Hortensie Schloss Wackerbart - Beschreibung, Bepflanzung und Pflege
Inhalt:
Hydrangea Schloss Wackerbart ist eine spektakuläre mehrjährige Pflanze. Es hat kugelförmige Blütenstände. Diese großblättrige Sorte kann zu einer echten Dekoration des Gartenbereichs werden. Langzeitblüte wird als wesentlicher Vorteil der Kultur angesehen. Es dauert vom Hochsommer bis zum Frost.
Beschreibung der Sorte Hortensie Schloss Wackerbart und ihrer Eigenschaften
Eine Staude dieser Sorte hat ungewöhnlich helle Blütenstände. Deshalb ist die Hortensie Schloss Wackerbarth bei Gärtnern sehr beliebt.
Herkunftsgeschichte
Diese großblättrige Ernte gilt als relativ neu. Hortensie Schloss Wackerbarth wurde erst 2011 erhalten. Es wurde von deutschen Züchtern gezüchtet. Die Pflanze hat bunte Blüten.
Merkmale der Sorte
In der Beschreibung der Hortensie von Schloss Wackerbarth heißt es, dass die Pflanze rotrote Blütenblätter hat. Sie zeichnen sich durch ein blau-violettes Zentrum aus. Die Farbkontrastparameter werden durch die Reaktion der Umgebung beeinflusst. Je saurer der Boden, desto gesättigter die Schattierungen der Pflanze.
Am Ende der Blüte ändern die Blütenblätter ihre Farbe. Sie werden grünlich und hinterlassen gleichzeitig einen roten Rand. Die Blüten sind mittelgroß und erreichen einen Durchmesser von 3-5 cm. Sie bilden einen dichten kugelförmigen Blütenstand und sind groß.
Winterhärte
Die Kultur hat durchschnittliche Winterhärteparameter. Es hält Temperaturen von bis zu -18 Grad stand. Es ist besser, die Pflanze für den Winter abzudecken.
Pflanzen und weitere Pflege
Das Pflanzen und Pflegen der großblättrigen Hortensie von Schloss Wackerbart sollte unter Berücksichtigung einer Reihe von Merkmalen erfolgen.
Standortauswahl und -vorbereitung
Hortensien können einem Mangel an Licht gut standhalten, aber für eine helle Blüte sollte sie in offenen Bereichen gepflanzt werden. Es sollten keine hohen Büsche oder Bäume in der Nähe sein. Hortensien sollten in lockeren und nahrhaften Boden gepflanzt werden. Es sollte sauer genug sein.
Wenn der ausgewählte Standort die Anforderungen nicht erfüllt, muss er vorbereitet werden. Dazu sollten Sie Folgendes tun:
- Grabe aus und lockere das Bett.
- Den Boden gut gießen, Flüssigdünger für die Hortensie hinzufügen.
- Machen Sie den Boden saurer. Dazu lohnt es sich, ein wenig Essig oder eine spezielle Fütterung hinzuzufügen.
Wie man pflanzt
Um Pflanzarbeiten durchzuführen, müssen Sie Rillen mit einer Größe von 30 cm herstellen. Diese werden in Abständen von 1 m hergestellt. Ein Drittel der Rille ist mit einer Nährstoffzusammensetzung gefüllt. Dazu ist es notwendig, Torf und Humus zu kombinieren. Diese Komponenten werden zu gleichen Teilen übernommen. Top Dünger muss mit Wasser gegossen werden. Dafür lohnt es sich, Siedlungs- oder Regenwasser zu verwenden.
Die Hortensienwurzel sollte in der Mitte der Rille platziert werden. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Wurzelkragen oben liegt. Die Triebe sollten mit loser Erde bestreut und vorsichtig gestampft werden. Dann muss der Busch in der Nähe des Stammes gut bewässert und mit Sägemehl bedeckt werden.
Bewässerung und Fütterung
Hydrangea Wackerbart Castle erfordert mäßiges Gießen. Normalerweise sollte der Strauch täglich gewässert werden, bis der Herbst eintrifft. Dies ist besonders wichtig bei heißem Wetter.Es lohnt sich, die Pflanze zu befeuchten, wenn die Erde austrocknet.
Zu Beginn der Vegetationsperiode sollten Stickstoffdünger ausgebracht werden. Im Stadium der Knospenbildung werden Kalium und Phosphor verwendet. Die Verwendung organischer Stoffe ist von nicht geringer Bedeutung.
Beschneidung
Die Hortensie sollte jährlich beschnitten werden. Gleichzeitig werden dünne und schwache Äste verkürzt, die auf die Innenseite der Krone gerichtet sind. Sie sollten auch trockene Triebe loswerden. Um das Aussehen der Pflanze zu verbessern, können stark verlängerte Triebe gekürzt werden.
Vorbereitung auf den Winter
Die Sorte hat eine unzureichende Frostbeständigkeit. Damit der Busch normal überwintern kann, sollte er bedeckt sein. Dazu können Sie einen Schutz vor trockenen Ästen schaffen. Sie können den Busch auch grillen und mit Agrofaser bedecken. Dies hält Frost bis zu -18 Grad stand.
In warmen Gebieten kann der Busch bis zu einer Höhe von 30 cm gestapelt werden. In Gebieten mit starkem Frost und Winter, die von einem Minimum an Schnee begleitet werden, werden Torf und Sägemehl als Isolierung verwendet. Vor dem Abdecken der Pflanze müssen trockene Knospen und Blätter entfernt werden.
Reproduktion
Hortensien können mit Stecklingen bepflanzt oder in Busch unterteilt werden. Es ist am besten, die Teilung des Rhizoms zu verwenden. Hierfür eignen sich gut gewachsene, ausgewachsene Büsche. In diesem Fall muss die Pflanze ausgegraben und in Fragmente unterteilt werden. Dann kannst du landen.
Eine andere Methode ist das Pfropfen. Dazu müssen Sie kräftige Triebe auswählen und Stecklinge mit einer Größe von 15 bis 20 cm vorbereiten. Jeder Schnitt sollte mehrere große Knospen haben. Die Unterseite des Schnitts sollte in einem Winkel von 45 Grad geschnitten werden. Die Werkstücke in einem Wachstumsstimulator einweichen und in einen Untergrund legen. Nach einigen Wochen bilden sich die Wurzeln.
Krankheiten und Schädlinge, Mittel zu ihrer Bekämpfung
Hortensien stoßen häufig auf Chlorose, Mehltau, Krebs und Rost. Bei Chlorose das Wasser durch Mischen mit Zitronensäure erweichen. Es ist auch notwendig, die Menge an Dünger zu reduzieren. Bei Graufäule sollte Bordeaux-Flüssigkeit verwendet werden. Mit Mehltau fertig zu werden hilft "Topaz" oder "Fitosporin".
Von den Schädlingen kann der Strauch unter Spinnmilben, Blattläusen und Schnecken leiden. Es ist auch anfällig für Angriffe durch Wurzelknotennematoden. Insektizide helfen, Schädlinge zu zerstören.
Verwendung in der Landschaftsgestaltung
Eine Zierpflanze wird verwendet, um Blumenbeete, Gassen und Gartenwege zu schmücken. Hortensien sehen in Gartenkompositionen sehr schön aus. Sie können mit immergrünen Pflanzen kombiniert werden. Die Pflanze wird auch einzeln oder in Gewächshäusern gepflanzt. Daraus kann eine dekorative Hecke gebildet werden.
Hydrangea Schloss Wackerbart hat hervorragende dekorative Eigenschaften. Die Pflanze zeichnet sich durch ihre unprätentiöse Pflege und üppige Blüte aus. Um erfolgreich zu wachsen, müssen Sie für eine ordnungsgemäße Bewässerung und Düngung sorgen.