Wick gießen Veilchen - wie man es selbst macht
Inhalt:
Wasser ist wichtig für das Leben und die aktive Entwicklung von Pflanzen. Eine Möglichkeit, Veilchen mit lebensspendender Feuchtigkeit zu versorgen, ist die Dochtbewässerung. Es ermöglicht Ihnen, Blumen mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen und gleichzeitig die Zeit für die Pflege von Saintpaulias zu verkürzen, da das traditionelle Gießen ein sehr mühsamer Prozess ist, insbesondere wenn die Pflanzensammlung groß ist.
Die Essenz der Methode, Veilchen mit einer Dochtmethode zu gießen
Die Dochtmethode spart viel Zeit und ermöglicht es der Pflanze gleichzeitig, die verbrauchte Flüssigkeitsmenge unabhängig zu regulieren, wodurch die Wahrscheinlichkeit eines Austrocknens oder einer übermäßigen Feuchtigkeit minimiert wird.
Als Docht wird eine Schnur verwendet, die in das Drainageloch des Blumentopfs eingefädelt wird. Ein Teil der Schnur wird im unteren Drittel des Behälters zum Wachsen von Veilchen platziert und mit Erde bedeckt. Der Topf wird auf einen Wassertank gestellt und das freie Ende des Dochtes wird ins Wasser gestellt.
Das Wasser aus dem Reservoir steigt den Docht hinauf in den trockenen Bereich und befeuchtet die Schnur und den Boden um sie herum. Somit erhält die Pflanze bei richtiger Auswahl des Dochtdurchmessers genau die Menge Wasser, die sie benötigt.
Vor- und Nachteile der Übertragung von Saintpaulias auf die Dochtbewässerung
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Zimmerpflanzen zu gießen, und jeder Züchter wählt die für ihn am besten geeignete aus. Neben den unbestreitbaren Vorteilen weist das Dochtverfahren mehrere Nachteile auf.
Die Vorteile der Methode:
- Mangel an mühsamer individueller Bewässerung, was besonders bei einer großen Anzahl von Veilchen wichtig ist.
- Optimale Feuchtigkeitsaufnahme für die Pflanzenentwicklung.
- Lange und reichliche Blüte von Saintpaulias bei der Auswahl der richtigen Düngemittelkonzentration.
- Es ist keine zusätzliche Luftbefeuchtung erforderlich, da die Menge des verdampften Wassers den Feuchtigkeitsbedarf der Pflanze erhöht.
- Schnelle Produktion ausgewachsener Blütenexemplare durch gleichmäßige und kontinuierliche Nährstoffversorgung.
- Einsparungen bei den Kosten für Landmischung und Blumentöpfe, da mit Docht bewässerte Veilchen kleinere Behälter und dementsprechend auch weniger Erde benötigen.
Veilchen auf den Dochten erfordern nicht die tägliche Aufmerksamkeit des Züchters. Wenn Sie den Tank mit ausreichend Wasser gefüllt haben, können Sie sicher eine Geschäftsreise oder einen Urlaub machen.
Nachteile der Dochtbewässerung:
- Bei einem falsch gewählten Dochtdurchmesser sind Staunässe der Landmischung und Verrottung der Pflanze möglich.
- Die Blätter werden zerbrechlicher und brechen leicht ab, wenn die Pflanze bewegt wird.
- In ständig feuchten Böden können Mücken und Pilzmücken beginnen.
Wick Gießveilchen: wie man macht
Um Pflanzen auf die Dochtbewässerungsmethode umzustellen, müssen geeignete Behälter, eine Erdmischung und der Docht selbst vorbereitet werden.
Der Bodenbehälter, der die Nährlösung enthält, sollte breiter sein als der Topf Erde. Dies kann ein Pflanzgefäß ohne Drainageloch oder Kunststoffbehälter sein. Ein transparenter Behälter ist insofern bequemer, als er die Beobachtung des Wasserstandes erleichtert.
Die Behälter, in denen sich die Veilchen direkt befinden, sind gewöhnliche Blumentöpfe mit Drainagelöchern. Der Durchmesser wird basierend auf der Größe des Auslasses ausgewählt. Für große Exemplare eignen sich Behälter mit einem Durchmesser von 9 cm, und ein 5-Zentimeter-Topf reicht für Miniatur-Saintpaulias.
Wenn Blumenzüchter entscheiden, was ein Docht für Veilchen sein soll, bevorzugen sie normalerweise Seile aus synthetischen Materialien, da die Schnur lange Zeit im Wasser liegt und Naturfasern zu Fäulnis neigen. Natürliche Seile oder dicke Fäden leiten das Wasser jedoch gut und bieten einen hervorragenden Kapillareffekt. Daher werden Baumwolle, Wollschnüre und sogar dünne Filzstreifen erfolgreich eingesetzt.
Zur Vorbereitung der Dochte wird die dünne Schnur in etwa 15 cm lange Stücke geschnitten. Die Seildicke liegt üblicherweise zwischen einem und drei Millimetern. Der Durchmesser und die Länge des Dochtes können je nach Größe des Topfes und Tiefe des Wasserbehälters variieren.
Der Boden muss neutral sein. Roter Torf zu Pferd mit Zusatz von Vermiculit oder Perlit ist geeignet. Fügen Sie bei der Dochtbewässerungsmethode so viel Backpulver wie Torf hinzu. Die Mischung wird gründlich gemischt.
Bauen Sie die Struktur wie folgt zusammen:
- Der Docht wird durch den Topf geführt und ein Teil der Schnur wird herausgezogen.
- Ein Veilchen wird in einen Blumentopf gelegt.
- Gießen Sie die Landmischung ein, während Sie die Schnur ausfüllen.
- Der freie Teil des Dochtes wird mit einer wässrigen Lösung in einen Behälter abgesenkt, wobei ein Topf mit einem Veilchen auf den Behälter gestellt wird.
Top Dressing mit Dochtbewässerung
Zur Herstellung der Nährlösung werden wasserlösliche Komplexdünger verwendet. Sie können "Nutrisol", "Kemiru-Lux" und andere verwenden. Während der Blüte müssen Veilchen gedüngt werden, darunter Phosphor und Kalium. Es ist ratsam, warmes und festes Wasser zu sich zu nehmen. Düngemittel in Pulverform werden gemäß den Anweisungen aufgelöst.
Veilchen vertragen einen Mangel an Dünger besser als einen Überschuss. Überfüttern Sie sie daher nicht. Es ist besser, eine schwächere Lösung als zu konzentriert zu machen. Die vorbereitete Nährlösung wird in einen Behälter gegossen.
Ein Teil der Schnur muss immer in Wasser getaucht sein, der Docht darf nicht austrocknen. Fügen Sie gegebenenfalls die Lösung hinzu. Normalerweise wird dieser Vorgang alle drei Wochen durchgeführt.
Das empfindliche Wurzelsystem von Veilchen reagiert empfindlich auf niedrige Temperaturen, daher sollte die Nährlösung nicht kalt sein. Wenn sich die Heiligen auf der Fensterbank befinden, kann es dort im Winter kühl sein. In diesem Fall werden die Pflanzen entweder an einen wärmeren Ort gebracht oder aus der Dochtbewässerung entfernt.
Übertragung von Saintpaulias zur Dochtbewässerung
Reife, wohlgeformte, gesunde Pflanzen sind leicht zu saugen. Zuerst müssen Sie alle notwendigen Elemente des Dochtsystems vorbereiten. Dann wird die Blume vorsichtig aus dem alten Topf genommen, vorsichtig vom Boden geschüttelt und mit einem Docht in einen Behälter umgepflanzt. Violette Wurzeln werden sorgfältig mit einer vorbereiteten erdigen Mischung bestreut.
Diese Methode gilt auch für Saintpaulia-Babys. In diesem Fall ist es jedoch sehr wichtig, die richtige Schnur zu wählen. Wenn der Docht zu dick ist, sterben Kinder an Staunässe, und eine zu dünne Schnur kann junge Pflanzen nicht mit der notwendigen Nahrung versorgen.
Manchmal wird eine gemischte Methode zum Gießen von Veilchen verwendet, bei der Docht und traditionelle Methoden kombiniert werden. Saintpaulias in jedem Alter können auf den Docht übertragen werden und umgekehrt, die Pflanze passt sich leicht an verschiedene Hydratationsmethoden an.
Dochtbewässerung wird auch zur Vermehrung durch Blattstecklinge verwendet. In diesem Fall wird Moos anstelle der Landmischung verwendet. Vor dem Pflanzen können die Stecklinge mit Wurzelwurzeln behandelt werden. Ein Topf mit in Moos gepflanzten Stecklingen wird mit einer Lösung auf einen Behälter gestellt und von oben bewässert. Dann funktioniert das System wie gewohnt - die Flüssigkeit tritt nach Bedarf ein und steigt entlang der Schnur auf.
Sie können ein Docht-System aus improvisierten Mitteln herstellen, und diese Bewässerungsmethode ist für fast alle Pflanzen geeignet. Durch die Bewässerung von Dochten schaffen Blumenzüchter die notwendigen Voraussetzungen für die Entwicklung von Veilchen, während sie selbst die Möglichkeit haben, die Pflanzen 2-3 Wochen lang zu verlassen, ohne sich um ihre grünen Haustiere sorgen zu müssen.