Chinesische Rose oder Indoor-Hibiskus - häusliche Pflege
Inhalt:
Die chinesische Rose oder Hibiskusblüte (lateinischer Name für Rosa Sinensis) ist eine der häufigsten Pflanzen, die bei professionellen Blumenzüchtern und Amateuren beliebt ist. Gehört zur Familie Malvov, einer Hibiskusgattung.
Der Ursprung und das Aussehen der chinesischen Rose
Die Heimat der Indoor-Hibiskusblüte ist der südliche Teil Chinas und Nordindochinas. Es wächst in subtropischen und tropischen Breiten. Erfahrene Züchter wissen, dass Hibiskus so spektakulär ist wie eine Rose, aber es gibt keine direkten familiären Bindungen zwischen ihnen. Der Name "Chinesische Rose" blieb ihm aufgrund der Ähnlichkeit der Blätter, die eine für die Rose charakteristische gezackte Form aufweisen, sowie ihrer bezaubernden Schönheit, Knospen und Blüten erhalten. Die Krone des Hibiskus ist mit glänzenden Blättern von sattgrüner Farbe bedeckt. Der holzige Stamm sieht aus wie ein normaler Baum.
Während der Blütezeit ist die Pflanze mit großen Knospen bedeckt. Ihre Staubblätter wachsen mit den Stempeln zusammen und bilden so einen einzigen Stab, der sich über die sie umgebenden Blütenblätter hinaus erstreckt. Die Farbe der Blütenstände wird durch die Sorte bestimmt. Zunächst werden einzelne kleine Knospen gebildet, die nach vollständiger Offenbarung zu Blüten werden, die in ihrer Form einer breiten Schale ähneln, deren Abmessungen einen Durchmesser von 14 cm erreichen können. Die Blüte hält 2 Tage, danach beginnt sie allmählich zu verblassen. Bei richtiger Pflege kann die Blütezeit vom Frühjahr bis zum späten Herbst dauern.
Arten und Sorten der chinesischen Rose
Es gibt ungefähr 300 Sorten der chinesischen Rose.
Sumpfhibiskus
Marsh Hibiscus ist unprätentiös und zeichnet sich durch eine reichliche Blüte aus. Die Anlage hat es geschafft, sich auch an das raue russische Klima anzupassen und wächst aktiv in der Region Moskau. Ein Strauch, der in einem subtropischen Klima wächst, konnte in den nördlichen Breiten Wurzeln schlagen, wo er hauptsächlich als Zimmerpflanze angebaut wird. Um jedoch besonders große und blühende Exemplare zu erhalten, wird Hibiskus auf freiem Feld angebaut. Die Hauptbedingungen für die Zucht in diesem Fall sind spezielle landwirtschaftliche Technologien, ein gut ausgewählter Landeplatz.
Wenn optimale Bedingungen geschaffen werden, kann es bei einer Kronenbreite von bis zu 1,8 m bis zu 2,5 m hoch werden. Es zeichnet sich durch einen geraden Stiel, dichtes und grünes Laub aus. Der Boden der Blattplatte ist normalerweise leicht und kurz weichhaarig. Die Blütenstände können von blassrosa bis hellviolett mit gepunkteten hellen Flecken sein. Die Pflanze kann sich durch Stecklinge oder Samen vermehren.
Terry Hibiskus
Dieser Vertreter der Familie Malvov hat im Gegensatz zur üblichen chinesischen Rose größere Blüten, oft von leuchtend gelber Farbe.
Bis die Pflanze ihr maximales Wachstum erreicht hat, sollte sie einmal im Jahr (im Frühjahr) neu gepflanzt werden und nach und nach einen größeren Topf wählen. Eine vollständig geformte Pflanze muss alle 4 Jahre neu gepflanzt werden. Der Boden für Hibiskus wird mit einem neutralen Säureindex ausgewählt.
Hibiskus veränderlich
Unter natürlichen Bedingungen kann diese Pflanze eine Höhe von 4 m erreichen. Im Durchschnitt wächst der veränderbare Hibiskus 30 cm hoch und 35 cm breit pro Jahr. Unterscheidet sich in einer Regenschirmkrone und einem verzweigten Stamm, große Blätter von gesättigter grüner Farbe. Bei der Hauszucht darf die Höhe 3 m nicht überschreiten.
Der Hibiskus wird alle drei Wochen gefüttert. In den Frühlingsmonaten sind Mischungen unter Zusatz von Natrium und Stickstoff während der Blüte die beste Düngungsoption - Mineraldünger unter Zusatz von Eisen.
Coopers Hibiskus
Diese Art von chinesischer Rose erhielt ihren Namen dank des Mannes, der sie zuerst nach England brachte. Das Hauptmerkmal dieser Pflanze ist, dass die Blätter je nach Beleuchtungsstärke und Umgebungstemperatur ihre Farbe ändern können.
Coopers Hibiskus blüht aktiv in einem beleuchteten Raum, jedoch nicht in direktem Sonnenlicht. Bei Lichtmangel leidet die Krone und die Pracht der Blüte wird deutlich reduziert. Die optimale Lufttemperatur in dem Raum, in dem eine solche Blume wächst, beträgt + 20-25 Grad.
Bunter Hibiskus
Der bunte Hibiskus hat eine große Anzahl von Sorten, von denen jede durch eine bestimmte Form und Farbe der Blüten gekennzeichnet ist. Die Blätter können bis zu 15 cm lang sein. Die Blüten haben oft eine leuchtend rote Farbe. Geeignet für den Anbau in Wintergärten und Innenräumen.
Bunter Hibiskus bevorzugt Räume mit guter Beleuchtung. Wenn dies nicht der Fall ist, wächst die Blume langsam und die Blüte wird weniger üppig. Die optimale Temperatur für das Wachstum beträgt + 20-25 Grad.
Hibiskus rot
Dies ist eine der unprätentiösesten Arten, daher ist es ziemlich häufig. Aber im Gegensatz zu anderen Familienmitgliedern hat es eine Besonderheit: Die Blütenblätter seiner Blüten befinden sich auf zwei Ebenen. Die untere Reihe besteht aus 24 Blütenblättern, die obere aus 16.
Hibiskus gelb
Dies ist eine der launischsten Arten. Diese Pflanze zeichnet sich durch einen kräftigen Stamm aus, der reichlich blüht. Die Blüten sind gelb mit charakteristischen roten Streifen.
Hibiskus weiß
Weiße Hibiskusblüten haben einen besonderen Reiz. Ihr Hauptmerkmal ist, dass Blumen ihre Farbe von weiß nach rosa ändern können.
In den wilden Wachstumsbedingungen auf dem Gebiet der Krim und des Nordkaukasus kommt häufig der baumartige weiße Hibiskus Syrian White Chiffon vor. Dieser syrische Hibiskus kann im Freien gezüchtet werden. Das Pflanzen und Pflegen ist recht einfach und erfordert keine besonderen Kenntnisse.
Weniger verbreitet ist die syrisch-chinesische Rose Matilda. Es gibt eine andere Sorte von weißem Hibiskus - Chinesisch. Es ist ein bis zu 6 m hoher Holzstrauch mit breiten grünen Blättern. Die Blüten der Pflanze bilden massive Büschel.
Der Unterschied zwischen Hibiskus und Hibiskus
Hibiskus ist ein reines Hibiskusgetränk ohne Zusatzstoffe. Es zeichnet sich durch seine leuchtend rote oder burgunderfarbene Farbe und den süß-sauren Nachgeschmack aus. Hergestellt aus sudanesischen Rosenblüten. Was ist der Unterschied zwischen Kadaver und Hibiskus? Die Pflanze selbst heißt Hibiskus, und Hibiskus ist der Teil ihrer Blüte, aus dem ein Getränk hergestellt wird.
Eine Pflanze nach dem Kauf in einen Topf umpflanzen
Hibiskus ist eine unprätentiöse Pflanze, aber Sie müssen noch einige Feinheiten kennen, um sie zu Hause richtig verpflanzen zu können.
Während des Transplantationsprozesses ist es wichtig, die folgenden Bedingungen zu beachten:
- Bodenzusammensetzung. Sein Säuregehalt sollte nahezu neutral sein. Am besten ist eine Mischung aus Sand und Torf im Verhältnis 1: 1. Um die Entwässerung zu verbessern, werden dem Boden Holzkohlepartikel und dem Boden Bodenbeläge für den Nährwert zugesetzt.
- Richtig ausgewählter Blumentopf. Die beste Wahl wäre ein Topf mit einer Höhe von 7-10 cm. Wenn es sich um eine geformte Pflanze handelt, sollte die Größe der neuen Schalen die Abmessungen der vorherigen um 5-7 cm überschreiten. Das Material, aus dem Das Schiff ist auch extrem wichtig gemacht. Die chinesische Rose fühlt sich in Keramik- und Holztöpfen großartig an.
- Landezeit. Die beste Zeit zum Umpflanzen ist der Frühling. In dieser Zeit wächst die Blume aktiv und gewinnt an Stärke.
Der folgende Aktionsalgorithmus hilft bei der korrekten Transplantation der Pflanze:
- In den Topfboden wird ein kleines Loch gemacht, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
- Eine Drainageschicht mit einer Höhe von 4-5 cm wird auf eine gelegt.
- Der Boden ist aufgefüllt.
- Die Pflanze wird in einen Topf gegeben. Von der Erdscholle bis zur Oberseite des Geschirrs sollte ein Abstand von 5 cm eingehalten werden.
- Die Pflanze erhält die gewünschte Position, indem sie einschläft oder überschüssigen Boden entfernt.
- Alle vorhandenen Hohlräume zwischen Topf und Pflanze sind mit Erde gefüllt.
- Der Topf wird auf eine Palette gestellt, der Boden darin wird reichlich gewässert.
- Wenn überschüssiges Wasser abläuft, entfernen Sie die Pfanne.
Fortpflanzung der chinesischen Rose oder des Hibiskus
Die Vermehrung von krautigem Hibiskus erfolgt auf zwei Arten: durch Stecklinge und durch Wachstum aus Samen.
Vermehrung durch Stecklinge
Zur Herstellung von Stecklingen werden junge Pflanzen mit entwickelten Trieben und halb verholzter Rinde ausgewählt. Die Triebe werden mit einem scharfen Messer diagonal geschnitten. Die optimale Schnittlänge beträgt 15 cm. Es müssen mindestens drei Internodien vorhanden sein. Der obere Teil des Schnitts wird mit einem geraden Schnitt gekürzt und die seitlichen Blätter werden entfernt. Die restlichen Blätter werden halbiert. Der untere Teil des Schnitts sollte einige Stunden in Epins Lösung eingeweicht werden.
Die zum Anpflanzen von Kräuter-Hibiskus-Stecklingen bestimmten Schalen sind mit loser Erde gefüllt. Zur besseren Wurzelbildung wird Knochenmehl hinzugefügt. Vor dem Pflanzen wird der Boden gut angefeuchtet. Um optimale Wasser- und Temperaturbedingungen aufrechtzuerhalten, wird eine Plastiktüte mit Stecklingen auf den Behälter gelegt. Der Beutel muss regelmäßig entfernt werden, um den Boden und das Wasser zu lüften. Bei richtiger Pflege erscheinen nach einigen Wochen Wurzeln auf den Stecklingen. Wenn das Wurzelsystem gut geformt ist, sollten die Stecklinge in separate Töpfe gepflanzt werden.
Samenvermehrung
Um Hibiskus aus Samen zu züchten, benötigen Sie: Plastik- oder Holzschalen, Nährboden, eine Sprühflasche, Glas- und Polyethylenfolie.
Die Reihenfolge der Aktionen ist wie folgt:
- Die Samen werden in eine Lösung von Kaliumpermanganat gegeben (1 g der Substanz wird zu 100 ml Wasser gegeben).
- Es wird 1 Stunde lang aufbewahrt, danach mit viel nassem Sand bestreut und 2 Wochen lang in den Kühlschrank gestellt.
- Expandierter Ton wird auf dem Topfboden verteilt (Schichthöhe 2-3 cm), der Rest des Behälters wird mit feuchter Erde gefüllt und etwas gestampft.
- Die Samen werden in einen Topf gepflanzt, mit einer 1,5 cm dicken Erdschicht bedeckt, aber nicht gestampft.
- Der Boden wird angefeuchtet und die Schalen mit Samen werden an einem warmen Ort mit einer Temperatur von ca. +28 Grad aufbewahrt.
Hibiskuspflege zu Hause
Hibiskus ist eine unprätentiöse Pflanze und erfordert daher keine besonders sorgfältige Pflege. Beim Anbau ist es wichtig, das Bewässerungssystem und die optimalen Umweltbedingungen einzuhalten.
Während der aktiven Blütezeit benötigt diese Pflanze besonders Bodenfeuchtigkeit. Übermäßiges Gießen kann jedoch auch schaden (die Blätter beginnen abzufallen). Daher sollten Töpfe für eine Raumrose mit speziellen Löchern im Boden gekauft werden, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Der Boden muss erst angefeuchtet werden, nachdem er vollständig trocken ist.Während der Blüte darf keine Feuchtigkeit in die Blüte selbst eindringen, da empfindliche Blütenstände negativ auf Wasser reagieren. Es ist auch notwendig, die Blätter der Pflanze regelmäßig zu besprühen. Dies wird dazu beitragen, sie von angesammeltem Staub zu reinigen und verschiedene Krankheiten zu verhindern. Wenn getrocknete Blätter auf der Pflanze erscheinen, müssen Sie sie loswerden.
Fruchtbarer Boden und Dünger tragen dazu bei, dass die chinesische Rose gesund und attraktiv aussieht. Für eine regelmäßige Blüte muss es einmal im Monat mit Stickstoff- oder Kaliumdünger gefüttert werden. Um die ernährungsphysiologischen Eigenschaften des Bodens zu verbessern, wird er mit Mulch bedeckt.
Während der Ruhezeit ist es notwendig, in dem Raum, in dem sich die chinesische Rose befindet, eine angenehme Temperatur aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass sie bei + 18-22 Grad bleibt. Zu diesem Zeitpunkt wird der Schnitt durchgeführt, um die Krone zu bilden und die Pflanze zu verjüngen. Die Bewässerungsmenge während der Ruhephase wird minimiert.
Hibiskus ist eine unprätentiöse Pflanze, die jedes Haus schmücken kann. Die chinesische Rose kann auch eine Straßenblume sein. Wenn Sie alle notwendigen Bedingungen dafür schaffen - ausreichende Beleuchtung, regelmäßiges Gießen, rechtzeitiges Beschneiden, Top-Dressing - wird es seine Besitzer mit einer ungewöhnlich üppigen und langen Blüte begeistern.