Corydalis Blume
Inhalt:
Corydalis ist eine krautige Staude, Primel. Ein Geschenk der Natur, mit dem Menschen und Bienen nach einem langen Winter glücklich sind. Dies ist eine Blume mit einem koketten Büschel und zarten Blättern. Es verblasst bis Mai und weicht anderen Pflanzen. Aber bis dahin war es fast die einzige Dekoration des Gartens.
Corydalis-Blume: Beschreibung, Arten
Corydalis ist eine Gattung großer krautiger Pflanzen der Familie Poppy. Wächst auf der Nordhalbkugel.
Die Knollensorte keimt im zeitigen Frühjahr. Blüht 3 Wochen und bildet dann Früchte. Danach stirbt der terrestrische Teil der Pflanze, das Haubengras, ab. Zu diesem Zeitpunkt haben sich so viele Nährstoffe in den Knollen der Blume angesammelt, dass sie im nächsten Jahr leicht die Vegetation wieder aufnehmen.
Der Stamm der Pflanze ist dicht, elastisch, 20-30 cm hoch. Darauf befinden sich zerlegte Blätter. An der Spitze des Stiels befindet sich eine Blume in Form eines Pinsels. Es hat vierblättrige Blüten.
Die Rhizomsorte erscheint im Mai und blüht lange. Die Blätter sind durchbrochen. Blumen kommen in einer Vielzahl von Farben und Schattierungen.
Beliebte Sorten von Corydalis
Die Blume wächst in der Nähe von Stauseen auf felsigen Hügeln.
Beschreibung der häufigsten Arten von Corydalis-Blüten:
- Corydalis Dense. Kleine Knollen, Stiel bis 20 cm, untere Blätter werden in zwei Teile geschnitten. Die Knospen sind rosa-lila, blühen bis Mai.
- Chinesische Corydalis. Der Busch ist 65 cm hoch, die Blätter sind hellgrün. Die Blüten sind lila.
- Corydalis gelb. Blüht im April, gelbe Knospen. Das Blatt ist in Bodennähe grau, darüber ist es grün.
- Corydalis ist hohl. Primula bis zu 40 cm hoch, Blätter dreieckig, an den Rändern federleicht. Die Blütenstände sind lila.
- Haller hat seinen Haube. Kleines Wurzelgemüse, niedriger Busch (19 cm), blüht im Mai reichlich mit violetten und rosa Büscheln. Die Blattplatte ist dreisilbig mit einer bläulichen Tönung.
- Corydalis blau. Schöne hellblaue Farbe der Knospen, gefiederte Blattplatte. Früh blühende Arten.
- Corydalis edel. Das Gras erstreckt sich über 55-60 cm, hellgelbe Knospen mit roten Flecken. Löst sich bis zum Sommer auf.
- Marshall ist mit Haube. Merkmal - rot-grüner Stiel bis zu 27 cm hoch. Das Blatt ist dreisilbig, die Blütenstände sind gelblich.
- Corydalis-Hybride (Kanarische Federn). Blaugrüne Blattteller, vertikal wachsende kanarienfarbene Blütenstände. Liebt kühles Wetter.
- Corydalis ist Wald. In Rhizom und Knollen unterteilt. Bewohnt Wälder, Tundra und Hochland. Spitzenblätter von grün-bläulichem Farbton. Die Blüten haben Blütenstände (ein kleines Blatt an der Basis der Krone).
- Corydalis Rhizom. Blüht die ganze Saison, bevorzugt trockene Flächen unter Bäumen.
- Corydalis rauchförmig. Einjährig, Größe 15-30 cm, Schlüsselwurzeln. Die Blätter werden in drei Teile geschnitten. Blütenstände sind gelbe Trauben.
Corydalis: Pflanzen und Pflege auf freiem Feld
Blumen erfordern keine besonderen Fähigkeiten, um zu wachsen.
Wie man pflanzt
Wählen Sie den Samen und platzieren Sie ihn. Samen verlieren ihre Keimung innerhalb von 5 Tagen. Daher werden sie unmittelbar nach der Ernte ausgesät:
- Die Samenkapseln werden geerntet, wenn sie noch grün sind.
- Torf und Sand werden in den Behälter gegossen;
- kleine schwarze Samen sind gleichmäßig über die Oberfläche verteilt und mit Sand bestreut;
- Nach dem Befeuchten aus einer Sprühflasche mit einer Folie abdecken.
Sämlinge und erste Blätter erscheinen erst im Frühjahr.
Zum Zeitpunkt des Pflanzens werden die Sämlinge stärker. Die Landung erfolgt, wenn die Gefahr von Nachtfrösten vorüber ist und sich die Erde auf + 15 ° war erwärmt.
Wenn die Kultur mit Knollen bepflanzt ist, dann tun sie dies von Juli bis Herbst. In diesem Moment ist sie in Ruhe.
Wenn der Bodenteil trocken ist, wird der Platz sorgfältig ausgegraben. Die Knollen werden entfernt und an einen neuen Ort gebracht.
Sie werden je nach Größe des Pflanzenmaterials vertieft. Bei großen Knollen ein bis zu 15 cm tiefes Loch graben, bei kleinen 7-10 cm reichen sie aus. Dort bleiben sie bis zum nächsten Jahr inaktiv.
Landeplatz, Boden
Die Blume wächst überall: in der Nähe von Gewässern, auf felsigen Hügeln. Im Blumenbeet existiert es neben Stauden: Wirt, Lilien, frühe Knollen. Wenn sie gerade blühen, endet die Vegetationsperiode der Knollensorte.
Beleuchtete Flächen und Halbschatten eignen sich zum Pflanzen. Die Hauptbedingung ist eine gute Entwässerung. Wasser sollte nicht verweilen - die Wurzeln verrotten schnell.
Eine belüftete Lichtung ohne konstanten Luftzug ist der optimale Ort, um eine Corydalis zu pflanzen.
Der Boden wird fruchtbar neutral gewählt. Geeignet ist loser Ton oder sandiger Lehmboden. Vor dem Pflanzen wird dem sandigen Boden Kompost oder Humus zugesetzt.
Die Kultur wurzelt gut unter Obstbäumen. In diesem Fall werden die Blätter für den Winter nicht von der Baustelle entfernt. Dies ist eine zusätzliche Abdeckung bei starkem Frost und Nahrung bei Überhitzung des Blattes.
Im Frühjahr ist die Blume eine der ersten, die an die Oberfläche durchbricht. Daher wird der Garten aus dem Laub des letzten Jahres abgeholzt, um die Sämlinge nicht zu beschädigen.
Sommer- und Winterpflege
In freier Wildbahn gibt es etwa 300 Arten von Corydalis. Pflanzen werden herkömmlicherweise in Wald- und Bergarten unterteilt. Letztere bevorzugen steinige, sandige Böden. Sie haben im Sommer eine trockene Ruhezeit. Schützen Sie sich dazu vor Regen (installieren Sie einen Baldachin über der Bepflanzung) und gießen Sie nicht.
Eine weitere Option: Die Knollen werden ausgegraben und bis zum Herbst in trockenem Sand gelagert. Im Herbst, vor dem Frost, werden sie wieder an die gleiche Stelle gepflanzt. Die Stelle ist mit trockenen Blättern, Sägemehl bedeckt.
Knollen, die seit Herbst im Boden liegen, liegen tief genug, sie haben keine Angst vor dem Gefrieren des Bodens. Sie sind nur durch Verfall durch Feuchtigkeitsstagnation bedroht, manchmal greifen Nagetiere an.
Bewässerung und Düngung
Im Frühjahr, zur Zeit stürmischer Vegetation, ist in den Böden genügend Feuchtigkeit durch schmelzenden Schnee und Regen vorhanden.
Im Sommer werden Waldarten angefeuchtet. Bergsteiger brauchen keine Bewässerung. Sie vertragen Trockenheit leichter als überschüssige Feuchtigkeit.
Beide Arten werden mit organischen Düngemitteln gefüttert.
Transplantation und Fortpflanzung
Die Pflanze verlangt keine Pflanzung und Pflege auf freiem Feld.
Die Arbeit wird am besten in einer Ruhephase erledigt. Aber auch während der Blüte leidet die Pflanze nicht. Zusammen mit einem irdenen Klumpen umgepflanzt.
Vermehrung auf folgende Weise:
- Teilen des Rhizoms;
- Knollen;
- Saat.
Die Blüte vermehrt sich auf natürliche Weise problemlos - durch Selbstsaat. In den Boden gefallene Samen sprießen. Die Pflanze blüht nur 2-4 Jahre.
Das Rhizom wird während der Transplantation geteilt. Dies geschieht im Frühjahr oder in der zweiten Sommerhälfte. Stellen Sie sicher, dass ein Teil der Wurzel und die Knospe des Wachstums auf dem Schnitt bleiben. Bis zu einer Tiefe von 15 cm gepflanzt, beträgt der Abstand zwischen den Büschen 10 cm.
Diese Blüten werden selten krank, nur Pilzkrankheiten aufgrund übermäßiger Feuchtigkeit. Bekämpfe solche Geißeln mit Fungiziden.
Nicht jeder weiß, wie ein Haubenvogel aussieht. Inzwischen verdient diese Blume einen würdigen Platz im Garten. Corydalis ist eine bescheidene, nicht launische Kultur. Es entwickelt sich gut ohne viel Sorgfalt und Aufmerksamkeit. Nach der Blüte von Knollen vermehrt. Zu jeder Zeit der Vegetationsperiode umgepflanzt. Es ist möglich, Sämlinge zu züchten, dies ist jedoch keine wirksame Methode. Es ist einfacher, die Samen in den Boden fallen zu lassen und zu keimen und dann die Pflanze zu verpflanzen.