Wie man Rosen nach der Blüte im Sommer beschneidet, damit sie wieder blühen

Die Königin der Blumen, die Rose, benötigt während der gesamten Saison Aufmerksamkeit. Es wird wenig Routinepflege für blühende Schönheiten geben. Floristen müssen alle Geheimnisse ihrer Wartung und Pflege kennen. Ein solches Geheimnis ist, wie man Rosen nach der Blüte im Sommer beschneidet, damit sie wieder blühen.

Muss ich Rosen nach der ersten Blüte beschneiden?

Ein Rosenstrauch muss von Frühling bis Herbst beschnitten werden. Der erste Schnitt des Strauchs ist das Formen. Hier bestimmt der Züchter leicht den Arbeitsumfang - zu lange Triebe, trockene und gefrorene Äste werden entfernt. Ein weiterer Schnitt durch einige Rosenzüchter erfolgt erst im Herbst. Und vergebens. Das Beschneiden im Sommer spielt nicht nur eine wichtige Rolle bei der Blüte und Entwicklung, sondern auch bei der Vorbereitung des Busches auf die Überwinterung.

Blühende Schönheit stieg auf

Warum Rosen nach der Blüte beschneiden?

Der Zweck der Blüte einer Pflanze ist die Fortpflanzung. Nach der Blüte beginnt die Rosette eine Frucht mit einem Samen zu bilden. Die Blume gibt der Reifung der Samen viel Energie. Der Busch wird nicht wieder blühen, da er nicht genug Kraft hat und das Ziel bereits erreicht wurde - der Samen ist reif. Wenn Sie die Blüten schneiden, bevor die Samen zu reifen beginnen, wirft die Rose ihre Knospen immer wieder weg.

Hybrid-Tees und Floribunda sind Rosen, die mehrmals pro Saison blühen. Ihre Blüte ist wellenförmig und dank des Schnittes können Sie die Blüteintensität und sogar die Größe der Knospe leicht einstellen.

Das korrekte Beschneiden von Rosen nach der ersten Blüte stimuliert noch mehr Knospenauswurf

Kletterrosen, die reichlich blühen und einmal im Sommer ebenfalls beschnitten werden müssen. Erstens wird der Busch keine Energie für die Bildung von Früchten verschwenden. Die gespeicherte Energie geht in die Wurzeln und wird für die Vorbereitung neuer Triebe für das nächste Jahr verwendet. Rosen, deren Knospen rechtzeitig nach der Blüte geschnitten wurden, gehen im Winter besser und halten kaltem Wetter stand. Ihre Wurzeln sind stärker und ihre Reben sind dicker.

Eine weitere Funktion beim Beschneiden von Rosen im Sommer nach der Blüte besteht darin, den Busch auszudünnen. Die Äste, die im Strauch wachsen, sollten regelmäßig entfernt werden. Dank dieses Buschschnittes öffnet sich der Zugang zu frischer Luft und Sonnenlicht.

Wichtig! Zu lange Triebe sollten ebenfalls gekürzt werden. Zuallererst, damit der Busch seine dekorative Wirkung behält.

Regelmäßige Entfernung hilft rechtzeitig, wilde Triebe von der Wurzel in gepfropften Rosen sowie leere Triebe zu identifizieren. "Wilds" haben die äußeren Merkmale einer gewöhnlichen Hagebutte - sieben Blätter, matt hellgrün, ohne die charakteristische rote Tönung edler Rosen. Leere Triebe haben eine nicht geformte Knospe oder eine dunkle Narbe an der Spitze. Solche Zweige blühen in der Saison nicht. Sie erschienen infolge der Überwinterung und sollten entfernt werden, damit der Busch seine Energie nicht an sie verschwendet.

Zeitpunkt des Schnittes

Der Sommerschnitt beginnt nach der ersten verblassten Knospe. Je nach Sorte fällt dieser Zeitraum in den Juni und Juli. Je früher die bereits zu verdorrende Blume geschnitten wird, desto mehr behält der Strauch seine Festigkeit für das anschließende Auswerfen der Knospen. Sobald die Blütenblätter zu verdorren beginnen und sogar abfallen, kann die Blume entfernt werden.

Ein Schnitt für ein Bouquet ist nützlich, wenn Sie nicht mehr als 30% der Blüte aus dem Busch schneiden. Die Zweige für das Bouquet sollten richtig geschnitten sein und blühende Knospen hinterlassen.Auf dem geschnittenen Ast sollte mindestens eine blühende Knospe verbleiben. Sie wird eine neue Flucht für die nächste Saison geben.

Für Ihre Information! Wenn Rosen früh zu blühen beginnen, haben sie im Sommer Zeit, in drei Wellen zu blühen.

Bereits Mitte August lohnt es sich, den Busch auf die Überwinterung vorzubereiten. Daher ist es in dieser Zeit nicht mehr erforderlich, eine Blüte zu provozieren. Die Gründe sind einfach:

  • Die Rose wird keine Zeit haben, sich auf die Kälte vorzubereiten.
  • Einige Knospen blühen aufgrund von Wärme- und Lichtmangel nie.

Das Signal für die Wintervorbereitung für den Strauch sind nur die verbleibenden Früchte und die Fähigkeit, einen Samen zu bilden. Von solchen Rosen werden träge Blütenblätter abgerissen, und die „Hagebutte“ selbst bleibt zurück.

Wie man verblasste Rosenknospen richtig beschneidet, um sie wieder zu blühen

Diejenigen, die versuchen, die Blume selbst ohne Zweig zu beschneiden, machen ihre Rosenbüsche nur noch schlimmer. Die restlichen Äste erstrecken sich nach oben und werden dünn und schwach. Warum sollte ein Strauch seine Energie für das Wachstum von Zweigen verschwenden, wenn Sie üppige Knospen bilden können? Schneiden Sie verblasste Rosen zusammen mit einem Ast zum ersten Blatt, zur ersten Knospe oder nach der Langschnittmethode ab - bis zu 3 Knospen von unten. Welche Schnittmethode gewählt werden soll, hängt von mehreren Faktoren ab.

Wie man einen Ast schneidet

Befindet sich die Blume von der Wurzel auf dem Trieb, sollte ein langer Schnitt angewendet werden. Bei einem solchen Trieb sollten 3 Knospen unten bleiben. In dieser Saison wird der Trieb nicht mehr blühen und die nächste Saison wird sich verzweigen. Aber nach einem solchen Schnitt kann der Strauch einen weiteren blühenden Spross aus der Wurzel freisetzen.

Für Ihre Information! Bei jungen Rosen, die zum ersten Mal blühen, werden die Zweige halbiert. Zwei Jahre alte Büsche werden an der Basis des Triebs bis zur zweiten oder dritten Knospe geschnitten.

Am häufigsten wird ein mittlerer Schnitt verwendet. Es eignet sich für Sträucher über zwei Jahre sowie für mehrblütige Sorten, die in ganzen Blumensträußen blühen. Der mittlere Schnitt erfolgt vor dem Trieb oder der Knospe. Der Trieb muss stark sein, er hat die folgenden Knospen. Wenn der Schnitt vor der Niere erfolgt, sollte er nach außen ausgerichtet sein.

Eine Abkürzung wird näher am August verwendet, um nicht lange auf das Wachstum neuer Niederlassungen zu warten. Es wird benötigt, um nur Blumen zu entfernen. Eine Abkürzung wird nicht die Freisetzung neuer Knospen im Herbst provozieren. Dies ist erforderlich, um die Rose für den Winter vorzubereiten. Wenn Sie die Methode jedoch zu Beginn des Sommers nach der ersten Blüte anwenden, wird das Ergebnis nicht gefallen. Viele Knospen werden erscheinen, aber sie werden klein, verdickt und schwach sein. Die Blüten halten nicht lange auf dem Ast.

Wichtig! Wie beim Beschneiden von Rosen erfolgt auch das Beschneiden im Sommer an einem trockenen, sonnigen Tag.

Der Schnitt selbst auf der Rosette erfolgt in einem Winkel von 45 °. Nur 1 cm höher über der Knospe oder dem Trieb. So bleibt die dekorative Wirkung des Astes erhalten und der Schnitt wird unsichtbar gemacht. Wenn Sie es höher schneiden, trocknet ein solcher Zweig oft einfach aus. Die Schnittstelle heilt schnell aus und erfordert keine zusätzliche Verarbeitung.

Schemata zum Beschneiden von Rosen verschiedener Sortengruppen

Der Blumenzüchter sollte verstehen, dass er durch das Beschneiden im Sommer buchstäblich einen Busch für das nächste Jahr bildet. Es reicht nicht aus, nur eine unnötige Blume zu schneiden, damit sich keine Früchte bilden. Es ist notwendig, im Voraus über zukünftige Triebe nachzudenken, die nicht nur in dieser Saison, sondern auch im kommenden Frühjahr wachsen werden.

Hybride Teesorten beschneiden

Rosensorten, die im Sommer mehrmals blühen, müssen besonders im Sommer beschnitten werden. Floribunda und Hybrid-Tees sollten mit einem mittleren Schnitt geschnitten werden. Sie sollten von oben nach unten von der Blume führen und zur ersten Knospe oder zum ersten Trieb gehen. Ein Zentimeter über dem zukünftigen Ast bleibt ein Schrägschnitt. Wenn die erste Knospe in den Busch schaut, sollten Sie sie überspringen und nach unten gehen. Die Knospe, die im Busch wächst, ist schwach und hat eine kleine Blume, da sie weniger Sonne und Luft erhält.

Trimmschema

Ein Zimmer beschneiden stieg auf

Eine Hausrose, die in einem Topf wächst, muss ebenfalls beschnitten werden. Blumen sollten geschnitten werden, wenn sie vollständig in voller Blüte stehen und ihr Kern sichtbar ist.Für einen Schnitt müssen Sie fünf Knospen von der Oberseite der Blume zählen. Der Schnitt sollte 1 cm über der sechsten Knospe liegen. Wenn der Zweig bereits früher geblüht hat und abgeschnitten wurde, bildet sich ein Knoten, der die dekorative Wirkung der Pflanze beeinträchtigen kann. Der Schnitt kann am Hauptast ausgeführt werden, wobei der hässliche Knoten entfernt wird.

Rat! Die geschnittenen Zweige können als Stecklinge verwendet werden, um die Rose zu vermehren.

Schnittschema für Klettersorten

Die meisten Kletterrosen blühen reichlich und ununterbrochen, jedoch nur einmal im Sommer. Die ineinander verschlungenen Rosen sind verblasst und was als nächstes mit ihnen zu tun ist. Nach der Blüte erfolgt der Schnitt bereits für das nächste Jahr. Das heißt, alle zwei Jahre alten Triebe werden entfernt. Ihre Zweige werden dunkel und holzig sein.

Von den Trieben dieses Jahres sind noch 5-6 Zweige übrig, die unterhalb der letzten Blüte oberhalb der ersten Knospe geschnitten werden. Der Rest der jungen Triebe wird vollständig oder halb so lang geschnitten. Es hängt alles von der gewünschten Form des Busches ab.

Bodendeckersorten blühen bis zum Herbst. Bei diesen Rosen sollte ein Stielzweig mit stumpfen Blüten abgeschnitten werden. So wird der Busch entladen und behält Nahrung für die weitere Blüte. Wenn sich auf dem Ast daneben viele ungeöffnete Knospen befinden, sollten Sie warten, bis die gesamte "Rispe" verblasst ist, und sie dann abschneiden.

Eine Kletterrose beschneiden

Weitere Pflege des Strauchs

Dank regelmäßiger Besuche im Blumengarten und Beschneiden ist es sehr praktisch, die Rosenbüsche im Auge zu behalten. Untersuchen Sie sie auf Schädlinge oder Krankheiten. Es ist so einfach, viele Probleme zu vermeiden. Schließlich entwickelt sich im Herbst während des Regens ein unbemerkter Pilz, und im Winter kann ein geschwächter Busch sterben.

Natürlich schützt eine frühlingsvorbeugende Behandlung den Busch normalerweise bis zum Herbst. Aber Krankheiten und Schädlinge können mitten im Sommer auftreten. Im Sommer entwickeln sich im Grünen am häufigsten folgende Krankheiten:

  • schwarzer Fleck;
  • Rost;
  • Mehltau.

Die Blätter sind durch schwarze oder rote Flecken beschädigt. Wenn der Strauch von Mehltau befallen ist, sind die Knospen und Blätter mit einer weißen Blüte bedeckt.

Von den Schädlingen finden Sie auf der Rose im Sommer:

  • Blattläuse;
  • Weiße Fliege;
  • Flugblatt;
  • Spinnmilbe.

Beschädigte Bereiche von Blättern und Zweigen müssen entfernt und verbrannt werden. Es müssen nicht nur beschädigte Büsche, sondern auch benachbarte Pflanzen verarbeitet werden. Im Sommer erfolgt die Behandlung von Rosenbüschen am besten abends bei trockenem Wetter. Nach der Behandlung ist es wichtig, auf die Ursache der Krankheit oder der Schädlinge zu achten. Räumen Sie das Feuchtigkeitsregime und die Sauberkeit des Bodens unter dem Busch auf.

Wichtig! Eine Sommerbehandlung mit Fungiziden und Pestiziden sollte nur bei Anzeichen einer Schädigung des Strauchs durch Krankheiten, Schädlinge oder infolge von Pflanzenstress durchgeführt werden, um weitere Schäden zu vermeiden.

Wenn die Sommersaison nach dem Blühen und Beschneiden trocken ist, muss die Rose gut angefeuchtet sein. Mindestens zwei Eimer Wasser werden unter einen Busch gegossen.

Nach dem Gießen sollten alle Unkräuter um den heißen Brei entfernt werden. Sie sind oft ein Nährboden für Schädlinge. Wenn der Boden sehr verdichtet ist, müssen Sie ihn lockern, um die Wurzeln mit Sauerstoff zu versorgen.

Kiefernrinde als Mulch unter Rosen sieht dekorativ aus

Mit Mulch können Sie Büsche vor schnellem Feuchtigkeitsverlust und Unkrautwachstum schützen. Nach dem Gießen wird der Boden mit Rinde oder Holzspänen gemulcht. Decken Sie es mit einer Schicht von mindestens 10 cm ab und lassen Sie einen kleinen Bereich um den Kofferraum.

Korrekter Abschluss des Schnittes - Top-Dressing

Die Hauptbedingung für die zweite und dritte Welle der Rosenblüte ist eine ausreichende Ernährung. Durch das Beschneiden spart der Strauch Nährstoffe. Und mit Hilfe von regelmäßigen sommerlichen Ergänzungsnahrungsmitteln werden diese Reserven wieder aufgefüllt.

Der Hauptteil der Stickstoffdünger, der das Wachstum der grünen Masse stimuliert, sollte im Frühjahr ausgebracht werden. Im Sommer wechselt die Pflanze zu Blüte und Wurzelwachstum. Um ihm dabei zu helfen, benötigt er folgende Mineralien:

  • Phosphor ist das wichtigste Blütenhilfsmittel. Es stimuliert die reichliche Freisetzung großer Knospen. Es ist auch ein ausgezeichnetes Wurzelwachstumsstimulans.
  • Magnesium hilft dem Busch, Knospen zu setzen. Er ist verantwortlich für die Helligkeit der Blütenblätter und die Farbsättigung der Blütenblätter.
  • Bor - ist verantwortlich für Stoffwechselprozesse auf zellulärer Ebene, reguliert das Wachstum und die Atmung von Zellen.
  • Eisen als Prophylaxe gegen Chlorose.
  • Mangan, das an den Prozessen der Photosynthese beteiligt ist und für die Pflanzenernährung verantwortlich ist. Kraftvolles Wachstum und blühendes Stimulans.

Komplexe Düngemittel enthalten optimale Dosen aller notwendigen Mineralien und Elemente, um das Wachstum und die reichliche Blüte von Rosenbüschen zu unterstützen.

Körnige Ergänzungsnahrungsmittel helfen, die Zweige zu reifen und sich auf den Winter vorzubereiten

Düngemittel können auf den Boden aufgetragen oder auf den grünen Teil des Busches gesprüht werden. Wenn Sie dem Boden Ergänzungsfutter hinzufügen, ist es wichtig, dies im bereits angefeuchteten Boden zu tun, um die Wurzeln nicht zu verbrennen. Sie können am Tag des Schnittes nach Sonnenuntergang Ergänzungsfuttermittel hinzufügen. Bei Verwendung der Sprühmethode ist es wichtig, dies früh morgens oder abends zu tun, wenn die Sonne bereits untergegangen ist, damit die Dämpfe den Busch nicht verbrennen.

Folgende organische Düngemittel sind geeignet:

  • Hühnerkot;
  • Kuhmist;
  • Asche;
  • Infusion von Unkraut;
  • Hefefütterung.

Organische Stoffe erhöhen die Bodenfruchtbarkeit, ziehen Würmer an, die wiederum den Boden lockern und mit Sauerstoff sättigen. Die Verwendung von organischer Substanz reduziert das Wachstum von Unkraut in der Sommerhütte erheblich. Mineralische und organische Düngemittel wechseln sich am besten während der gesamten Saison ab.

Nur eine umfassende Pflanzenpflege während der Vegetationsperiode sorgt für eine reichhaltige und lebendige Blüte

Die schöne Rose ist die Mühe wert, die der Rosenzüchter während der gesamten Saison unternimmt. Rosen werden mit den schönsten Blumen, Aroma und Stimmung präsentiert. Je mehr Liebe und Sorgfalt in den Rosenstrauch investiert wird, desto prächtiger und schöner wird das Blumenbeet.

Gast
0 Bemerkungen

Orchideen

Kaktus

Palmen