Chionodoxa Pflanzen und Pflege auf freiem Feld

Eine niedrig wachsende Staude aus der Familie der Lilien namens Chionodoxa ist ein häufiger Besucher der Gärten. Es gehört zu einer großen Gruppe von Schneeglöckchen, da die Blumen im Frühjahr blühen, wenn der Schnee noch nicht bis zum Ende geschmolzen ist.

Wie Chionodoxe aussehen

Eine mehrjährige Zwiebelpflanze sieht sehr dekorativ aus, ihre Blütenkrone kann in Violettblau, Blau, Flieder und Rosa gestrichen werden. Chionodoxa bedeutet aus dem Griechischen übersetzt: Ruhm und Stolz, und die Leute nennen die Blume oft "Schneeschönheit" - diese Beschreibung passt sehr gut zu ihm.

Blühender Chionodox

Zu welcher Familie gehört es?

Die Pflanze gehört zur Gattung Scilla, der Familie der Asparagaceae. Insgesamt umfasst die Art (Scilla luciliae) 6 Vertreter.

Kurz über die Geschichte des Aussehens

Der Name der Art wurde 1877 zu Ehren der Frau von Lucill (Lucill) des Schweizer Botanikers Pierre Amond Boissier gegeben. Später wurden alle Vertreter von Chionodoxa Teil der Gattung Scilla.

Pflanzeneigenschaften

Blüten vermehren sich hauptsächlich durch eiförmige Zwiebeln von relativ kleiner Größe - bis zu 3 cm lang und bis zu 17 mm im Durchmesser. Die Schuppen auf ihrer Oberfläche sind leicht. Jede Glühbirne lebt nur 2 Jahre.

Chionodoxe Glühbirnen

Jede Zwiebel wächst nur 2 Blätter von dunkelgrüner Farbe, breit lanzettlich gerillt, bis zu 8-12 cm lang und bis zu 2 cm breit. Stiele sind etwa 10 cm lang, an den Enden bilden sie eine Bürste von 2-3 Knospen . Die glockenförmige Blume kann einen Durchmesser von bis zu 4 cm haben. Bei der Bestäubung reifen Kapseln mit schwarzen Samen im Inneren.

Arten und Sorten von Chionodoxen für offenes Gelände

Im Verkauf finden Sie Pflanzenmaterial für die folgenden beliebten Sorten von Knollenstauden.

Chionodoxa Forbes (Chionodoxa forbesii) oder Chionodoxa Tmoluza (Chionodoxa tmolusi)

Die Blume stammt aus dem Süden der Türkei. Höhe - bis zu 25 cm. Stiele bilden einen Pinsel aus 15 weißen oder rosa Knospen. Es vermehrt sich nicht durch Samen, sondern nur durch die Kinder der Zwiebeln. Es wird seit 1976 in Kultur kultiviert.

Сhionodoxa forbesii Blauer Riese

Beliebte Sorten:

  • Alba (chionodoxer Riese Alba);
  • Chionodoxa Blue Giant
  • Pink Giant (Riesenrosa mit rosa-lila Farbe der Blütenblätter).

Sie blühen lange - bis zu 20 Tage.

Chionodoxa luciliae oder Chionodoxa gigantea

Das natürliche Verbreitungsgebiet der Art ist das Berggebiet Kleinasiens. Pflanzen Sie bis zu 20 cm hoch mit typischen Blättern. Der Blütenstand wird von 10 Knospen mit 3 cm Durchmesser bei vollständiger Auflösung gebildet. Die Blütenblätter sind bläulich blau mit einer weißen Basis. Es wird seit 1764 in den Gärten kultiviert.

Die beliebtesten Sorten sind wie folgt:

  • Chionodoxe Lucilia Alba. Weiße Blume auf einem bis zu 10 cm hohen Stiel. Die übliche Krone hat einen Durchmesser von 2,5 cm und bei der Riesensorte einen Durchmesser von bis zu 4 cm. Die Bürsten bestehen aus 3-4 Knospen.
  • Chionodoxa Rosea. Rosa Blüten haben eine kaum wahrnehmbare violette Tönung. Die beliebteste Sorte ist Rose Queen (Rosie Queen oder Pink Queen), die 2008 registriert wurde. Die Pflanze ist 5-10 cm groß und hat Blütenstände von 5 Knospen.
  • Chionodoxa Violet Beauty. Diese Sorte wurde 2009 gewonnen, die Pflanze erreicht eine Höhe von 8 cm. Die Blume ist in einem lila oder dunkelblauen Farbton gemalt. Staubblätter sind weiß mit gelbem Pollen.

Chionodoxa luciliae Alba

Chionodoxa sardinian (Chionodoxa sardensis)

Die Art stammt aus Kleinasien. Es unterscheidet sich in einem höheren bis zu 12 cm großen Stiel mit racemosen Blütenständen von 10 Knospen, die in einer satten blauen Farbe gestrichen sind. Jeder Nimbus hat einen Durchmesser von nur 20 mm. Die Art wurde seit 1885 in Gärten gefunden. Rosa und weiße Sorten wurden durch Selektion gezüchtet.

Hybriden

Der Züchter V.K.Khondyrev konnte eine umfangreiche Reihe von Hybriden auf der Basis von Chionodoxa sardensis erhalten, die er wie folgt benannte:

  • Aquarell;
  • Absolut;
  • Artemis;
  • Aphrodite;
  • Arktis;
  • Andromeda.

Um neue Sorten und Hybriden zu erhalten, werden kretische, zwergartige, weißliche Chionodoxe verwendet, während sie ausschließlich in freier Wildbahn vorkommen.

Im Verkauf finden Sie Chionoscilla (Chionoscilla), die durch Kreuzung von Chionodoxa forbesii und zweiblättriger Scylla erhalten werden. Sie haben blaue Blütenkrone, die in dichteren Blütenständen an bis zu 10 cm langen Stielen gesammelt sind.

Chionodoxa luc rosea

Wie sich Chionodoxe vermehren

Die verfügbaren Sorten können in der erforderlichen Menge durch Samen und Tochterknollen vermehrt werden.

Aus Samen wachsen (warum diese Methode nicht effektiv ist)

Die Samen reifen in fleischigen Kapseln. Sie sind sehr attraktiv für Ameisen, die ziemlich lange Strecken zurücklegen, was in der Natur eine natürliche Ausbreitungsmethode (Myrmecochoria) ist. Gärtner üben jedoch selten die Aussaat, da Blumen erst im 3. Jahr von Setzlingen gewonnen werden können.

Vegetative Art und Weise

Jede Zwiebel pro Saison bildet je nach Sorte und Typ 2 bis 10 Tochterknollen. Sie werden im Herbst an einer neuen Stelle gepflanzt, vertiefen sich nicht mehr als 8 cm und halten einen Abstand von nur 5 cm zwischen ihnen ein.

Während der Blüte stört nichts das Umpflanzen. Die Pflanze verträgt zu diesem Zeitpunkt leicht das Graben und wurzelt bereitwillig an einem neuen Ort. Die Hauptanforderung besteht nicht darin, die Wurzeln auszutrocknen, sondern sofort zu pflanzen.

Chionodoxa - Pflanzen und Pflege auf freiem Feld

Wenn während der Blüte im Frühjahr keine Zwiebelnester gegraben wurden, erfolgt dies in der zweiten Julihälfte. Zu diesem Zeitpunkt färben sich die Blätter vollständig gelb und trocknen aus. Die Zwiebeln werden bis Ende August - Anfang September - bei einer Temperatur von + 15-17 ° C gelagert und dann an einem neuen Ort gepflanzt.

Chionodoxa luciliae Violette Schönheit

Schrittweise Anleitung zum Pflanzen

Die Aufteilung des Nestes in separate Zwiebeln erfolgt nicht unmittelbar nach dem Graben, sondern vor dem Pflanzen. Es erfolgt nach den zuvor aufgebrachten Markierungen, da das Pflanzmaterial recht klein ist. Die Furchen werden mit einer Schaufel bis zu einer Tiefe von 5 bis 8 cm geformt, und die Zwiebeln werden in einem Abstand von 5 cm oder mehr voneinander platziert. Nach dem Pflanzen unbedingt gießen.

Merkmale der Pflege im Garten

Die Anspruchslosigkeit der Pflanze ist so groß, dass sie für viele Gärtner ohne besondere Aufmerksamkeit in Blumenbeeten wächst.

Welche Bedingungen mögen Hionodoxe?

Die Glühbirnen können viele Jahre lang denselben Platz einnehmen, werden jedoch allmählich kleiner. Daher ist die Hauptbedingung für die Erhaltung der jährlichen schönen Blüte die regelmäßige (alle 4-5 Jahre) Ausdünnung der Pflanzungen.

Wovor hat die Pflanze Angst?

Zusätzlich zum Gedränge toleriert die Staude keine Dürre im Februar und März sowie zu viel Schatten. Es ist nicht schwierig, diese Bedingungen zu erfüllen, da das Schmelzwasser genügend Feuchtigkeit liefert und während der Blüte die meisten Bäume und Sträucher noch nicht mit Laub bedeckt sind.

Bewässerung

Wenn der Frühling trocken ist, sollte das Blumenbeet einmal pro Woche gewässert werden. Dies geschieht normalerweise morgens. Es ist am besten, Wasser für die Bewässerung in der Umgebung aufzubewahren, damit die Temperatur der Luft entspricht.

Chionodoxe Sardensis

Mulchen

Da die Pflanzen selbst sehr verkümmert sind, kann nur kleines Sägemehl als Mulch verwendet werden. Sie bestreuen den Boden mit einer Schicht von nicht mehr als 1-2 cm, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten und das schnelle Wachstum von Unkraut im Frühjahr zu verhindern.

Lockerung

Angesichts der geringen Höhe der Zwiebeln im Boden wird nicht empfohlen, den Boden zu lockern. Um seine lockere Struktur zu erhalten, reicht es aus, Mulchen anzuwenden.

Top Dressing

Während der Saison reicht eine einmalige Anwendung von Nitroammophoska aus, die über das Blumenbeet verteilt wird, sobald die Spitzen der chionodoxen Blätter über dem Boden erscheinen.

Transfer

Wenn das Zwiebelnest nicht berührt wird, kann es bis zu 10 Jahre an einem Ort leben und sich dann selbst übertönen. Da es schwierig ist, die Zwiebeln zu finden, nachdem der gemahlene Teil vollständig trocken ist, kann die Wiederbepflanzung im Frühjahr während der Blüte erfolgen.

Wann und wie es blüht

Zusammen mit anderen Schneeglöckchen werden die chionodoxen Kronblättern in den Blumenbeeten zusammen mit den ersten Strömen geschmolzenen Schnees gezeigt.

Arten von Blumen

Normalerweise besteht die Krone aus 5 Blütenblättern, die einer Glocke ähneln. Bei einigen Sorten können die Blütenblätter Streifen aufweisen, die heller als die Hauptfarbe sind. In der Mitte befinden sich Staubblätter, die normalerweise mit gelbem Pollen bedeckt sind.

Blütenformen

Bei verschiedenen Sorten und Arten haben die Blüten die gleiche Struktur wie 6 Blütenblätter, können jedoch in größeren oder größeren Gruppen an den Enden langer (10 bis 20 cm) Stiele mit 2 bis 4 oder 10 bis 15 Knospen gesammelt werden.

Blütezeit

Normalerweise dauert es 2 Wochen von der Auflösung bis zum vollständigen Welken der Blütenstände. Die neueren Sorten können jedoch noch beeindruckendere Ergebnisse zeigen: 20 oder sogar 30 Tage. Die Pflanzen, die in hellem Licht stehen, blühen früh und später im Schatten.

Änderungen in der Pflege während der Blüte

Während des Blühens der Knospen hilft das Gießen mit der Zugabe einer geringen Konzentration an organischem Dünger, die Pflanzen zu aktivem Wachstum anzuregen.

Mögliche wachsende Probleme

In der Regel sind keine besonderen Maßnahmen zur Pflege von Chionodoxen erforderlich. In ihrer natürlichen Umgebung verbreiten sich diese Blüten frei durch Selbstsaat und leiden selten an Krankheiten und Insekten.

Schädlinge

Am gefährlichsten für die Zwiebeln sind Nagetiere und die Larven der Wurzelwiesenmilbe. Bei Zecken mit Akariziden besprühen, z. B. Aktara. Nagetiere werden normalerweise durch Ätzen mit giftigen Ködern entfernt.

Krankheiten

Die häufigsten Knollenkrankheiten werden von Chionodoxen nicht umgangen:

  • Sklerotinose;
  • Graufäule;
  • Septorien;
  • Fusarium.

Eine Gelbfärbung des Laubes deutet auf eine Infektion hin, aber bis dahin ist nichts zu retten. Zur Prophylaxe müssen die Zwiebeln vor dem Pflanzen mit Fundazol-Lösung geätzt werden.

Weiße Chionodoxe neben Muscari

Anzeichen einer unsachgemäßen Pflege

Der Verfall der Zwiebeln führt zu einer Gelbfärbung der Blätter. Die Ursache ist eine Pilzkrankheit oder Überschwemmung. Daher wird die Bepflanzung nur ohne Regen und Schnee im zeitigen Frühjahr bewässert.

Verwendung in der Landschaftsgestaltung

Die Staude ist aufgrund ihrer Unprätentiösität und extrem frühen Blüte am weitesten verbreitet, wenn noch nicht einmal die ersten Tulpentriebe auf den Blumenbeeten liegen. Zwiebeln werden unter anderen Stauden gepflanzt, die einen Monat später erscheinen: Tulpen, Narzissen, Zierzwiebeln.

Schöne Chionodoxe, wie Sonnenstrahlen, die auf schmelzenden Schneeverwehungen spielen, schmücken die Gärten Ende Februar - Anfang März. Pink, Blau, Blau oder Weiß - Sie können die Zwiebeln und Sorten nach Ihren Wünschen auswählen.

Gast
0 Bemerkungen

Orchideen

Kaktus

Palmen