Wie heißt die Innenblume mit roten Blättern?
Inhalt:
Zimmerpflanzen mit roten Blättern gibt es in vielen verschiedenen Arten. Sie sehen wunderschön aus und ergänzen den Innenraum effektiv. Hausblumen mit hellen Blättern stammen jedoch in der Regel aus den Tropen und müssen daher besonders gepflegt werden.
Namen und Beschreibungen von Innenblumen mit roten Blättern oben drauf
Besonders beeindruckend sind die roten Blätter oben auf der Blume.
Neoregelia
Eine beliebte Zimmerpflanze mit hellen Blättern ist Neorehelia. Die Blume erhielt ihren Namen zu Ehren des Botanikers Regel. Äußerlich ist es eine dicht zusammengesetzte Rosette aus dünnen Blättern. Die Breite beträgt ca. 5 cm, die Höhe beträgt bis zu 30-40 cm.
Inorhelia ist eine epiphytische Blume und kann unter natürlichen Bedingungen auf verschiedenen Oberflächen wachsen: sowohl im Boden als auch am Stamm eines Baumes. Daher werden hausgemachte anorganische Pflanzen oft hydroponisch gezüchtet, dh in einer wässrigen Zusammensetzung, ohne in den Boden zu pflanzen.
Weihnachtsstern
Innenblume mit roten Blättern an der Spitze ist Weihnachtsstern. Scharlachrote Blätter bilden eine Art helle "Blume", die den Blütenstand umrahmt. Der Rand des Blattes kann von einem beigen oder weißen dünnen Streifen begrenzt werden. Aktive Vegetation tritt in der kalten Jahreszeit auf und blüht - Anfang Januar, daher wird diese Pflanze auch als "Weihnachtsstern" bezeichnet.
Die Pflanze ist beim Verlassen etwas pingelig. Weihnachtsstern liebt Licht, verträgt aber kein direktes Sonnenlicht, da ein hohes Verbrennungsrisiko besteht. Bei normaler Vegetation sollte die Lufttemperatur im Raum mindestens 16-17 ° C betragen, die Bewässerung ist mäßig.
Guzmania
In Guzmanien hat der Blütenstand eine helle Farbe - der Teil, der den Blütenstand umrahmt. Das Deckblatt ist mindestens 5 cm lang. Dichte Guzmania-Blätter bilden eine saubere Rosette. Die Farbe der Blätter unten ist hellgrün. Die Oberseite der Pflanze (Blütenstand) hat eine helle Farbe. Der Blütenstand kann rot, gelb und orange sein. Die Blüten selbst sind leicht und unauffällig. Die Blüte dauert bis zu 3 Monate.
Außerdem erfordert die Guzmania eine regelmäßige Düngung mit Mineraldüngern.
Beschreibung von Zimmerpflanzen mit rot-grünen Blättern
Pflanzen mit bunten Blättern gehören normalerweise zu tropischen und subtropischen Arten. Die Farbe kann je nach Bedingungen, Lichteinfall und Temperatur variieren.
Zimmerpflanzen mit roten Blättern
Durch die rote Färbung des Laubes fühlt es sich an, als ob die Pflanze geblüht hätte. Blumen in solchen Pflanzen sehen jedoch oft weniger bunt aus.
Cryptantus
Auf andere Weise wird Cryptanthus der "irdene Stern" genannt. Die Pflanze erhielt ihren Namen wegen ihrer sternförmigen Form. Die fleischigen, ledrigen Blätter bilden eine dichte Rosette. Die Kante ist normalerweise geschnitzt, das Ende ist spitz.
Die Farbe des Cryptanthus variiert von rosa bis kastanienbraun, und vertikale und horizontale Streifen können sich auch auf den Blättern befinden.Cryptantus-Blüten sind unauffällig und klein, meist mit Blättern bedeckt. In der Mitte der Rosette erscheint ein Stiel mit einem Blütenstand.
Kriptanthus ist nicht wählerisch in Bezug auf Beleuchtung, er liebt Licht, aber es wächst auch normal im Schatten. Die Blume braucht hohe Luftfeuchtigkeit (tägliches Sprühen, häufiges Gießen) und Wärme. Diese Art benötigt mehrmals im Jahr komplexe Düngemittel.
Hauspflanzen mit einer roten Unterseite eines Blattes
Die Unterseite des roten Blattes sieht zwar nicht sehr auffällig aus, sieht aber dennoch attraktiv aus.
Arrowroot
Die Pfeilwurzelblüte zeichnet sich durch große, breite ovale Blätter mit roten Adern aus. Auf der Rückseite sind sie rot oder burgunderrot lackiert, auf der Oberseite grün. Solche hellen Blätter befinden sich jedoch nur oben auf den zentralen Stielen. Die äußeren Stängel haben grüne Blätter. Die Pfeilwurzel erreicht eine maximale Höhe von 30 cm. Die Triebe können aufrecht oder kriechend sein.
Bei Pfeilwurzeln ist eine häufige Düngung mit Mineraldünger etwa zweimal pro Woche erforderlich. Die Beleuchtung sollte nicht hell und diffus sein, die Luftfeuchtigkeit sollte hoch sein. Es wird empfohlen, das Laub häufig zu besprühen.
Cordilina
Die Zimmerpflanze Cordilina zeichnet sich durch lange Blätter aus, deren Rückseite rot gestrichen ist. Je nach Art kann die Form der Blätter der Cordilina xiphoid, linear oder lanzettlich sein. Auch die Farbe variiert von rot bis lila. Es gibt normalerweise eine leichte Kante entlang der Kante. Da Cordilina zu Sträuchern gehört, beträgt ihre Höhe ca. 1,5 m.
Für das normale Vorhandensein einer Blume muss die Lufttemperatur mindestens 20 ° C betragen. Cordilina mag kein direktes Sonnenlicht, nur diffuses Licht, sondern in großen Mengen.
Codiaum
Codiaum ist eine hohe Pflanze, die in einem Topf 1,5 m erreicht. In der Natur kann diese Blume 3 m erreichen. Sie zeichnet sich durch breite, dichte Blätter mit einem lockigen Rand aus. Unten ist das Blatt in einer rot-burgunderfarbenen Farbe bemalt, oben in grün oder gelb, je nach Sorte.
Diese Innenblume mit rot-grünen Blättern benötigt eine hohe Luftfeuchtigkeit, daher muss sie reichlich gesprüht und gewässert werden. Es ist auch ratsam, die Blätter zur zusätzlichen Bewässerung mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Wenn dies nicht getan wird, wird das Codiaum "krank", das heißt, es beginnt auszutrocknen und hört auf, nach oben zu wachsen.
Hausblumen mit roten Flecken oder Streifen auf den Blättern
Geflecktes und gestreiftes Laub sieht hell und ungewöhnlich aus. Eine solche Pflanze verleiht Ihrem Blumengarten Abwechslung.
Hypestes
Hypestes ist eine Zimmerpflanze mit rotgrünen Blättern. Die Farbe des Laubes ist ungleichmäßig, Flecken. Die Blume hat dünne Stängel mit ovalen Blättern. Die Farbe der Pflanze kann sich je nach Beleuchtung ändern, bei fehlendem Sonnenlicht verschwinden die roten Flecken.
Die Blume mag keine schweren Böden, eine Mischung aus Kompost, Torf, Flusssand und Blattboden (1: 1: 1: 1) passt zu ihr. Um die Pracht zu erhalten und die Stängel nicht zu stark zu dehnen, müssen Sie regelmäßig die Triebe abschneiden, die sich an der Krone bilden. Die normale Höhe der Stängel wird als eine Höhe von 30-60 cm angesehen.
Irezin
Die Irezinblüte zeichnet sich durch bunte Adern aus: rot, purpurrot oder rosa. Junge Blätter sind grün, aber während sie sich entwickeln, werden sie rot oder braun, die Adern bleiben rot. Aufgrund dieser Eigenschaft sehen die Blätter gestreift aus. Die Form der Blattplatte ist elliptisch, länglich mit einem spitzen Ende. Irezin ist eine handwerkliche Blume, daher sind ihre Stängel ziemlich dicht und aufrecht.
Irezin stellt hohe Anforderungen an das Wasser. Es ist besser, Regenwasser zur Bewässerung zu verwenden.Im Frühjahr muss die Blume in wöchentlichen Abständen häufig mit Mineraldüngern gedüngt werden. Die getrockneten Blätter der Blume müssen abgeschnitten werden, um ihre Dichte zu erhalten.
Aglaonema
Aglaonema zeichnet sich durch ledrige, glänzende Blätter mit einer roten Ader in der Mitte aus. Die Venen, die sich von der zentralen erstrecken, bilden dünne gelbgrüne Streifen. Die Blattform ist lanzettlich, spitz. Junge Blätter sind hellgrün gefärbt, mit Wachstum verdunkeln sie sich und werden rot. Die durchschnittliche Pflanzenhöhe beträgt ca. 35 cm.
Normale Vegetation tritt bei niedrigen Temperaturen um 20 ° C auf. Während des aktiven Wachstums (Frühling-Herbst) wird empfohlen, etwa 3-4 Mal pro Woche zu gießen. Im Winter wird die Bewässerung reduziert, und mit Beginn des Frühlings ist es zum Erwachen der Blume erforderlich, sie häufiger mit warmem Wasser zu gießen und mit Mineraldünger zu füttern.
Fittonia
Einige Arten von Fittonia haben ein interessantes Muster auf der Oberfläche der Blattplatte, das durch helle Venen gebildet wird. Blütenstiele sind dünn, kriechend und nicht höher als 10 cm. Normalerweise bilden sich am oberen Ende des Triebs Blütenstände. Fittonia-Blüten haben keinen Wert, weil sie klein und unauffällig sind. Die Blätter der Pflanze sind oval mit einem abgerundeten Ende. Die Venen sind breit, deutlich sichtbar und hell. Die Länge der Blattplatte beträgt ca. 6-10 cm, die größten Blätter sind von unten und weniger von oben.
Fittonia stellt hohe Anforderungen an die Beleuchtung. Es sollte nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden, da es schwere Verbrennungen verursachen und sogar austrocknen kann. Der beste Ort ist die hintere Ecke des Raumes. Für Fittonia ist die Temperatur sehr wichtig, der Raum sollte ab 20 ° C liegen. Während der Zeit des aktiven Wachstums (von Frühling bis Herbst) wird es besonders reichlich bewässert, im Winter wird die Bewässerung reduziert, aber nicht abgeschlossen.
Innenblumen mit roten Stielen
Nicht nur das Laub, sondern auch die Stängel können rot gefärbt werden, was auch ziemlich originell ist.
Kislitsa
Oxalis zeichnet sich durch burgunderviolettes Laub und die gleichen hellen Stängel aus. Normalerweise ist die Form des Blattes dreieckig und bis zu 4-5 cm lang. Die Form der Blattplatte des Sauerampfers ähnelt der eines Kleeblattes. Oxalis ist mit Oxalsäuresalzen, Carotin und Vitamin B gesättigt und wird daher in einigen Gerichten als Gewürz verwendet.
Die Pflanze liebt viel Licht, aber es lohnt sich immer noch nicht, es in der offenen Sonne zu lassen. Es ist besser, den sauren Topf vom Fenster wegzustellen, aber nicht in der dunkelsten Ecke. Der Raum sollte kühl sein, bis zu 25 ° C, sonst verdorrt die Pflanze.
Zimmerpflanzen mit rotem Laub sind Gäste aus den Tropen. Daher erfordern sie besondere Bedingungen für ein gutes Wachstum und eine reichliche Blüte. Bevor sie eine solche Blume kaufen, studieren sie sorgfältig die Regeln für die Pflege und beachten sie in Zukunft genau.