Löwenmaul - Blumenbeschreibung, Pflanzen, Krankheit
Inhalt:
Eine Pflanze mit einer ungewöhnlichen Blütenform - Löwenmaul - hat seit langem die Aufmerksamkeit der Blumenzüchter auf sich gezogen. Die Bemühungen der Züchter haben zur Entstehung einer breiten Palette von Farben und einer Vielzahl von Blütengrößen geführt. Dank dessen wurde er nicht nur eine Dekoration für Felder und Wälder, sondern nahm auch einen würdigen Platz in Gärten, Parks, auf Balkonen und Fensterbänken ein.
Löwenmaul: Farbbeschreibung
Löwenmaul ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Wegerich. Der botanische Name Antirrinum ist mit der Form der Blüten verbunden: übersetzt aus dem Griechischen bedeutet es "nasal". Aufgrund ihres Aussehens wurden die Blumen Löwenmäulchen genannt (sie ähneln dem Maul eines Tieres).
Die Gattung hat etwa 50 Arten, die in freier Wildbahn als Stauden und als Einjährige in Gärten wachsen.
Herkunft und Aussehen
Der Geburtsort von Löwenmaul ist Nordamerika, von wo aus es in die Gärten Russlands und Europas gebracht wurde.
Krautige oder strauchige Antirrinums haben große grüne Stängel mit Rillen und lanzettlichen oder länglichen ovalen Blättern. Näher am Blütenstand wachsen die Blattplatten in der nächsten Reihenfolge unten - der entgegengesetzten Anordnung.
In freier Wildbahn gibt es ein hohes (60 cm) Feld Löwenmaul (oder Common toadflax). Es ist in den Gebieten Russlands weit verbreitet, wo es wie Unkraut auf Straßen, in Wäldern und in Ödlanden wächst. Toadflax ist eine giftige Pflanze für Haustiere.
Blühende Merkmale
Die Antirrinum-Blüte beginnt von Mai bis August. Die Dauer hängt von der Sorte ab: von 50 bis 150 Tagen oder länger. Basierend auf dem Zeitpunkt des Auftretens von Blütenständen werden die Sorten in folgende unterteilt:
- früh: Die Blüte beginnt im Mai;
- mittelfristig: erste Blüten erscheinen im Juli;
- spät: Blütenstände sind Anfang August zu sehen.
Einfache und doppelte Löwenmaulblüten haben eine bunte Farbe: Gelb, Rosa, Weiß, Lila, Rot, Orange, Braun, Burgund usw. (sie sind zweifarbig).
Blumen sind je nach Sorte:
- zweilippige unregelmäßige Form: kurze Blütenblätter bilden die "Oberlippe", lang - "Unterlippe";
- symmetrisch; offen, röhrenförmig, bestehend aus 5 Blütenblättern;
- röhrenförmig geschlossen;
- zweiblütig.
Der spitzenförmige Blütenstand besteht aus 5-50 Blüten, deren Größe zwischen 2,5 und 5 cm variiert. Insgesamt kann die Pflanze 20-40 Blütenstände bilden.
An den Stielen erscheinen Samenkapseln, die aus 2 Nestern bestehen. Für 1 gr. Es gibt 5-8 Tausend Samen.
Löwenmaulhöhe
Die Höhe der Pflanzen beträgt 15-100 cm. Je nach Größe unterscheiden sie sich:
- Zwergblüten (15-20 cm), beliebt als Topfpflanze zur Dekoration von Terrassen, Loggien. Sie werden in Blumenbeeten gepflanzt.
- Niedrige Büsche (20-35 cm) sind kompakt. Sie werden in Blumenbeeten gepflanzt, die als natürliche Grenzen dienen. Es gibt ampelöse Sorten.
- Mittlere Büsche (35-60 cm) werden in der Landschaftsgestaltung verwendet, um Blumensträuße herzustellen. Im Garten gepflanzt UND als Hecken und Bordsteine angebaut.
- Hoch (60-80 cm) haben eine Pyramidenform, da der zentrale Stiel höher ist als die Seitentriebe. Am häufigsten zum Schneiden in Blumensträuße angebaut.
- Riesige (über 80 cm) werden unabhängig voneinander oder in der Nähe anderer Blumen, beispielsweise Tulpen, in Blumenbeeten gepflanzt.
Arten und Sorten mehrjähriger Löwenmäulchen
Zu den Arten, die bei Blumenzüchtern an Beliebtheit gewonnen haben, gehören die nachstehend beschriebenen.
Twiny
Die kompakte Pflanze wächst nicht höher als 30 cm. Sie hat halbgefüllte gefüllte Blüten. Empfohlen für den Anbau in Töpfen und kleinen Behältern. Unter den Sorten von Twiny sind:
- rosa-weiße Apfelblüte,
- rötlich-orange Bronzetöne,
- Pfirsich Pfirsich, Pink Rose,
- Weiss weiss,
- gelb Gelbtöne.
Es gibt auch eine Mischung auf dem Markt, die Samen verschiedener Löwenmaulblüten enthält.
Blumenduschen
Frottiersorte, erreicht nicht 20 cm. Geeignet zum Pflanzen in Blumentöpfen und Blumenbeeten; gekennzeichnet durch eine lange Blütezeit: von Juni bis Oktober. Unterscheidet sich in einer Vielzahl von Farben (ein-, zwei- und dreifarbig).
Gelb
Eine beliebte Sorte von Blumenregen. Eine niedrig wachsende Pflanze (15-20 cm), die bis zum Spätherbst blüht.
Verwenden Sie untergroße Löwenmaulblumen in verschiedenen Farben, um "Teppich" -Blumenbeete zu erstellen und in Töpfen zu wachsen: Regenbogen, Blumen und Sneppi.
Zu den häufig gekauften mittelgroßen Sorten, die in Blumentöpfen angebaut werden, gehören:
- rosa wilde Rose,
- leuchtend gelbgoldener Monarch,
- roter purpurroter Cord,
- burgunderroter roter Häuptling
Letzteres ist eine 45 cm große Blume, die mit burgunderroten, samtigen Knospen verziert ist.
Unter den großen Vertretern der Löwenmäulchen sind Blumen in verschiedenen Farben bekannt:
- Brasilianischer Karneval,
- Burgunder Cord Gint,
- orange-gelber Vulkan,
- schneeweiße Qualität Alaska,
- verschiedene Farben von Madame Butterfly,
- Kalifornischer Farbmix.
Eine beliebte Sorte ampelöser Löwenmäulchen ist die Lampionblume.
Das Löwenmaul im Freien pflanzen
Der Anbau von Antirrinum erfolgt mit Hilfe von Samen, Sämlingen und Stecklingen.
Wie man Löwenmaulblüten aus Samen züchtet
Im südlichen Teil Russlands darf man Samen für den Winter pflanzen. Die Aussaat erfolgt Ende November (nach dem Einfrieren der obersten Erdschicht). Jeder Samen von Löwenmaulblüten wird 0,5-1 cm in den Boden eingegraben und mit einer Mischung aus Kompost, Torf und Sand bedeckt. 5 cm trockener Laubmulch werden darauf gelegt.
Im Süden dürfen Ende Mai bis Anfang Juni Löwenmaulsamen (niedrig wachsende Sorten) gesät werden.
Samen für Setzlinge großer Sorten werden ab Ende Februar in Behältern ausgesät, mittelgroße im März und niedrig wachsende im April. Vor dem Einlegen in den Boden zur Desinfektion sollten sie 30 Minuten lang eingeweicht werden. in einer Manganlösung und auf einer Serviette trocknen.
Löwenmaul-Blütenvermehrungstechnologie durch Aussaat von Samen:
- Der Boden wird aus Erde, Torf und Sand im Verhältnis 1: 2: 0,5 hergestellt.
- Holzasche wird hinzugefügt, um den Säuregehalt zu verringern.
- Die Mischung wird in Behälter mit einer entwässerten expandierten Tonschicht gegeben und angefeuchtet.
- Die Samen sind über die Oberfläche verteilt und mit einer 1 cm dicken Schicht desselben Substrats bedeckt.
- Der Boden wird aus einer Sprühflasche gesprüht.
- Der Behälter wird mit einer Kappe (Folie) abgedeckt und an einem beleuchteten Ort mit einer Temperatur von 21-25 g platziert.
- Regelmäßige Belüftung wird durchgeführt.
Sämlinge erscheinen in einer Woche. Nachdem die Sämlinge 7 Tage alt sind, wird die Kappe entfernt. Die Pflege der Sämlinge erfordert eine mäßige Bewässerung (übermäßige Bewässerung führt zu Wurzelfäule). Bei Sonnenmangel muss künstliches Licht vorhanden sein.
Wenn 2 Blätter erscheinen, tauchen die Sämlinge. Hierzu werden einzelne Torftöpfe mit einem Mindestdurchmesser von 8 cm verwendet oder in einen gemeinsamen Behälter umgepflanzt. Der Abstand um jede Blume sollte nach der 2. Ernte mindestens 5 cm betragen - 10 cm.
Sämlinge auf offenem Boden pflanzen
Vor dem Pflanzen auf der Baustelle werden die Sämlinge gehärtet: Die Behälter werden am ersten Tag 30 Minuten lang auf die Straße gebracht, wodurch sich die Zeit im Freien auf 4 Tage erhöht.
Wie man junge Löwenmaulblüten (einjährig oder mehrjährig) verpflanzt:
- Löcher werden in einem Abstand von 45 cm für große Sorten und 20-30 cm für mittlere und kurze Sorten gegraben.
- Die Sämlinge werden in Löcher gelegt und mit Erde bedeckt, die verdichtet wird.
- Das Gießen und Mulchen mit Torf, Tannennadeln oder geschnittenem Gras wird durchgeführt.
Vermehrung durch Stecklinge
Schneidtechnik:
- Aus der Mutterpflanze, die in Innenräumen überwintert hat (direkt unter dem Internodium), werden Stecklinge geschnitten.
- 2-3 Stunden in Lösung K eingeweicht
- 2-3 Wochen in Wasser legen.
- Nach dem Auftreten der Wurzeln werden sie auf offenem Boden (oder in einem Topf) gepflanzt.
Wachsendes Anti-Rhinum auf der Baustelle
Nach dem Pflanzen von Sämlingen auf offenem Boden muss die Pflanze Wachstumsbedingungen bieten:
- Richtig gießen: selten, hauptsächlich in Trockenperioden; Hören Sie während der Regenzeit auf, Löwenmaul zu gießen.
- Lösen Sie den Boden, um Atmungsaktivität zu gewährleisten.
- Unkraut aussortieren, das Blumen Nährstoffe entzieht.
- Führen Sie ein Strumpfband zur Stütze aus. Die Regel gilt für große Löwenmaulblüten.
- Schneiden Sie verwelkte Triebe, verblasste Blumen und Pfeile rechtzeitig ab, auf denen sich Samenkapseln bilden sollten.
- Schutz vor Krankheiten bieten. Verwenden Sie für Rost Fungizide, für Septariose - "Fundazol" oder "Skor".
Um Wurzelfäule durch übermäßige Feuchtigkeit zu vermeiden, sollte die Pflanze mit Hom behandelt werden. Verdünnen Sie 5 ml in 1 Liter Wasser und gießen Sie die Blumen in Behältern und nach dem Umpflanzen den Boden auf der Baustelle.
Optimaler Landeplatz
Antirrinum bevorzugt sonnige Standorte. In heißen Regionen ist es notwendig, Halbschatten zu schaffen, indem beispielsweise neben Hecken von hohen Büschen gepflanzt wird.
Der Boden sollte fruchtbar und locker sein und eine leicht alkalische Zusammensetzung haben. Im Herbst wird ein Grundstück für Blumen vorbereitet, das ausgegraben und mit Humus, Torf und Mineraldüngern versetzt wird.
Top Dressing
Während des Wachstums eines Löwenmauls haben unerfahrene Floristen Fragen, warum die Blüten blass werden, das Laub gelb wird und die Blütenstände schlecht geformt sind. Diese Anzeichen können auf einen Nährstoffmangel hinweisen.
Zum Top-Dressing können Sie den Boden um die Blüten mit einer Harnstofflösung (40 g Substanz pro Eimer Wasser) gießen. Während der Knospungszeit werden die Büsche mit Phosphor-Kalium-Düngemitteln bewässert: 20 g Kaliumsulfat und Superphosphat werden in einem Eimer Wasser gelöst.
Belag
Um die Pracht der Löwenmaulblüten (sowohl einjährige als auch mehrjährige Sorten) zu gewährleisten, wird während des Zeitraums, in dem 4-5 Blätter erscheinen, ein Kneifen durchgeführt, wodurch das Wachstum der Seitentriebe stimuliert wird.
Tricks des Sammelns von Samen von Löwenmaulblumen zu Hause
Anstelle von verblassten Blüten erscheinen Samenkapseln mit kleinen schwarzen Samen. Um Saatgut zu erhalten, sollten Sie gesunde und robuste Pflanzen wählen. Die Blütenstände müssen geschnitten und zur Reifung in einen Raum gebracht werden.
Nachdem die Schachtel eine gelblich-braune Farbe angenommen hat, sollte sie über das Papier gerieben werden (Samen fallen darauf).Nach dem endgültigen Trocknen wird das Saatgut in einer Papiertüte in den Kühlschrank gestellt, wo es bis zu fünf Jahre gelagert werden kann.
Wie man Antirrinum für den Winter vorbereitet
Wenn die Blume als mehrjährige Pflanze wächst (was nur in Südrussland möglich ist), sollten die Stängel im Oktober beschnitten werden, wobei 5-8 cm verbleiben. Dann mit Torf mit Sägemehl und trockenen Blättern mulchen.
Wenn das Löwenmaul einjährig gepflanzt wurde, sollte es ausgegraben und verbrannt werden. Um ein Selbstsäen zu verhindern, sollten Sie die verblassten Blüten abschneiden.
Wenn die Blume konserviert werden soll, kann sie ausgegraben und zur weiteren Pflege zu Hause in einen Topf gepflanzt werden.
Auf dem Balkon wachsen
Helle und üppige Löwenmaulblumen sind eine beliebte Dekoration für Balkone und Terrassen.
Blumendekor in Behältern
Auf den Balkonen werden in der Regel untergroße Sorten (nicht mehr als 20 cm) mit kurzen, breiten Blütenbüscheln angebaut. Unter den "Balkon" -Antirrinum können die folgenden Sorten festgestellt werden:
- Fröhliche Zwerge,
- Zwerg,
- Brasilianischer Karneval,
- Tom Tumb,
- Tag und Nacht.
Löwenmaul in Töpfen
Nicht weniger häufig werden Loggien als Ampullenblüten in Töpfen mit hängenden Trieben von 20 cm bis zu einem Meter Länge verwendet. Hängende Töpfe werden verwendet, um Sorten wie Lampion, Amulett, Süßigkeitenduschen und Magie anzubauen.
Die sonnenliebenden Antirrinums sollten sich im Süden, Nordwesten und Nordosten befinden. Die Blüten sehen heller aus, wenn neben dem Löwenmaul Phlox, Vergissmeinnicht, Ringelblumen usw. gepflanzt werden.
Aussaat von Löwenmaulsamen für den Topfanbau
Bei Topfblumen werden die Samen im April ausgesät. Die Technologie ist identisch mit dem Pflanzen von Samen für das Züchten von Sämlingen mit anschließendem Pflanzen auf offenem Boden.
Die Ernte erfolgt sofort in einen permanenten Blumentopf. Beim Umpflanzen werden die Triebe und Enden der Wurzeln eingeklemmt. Es muss darauf geachtet werden, dass die Blumen nicht überfüllt sind. Dies kann zu Pilzkrankheiten führen.
Löwenmaul ist eine helle und üppige Blume mit einer ungewöhnlichen Form. Es kann ein Blumenteppich in einem Park, eine mehrfarbige hohe Hecke, eine kompakte Balkondekoration oder ein Blumenstraußelement werden. Aufgrund der Sortenvielfalt und der großen Farbpalette verliert die Blume bei Gärtnern nicht an Beliebtheit.