Hortensie rosa - wie man eine rosa Hortensie im Garten pflegt
Inhalt:
Hortensienrosa ist ein wunderschöner Strauch, der in Regionen mit gemäßigtem Klima verbreitet ist. Blütenstände, die helle Kappen bilden, gelten als charakteristisches Merkmal der Pflanze. Diese dekorative Kultur ist eine echte Dekoration des Gartens. Die großblättrige Pflanze ist baumartig oder panikartig. Jede Sorte hat bestimmte Eigenschaften.
Der Ursprung und das Aussehen der rosa Hortensie
Gartenhortensie Pink hat ein luxuriöses Aussehen, zeichnet sich aber gleichzeitig durch seine unprätentiöse Pflege aus. Der südliche und östliche Teil Asiens gilt als Geburtsort der Kultur. Es wächst auch in Nord- und Südamerika. Hortensien kommen besonders häufig in Japan und China vor. Die Blume ist auch in Russland zu sehen. Es wächst gut in Fernost.
Hortensienblüten ähneln im Aussehen Kugeln. Es sind große panikförmige Blütenstände, die sich oben auf den Zweigen befinden. Die meisten Hortensiensorten haben weiße Blüten. Eine großblättrige Ernte kann jedoch mit rosa, lila und blauen Knospen dekoriert werden.
Die schönsten Sorten der rosa Hortensie
Heute sind viele spektakuläre Hortensiensorten bekannt, von denen jede bestimmte Eigenschaften aufweist.
Unbesiegbare Schönheit
Diese großblättrige Ernte wurde in den Vereinigten Staaten gezüchtet. Die Beschreibung der Pflanze besagt, dass sie durch große Büsche mit einer Höhe von 1,2 bis 1,3 m gekennzeichnet ist. In der Breite erreicht sie sogar 1,5 m.
Während der Blütezeit sind die Büsche mit großen Blütenständen geschmückt. Ihr Durchmesser kann 15-20 cm betragen. Die Pflanze hat extrem sterile Blüten. Ihre Farbe ist unterschiedlich - rosa mit einem aschigen Farbton oder tiefem Rosa.
Roter Baron
Diese mehrjährige Ernte hat vierblättrige Blüten. Sie zeichnen sich durch eine satte purpurrote Farbe aus. Wenn sich die Knospen öffnen, hat der Kern eine grünliche Farbe. Dann wird sie blasser.
Die Pflanze hat dichte Stängel, die vertikal gerichtet sind. Die Blütenstände befinden sich oben am Trieb. Der Strauch zeichnet sich durch eine aktive Blüte von Ende Juli bis zur zweiten Septemberhälfte aus.
Um einen reinen Schatten zu erhalten, muss die Pflanze in neutralen Boden gepflanzt werden. Für den Winter sollte der Stammkreis gemulcht werden. Im Sommer hilft es, Feuchtigkeit zu speichern, und in der kalten Jahreszeit schützt es die Wurzeln vor dem Einfrieren.
Mattrosa
Diese Sorte zeichnet sich durch große und dekorative Blütenstände aus. Sie haben eine rosa Farbe mit einer leicht matten Fliederfarbe. Die Ernte kann in der Sonne oder im Halbschatten gepflanzt werden. Es wird auch an Orten mit gemischter Beleuchtung platziert.
Die Pflanze eignet sich für Einzel- oder Gruppenpflanzungen. Im zweiten Fall sollte es in Kombination mit anderen Hortensiensorten gepflanzt werden. Blumen erscheinen auf den Trieben des vergangenen oder aktuellen Jahres.
Papillon
Diese Frotteekultur hat Blumen, die wie Rosen aussehen. Zu Beginn der Blüte haben die Knospen eine satte rosa Farbe.Während der Blütezeit färben sie sich grün-rot.
Die Büsche sind kompakt und dicht strukturiert. Hortensien im Garten sehen ziemlich zart aus und haben gleichzeitig helle Blütenstände.
Rosa Diamant
Die Kultur ist eine Rispenhortensie. Es zeichnet sich durch große Blütenstände von rosa-beiger Farbe aus. Die Büsche erreichen eine Höhe von 2 m. Sie zeichnen sich durch zähe und gerade Triebe aus, auf denen kleine Blätter mit gezackten Kanten wachsen.
Hortensie gilt als frostbeständig. Es entwickelt sich gut und blüht auch im Halbschatten. Erwachsene Büsche müssen für den Winter nicht bedeckt werden. Gleichzeitig sollten junge Pflanzungen vor Frost geschützt werden.
Wenn die Zweige im Winter leicht gefroren sind, müssen sie mit der Ankunft des Frühlings entfernt werden. Die Kultur liebt gut befeuchtete Böden. Es ist besonders wichtig, die Bewässerungsmenge bei heißem Wetter zu kontrollieren.
Vanille Pommes
Diese Rispenkultur ist frostbeständig. Es erstreckt sich über mehrere Meter in der Höhe. Die Blüten sind pyramidenförmig und verjüngen sich nach oben. Zuerst kann die Kultur weiß blühen, und dann nehmen die Knospen eine blassrosa Farbe an.
Ausbreitende Triebe sind charakteristisch für die Büsche dieser Sorte. Sie zeichnen sich durch eine reichliche Blüte aus. Eine große Anzahl von Knospen erscheint jedoch ziemlich spät. Wenn Sie im Freien wachsen, ist es besser, die Hortensie an einem gut beleuchteten Ort zu pflanzen. Büsche brauchen volle Bewässerung und feuchten, fruchtbaren Boden.
Nach dem Kauf rosa Hortensien im Freien umpflanzen
Es wird empfohlen, Hortensien an einem beleuchteten Ort zu pflanzen. Der Boden muss ausreichend feucht sein. Deshalb wird die Kultur an niedrigen Stellen gepflanzt. Gleichzeitig führt eine ständige Sonneneinstrahlung zu einer Verringerung der Blütengröße.
Die Blume hat eine oberflächliche Position des Wurzelsystems. Daher müssen benachbarte Kulturen Pfahlwurzeln haben. Andernfalls führt Rivalität zum Tod der Blume.
Bei der Auswahl eines Bodens lohnt es sich, einer fruchtbaren Zusammensetzung den Vorzug zu geben. Es sollte kein Kalk darin sein. Obwohl die rosa Hortensie ausreichend Feuchtigkeit benötigt, muss auf eine gute Drainageschicht geachtet werden. Vor dem Pflanzen muss der Boden gefüttert werden. Hierzu wird eine Zusammensetzung aus Torf, Humus und Sand verwendet.
Es lohnt sich, eine Ernte in ein breites und flaches Loch zu pflanzen. Hortensienwurzeln wachsen praktisch nicht tiefer. Sie werden viel stärker in der Breite. Diese Funktion sollte beim Erstellen einer Landepause berücksichtigt werden.
Fortpflanzung von rosa Hortensien
Hortensien können durch Samen, Stecklinge, Schichten vermehrt werden. Die schwierigste Methode wird als Saatgut angesehen. Es wird normalerweise zu Zuchtzwecken verwendet. Die Samen sollten im März für die Sämlinge ausgesät werden. Die Blüte der so gewonnenen Büsche beginnt erst nach wenigen Jahren.
Beim Steckling beginnt die Hortensie im nächsten Jahr zu blühen. Dazu lohnt es sich im Sommer, die Triebe aus dem zentralen Teil des Busches zu schneiden. Sie müssen 2 Paar Blätter haben. Die Länge sollte bis zu 17 cm betragen. Es ist wichtig, Zweige ohne Knospen zu wählen. Auf ihnen müssen Sie 1 cm unterhalb der Nieren einen schrägen Schnitt machen. Die resultierenden Fragmente sollten in feuchten und atmungsaktiven Boden gepflanzt werden.
Behälter mit Pflanzenmaterial sollten im Halbschatten stehen und systematisch bewässert werden. Nach 6 Wochen bilden sich Wurzeln auf den Stecklingen. Es ist verboten, eine junge Pflanze sofort zu verpflanzen. Er braucht eine hochwertige Überwinterung. Im nächsten Jahr kann die Kultur an einem dauerhaften Standort gepflanzt werden.
Die beliebteste Option ist die Wiedergabe durch Überlagerung. In diesem Fall ist es notwendig, einen Buschtrieb zu nehmen und ihn zu Boden zu biegen. Den Ast mit Haarnadeln befestigen und mit Erde bestreuen. Bewässern Sie die Pflanze systematisch und füllen Sie den Boden bei Bedarf auf.Im nächsten Frühjahr kann der Zweig ausgegraben und an einem festen Ort gepflanzt werden.
Pflege für rosa Hortensien
Das Pflanzen und Pflegen von rosa Hortensien auf freiem Feld weist bestimmte Merkmale auf, die beim Anbau einer Kultur berücksichtigt werden müssen.
Zunächst muss die Pflanze systematisch bewässert werden. Dieser Strauch ist sehr feuchtigkeitsliebend. Daher sollte das richtige Bewässerungsregime sehr reichlich vorhanden sein. Gleichzeitig lohnt es sich, das Laub zu besprühen. Besonders junge Pflanzen brauchen Feuchtigkeit. Vor dem Gießen sollten Sie den Boden in der Nähe der Wurzeln bis zu einer Tiefe von 5 cm ausgraben.
Im ersten Jahr nach dem Pflanzen müssen Hortensien nicht gefüttert werden. Anschließend lohnt es sich, jedes Frühjahr Mineraldünger aufzutragen. Es ist besonders wichtig, Kaliumsulfat rechtzeitig zu verwenden.
Wenn Knospen erscheinen, lohnt es sich, die Pflanze erneut zu füttern. Das letzte Mal wird im Herbst gedüngt. Um die Stärke der Triebe zu erhöhen, können die Büsche mit einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat bewässert werden.
Merkmale der Pflege während der Blüte und Ruhe
Während der Blütezeit muss die Hortensie reichlich gewässert werden. Auch während dieser Zeit sollten Düngemittel verwendet werden. Es ist wichtig, sich an einen Sinn für Proportionen zu erinnern.
Während der Ruhezeit wird die Anzahl der Bewässerungen reduziert. Im Herbst sollten die Büsche 20 cm lang sein. Danach sollten sie mit Torf bestreut werden. Von oben sind die Büsche mit einer Folie bedeckt. Sie können auch Lutrasil verwenden. Vor der Verwendung der Folie können die Büsche mit Fichtenzweigen isoliert werden.
Rosa Hortensie ist eine beliebte Gartenfrucht, die jeden Ort schmücken kann. Um eine Pflanze erfolgreich anbauen zu können, müssen Sie sie richtig pflegen.