchführung dieses Verfahrens sollten Sie darauf achten, dass die Anzahl der Pseudobulben mindestens 6 beträgt. Dies liegt an der Tatsache, dass eine Pflanze für eine ordnungsgemäße Entwicklung mindestens 3 Pseudobulben haben muss, dh es sollten drei für jeden Teil vorhanden sein. Beim Schneiden einer Buchse muss ein vordesinfiziertes Werkzeug verwendet werden.
Schnittstellen müssen mit Schotter bestreut werden. Jeder abgeschnittene Teil muss in trockenen Boden gepflanzt werden. Es wird nicht empfohlen, ihn innerhalb von 10 Tagen nach dem Pflanzen zu gießen. Andernfalls kann das Gießen zum Verfall der Schnittpunkte führen.
Die Kultur ist unter Anfängern und erfahrenen Blumenzüchtern aufgrund ihres unprätentiösen Inhalts, ihrer reichhaltigen und duftenden Blüte sowie einer Vielzahl von Sorten und Arten weit verbreitet. Oncidium Orchidee ist eine Kultur, für deren häusliche Pflege keine ernsthaften Fähigkeiten im Blumenbau erforderlich sind. Es reicht aus, eine Reihe von Bedingungen zu erfüllen, um eine Pflanze von außergewöhnlicher Schönheit zu erhalten.