Was sind Gerberablumen - wie sie aussehen und wie sie wachsen
Inhalt:
Helle Gerbera eignen sich hervorragend für den Anbau im Garten und zu Hause. Äußerlich ähneln sie einer Kamille. Trotz der Tatsache, dass Gerbera thermophile Blüten sind, können sie auch in Zentralrussland gepflanzt werden, jedoch nur in einem Gewächshaus.
Wie sieht eine Gerbera aus?
Die botanische Beschreibung lautet wie folgt. Der lateinische Name für diese Pflanze ist Gerbera. Es gehört zur Familie der Asteraceae.
Sie können sehen, wie Gerbera in freier Wildbahn im südlichen Teil des afrikanischen Kontinents wachsen. Madagaskar.
Zuallererst wird die Kultur aufgrund der schönen Blumen, die geschnitten werden, angebaut.
Wie sehen Gerbera-Blumen aus:
- Stiele sind lang, bis zu 60-70 cm, ohne Blätter, einige Sorten haben einen leichten Rand;
- Blütenstandstyp - Korb;
- der Durchmesser der Blume beträgt 4 bis 30 cm;
- Die Blattplatte ist länglich, spitz und gefiedert. Die Länge der Blätter, die in einer Basalrosette gesammelt sind, erreicht 35 cm. Die Blattstiele sind kurz weichhaarig;
- Samen bleiben sechs Monate lang lebensfähig;
- Blütezeit bis zu 4 Monaten.
Gemeinsame Sorten und ihre Merkmale
In der Natur haben Botaniker etwa 80 Arten gezählt. Die Anzahl der von Züchtern gezüchteten Gartensorten und Hybriden ist im Allgemeinen unzählig.
Unter den gängigen Sorten werden die folgenden unterschieden.
Gerbera Jameson (in einer anderen Transkription - Jameson) ist eine natürliche Art, auf deren Grundlage viele Hybridsorten verschiedener Farbtöne gezüchtet wurden. Diese schöne Pflanze wird oft als Topfblume gezüchtet. Diese Staude hat ein starkes Wurzelsystem und einen dicken Stiel, der 30 cm erreicht. Die Blattplatte hat eine hellgrüne Farbe und einen gewellten Rand.
Die Blume kann zu Recht als kommerzielle Blume bezeichnet werden, da die Anzahl der täglich in geschnittener Form verkauften Stücke unzählig ist. Die Farbe der Blüten ist vielfältig, es gibt auch zweifarbige Sorten.
Authentische weiße abessinische Gerbera mit gelbgrünem Kern. Manchmal haben die Blütenblätter um den Kern einen rötlichen Farbton.
Wrights Gerbera-Blume ist wunderlich und erfordert besondere Pflege. Es ist leicht und thermophil, wächst am besten unter Gewächshausbedingungen als zu Hause. Die Blüten sind groß rot, weiß, orange, pink.
Gerbera Viridifolia ist eine grünblättrige Gerbera, die ein weiterer Vorläufer vieler Hybriden ist. In der Natur ist es in hellen Farben gemalt.
Bild 6. Viridifolia
Für den Eigenanbau ist die Festival-Sorte am besten geeignet und zeigt eine Vielzahl von Farben. Große Blüten können fast jeden Farbton haben, Sie werden nicht nur Blau finden. Stängel und Stiele sind kurz.
Es gibt Hybriden mit Nadelblättern sowie Doppel- und Halbdoppelsorten.
Gerbera-Mix ist keine separate Sorte, sondern nur eine Sortenmischung.
Es gibt auch eine niedrig wachsende Sorte - Mini-Gerbera. Es wird oft als Topfpflanze verwendet.
Kurz über die Geschichte des Aussehens
Gärtner wissen schon lange, was Gerbera sind. Dank des Mitarbeiters von K. Linnaeus, dem niederländischen Botaniker J. F. Gronovius, erschienen charmante helle Gänseblümchen. Er entdeckte sie in Südafrika während seiner Expedition im Jahre 1717.
Die Pflanze blieb 20 Jahre lang unbenannt und wurde dann als "Gerbera" bezeichnet. Es gibt zwei Versionen des Ursprungs dieser Bezeichnung:
- vom lateinischen Wort "herba" wird übersetzt als "Gras";
- Die Blume wurde nach T. Gerber benannt, der ein enger Freund von Gronovius war.
Wann und wie verschiedene Arten blühen
Gerbera-Blumen gibt es in verschiedenen Farben, Größen und Formen. Es werden nur Blautöne nicht gefunden.
Arten von Blumen
Für das menschliche Auge scheint die Gerbera eine Blume pro Stiel zu haben, aber das ist nicht so. Was als einzelne Blume wahrgenommen wird, ist eigentlich ein Korbblütenstand. Es enthält zwei Arten von Blumen:
- röhrenförmiger Typ, der einen Kern bildet;
- Schilfart, an den Rändern gelegen.
Gerbera sind in Typen und Farben unterteilt:
- Weiß;
- rot;
- Gelb;
- Orange;
- Rosa;
- zweifarbig.
Blütenformen
Die Form des Blütenstandes ist rund und erinnert an eine Kamille. Auch einfache, doppelte und halbgefüllte Sorten unterscheiden sich in ihrer Form. Die Konfiguration der Blütenblätter im Schilf ist schmal (nadelartig), mittel und breit.
Blütezeit
Bei richtiger Pflege wird die Innengerbera den Besitzer mit Blüte von Februar bis Mai und von Juli bis November begeistern. Zwischen diesen Zeiträumen ruht die Pflanze. In diesem Modus kann die Gerbera bis zu 4 Jahre alt werden.
Gerbera-ähnliche Blüten
Es gibt viele Blüten, die Gerbera ähneln. Dies sind Gazania, Echinacea, Pyrethrum, Calendula, Arctotis, Venidium, Erigeron, Coreopsis, Ursinia, Chrysantheme, Anaciclus.
Gazania ist eine weitere südafrikanische Kamille. Eine weniger skurrile Pflanze, die auf armen Böden wachsen kann. Sehr ähnlich dem Mpumalanga-Symbol in Größe und Form. Es gibt Unterschiede in der Farbe der Blütenblätter. An der Basis der Gazania-Blütenblätter befindet sich ein dunkler Fleck. Zusätzlich haben einige Gazania-Sorten einen Längsstreifen an den Blütenblättern.
Echinacea stammt aus Nordamerika und unterscheidet sich von Gerbera durch seinen konvexen Kern, leicht nach unten gebogene und gezackte Blütenblätter an den Spitzen sowie in einem schlechteren Farbbereich.
Bei Mutterkraut sind die Blütenblätter wie eine Gerbera geformt, aber der Kern ähnelt dem zentralen Teil einer Kamille. Im Gegensatz zu Gerbera verträgt es gut kühl und ist pflegeleichter.
Ringelblumenblüten sind kleiner als die südafrikanische Kamille und nur gelb und orange gefärbt. Eine völlig andere Blattform, die es schon im Keimlingsstadium leicht macht, Pflanzen zu unterscheiden.
Arctotis ist fast identisch mit der Gerbera, hat aber einen dunkelblauen oder hellblauen Kern.
Zeichen und Aberglaube, interessante Fakten
Die Bedeutung von Gerbera in der Sprache der Blumen ist äußerst positiv. Wenn es von den Händen eines Mannes empfangen wird, zeigt dies sein Interesse und seinen Wunsch zu flirten.
Es gibt eine wunderbare Legende, dass ein Engel, der über den Himmel flog, ein schönes Mädchen auf einer Wiese spazieren sah. Der verzauberte Engel sammelte die Sterne und warf sie auf den Boden, wo sie sich in gelbe, orange und rote Blumen verwandelten.
Es gibt noch eine Legende. In der Antike lebte die Waldnymphe Herba, die so charmant war, dass sie von der ständigen Aufmerksamkeit junger Männer und sogar Mädchen umgeben war. Die bescheidene Waldbewohnerin hatte es satt und bat die Götter, sie von nervigen Menschen zu befreien. Die Götter beachteten ihre Gebete und verwandelten die Nymphe in eine helle, aber einfache Blume. Also versteckte sich Gerba vor den Blicken, die sie ärgerten.
Es gibt einige interessante Fakten zu diesen Farben:
- Gerbera ist eine Langleber, die bis zu 3 Wochen in einer Vase stehen kann. Aber damit die Stängel nicht verrotten, brauchen Sie sehr wenig Wasser;
- Transvaal-Kamille, wie die Engländer es nennen, ist in den TOP-5-Blumen enthalten, die auf der ganzen Welt verkauft werden.
- Eine Gerbera schmückt das Wappen der Provinz Mpumalanga (ehemals Eastern Transvaal) in Südafrika.
Gerbera ist eine wunderbare Innenblume. Es ist kein unangenehmer Aberglaube damit verbunden, es ist nicht gefährlich für Haustiere und wird bei richtiger Pflege die Besitzer zweimal im Jahr mit reichlich Blüten erfreuen.