Iris - Pflanzen und Pflege auf freiem Feld

Iris sind Zierpflanzen, die aufgrund ihrer hellen und spektakulären Blüte bei Gärtnern beliebt sind. Blumen sind nicht besonders anspruchsvoll und skurril, so dass selbst Anfänger mit ihrer Hilfe die Handlung im Land verbessern können.

Beschreibung der Blume

Die Pflanze ist seit der Antike bekannt. Auf den 4000 Jahre alten Fresken wurden Zeichnungen ähnlicher Farben aufgenommen. Während des Mittelalters schmückten Iris die Gärten der Burgen und dann die Stätten der Stadtbewohner. Heute hat die Blume eine besondere Bedeutung. Es gilt als Symbol für Ruhe, Belastbarkeit und Männlichkeit.

Iris wird oft Iris oder Hahn genannt.

Für Ihre Information! Im Feng Shui symbolisiert die Iris Hoffnung und Vertrauen in sich selbst, daher wird angenommen, dass die Blume beim Erreichen von Zielen hilft.

Aus der griechischen Sprache bedeutet das Wort "Iris" wörtlich "Regenbogen". Es gibt viele Sorten der Pflanze, die in einer Vielzahl von hellen Schattierungen aller Farben des Regenbogens gemalt sind.

Beliebte Arten von Iris:

  • bärtig;
  • Sibirisch;
  • Zwerg;
  • Japanisch.

Iris: Pflanzen und Pflege auf freiem Feld

Das Pflanzen von Iris auf offenem Boden ist ein einfacher, aber sehr wichtiger Vorgang, bei dem es sich lohnt, die Anweisungen zu befolgen. Fehler, die durch unsachgemäßes Pflanzen gemacht werden können, beeinträchtigen das Wachstum und die Entwicklung der Blume.

Zwiebeln oder Samen können als Sämlinge verwendet werden.

Daher ist es notwendig, sich mit der Vielfalt der gekauften Sämlinge genauer vertraut zu machen.

Wie, wann und wo man Iris pflanzt

Vor dem Pflanzen ist es wichtig, den Standort des Blumenbeets zu bestimmen. Es lohnt sich, sich im Voraus um die Entwässerung zu kümmern. Die Feuchtigkeit, die stagniert, schädigt das Wurzelsystem und führt zum Verfall.

Beachten Sie! Das Grundwasser darf sich nicht in Bodennähe befinden.

Der Hahn braucht warmes Sonnenlicht. Der Bereich mit Blumen sollte sich in einem offenen Bereich befinden. In diesem Fall lohnt es sich, die Blume vor Zugluft und extremen Temperaturen zu schützen.

Iris bevorzugt neutralen Boden. In einer sauren Umgebung blühen Pflanzen nicht und werden häufig von Parasiten befallen. Wenn Sie keine Wahl haben, kann die Mischung unabhängig hergestellt werden, indem Sand und Torf zum vorhandenen Boden hinzugefügt werden.

Das Pflanzen einer Pflanze erfolgt hauptsächlich auf zwei Arten - durch Samen oder Zwiebeln.

Im Sommer Iris pflanzen

Oft wird die Pflanze mitten im Sommer gepflanzt. Bis zum Winter legen die Iris Knospen und blühen in der nächsten Periode erfolgreich.

Iris im Herbst pflanzen

Einige Wochen vor dem ersten Frost tauchen die Irisbirnen in den Boden ein, der noch nicht abgekühlt ist. Es ist am besten, dies Anfang Oktober zu tun, damit die Iris Wurzeln schlagen kann. Andernfalls besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Kultur stirbt.

Iris im Frühjahr pflanzen

Zwiebeliris kann im Frühjahr gepflanzt werden. Sie können den Vorgang bereits im März beginnen, wenn sich der Boden auf 10 ° C erwärmt hat. In diesem Fall erfolgt die Blüte im Juni oder im nächsten Jahr.

Wie man Knolleniris pflanzt

Das Pflanzen von Zwiebelwalen erfolgt vorteilhafterweise im Frühjahr.

Iriszwiebeln befinden sich in der obersten Schicht des Bodens, daher sollten sie beim Pflanzen nicht tief eingegraben werden.

Es ist zu berücksichtigen, dass diese Methode nur für bestimmte Sorten und Sorten geeignet ist.

Schrittweiser Pflanzprozess

Um den Pflanzvorgang abzuschließen, müssen Sie zwei einfache Schritte ausführen:

  1. Bilden Sie ein 10 cm tiefes Loch und legen Sie die Zwiebel hinein.
  2. Decken Sie es mit Erde ab und gießen Sie es über festes Wasser.

Beachten Sie! Wenn der Boden noch keine Zeit zum Aufwärmen hatte, können die Zwiebeln zu Hause in Töpfe gepflanzt werden.

Wachsende Iris aus Samen

Sie können Iris-Samen im März oder September säen. Die beste Option wäre die Frühlingsperiode, da im Herbst Frost plötzlich beginnen kann, was zum Tod der Pflanze führt.

Samen müssen im Voraus für das Pflanzen vorbereitet werden. Es ist am besten, sie in ein feuchtes Tuch und eine Art Behälter zu legen. Der Behälter muss in den Gefrierschrank gestellt und nach einem Monat an einen warmen Ort gebracht werden. Die ersten Triebe müssen in den Boden gepflanzt und mit zusätzlicher Beleuchtung versehen werden. Es wird empfohlen, die Sämlinge im Mai auf offenes Gelände zu verpflanzen.

Wie man Iris im Garten pflegt

Die Anforderungen an die Iris sind minimal. Wenn Sie die Anweisungen zu den Regeln für das Pflanzen und Pflegen von Iris befolgen, können Sie problemlos schöne Zierpflanzen in Ihrem Blumenbeet züchten.

Nach dem Pflanzen ist es unbedingt erforderlich, das Blumenbeet mehrmals von Unkraut zu entfernen und den Boden zu lockern

Beachten Sie! Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie den Boden lockern. Tatsache ist, dass sich das Wurzelsystem der Blume nahe der Oberfläche der oberen Bodenschicht befindet. Unachtsame Arbeit kann die Wurzeln des Hahns beschädigen.

Bewässerungsmodus

Irisblumen lieben Feuchtigkeit, daher müssen sie an trockenen Tagen täglich gewässert werden. In anderen Fällen reichen 3-mal pro Woche aus.

Wichtig!Tropfen sollten nicht auf die Irisblätter fallen.

Wie man Iris im Frühling füttert, um im Garten üppig zu blühen

Um eine üppige Blüte zu erreichen, wird empfohlen, Mineraldünger auf den Boden aufzutragen. Das Top-Dressing wird normalerweise dreimal durchgeführt. Das erste Mal im zeitigen Frühjahr, dann zu dem Zeitpunkt, an dem sich die Knospen zu bilden beginnen, und das letzte Mal, nachdem die Iris verblasst ist.

Für jede Fütterung werden Ergänzungen unterschiedlicher Zusammensetzung ausgewählt. Für den Frühling eignen sich Stickstoff-, Kalium- und Phosphordünger. Das zweite Mal benötigt die Pflanze mehr Stickstoff und Kalium. Und nach dem Ende der Blüte lohnt es sich, dem Boden mehr Phosphor hinzuzufügen.

Merkmale der Pflege während der Blüte

Während der Blütezeit sind die Pflanzen besonders hoch gestreckt. Um zu verhindern, dass der Wind die Stiele bricht, wird empfohlen, die Iris an der Stütze zu befestigen.

Sie können die Blüte im späten Frühling oder Frühsommer beobachten.

Beachten Sie! Während der Blütezeit müssen keine Iris gefüttert werden.

Vorbereitung auf den Winter

Damit die Pflanze den Winter erfolgreich überstehen kann, müssen eine Reihe von Maßnahmen zur Vorbereitung auf die Überwinterung durchgeführt werden.

Zuerst müssen Sie die Stiele beschneiden. Dieses Verfahren trägt dazu bei, das spektakuläre Erscheinungsbild der Pflanze für lange Zeit zu erhalten. Zweitens vergessen Sie nicht, Mineraldüngung vorzunehmen, da die Pflanze im Winter weniger Nährstoffe erhält. Drittens müssen Killerwale für den Winter vor der Kälte geschützt werden. Hierfür eignet sich Folie oder Polyethylen, damit Sie sich warm halten können. Der Unterstand wird bereits im Frühjahr entfernt, wenn die Möglichkeit von Frost minimiert ist.

Einige Sorten sollten für den Winter ausgegraben werden. Sie müssen getrocknet und die Wurzeln in einem trockenen, belüfteten Raum versteckt werden. Nachdem sich der Boden im Frühjahr auf mindestens 10 ° C erwärmt hat, können die Wurzeln in den Boden gepflanzt werden.

Beschneidung

Nachdem die Iris verblasst ist, muss der Schnitt durchgeführt werden. Dazu müssen Sie mit einem scharfen Werkzeug nicht mehr blühende Blumen sowie ein Gefäß oder sogar einen Stiel entfernen. Der Vorgang sollte im Frühjahr wiederholt werden, wobei die verdorrten oder ausgetrockneten Blätter abgeschnitten werden.

Beachten Sie! Beim Entfernen von Pflanzenteilen ist es wichtig, die Blattplatten nicht zu beschädigen.

Reproduktion

Iris wird durch Samen oder durch Teilen des Rhizoms vermehrt.

Nachdem die Knospe welk geworden ist, wird ein Mullbeutel auf den Samenkasten gelegt, der am Stiel befestigt ist. Wenn die Kapsel geöffnet wird, verbleiben die Samen im Beutel, und es wird nicht schwierig sein, sie in Zukunft zu vermehren.

Iris-Samen befinden sich in einer speziellen Schachtel, die nach dem Verblassen der Iris Risse bekommt

Die zweite Methode schlägt vor, das Rhizom in 2 oder 3 Teile zu teilen und jedes Fragment separat zu pflanzen.

Wann muss die Iris nach der Blüte neu gepflanzt werden?

Die beste Zeit für die Transplantation von Iris ist die Zeit, die nach dem Ende der Blüte beginnt. Die Pflanze wird zusammen mit dem Boden vom Boden entfernt und an einen neuen Ort gebracht. Frühlingstransplantationen funktionieren oft gut. Es sollte begonnen werden, wenn sich bereits junge kleine Blätter gebildet haben.

Wie man Iris richtig pflanzt

Um die dekorative Wirkung der Pflanze zu erhalten, müssen Sie sie alle 6 Jahre neu pflanzen. Der einfachste Weg, dies zu tun, ist mit Rhizom-Iris. Nachdem sie verblasst sind, müssen Sie 2-3 Wochen warten und dann mit der Transplantation fortfahren. Das Rhizom muss vorsichtig vom Boden entfernt, gespült und mit einem scharfen Werkzeug in mehrere Teile geteilt werden.

Wichtig! Wenn beim Entfernen der Wurzeln fehlerhafte Bereiche festgestellt wurden, müssen diese sofort entfernt werden.

Die Blätter der Hähnchen werden vor dem Pflanzen abgeschnitten, so dass 8-10 cm übrig bleiben

Sie können Pflanzenmaterial 2 Wochen lang an einem warmen und trockenen Ort aufbewahren.

Es gibt keine eindeutige Antwort auf die Frage, wann es besser ist, Iris zu pflanzen. Einige Erzeuger bevorzugen dies im Herbst, andere im Frühjahr. Im ersten Fall ist es wichtig, alles so zu planen, dass der Frost keine Zeit hat, die Pflanzen zu beeinträchtigen.

Die Iris-Transplantation ist häufig für den Herbst bzw. Ende September geplant. Im Boden müssen Sie ein Loch bilden, etwas Sand auf den Boden gießen, eine Wurzel darauf legen, den Sämling nach Süden kippen und ihn mit speziellem Boden füllen. Nach Abschluss der Arbeiten ist es wichtig, nicht zu vergessen, die gepflanzte Pflanze zu gießen.

Das Umpflanzen von Iris an einen anderen Ort im Sommer ist ganz einfach. Dazu müssen Sie die Blume sehr vorsichtig aus dem Boden entfernen und versuchen, das Wurzelsystem nicht zu beschädigen. Tauchen Sie sie in ein zuvor vorbereitetes Loch und gießen Sie sie mit Wasser.

Iriskrankheiten

Wie jede andere Kultur ist auch die Iris anfällig für Krankheiten und anfällig für Parasiten.

Mosaik ist eine der häufigsten Iriskrankheiten. Eine Viruserkrankung manifestiert sich in Form von Streifen oder Flecken auf den Blattplatten der Pflanze. Die Ursache seines Auftretens ist der Blattlausparasitenträger.

Um die Pflanze vor Krankheiten zu schützen, müssen Sie die Blüten regelmäßig auf Infektionen untersuchen und zweifelhafte Exemplare rechtzeitig entfernen.

Nicht weniger gefährliche Volkskrankheit ist Bakterienfäule. Es erscheint normalerweise nach dem Überwintern in Form von dunkelbraunen Flecken. Bereiche der Pflanze werden mit Kaliumpermanganat behandelt.

Wichtig! Wenn die Läsion zu weit gegangen ist, ist es besser, die Blume zu entfernen.

Alle Krankheiten der Blume beeinflussen das Aussehen der Platten, daher ist es notwendig, die Hähnchen häufig auf Fäulnis oder Trocknung zu untersuchen.

Um die oben genannten Probleme zu beseitigen, helfen spezielle Vorbereitungen für die Verarbeitung, die in Blumengeschäften verkauft werden.

Schädlinge

Schädlinge und verschiedene Parasiten verursachen häufig Probleme. Schaufeln, Iris fliegen, Thripse, Schnecken und Bären zerstören schöne Blumen und lassen sie verdorren. Der Kampf gegen jede Art von Schädlingen muss auf unterschiedliche Weise angegangen werden:

  • Die Irisfliege dringt in die Knospe ein, beginnt sie zu verschlingen und verursacht dadurch Fäulnis. In diesem Fall müssen Sie im Voraus auf Nummer sicher gehen und die Blume vorbeugend mit speziellen Insektiziden behandeln.
  • Thripse leben von Blattspreiten, wodurch sie gelb werden und welken. Dadurch werden die Blütenknospen beschädigt und die Blüte blüht nicht. Zur Behandlung werden Karbofos und Waschseife verwendet;
  • Schnecken verbreiten Krankheiten und verderben die Blätter der Blume.Sie können manuell aus der Pflanze entfernt und mit Superphosphat behandelt werden.
  • Der Bär greift die Wurzeln der Pflanze an. Im Voraus müssen Sie die Schale eines Hühnereies in den Boden geben. Wenn Bewegungen festgestellt werden, gießen Sie eine Lösung aus Wasser und Seife oder Waschpulver ein.
  • Schaufeln verursachen irreparable Schäden an der Iris. Sie fressen den Stiel weg, weshalb die Pflanze anfängt, gelb zu werden. Nur Prävention in Form einer Behandlung mit Karbofos kann helfen.

Warum Iris nicht blüht

Ein Mangel an Blüte kann durch unzureichende Mengen an Mineralien im Boden oder mangelnde Feuchtigkeit verursacht werden. Iris kann oft nicht blühen, weil sie krank ist oder unter dem Einfluss von Parasiten steht.

Iris sind Zierpflanzen, die dank ihrer breiten Farb- und Farbpalette jedem die beste Option bieten. Jeder, der mit den für jede Sorte vorgeschriebenen Anweisungen und Regeln vertraut ist, kann Blumen anbauen und pflegen.

Gast
0 Bemerkungen

Orchideen

Kaktus

Palmen